ZEITSCHRIFT
FÜR
ÄGYPTISCHE SPRACHE
UND
ALTERTUMSKUNDE
MIT UNTERSTÜTZUNG DER DEUTSCHEN MORGENLAXDISCHEN GESELLSCHAFT
HERAUSGEGEBEN VON
GEORG STEINDORFF
SECHSUND VIEEZIGSTER BAND
MIT 35 ABBILDUNGEN UKD 10 TAFELN
1^1^
LEIPZIG
J. C. HINRICHS'scHE BUCHHANDLUNG
1909-10
Inhalt des 46. Bandes.
Borchardt, L.. Könio; Huni? . . "^
12
— Das Sethtier mit dem Pfeil. Mit 1 Abbildung 90
Calice, F. Graf. Der Name Ramses
Erman, A., Assimilation des 'Ajin an andere schwacbe Konsonanten \ \ 96
— Ein altes Verbaladjektiv
— Zum Xamen des Osiris ' ' 09
r/ya/>o/r, //, Der Name der Göttin Isis und der Lautwert des Zeiclieus r| 107
— Zweiwegebuch und Totenbuch y-
Griffitk F. LL The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden . ! ^ ! . 117
— Herodotus IL 90. Apotheosis by drowning iq9
Höhcher, U., u. Sfeindorff, G., Die Ausgrabung des Totentempels der Chephrenpvramide
durch die SiEGLEs--Expedition 1909. Mit Tafel I und 4 Abbildungen " i
Hmroth, W., 0. Ruhensohn, u. F. Zuchcr, Bericht über die Ausgrabungen auf Elephan-
_ tine in den Jahren 1906-190«. Mit Tafel II-X und 27 Abbildungen . . u
LetpoMt, J.. Ein neues saidisches Bruchstück des Hermasbuches I37
Meyer, E., Ein neues Bruchstück Manethos über das Lamm des Bokchori^ I35
^Aaville, K, La XI^ Dynastie • • . •
IRanke, H., Zum Lautwerte der Hieroglyphe 0 j09
\Roeder, G., Der Isistempel von Behbet ^.-^
Spiegelberg, W., Ein Vertrag über eine Probeehe. Mit 2 Abbildungen ^ " .' " ^ 119
Turajef, B., Die naophore Statue Nr. 97 im Vatikan. Mit 1 AbbiWun^ 7I
iriscellen: " '
Grapoic, H., Das Passiv der Form sdmh^f -jgg
— Eine seltsame Schreibung des Gottesnamens Atum 140
_ ^. ^-x /Ä
w,:3!l^g{) ^'"''"^ (°^^'^-«) -es^^en'^ 141
Spiegelberg, W.. Eine mutmaßliche Variante des Namens des Gottes Geb . . . . 141
— Zu dem Namen des Phönix ' ' j ,.^
[Erschienene Schriften ., "
1 4o
Digitized by the Internet Archive
in 2010 with funding from
Brigham Young University
http://www.archive.org/details/zeitschriftfr46brug
HöLscHER u. Steindorff: Ausgrab. d. Totentempels d. riieplirenpyrainide. [46. Band. 1909.] 1
Die Ausgrabung des Totentempels der Chephrenpyramide durch
die SiEGLiN-Bxpedition 1909.
Von Uvo Kölscher und Georg Steindorff.
Mit 1 Tafel und 4 Abbildungen.
INiachdem durch die erfolgreichen Arbeiten der Deutschen Orient-Gesellschaft
die Pyi-amiden und Totentempel der 5. Dynastie in Abusir gründlich erforscht
waren, und neuerdings Georg Reisner auch den Totentempel des Mykerinos
bei der dritten Pyramide von Gise bis auf kleine Teile freigelegt hatte,
wurde der Wunsch immer dringender, auch das Bild einer größeren, noch
älteren Anlage, wie sie im Totentempel der Chephrenpyramide erhalten zu sein
schien, genauer kennen zu lernen. Bereits im Jahre 1905 war gelegentlich der
Leipziger Ausgrabungen auf dem Gräberfelde von Gise ein erster Versuch ge-
macht worden, den von Borchardt^ als Portalbau der Chephrenpyramide er-
kannten sogenannten »Sphinxtempel« vom Schutte zu befreien und die mannig-
fachen noch offenen Fragen, die sich an dieses merkwürdige Bauwerk knüpften,
zu lösen. Leider war aber die zu bewältigende Arbeit zu groß und die uns
freundlichst zur Verfügung gestellten 3Iittel immer noch zu klein, so daß wir
uns begnügen mußten, in die ungeheuren Sand- und Schuttberge im Osten, die
zum Teil von den alten MARiEXTESchen Ausgrabungen herrühren, eine un-
bedeutende Bresche zu legen und eine kleine Ecke des Torbaues auszugraben.
Jetzt erst ist der alte Wunsch erfüllt worden, und zwar durch die Freigebigkeit
des um die Altertumsforschung bereits hochverdienten Geh. Hofrats Dr. Ernst
SiEGLiN in Stuttgart, der die Mittel zu einer neuen archäologischen Sieglin-Ex-
pedition in Ägypten hochherzig bewilligte und diese zunächst mit der um-
fassenden Untersuchung des Chephrentempels beauftragte. Was deren kurze,
aber anstrengende erste Kampagne im Frühjahr 1909 geleistet hat, soll der
folgende vorläufige Bericht darlegen.
Die Ausgrabungen befaßten sich ausschließlich mit dem oberen Totentempel,
der fast vollständig freigelegt wurde, sodaß es jetzt möglich ist, ihn fast ganz
zu rekonstruieren. Dabei kam auch das obere Ende des Aufwegs mit zum
Vorschein; da nun von dem unteren schon seit Mariettes Grabung im Jahre 185H
ein Stück zutage lag, so haben wir jetzt auch über den Aufweg, soweit man
es überhaupt erwarten kann, einigermaßen Aufschluß.
') Vgl. BoRCHARDT, Das Re-Heiligtum des Königs Ne-Woser-Re I S. 25.
Zeitschr. £ Ägypt. Spr., 46. Band. 1909.
2 HÖLSCHKR u. Sikindorkk: Ausgrab. d.Totentein|)els d. Cliephri'npyraiiiidc. [46, Baml.
Wie alle bisher bekannt gewordenen Grabdenkmäler von Königen der 4.
und 5. Dynastie besteht auch das des Chephren aus vier Hauptteilen (vgl. Taf. 1).
Es sind:
1. der Torbau im Tale, der 1853 von Mariette freigelegte »Sphinx-
tempel« ;
2. der überdeckte Aufweg, der in gerader Linie den Torbau mit dem
oberen Tempel verbindet ;
3. der eigentliche (obere) Totentempel und
4. die Pyramide mit ihren Umfassungsmauern und Nebennidagen.
Von dem Torbau hatte Maeiette seinerzeit nur das Innere und aucli das
nur unvollständig freigelegt. Die Außenseiten waren nicht ausgegraben worden,
so daß das Bauwerk hier bis zum oberen Rande noch im Schutt vergraben liegt.
Auch die SiEGLiN-Expedition hat sich mit der Freilegung des Taltempels in die-
ser Kampagne nicht befassen können. Es bleibt also vor der Hand noch un-
aufgeklärt, wie die Fassaden ausgesehen haben, vor allem ob an der Ostfront,
ähnlicli wie bei den Abusirpyramiden, noch eine Halle (etwa von Pfeilern) oder
irgend etwas anderes vorgebaut war. Da über 50 Jahre nach der P^ndeckung des
Pleiligtums noch keine genauen Aufnahmen davon vorhanden sind, so haben wir
angefangen, es zeichnerisch und photographisch aufzunehmen, um dadurch auch
den Schlüssel für das Verständnis der entsprechenden Teile des sehr stark zer-
störten Haupttempels zu gewinnen.
Der Torbau ist ostwestlich orientiert; ob er auf einer Kaianlage stand,
wissen wir nicht. Die Hauptfassade im Osten liegt, wie schon erwähnt, noch
im Sande verborgen; sie ist, wovon man sich leicht überzeugen kann, teilweise
zerstört und nachträglich mit Ziegelmauerwerk ausgebessert.
Der Besucher betrat ehemals den Torbau durch den Eingang, der an der
Südostecke des Gebäudes lag. Noch erkennt man dort deutlich die Löcher, in
die der mächtige Doppelriegel des Haupttores eingelassen war. Vielleicht lag
gegenüber an der Nordseite ein zweiter, diesem entsprechender Eingangsraum,
doch läßt sich dies bei der Zerstörung und den hohen, hier lagernden Sand-
massen mit Sicherheit noch nicht feststellen \ Der Eingangsraum und das ihm
entsprechende' nördliche Gemach waren hoch und zeigten an der Westseite, also
dem Eintretenden gegenüber, mächtige Wandnischen, in denen wohl lebens-
große Königsstatuen Aufstellung gefunden hatten. Von hier kommt man in
einen langgestreckten Vorraum, dessen Mitte in der Achse des Torbanes liegt.
In ihm befindet sich auch der Brunnen, in dessen Tiefe Mariette die bekannten]
Chephrenstatuen des Kairener Museums entdeckt hat.
^) Bei den entspieclienden Toibauteii der 5. D^nia.stic in Ahii.sir fanden sicli stets zwei Ein-
gänge: ein Hatipteingang, zu dem man von dem voi-gelagerten Kai aus gelangte, und ein Neben-
eingang, der von dem liöhergelegenen Wüstenboden oder \on der seitswärts befindlichen Stadt oder
Königsresidenz erreicht wurde.
1 909.] Höi.sciiER u. S lEiNDoRKF : Ausgial). d. Totentempels d. Chephrenpyramide.
3
Der Toteiitenipel des Chephren nach der Ausgrabung (von der Pyramide aus aufgenommen).
Durch eine mächtige Türöffnung in der 4 m dicken Wand betritt man als-
dann den Pfeilersaal, den Ilauptnium des ganzen Torbaues, der die Form eines
1*
4 Kölscher u. Steindorff: Ausgrab. d. Totentempels d. Chephrenpyramide. [46. Band.
umgekehrten T hat. Er entspricht wohl der breiten und der tiefen Halle der
späteren ägyptischen Tempel, die also hier zu einem Räume zusammengezogen
sind. 16 gewaltige Granitpfeiler teilen den Saal in einen dreischiffigen Haupt-
arm und zwei zweischiffige Querarme. Jeder Pfeiler ist 1,05 m stark und (vom
Pflaster aus gerechnet) über 4 m hoch. Ähnlich große Architrave verbinden
die Pfeiler untereinander und waren bestimmt, die Deckenplatten zu tragen.
Die Wände sind mit polierten Granitblöcken von über 1 m Schichthöhe be-
kleidet. Prachtvolle Alabasterplatten bilden den Fußboden.
Die Decke über dieser Pfeilerhalle lag etwa 1 m höher als die der benach-
barten Nebenräume. Dadurch war es möglich, dem Saale direktes Licht zuzuführen.
Dies geschah durch schmale schräge Schlitzfenster, die halb in die obersten
Bekleidungssteine der Wand, halb in die Deckenplatten eingeschnitten waren.
In der südlichen Ecke des Pfeilersaals führt eine Tür zu einem dunkeln
dreiteiligen Magazin, dessen einzelne Kammern zweigeschossig angelegt sind'.
Im nördlichen Flügel des Pfeilersaals liegt an der der Magazintür ent-
sprechenden Stelle die Tür zu dem Aufweg, der, von hier sanft ansteigend, in
schräger Richtung zu dem Hauptportal des eigentlichen Totentempels führt.
Die Umfassungswände des Taltempels stehen in ihrem Kernmauerwerk
noch fast bis zur ursprünglichen Höhe. Sie waren ehemals ringsherum gleich
hoch geführt und mit einem bekrönenden Gliede, vielleicht einer Hohlkehle
oder einer im Querschnitt gerundeten Platte, abgedeckt. Die Innenräume, die,
wie schon oben erwähnt, in verschiedener Höhe abgedeckt waren, waren mit
ihrer Bedachung etwa 3 — 5 m niedriger als die Umfassungs wände, so daß das
gesamte Dach eine verschieden abgestufte, von den höheren Außenwänden um-
gebene Terrasse bildete^. Die verschiedenen Stufen des Daches waren durch
kleine Treppen miteinander verbunden. Von dem unteren Stück des Aufgangs,
der innerhalb der Umfassungsmauern des Talbaues vollständig erhalten ist,
führt eine doppelt geknickte Rampe auf das Dach^.
Nachdem der Auf weg, der einen überdeckten Gang trug, den Torbau
verlassen hat, ist er ein Stück weit noch leidlich gut erhalten. Er folgt einem
sanft ansteigenden Felsrücken, der sich als Ausläufer des die Pyramiden tragen-
den Wüstenplateaus von Westnordwest nach Ostsüdost zieht. Bei Ausnutzung
dieser günstigen Terrainverhältnisse hatte der Aufweg keine so mächtigen
Unterbauten wie andere derartige Anlagen nötig. Weiterhin ist vom Aufweg
*) Um für den Qualm der Lichter, die in diesen Räumen zeitweilig brannten, Abzug zu
schaffen, hat man doppelt geknickte Kanäle nach dem Dach hinaufgeführt. Durch sie mag aucli
etwas Licht von oben nach unten gedrungen sein und den Raum erhellt haben.
^) Auch bei den späteren Tempeln, z. B. in dem von Dendera, ragen überall die Außen-
wände über Dachhöhe empor; vgl. Borchardt, Grabdenkmal des Ne-user-re<: S.12. — Die Innen-
seiten der Außenmauern sind mit weißem Mokattamkalkstein verblendet, übrigens die einzige Stelle
des Torbaues, wo zur Verkleidung der Wände nicht Granit oder Alabaster verwendet ist.
^) Auf die vielen technisch interessanten Einzelheiten des Torbaues, wie Türkonstruktionen, ]
Entwässerungsanlagen u. a., kann hier nicht eingegangen werden.
1909.]
Kölscher u. Steindorff: Aiisgrab. d. Totentempels d. Chephrenpyramide.
nichts mehr zu sehen, und erst bei seiner Mündung am oberen Tempel ist
wieder ein Stück von ihm freigelegt. Blickt man jedoch bei tiefstehender
Sonne von der Höhe der Pyramidenspitze ostwärts nach dem Torbau zu, so
kann man die alte Linie der Straße noch klar verfolgen'.
Wenden wir uns nunmehr dem ausgegrabenen Haupttempel selbst zu.
Die bisher bekannten Totentempel der 4. (Mykerinos) und der 5. Dy-
nastie zerfallen, wie Borchardt klar erkannt hat", in zwei Hauptteile:
Abli. 2.
Die "tiefe Halle« des Chephrentempels mit den Pfeilerlöchem.
1. den sogenannten öffentlichen Tempel, zu dem vermutlich das ge-
samte Volk bei den Festen Zutritt hatte, und
2. den intimen Tempel, den nur die Priester oder andere Bevorzugte
betreten durften.
Hierzu kommen noch als dritter Teil die Magazine für die Tempelvor-
räte und die Schatzkammern. Sie haben keine feste Lage innerhalb des Tempel-
schemas, sondern sind, je nach den Umständen, willkürlich angeordnet worden.
') Auch auf Abb. 1 ist sein Verlauf deutlich erkennbar. — -) Vgl. Borchardt, Grabdenkmal
des Nefer-ir-ke5-rec S. 5.
6 HÖLSCiiER u. Steindorff: Ausgrab. d.Tütentempels d. Chephrenpyramide. [46. Band.
Die obere Mündung des Aufwegs liegt bei dem Cliephrentempel nicht in
der Achse des Tempels, sondern ist etwas seitlich nach Süden verschoben. Sie
stößt auf das große zweiflügelige Hauptportal mit seinen Alnbaster- und
Grnnitschwellen und den noch einige Zentimeter starken Granit wänden.
Hier wendet man sich nunmehr nach rechts in einen Vorraum, der in
der Achse des Tempels gelegen ist. Die seitlich verbleibenden Rjiume nörd-
lich und südlich hat man zu Magazinen ausgenutzt, langen sclimalen Kammern,
die durch relativ sehr starke Querwände getrennt werden. Im Norden führt
auf das Dach eine Rampe, die nicht nur im Kernbau gut erhalten ist, sondern
auch an mehreren Stellen noch den Alabaster des Fußbodens und Reste der
Wandbekleidung zeigt.
Vom Vorraum aus betritt man, in der Hauptachse vorwärtsschreitend,
die breite Halle, einen mächtigen Saal, der die ganze Breite des Tempels
einnimmt. Ihr Dach ruhte in der Hauptlängenausdehnung auf acht Granitpfeilern,
ganz gleich denen, die im Talbau noch in situ stehen. Nach Westen zu ist
sie durch eine doppelte Nischenbildung erweitert, deren Dach erst auf vier,
dann auf zwei ebensolchen Pfeilern ruhte. Am nördlichen und südlichen Ende
der Halle münden Korridore, die im rechten Winkel geknickt, nach den Neben-
ausgängen des Tempels führten.
Von der breiten Halle tritt man in die tiefe Halle (Abb. 2). Sie ist drei-
schiffig angelegt, d. h. mit zehn granitenen Monolithpfeilern gebaut. Auf sie
folgt der Umgang, der sich gleich dem Kreuzgang mittelalterlicher Klosteran-
lagen rings um den Hof herumzieht. Der Hof selbst ist quer zur Längsachse des
Tempels gelagert und nimmt so die ganze Breite des Tempels ein. An seinen
Langseiten zeigt er je fünf, an den Schmalseiten je drei in gleichen Abständen
befindliche Türen, Zwischen je zwei Türen erhoben sich, wie man im Grundriß
deutlich erkennt, riesige Granitmonolithe, mit einem Drittel ihrer Stärke in die
Mauer einbindend, im übrigen frei in den Hof vorstehend. Im ganzen sind
es zwölf solcher Pfeiler, von denen jeder eine Grundtläche von 1,5 X 2, B m
hatte. Sehr beachtenswert ist, daß in den vier Ecken des Hofes keine der-
artigen Pfeiler standen.
Leider ist nun von diesen merkwürdigen Pfeilern Aveiter nichts auf uns ge-
kommen als einige kleine Eckstücke roten polierten Granites, die bei der Zer-
störung abgebrochen und im Fundamenlloch im Mörtel kleben geblieben waren.
Was die Fundamentlöcher betrifft, so läßt sich aus ihrer Form soviel erken-
nen, daß sie so konstruiert waren, daß man Pfeiler von bedeutender Höhe hinein-
kippen konnte. Im übrigen sind wir über die Pfeiler nur auf Vermutungen an-
gewiesen. Der Vergleich mit den Säulenhallen anderer Tempel regt wohl zunächst
deii Gedanken an, man habe hier eine Halle auf vierkantigen Pfeilern gebaut; da-
bei habe aber der Konstrukteur noch nicht gewagt, die Pfeiler frei hinzustellen,
sondern habe sie gegen die Wand gelehnt. Eine solclie Annahme wird nun, ab-
gesehen von anderen Gründen, durch das schon betonte Fehlen der vier Eck-
1909.) lIüi.scHER u. Steixdorfk: Ausgrab. d.Totciitempels d. Clieplirenjjyiamide. 7
pfeilcr, die bei einer solclien Anlage unentbehrlich wären, sehr unwahrscheinlich
gcmaclit. 3Ian könnte ferner auch daran denken, daß an die Pfeiler Kolossal-
statuen gelehnt waren, ähnlich den Osirisstatuen im Tempel Ramses' III. in Medinet
Habu. Aber auch das ist im höchsten Maße unwahrscheinlich. Denn bei der Aus-
grabung hätten sich doch von solchen Statuen irgendwelche Reste finden müssen.
In Wirklichkeit ist aber nicht der kleinste Splitter einer granitenen Riesenstatue
entdeckt worden. Schließlich könnte man auch in den Pfeilern große, dem
Hofe zugekehrte Stelen sehen, wie sie, allerdings in viel kleinerem Maßstabe,
am Kingang der kleinen Kapelle des Sonnenheiligtums von Abu Gurab' oder
im Temj^el des Snofru von Medum" vorkommen. Wie man sich aber auch
die Pfeiler ergänzen mag, auf alle Fälle hat man hier eine ganz eigentümliche
Ausbildung des Tempelhofes, die sicli wesentlich von allen anderen uns be-
kannten Anlagen unterscheidet. — Der Hof selber lag um eine Stufe niedriger
als der Umgang und war mit Alabasterplatten gepflastert. In seiner Mitte
scheint, wie auch in den anderen Tempeln, ein Altar gestanden zu haben.
Der westliche Teil des Umgangs ist etwas breiter gestaltet als die anderen
Seiten und bildet einen besonderen Raum (Querraum). Auf ihn öifnen sich
fünf tiefe Kammern, die genau in der Achse der fünf Hoftüren liegen. In
ihnen wird man zweifellos die Statuenkammern zu sehen haben. Für diese
scheint übrigens die Fünfzahl charakteristisch zu sein : so fanden sich fünf
Statuenkammern in den Totentempeln des Sahure und Nefererkere^', und ebenso
viele w^ird man wohl auch im Totentempel des Ne-user-re ergänzen müssen.
Mit diesen Statuenkammern , die im Chephrentempel von einer noch nie ge-
fundenen Größe sind, schließt der erste Hauptteil des eigentlichen Toten-
tempels ab.
So großartig die geschilderte Anlage des »öffentlichen« Tempels ist, so un-
bedeutend ist die des »intimen«, des zweiten Hauptteils, der wie überall hinter
dem öffentlichen liegt, und zu dem man durch einen in der Verlängerung des
südlichen Hofumgangs gelegenen, mehrfach geknickten Gang gelangt. Er be-
steht lediglich aus einem schmalen Korridor, der sich an der westlichen Ab-
scldußwand des gesamten Heiligtums hinzieht. In der Mittelachse der ganzen
Anlage, also genau vor der Pyramidenmitte, erweitert er sich zu einer flachen
Nische, in der wir uns wohl die Scheintür zu denken haben. Elinige kleine
Kammern, deren Zweck unklar ist, stehen damit in Verbindung.
Zwischen den »öffentlichen« und »intimen« Tempel sind nun die Maga-
zine eingeschaltet, die im Vergleich mit denen anderer Tempel, z.B. des Sahure,
klein und wenig zahlreich sind.
Verfolgt man nunmehr den nördlichen Hofumgang weiter, so kommt man
in gerader Richtung zu einem offenen Hofe, der sich um die ganze Pyramide
') Vgl. BoRCHARDT, Das Re-Heiligtuin des Ivünigs Ne-Woser-Re 1 S.50 und Abb. 42. — ^) \'gl.
Flixders Petrie, Meduin Taf. 4 und S. 8. — ') Borchardt, Nefer-ir-keä-ref S. 8.
8 IIüLSCHER u. Steindouff: Ausgral). d.Totentempels d. Cliephrenpyramide. [46. Band.
herumzog. Leider ist von seinem Pflaster, ebenso wie von der Pyramidenbeklei-
dung, so wenig erhalten, daß die Frage, ob am Fuße der Pyramide noch eine
zweite Seheintür stand, unbeantwortet bleiben muß^
Trotz der argen Zerstörung des Totentempels hat sich der Grundriß fast
restlos rekonstruieren lassen. Weit schwieriger ist die Wiederherstellung des
Aufbaues, von dem nur sehr wenig erhalten ist. Nur im vorderen Teile des
öö'entlichen Tempels, da wo neben der breiten und tiefen Halle die Mauern
eine Stärke bis zu 15 m besaßen, stehen noch heute hohe Massen des Kern-
mauerwerks. Sie waren auch die einzigen Teile des Tempels, die vor der Ausgra-
bung der SiEGLiN-P]xpedition aus dem Sande hervorsahen und jedem aufmerksamen
Besucher der Chephrenpyramide aufgefallen sind. Die Riesenquadern, aus denen
sie errichtet sind und von denen der längste 12 m mißt, bestehen aus gelbem,
wenig wetterbeständigem Kalkstein, der in der Nähe ansteht. Durch Wind
und Sand sind bedeutende Erosionen an ihnen vorgenommen worden, wodurch
merkwürdig zerklüftete Bildungen entstanden sind.
Sämtliche Wände des Heiligtums mit Ausnahme der hinteren Magazine
waren ebenso wie die des Torbaues im Tale mit rotem Granit und mit Ala-
baster bekleidet. Nirgends hat sich eine Spur von Reliefschmuck an den
Wänden gefunden. Dagegen scheinen, nach einzelnen aufgefundenen Bruch-
stücken zu schließen, die Türpfosten, vielleicht auch Architrave und Pfeiler ge-
legentlich mit vertieften Inschriften versehen gewesen zu sein.
Auf mancherlei technische Einzelheiten, die sich bei der Ausgrabung
ergeben haben, z. B. auf die Spuren von festen Holzgerüsten, die anscheinend
zum Aufrichten der großen Pfeiler im Hof gebraucht sind, soll hier noch nicht
näher eingegangen werden. Nur im Hinblick auf die in Abb. 2 deutlich sicht-
baren Pfeilerlöcher und die in ihnen gefundenen Pfeilerreste, seien einige Bemer-
kungen über die Methode, die bei der Aufstellung der Pfeiler befolgt wurde,
gemacht. Zuerst sind die Pfeiler in den Granitbrüchen von Assuan gebrochen
und roh behauen zum Transport aufs Schiff gebracht worden. Sie waren da-l
mals nicht alle von gleicher Länge, nur ein Mindestmaß war für ihre Größe
vorgeschrieben. Nachdem sie beim Bauplatz angekommen und auf Walzen den
Aufweg hinauftransportiert waren, wurden in das Unterpflaster der Halle, in
der sie Platz finden sollten, Löcher eingestemmt, genau der Größe jedes Pfeilers!
entsprechend (also für die längsten Pfeiler die tiefsten Löcher), damit nachher'
die oberen Enden der Pfeiler in gleiche Höhe kommen sollten. War es doch
leichter, das Fundamentloch in dem weicheren Kalkstein etwas tiefer zu machen,
als von dem harten Granitpfeiler ein Stück abzuarbeiten. Nun war es aber un-
möglich, den schweren Pfeiler von obenher in das Loch hineinzulassen; bei einer
solchen Prozedur wäre er leicht zersprungen. Es war vielmehr nötig, den Pfeiler
^) Ob vor der Mykerinospyramide eine Scheintiir stand, ist sehr zweifelliaft. .Sicherlich fehlte
sie bei der Königiunenpyramide des Grabdenkmals des Sahure.
Tafel I
CHEFHREN- PYRAM IDE
•>^^..y>S,xXs^'^^X:.^-^^ .ys^-<s^^iss;sis^<im.y?^<s;:;^;isi^^s^^ ;^,xxn ^^N^S^J^ss^-^.x^.-^.^xii^
PYRAMIDEN-HOF
H
O
3
H
0)
O
m
zr
z^
n.
CD
3
H
>
m
C
CO
Ox>-
S
-3
03
"ö
c
3
m
n
Ot>-
CD
u
3
m
3
CO
c_
O
03
zr
n:
CD
m
"0
CO
o
CO
30
m
-N... -.--■--■--xs»,XNN~XNS«!;S-<>v^5iüSäSSäSS^^J«^^^
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band
Verlag J. C. Hinrichs Leipzig
^>. .iJ^A
1909.]
HÖLSCHER u. Steindorff: Ausgrab. d. Totentempels d. Chephrenpyramide.
schräg hineingleiten zu lassen und dann aufzukippen (Abb. B). Hierzu mußte
das Loch im Boden provisorisch erweitert und auf dem Boden des Loches eine
etwas vorstehende Kante geschaffen werden, gegen die sich die Unterkante des
Pfeilers stützte, um nicht abzurutschen. War nun endlich der Pfeiler mit
großer Mühe aufgerichtet, so wurde
die provisorische Erweiterung des
Loches im Pflaster durch einen Flick-
stein geschlossen und mit Gips ver-
gossen. Der Pfeiler selbst wurde, was
bisher noch nicht geschehen war,
sauber abgearbeitet und poliert
und schließlich das Alabasterpflaster
ringsherum verlegt.
Sehr interessant ist auch die
Feststellung einer allerdings noch
recht einfachen EntAvässerungs-
anlage im Hof (Abb. 4). Sie be-
steht aus einer etwa halbkreisförmigen Rinne aus Granit. Diese liegt in einer
Länge von etwa 3 m off'en, um dann unter einen Deckstein von Granit zu schlüp-
Abb. 3.
Aufstellung der Pfeiler.
Abb. 4.
Die Entwässerungsanlage im Hof.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 1909.
10 HÖLSCHKU u. SiKiNDORFK : Aiisü;ial). cl.Totcntenipcls d. riic'iilnc'iipyrüiiiide. [4^. Band.
fen, der seinerseits wieder von einer düinien Kalksteinplatte bedeckt ist. Als-
dann geht sie unter dem Pflaster weiter und kommt südlich von der südlichen
Außenmauer in großer Tiefe wieder zum Vorschein. Zweifellos war sie dazu
bestimmt, das Regenwasser von dem Alabasterpflaster des Hofes abzuführen.
Vergleicht man nun den Grundriß des Chephrentempels mit dem der bis-
lier bekannten Totentempel des alten Reiches, besonders mit dem des »Muster-
tempels« des Sahure \ so lassen sich in beiden dieselben Hauptteile: Säulenhof,
Statuenkammern, AUerheiligstes feststellen. Im einzelnen freilich zeigen sich
auch starke Abweichungen. So findet sicli im »öffentlichen« Tempel des ("he-
phrenheiligtums ein ganz neuer Teil vor dem Hof. Es ist dies der quergelegte
Vorraum und die von Pfeilern getragene breite Halle, die sich als eine Wieder-
holung des Vorraums und des Pfeilersaals im Torbau deutlich kennzeichnen.
Die dreischiffige »tiefe Halle« des Chej^hrentempels entspricht dem tiefen Vor-
raum, der bei den bisher bekannten Tempeln unmittelbar hinter dem Aufgang
liegt. Hier hat sie große Granitpfeiler, während der Raum bei den ent-
sprechenden Anlagen des Mykerinos, Sahure und Ne-user-re überhaupt keine
Zwischen stützen, bei dem Tempel des Nefererkere niu* Holzstützen zeigte. Der
große Tempelhof, der sich bei sämtlichen Pyramidentempeln — mit Ausnahme
des unfertigen Mykerinostempels, der erst nach dem Tode des Erbauers in Zie-
geln rasch vollendet wurde — findet, wird überall von Säulenhallen umschlossen,
während er beim Chephrentempel die oben charakterisierte eigentümlichen
Pfeilerhallen aufweist. Auffallend ist endlicli auch, daß der Tempel niclit, wie
das in der 5. Dynastie geschah, unmittelbar an die Pyramide angebaut ist,
sondern daß beide durch einen offenen Hof getrennt werden. Alles in allem
zeigt das neue Heiligtum der 4. Dynastie eine erhabene Einfachheit und eine
großzügige Raumanlage, wie man sie bei den späteren Tempeln des alten
Reiches nicht mehr findet. Diese Größe und Einfachheit der Anlage ist ja
schon längst bei dem sogenannten Sphinxtempel empfunden worden. Sie tritt
auch darin hervor, daß der Totentempel des Chephren und auch der des My-
karinos noch ganz der freistellenden Säule ermangelt und nur kantige Pfeiler
verwendet. Die Saide ist erst unter der 5. Dynastie in die ägyptische Archi-
tektur eingeführt Avorden.
Die Zerstörung des Tempels muß schon in sehr früher Zeit stattgefunden
haben. Dem Vernelimen nach soll in den Fundamenten einer der Pyramiden
des mittleren Reiches in Lischt ein mächtiger Architravblock mit dem Namen
des Chephren verbaut sein, der aller Wahrscheinlichkeit nach von unserem Heilig-
tum dortliin verschleppt worden ist. Jedenfalls ist bereits im neuen Reich ein
großer Teil des Tempels zerstört und der kostbaren Wandbekleidungen beraubt
gewesen. Findet sich doch auf einem Quader des Kernmauerwerks eine An-
') Mitt. der Deutschen Orient-Gesellschaft Nr. 37.
1909.] Hüi.scHER u. SiEiNnoRFK: Ausgrab. d.Totenteinpels d. Cliephi-enpyramide. 11
rufimg des Sonnengottes aus dem neuen Reiche, woraus klar hervorgeht, daß
dieser Block sclion damals freilag. Bis in die römische und arabische Zeit hat
der Tempel als Steinbrucli gedient, worauf zahlreiche Münzfunde iiinweisen.
Zeitweilig hatten im Tempel auch Bildhauer ihre Werkstatt, die sich die schönen
Stoinblöckc zunutze gemacht haben. Von ihnen rühren die unfertigen Kalk-
steinfiguren spätesten Stils her, die im Schutte an verschiedenen Stellen ge-
funden worden sind. Die Angabe Masperos', daß de Maillet im Tempel der
zweiten Pyramide noch vier große Pfeiler gesehen habe, und daß infolgedessen
dieses Heiligtum zu Anfang des 18. Jahrhunderts noch ziemlich gut erhnlten
gewesen sei, beruht auf einem Irrtum. Maillet" macht diese Bemerkung niclit
von der zweiten, sondern der dritten Pyramide, deren Pfeiler in der Tat ja auch
heute noch stehen.
An P]inzelfunden ist bei der Ausgrabung auf dem sehr geplünderten Boden
leider nur wenig zutage gefördert worden. Bruchstücke von Reliefs, wie sie
bei den Ausgrabungen in Abusir in so reicher Zahl gefunden worden sind,
mußten bei dem Mangel an bildlicher Ausschmückung naturgemäß fehlen. Leider
sind aber auch von Statuen, größeren und kleineren, die an verschiedenen Teilen
des Heiligtums aufgestellt waren, keine einigermaßen vollständigen entdeckt
worden. Nur Körbe voll kleinerer Stücke aus Diorit und Alabaster, Arme,
Beine, Stücke von Köpfen und Körpern wurden, wie schon früher im Tempel-
gebiet, gesammelt, und es ist zu hoffen, daß bei systematischer Arbeit sich noch
manches daraus zusammensetzen läßt. Von dem übrigen Tempelinventar wurden
Bruchstücke von Steingefäßen und einige Keulenköpfe gefunden. Die Mehrzahl
der Steingefäße scheint man schon bald nach dem Tode des Chephren weggeholt
und im Tempel des Mykerinos wieder verwendet zu haben.
Für diesen Mangel an Kleinfunden entschädigt aber reichlich das große bau-
geschichtliche Ergebnis, daß in dem Chephrentempel das Musterstück eines
Grabtempels der 4. Dynastie gefunden worden ist. Während uns die von der
Deutschen Orient-Gesellschaft freigelegten Grabdenkmäler der 5. Dynastie die
Blütezeit der Baukunst des alten Reichs zeigen, ist der Chephrentempel das
schönste Werk ihrer Frühzeit. Dort legt man den Hauptwert auf entwickelte
Formen, hier auf die einfache Gewalt der Massen und die Kostbarkeit des
Materials. Die elegante runde Säule wird noch durch den schlichten Pfeiler
ersetzt. Der Schwesterkunst der Architektur, der Bildhauerei, die sich in der
5. Dynastie in wundervollen Wandreliefs betätigt, ist im Grabtempel der 4. noch
kein Platz eingeräumt. Selbst der Schmuck an Inschriften ist noch spärlich. Das
ist mn so merkwürdiger, als sich in Privatgräbern der 4. Dynastie Wandreliefs
schon häufig finden. Diese Erscheinung ist wohl so zu erklären, daß der
königliche Bauherr und seine Künstler das kostbare Material der Wände, dessen
') Ägy{)t. Kunstgescliiclite, Deutsche Ausgabe S. 59. — ^) Le Mascricr, Descriiitiou de rKgypte
contenaiit plusicures reiiianpies ciirieiises sur la geographie etc. de ce i)ais, coinjjosee sur les Meinoires
de M. ni' Maii.i.et (Paris 173.j).
2*
I
12 HÖLSCHER u. Steindorff: Ausgrab. d. Totentempels d. Chephrenpyramide. [46. Band.
Härte Reliefarbeiten sehr erschwerte, dem bildnerischen Schmuck auf weicherem
Gestein vorzogen.
Die Ausgrabung wurde am 23. Januar 1909 begonnen und am 21. März
beschlossen. Sie stand unter der Leitung des Regierungsbaumeisters Hölscher,
der von dem Assistenten des Deutschen Instituts für ägyptische Altertumskunde
Dr. Abel unterstützt wurde. Gegen Ende der Arbeitszeit war auch G. Stein-
dorff mit an Ort und Stelle. Wieviel von dem Erfolg der Ausgrabung der
reichen Erfahrung, der steten Hilfsbereitschaft und dem nie versagenden Rate
Ludwig Borchakdts zu verdanken ist, soll hier nur kurz gesagt sein. Den
größten Dank schuldet die Expedition dem Manne, dessen Namen sie trägt,
Dr. Ernst Sieglin, durch dessen Freigebigkeit und wissenschaftliches Interesse
eines der schönsten Werke ägyptischer Kunst der Wissenschaft von neuem ge-
schenkt worden ist, ein Merkstein in der Entwicklungsgeschichte der ägypti-
schen Architektur.
König Huni?
Von Ludwig Borchardt.
Die bekannte Stelle aus dem Papyrus Prisse (2, 7) wird gewöhnlich «darauf
starb Se. Majestät der König Huni, und Se. Majestät der König Snefru bestieg
den Thron« gelesen. Im Faksimile ist der Königsname f^^^^^Oj wiedergege-
y^ O AAAAAA-v I
ben, was ( TO ^ ] wäre. Man hat also wohl einen Schreibfehler^ angenommen
und vorausgesetzt, daß in der Vorlage, nach welcher der Abschreiber gearbeitet
hat, y^.^^^l^ = ( K^ ^ 1 gestanden habe. Diese Schreibung nähert sich
dann dem im Turiner Königspapyrus (Fragment 31) für den Vorgänger des Snefru
gegebenen Namensrest' W^4^ = \\^f\^' J
Ich glaube nun die Lesung Huni überhaupt anzweifeln zu müssen und
möchte vorschlagen, indem ich annehme, daß im Turiner Königspapyrus nur
der Schluß des Königsringes fehlt, den Namen einfach Hw zu lesen. Für diese
neue Lesung kann ich mich auf Dokumente stützen, die mit jenem König gleich-
zeitig sind, bzw. schon aus der 4. und 5. Dynastie stammen. Im Grabe des
^) So auch neuerdings noch Möller, der das Zeichen in seiner Paläographie unter Nr. 14
||> gibt; vgl. auch Gardiner in ÄZ. 07, 127. — '^) Nach Lepsius, Auswahl, mit dem Original ver-
gliciien.
II
i
1909.]
Ludwig Borchardt: König Huni?
13
Meten*, also aus der Zeit des Nachfolgers unsers Königs, und in den Annalen"'
aus der 5. Dynastie kommt ein
und
vor, dessen Namen Schäfer erst'
y>Stnh'i, später* i^ König Htn« lesen wollte. Derselbe König ist jetzt auf einer
\J\
Be-
schreibung
n
v-^
ihm gleichzeitigen Inschrift, die Gautier auf Elephantine fand, ( ^ ^ f
schrieben. Dadurch ist also aus Schäfers erster Annahme die Reihenfolge der
Zeichen, aus seiner zweiten die Abtrennung des Titels vom Namen als richtig
zu übernehmen. Es wird zu lesen sein Stn H, also »König H«. Für die hier-
bei vorausgesetzte Aufnahme des Königstitels in den Königsring sind Beispiele
aus dem alten Reich'' in genügender Zahl vorhanden.
Nun ist es aber auch sehr leicht möglich, daß aus der richtigen alten
in späterer Zeit ein König ( H'S^ v^ 1 oder ähnlich wird. Man
denke sich den alten Namen nur hieratisch jt / geschrieben,
so kann daraus unter Hinzufiigung eines ^, f f** wie dies ja
auch in den späteren Schreibungen des Namens des Königs ^^J Menes auf-
tritt, wohl I«^ ^ und mit einem Determinativ fi(2^ v^ werden. Die Königs-
tafel von Saqqara** schreibt sogar ( X [^ « > S^ i\ J, indem sie außer dem Deter-
minativ 1^, das föi* ^ steht, noch das im neuen Reich gebräuchliche %=J^ hin-
zufugt.
Auch diese Determinierung durch den schlagenden Mann oder den schla-
genden Arm dürfte den wahren Sinn des Namens treffen. Der alte König Huni,
oder wie wir jetzt sagen müssen: Hu, hieß eben nur »Schläger«. Damit reiht
sich sein Name ganz richtig unter die der Könige der ältesten Zeit ein und
steht mit ^h) »dem Kämj)fer«, Qi-<^ »dem mit erhobenem Arm«, Pr-iMn »dem.
vor dem die Herzen (der Feinde) herausgehen« und Snd »dem Gefürchteten«
auf einer Stufe.
') LD. II 3 und Aeg. Insclir. Beil. Mus. II 79. — -) Schäfer, Bruchstücke altägypt. Ann. .5. 1 ;
8.40. — 3) A. a. 0. S. 40. — *) Ed. Meyer, Gesch. d. Alt. 1 2 S. 160.
r ■') Gautier, Livre des rois 8.22: I Snd [von Berl. Mus. Nr. 8433, wie Schäfer bemerkt
absichtlich archaisierend]; 8.63: ^\^ Snefru; S. 139/40: "^^'Unas; S. 147/48: "^^ ""^^ ll^
Teti; S.154ff.: "^^ Pepi 1 ; 8.166: l\& Merenre«; 8.171/72: "^ und ]\& Pepi 11.
«) Mar., Mon. div. Bl. .58.
14 Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
Bericht über die Ausgrabungen auf Elephantine
in den Jahren 1906-1908.
Erstattet von
W. HONROTH, 0. RUBENSOHN, F. ZuCKER.
^lit 9 Tafeln und 27 Al)bildiine:en.
I.
IJie Ausgrabungen auf Elephantine sind eine Folge der Aufdeckung jener ara-
mäischen Papyri, die als »Aramaic Papyri discovered at Assouan« von Sayce
und CowLEY publiziert worden sind. Ein Besuch in Assuan noch im Jahre der
Aufdeckung 1904 verschaffte mir die Bekanntschaft und das Vertrauen der in
Betracht kommenden Händler und Sebbachgräber. Sie führten mich auf mein
Verlangen an die Fundstätte der Papyri. Die Stelle, die sie mir wiesen, lag aber
nicht in Assuan, sondern am Westrande des Koms von Elephantine. Es war
ein Punkt etwa 1 m nördlich von dem Platz, an dem wir später den großen Fund
an aramäischen Papyri gemacht haben.
Auf meinen Antrag beschloß die Generalverwaltung der Königlichen Museen
zu Berlin die Inangriffnahme der Arbeit, und mit gewohnter Liebenswürdigkeit er-
teilte Hr. Maspero im Namen des Service des Antiquites die erbetene Erlaubnis,
auf der westlichen Hälfte des Koms von Elephantine Grabungen nach Papyri zu
veranstalten. Die erste Kampagne dauerte vom 30. Januar bis zum B. März 1006,
die zweite Kampagne begann am 10. Dezember 1906 und endete am 22. Februar
1907. Beide standen unter meiner Leitung. Unterstützt wurde ich in selbst-
loser Weise von Karl Herold. Die dritte Kampagne wurde nach meiner Rück-
kehr nach Deutschland von F. Zucker und W. Honroth geleitet und dauerte
von Mitte Oktober 1907 bis Januar 1908.
In den beiden letzten Kampagnen hatten wir als Nachbarn auf dem öst-
lichen Teil des Koms die unter der Leitung von Hrn. Clermont-Ganneau stehende
französische Ausgrabungsexpedition. Es ist uns ein Bedürfnis, auch hier mit
Dankbarkeit des liebenswürdigen Entgegenkommens Hrn. Clermont-Ganneaus und
seines Mitarbeiters, Hrn. Cledats, zu gedenken, das in so vielfältiger Weise
das Zusammenarbeiten auf dem beschränkten Gebiet erleichtert hat.
Als wir den Kom in Angriff nahmen, fanden wir (vgl. Taf. II Planskizze)
ilm durch die Arbeit der Sebbachgräl)er im Süden und Westen stark reduziert.
Mit senkrechten Steilwänden fiel hier der noch anstehende Teil des Koms zu
f
1909.] HoNKOTH, RiBKNsoHN, ZucKER : Bcncht üb. d. Aiisgrab. a. P^lepliaiitine. 1 0
dein wüst daliegenden Gebiet ab, da.s diese gefährlichsten Fftinde der Antiken
mit ihren Hacken durchwühlt lialtcn. Die Höhendifferenz an den Rändern des
Konis betrug durchschnittlich über 10 m. Auf dem noch anstehenden, wenn
auch nicht unberührt gebliebenen Teil des Koms zeichneten sich zwei durch
eine markante Trennungslinie A^oneinander geschiedene Teile deutlich ab. Die
Trennungslinie bestand in einer südlich von der später aufge<leckten Ziegelmauer
des ptolemäischen Tempels und parallel mit ihr laufenden Einsenkung, die sich
über die ganze Breite des Koms von Südwesten nach Nordosten hinzog. Süd-
lich von dieser Trennungslinie breitete sich als ein eingeebnetes Plateau ein
arabischer Friedhof aus, innerhalb dessen sich die Portalpfeiler des Ptolemäer-
tempels erhoben, w^ährend an seinem Rande die Fundamente des Trajanstempcis
und die Uferbauten an der Ostseite der Insel am Nil sichtbar waren. Nacli
dem Nilmesser hin, da, wo sich heute das Verwaltungsgebäude der englischen
Wasserbauverwaltung mit seinen Nebengebäuden und Gärten befindet, fiel dieses
Plateau in kleinen Absätzen ab. Die Fundamente vom Tempel Thutmosis 111.
waren nicht sichtbar.
Nördlich der Einsattlung stieg der Kom unregelmäßig an zu einer kleinen
Kuppe, deren höchster Punkt da lag, wo heute noch die höchste Stelle des
ausgegrabenen Terrains liegt, an der Stätte der drei mit Gewölben abgedeckten
byzantinischen Häuser {h auf Taf. III). Von hier ab fiel das Gelände nach Norden
und Osten in allmählicher Senkung ab bis zu den Häusern des modernen Dorfes,
Der Abfall nach Westen hin war abgeschnitten durch die von den Sebbach-
gräbern herbeigeführte Zerstörung.
Die Oberfläche dieses Gebietes zeigte in ihren höher gelegenen Teilen eine
allerdings nicht tiefgehende Durchwühlung und war bedeckt mit Scherben aus
allen Zeiten.
Unsere Grabung setzten wir am Westrand des Koms an, an der mir von
den Sebbachgräbern bezeichneten Stelle, und gruben von dieser aus nach Süden.
So legten wir in der ersten Kampagne das ganze Häuserviertel in der West-
ecke des nördlich Aon der großen Einsenkung — heute können wir sagen, von
der großen Tempelhofmauer — gelegenen Stadtteils frei. Dabei wurden uns
die beiden schönen Papyrusfunde beschert, die den Inhalt des als Sonderheft
der B. G. U. erschienenen Buches »Elephantine-Papyri« bilden. In der zweiten
Kampagne dehnten wir die Grabung zunächst nördlich und östlich dieses Häuser-
viertels aus. Dabei stießen wir, ein Zeichen, wie zuverlässig die Angaben der
Sebbachin gewesen waren, im Norden gleich in den ersten Tagen auf die aramäi-
schen Papyri, von denen drei Stücke bereits in den Abhandlungen der Berliner
Akademie von Hrn. Sachau bekanntgegeben sind. Beim Vorschreiten nach
Süden hin stießen wir bald auf die große Ziegelmauer der ptolemäischen Tempel-
anlage und die an ihr entlang führende Straße Der Untersuchung dieser Mauer
und ihres Verlaufes haben wir zwar eine beträchtliche Zeit gewidmet, im wesent-
lichen es aber als unsere Aufgabe betrachtet, die nördlich der Mauer gelegenen
I
16 Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
Quartiere der Stadt nach Papyri zu durchsuchen. Eine kleine Anzahl Arbeiter
haben wir schließlich noch am Südrande des uns konzedierten Gebietes graben
lassen in den von den arabischen Gräbern' überdeckten Hausruinen, deren
Mauern in den Steilrändern des Korns sichtbar waren. Hier haben wir, ab-
gesehen von einigen interessanten Einzelfunden, besonders demotische Papyri
in guter Erhaltung aufgedeckt; sie werden von Spiegelberg in Bälde veröffent-
licht werden. Der Bericht, der hier gegeben werden soll, zerfällt somit in drei
sich von selbst ergebende Teile: 1. die Ausgrabung in den Häuserruinen der
antiken Stadt, 2. die Grabung an der ptolemäischen Tempelhofmauer und B. die
Grabung am Südrand.
1. Die Häuserruinen der antiken Stadt.
Die literarisch überlieferten Daten über die Stadt Elephantine aus dem
Altertum sind gering an Zahl und für die Topographie der Stadt ohne Belang.
Wir können um so eher von ihnen absehen, als Steindorff in seinem Arikel
»Elephantine« in Pauli -Wissowas Realenzyklopädie sie sämtlich zusammen-
gestellt hat. Nur wenig ergiebiger sind die Angaben, die wir Papyri und In-
schriften entnehmen können. Vor allem wäre da zu nennen die große Inschrift
aus dem Jahre 115 v.Chr. (Dittenberger, Orient. Graec. Inscr. 168). Seitdem aber
Wilcken die Ergänzung Stracks in Zeile 4 [ek tyjv v^soktkjtqv ttoXiv 'EXsfocvTivYiv zu-
rückgewiesen und ^]eÖKTi(TTov ttoXiv dafür eingesetzt hat, hat sie an Bedeutung
für die Geschichte der Stadt Elephantine verloren. Die STRACKSche Ergänzung
würde eine Neugründung der Stadt Elephantine um den Ausgang des 2. Jahr-
hunderts V. Chr. beweisen. Die Ausgrabungen haben keinen Anhalt zur Stützung
dieser Vermutung ergeben; weitere fär die Geschichte oder Topographie Ele-
phantines verwendbare Angaben liefert die leider so arg verstümmelte Inschrift
nicht. Wichtig für die Einteilung des Stadtgebiets sind die Angaben zweier
demotischer Papyri, die in meinen Grabungen gefunden und von W. Spiegelberg
(Demotische Papyrus von der Insel Elephantine I, Nr. 12 und 13) veröflfentlicht
sind. In Nr. 12 ist die Rede von einem Haus, »welches in dem mittleren
Quartier von Jeb (Elephantine) liegt«, in Nr. 13 von einem »Haus mit einem
Stockwerk« in dem »oberen Quartier« von Elephantine.
Wilcken, der im Archiv V, S. 217 diesen beiden Zeugnissen aus vorchrist-
licher Zeit (aus den Jahren 245/44 und 3/2 v. Chr.) ein weiteres Zeugnis aus
der Kaiserzeit (153/54) hinzugefügt hat aus, P. Paris 17, Zeile 5: xeAAwv Svo
ov(Tm £v iJi£<7Yii fxepiSi 'EA£(/)avr/v>]c, bezieht diese Bezeichnungen auf die ganze Insel,
die er so in ein oberes (südliches), mittleres und unteres (nördliches) Quartier
zerfallen läßt. Ich beziehe diese Dreiteilung auf die Stadt Elephantine selbst,
^) Ein Teil dieser Gräber ist ganz modern und geholt den Bewohnern der heutigen Ber-
berinerdörfer an. Die letzten Bestattungen liegen nach Aussage des Omden keine 8 Jahre zurück.
Der andere Teil der Gräber rührt aus dem Sudanfeldzug im Krieg gegen Chalifa Abdullai' her, es
sind die Gräber der in diesem Feldzug gefallenen ägyptischen Soldaten.
\
16 Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
Quartiere der Stadt nach Papyri zu durchsuchen. Eine kleine Anzahl Arbeiter
haben wir schließlich noch am Südrande des uns konzedierten Gebietes graben
lassen in den von den arabischen Gräbern' überdeckten Hausruinen, deren
Mauern in den Steilrändern des Korns sichtbar waren. Hier haben wir, ab-
gesehen von einigen interessanten Einzelfunden, besonders demotische Papyri
in guter Erhaltung aufgedeckt; sie werden von Spiegelberg in Bälde veröffent-
licht werden. Der Bericht, der hier gegeben werden soll, zerfällt somit in drei
sich von selbst ergebende Teile: 1, die Ausgrabung in den Häuserruinen der
antiken Stadt, 2. die Grabung an der ptolemäischen Tempelhofmauer und B. die
Grabung am Südrand.
1. Die Häuserruinen der antiken Stadt.
Die literarisch überlieferten Daten über die Stadt Elephantine aus dem
Altertum sind gering an Zahl und für die Topographie der Stadt ohne Belang.
Wir können um so eher von ihnen absehen, als Steindokff in seinem Arikel
»Elephantine« in Pauli -Wisso was Realenzyklopädie sie sämtlich zusammen-
gestellt hat. Nur wenig ergiebiger sind die Angaben, die wir Papyri und In-
schriften entnehmen können. Vor allem wäre da zu nennen die große Inschrift
aus dem Jahre 115 v. Chr. (Dittenberger, Orient. Graec. Iiiscr. 168). Seitdem aber
Wilcken die Ergänzung Stracks in Zeile 4 [sig tyjv v]eo)criG'Tov -kgXiv 'EXsipdvTivYiv zu-
rückgewiesen und ^]sox,Ti(TTov TvoXiv dafür eingesetzt hat, hat sie an Bedeutung
für die Geschichte der Stadt Elephantine verloren. Die STRACKsche Ergänzung
würde eine Neugründung der Stadt Elephantine um den Ausgang des 2. Jahr-
hunderts V. Chr. beweisen. Die Ausgrabungen haben keinen Anhalt zur Stützung
dieser Vermutung ergeben; weitere für die Geschichte oder Topographie Ele-
phantines verwendbare Angaben liefert die leider so arg verstümmelte Inschrift
nicht. Wichtig für die Einteilung des Stadtgebiets sind die Angaben zweier
demotischer Papyri, die in meinen Grabungen gefunden und von W. Spiegelberg
(Demotische Papyrus von der Insel Elephantine I, Nr. 12 und 13) veröjffentlicht
sind. In Nr. 12 ist die Rede von einem Haus, »welches in dem mittleren
Quartier von Jeb (Elephantine) liegt«, in Nr. 13 von einem »Haus mit einem
Stockwerk« in dem »oberen Quartier« von Elephantine.
Wilcken, der im Archiv V, S. 217 diesen beiden Zeugnissen aus vorchrist-
licher Zeit (aus den Jahren 245/44 und 3/2 v. Chr.) ein weiteres Zeugnis aus
der Kaiserzeit (153/54) hinzugefügt hat aus, P. Paris 17, Zeile 5: kzXKwv ^^c
ovcTcüv ev jueVrit fxepiSi 'EXecpuvTivYig, bezieht diese Bezeichnungen auf die ganze Insel,
die er so in ein oberes (südliches), mittleres und unteres (nördliches) Quartier
zerfallen läßt. Ich beziehe diese Dreiteilung auf die Stadt Elephantine selbst,
1) Ein Teil dieser Gräber ist ganz modern und gehört den Bewohnern der heutigen Ber-
berinerdörfer an. Die letzten Bestattungen liegen nach Aussage des Omden keine 8 Jahre zurück.
Der andere Teil der Gräber rührt aus dem Sudanfeldzug im Krieg gegen Chalifa Abduliai' her, es
sind die Gräber der in diesem Feldzug gefallenen ägyptischen Soldaten.
I
Tafel II.
Skizze der Ruinenstätte von Elephantine.
mit den Resultaten der deutschen Ausgrabungen 1906-1908.
ZeitiKhr f Ä^vyt Spr., 4«. Band
Verlaa:; J. C. Hinrichs. Leipzig.
1909.] Honroth, Rubensohn, Zocker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Klepliantlne. 17
uiJisomehr als nördlich der Stadtruine keine Spuren von antiken Ansiedelungen
auf der Insel gefunden sind. Freilich ist auch bei den Grabungen in der Stadt
nichts zutage getreten, was als Stütze für meine Annahme dienen könnte, ein
Umstand, der hervorgelioben Averden nmß, weil wir bei unserem Suchen nach
dem » Ära uiäer viertel« besonders nach etwaigen solchen Quartiergrenzen ge-
forscht haben'. Aber die Stadtquartiere brauchen nicht durch besondere An-
lagen voneinander getrennt gewesen zu sein, am wenigsten brauchen es solche,
die rein geographischer Natur waren wie die vorliegenden.
Sehr charakteristisch aber sind diese gleichlautenden Benennungen der
Quartiere auf der Insel oder in der Stadt während eines Zeitraumes von mehr
als 400 Jahren fiir die Stetigkeit der Besiedelungsverhältnisse auf Elephantine.
Wir wenden uns jetzt zu den Grabungen selbst. Ich fasse hier die Resul-
tate der beiden von mir geleiteten Kampagnen zusammen, wie sie einheitlich
auf dem Stadtplan (Taf. III) wiedergegeben sind, der nach den Aufnahmen von
Honroth, Zu^pelius und mir von den beiden ersteren Herren angefertigt ist.
Wie ein Blick auf diesen Plan beweist, ist das ausgegrabene Stadtgebiet
von einem Wirrsal von Mauern erfüllt, von denen sich nur ein Teil, und zwar
im wesentlichen nur der auf der höchsten Erhebung des Stadthügels gelegene,
zu Häuserkomplexen zusammenschließt. In der Wirklichkeit ist das Durcheinan-
der der Mauerzüge noch schlhnmer, als es auf dem Plan erscheint. Erschwerend
treten hier nämlich noch die Niveauunterschiede hinzu, auf denen sich die ver-
schiedenen Mauern erheben. Der Stadthügel von Elephantine ist kein natürlicher.
Auf einem Felsenkern von Granitklippen, der nur von einer mäßig hohen Schicht
angeschwemmter Erde bedeckt ist, ist die älteste Ansiedelung von Elephantine
gegründet Avorden. Das »Südtor«, die Grenzfestung des alten Reichs, hat zweifels-
ohne an dieser allein in Betracht kommenden Stelle gelegen, und immer wieder
haben sich die späteren Generationen an dem gleichen Platz angesiedelt, haben
ihre Häuser und ihre Tempel errichtet auf den Mauern, die frühere Geschlechter
gebaut haben. So ist dieser Stadthügel im Laufe der Jahrtausende emporge-
wachsen (vgl. Elephantine-Papyri, Einleitung S. 2). Während an anderen unter
ähnlichen Bedingungen entstandenen Ausgrabungsstätten die Unterscheidung der
verschiedenen Epochen durch zeitweilig vorgenommene Planierungen größerer
Strecken oder durch Anwachsen von Terrainschichten in BeAvohnungspausen er-
leichtert Avird, ist hiervon in Elej)hantine keine Rede, Avenigstens nicht in den
Teilen der antiken Stadt, die ich untersucht habe. Ja, die Arbeit ist hier noch
durch zwei Momente erscliAvert: das eine ist die in Elephantine regelmäßig
begegnende Wiederbenutzung der alten Häuser, Zimmer oder Avenigstens der
Mauern durch die späteren Generationen, und dann die fast absolut sich gleich-
bleibende BauAveise bei diesen elenden Privathäusern oder besser bei diesen
Hütten durch Jahrhunderte hindurch.
') Vgl. aber unten in Zuckers Bericht S. 46 f.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 1909.
i
18 Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephatitine, [46. Band.
Auf dem ganzen ausgegrabenen Gebiet der alten Stadt sind durchaus nur
Privathäuser zum Vorschein gekommen. Kein Gebäude, das den Anspruch dar-
auf erheben könnte, einen öffentlichen Charakter kommunaler, kultlichor oder
staatlicher Art besessen zu haben, ist aufgedeckt worden.
Und alle diese Privathäuser aus der ältesten nachweisbaren Epoche bis zu
den spätesten koptischen und arabischen Bauten hinab sind in derselben Art
gebaut worden und aus dem gleichen Material. Oberägypten und Nubien sind
immer holzarme Länder gewesen. Für das Privathaus gab es daher nur ein Bau-
material, die lufttrockenen Ziegel aus Nilschlamm. Die bei weitem größte Mehr-
zahl der Häuser ist lediglich aus Ziegeln ohne die geringste Zutat aus Holz er-
richtet worden. Auch Steinmaterial ist nur in ganz seltenen Fällen, und nur
bei Türschwellen, Treppen und Fensterleibungen zur Verwendung gekommen.
Nur in einem vereinzelten Fall haben wir bei den Mauern eines in den tieferen
Schichten aufgedeckten Hauses in die Front der Wände zur Verstärkung einge-
legte Holzbalken konstatiert, also eine Bauweise, wie sie uns aus den griechisch-
römischen Ziegelhäusern des Fayums ganz vertraut ist. Von diesen Dorfhäusern
im Fayum unterscheiden sich die Häuser in Elephantine auch durchgehends
durch die Kleinheit der einzelnen Zimmer. Auch diese ist eine Folge des Holz-
mangels. Im Fayum hat man mit den Balkendecken erheblich große Räume über-
spannen können. In Elephantine tritt, wie in ganz Nubien, an die Stelle der
Holzbalkendecke die Abdeckung mit Tonnengewölben. Dadurch ist eine größere
Breitenentwicklung ausgeschlossen. Die Einzelräume in Elephantine sind daher
durchweg schmale lange Zimmer, genau wie es heute die mit ganz gleichen
Tonnengewölben eingedeckten Wohnräume der Berberiner sind.
Die Ziegelmauern sind in der Regel sorgfältig gebaut, meist mit abwech-
selnden Läufer- und Binderschichten ; häufig findet sich zu unterst eine Roll-
scliicht angeordnet, z. B. bei dem Haus Abb. 1, doch fanden sich Rollschichten
auch in höheren Schichten oft eingeordnet, wie es überhaupt an regellos und
schlecht durchgeführten Mauern nicht fehlte. Die Dicke der Mauern ist durch-
gehends nicht gering, 2 — 2'/.j Ziegelstärken sind die Regel; auch dies wurde
durch die Konstruktion bedingt, da ein Widerlager für die Tonnengewölbe zu
schaffen war. Zu diesen letzteren sind schmale Formziegel verwendet worden, diel
nach einer Beobachtung Honroths auf der Lagerfläche vier Fingerfalze zum besse-
ren Aufeinanderhaften aufweisen. Die Falze sind in den noch feuchten Ziegel mitj
dem Finger eingedrückt worden. Gebaut sind die Tonnengewölbe so, wie es inj
Ägypten die Regel ist': Sie lehnen sich gegen die dem Eingang gegenüberliegendej
Schmalseite des Zimmers, so daß die Scheitellinie des Gewölbes von dieser Schmal-
seite aus bis zur Eingangswand leicht ansteigend verläuft. Sind zwei solche Zim-
mer übereinander angeordnet, wie es fast durchgehends in P^lephantine der Fall ist,'
dann sind die Zwickel, die zwischen den Tonnengewölben des unteren und den
') \'^gl. BoRCHARDT, Das Grabdenkmal des Königs Ne-User-Re, S. 110.
1909.] Honroth, Run.NSOHN, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantir
19
aufgehenden Wänden des oberen Raumes entstehen, immer ausgefüllt mit Ziegel
und Schutt, so daß das obere Zimmer einen einigermaßen ebenen Fußboden er-
halt. Die Verbindung zwischen oberem und unterem Stockwerk ist imn.er her-
gestellt durch Luken in dem trennenden Tonnengewölbe, die zum großen Teil
erst nachträglich in das fertige Gewölbe eingebrochen worden sind. Es ist das
em untrügliches Zeichen dafür, daß ursprünglich die Kellerräume der aufge-
deckten Häuser Obergeschosse einer älteren Periode waren. Wir haben mehr-
mals nicht nur zwei, sondern auch drei, ja einmal auch vier Bauten ül,erein-
ander aufgedeckt.
Abb.l.
Ziegelhaus mit Treppe aus griechischer Zeit.
Nicht immer führt von den Luken eine Treppe in den unteren Raum. Wir
haben dann anzunehmen, daß die Verbindung durch Leitern hergestellt wurde
bmd Treppen vorhanden, so sind sie immer sehr schmal, sind an eine der Stirn-
wände angelehnt und haben wenige und sehr hohe Stufen, «anz gleichartige
Treppen finden sich auch außen an die Häuser angelehnt, sie vermittelten dann
den Zugang zu dem Obergeschoß oder dem Dach vom Hofe aus. Eine solche
Treppe veranschaidicht die nebenstehende Abb. 1, die die Südfront des Hauses n
au Taf. III wiedergibt. Es ist dies eine besonders gut gebaute und daher auch
guterhaltene Treppe; sie ist verhältnismäßig breit und die unteren Stufen be-
stehen aus Stein. Der einhüftige Ziegelbogen, der die Treppe trägt, ist in die
I
20
Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
Stirnwand des Zimmers eingebunden und mit seinem hochgelegenen Kämpfer
an die Hofmauer angelehnt. Der Zugang zu dem unteren Gemach mag wohl
gelegentlich von der Treppe aus durch die in der Abbildung sichtbare große
Lichtöffnung in der Stirnwand des Raumes vermittelt worden sein, den eigent-
lichen Zugang zu dem Raum bildete aber eine Luke in der Gewölbedecke des
Zimmers, von der aus eine innen an die gleiche Stirnwand angelehnte Treppe
in das Gemach hinabführt. Dieses ist deutlich als Keller charakterisiert, denn
in ihm stellt ein Vorratsgefaß von ganz ungewöhnlich großem Durchmesser und
von fast der gleichen
Höhe wie das Gemach
selbst. Es ist aus un-
gebranntem Lehm ge-
formt und ebenso wie
das hierneben abgebil-
dete, das aus einem
Haus am Westabhang
des Stadthügels stammt,
aus einzelnen breiten
Ringen zusammenge-
setzt. In der Form un-
terschied sich das ge-
waltige Gefäß von dem
hier wiedergegebenen
und ehemals mit einem
Stroh deckel abgedeck-
ten dadurch, daß es nach
oben sich stark ver-
jüngte und so in der
Form ganz den uns aus
Griechenland bekann-
ten großen Pithoi glich.
Die großen Ringe, aus
denen das Gefäß zusammengesetzt ist, können nicht durch die Öffnung oben in
der Stirnwand in den Raum hineingebracht sein, geschweige denn durch die Luke;
wir müssen also annehmen, daß das Gefäß gleich bei der Anlage des Hauses in das
Gemach hineingebaut ist. Gefunden wurde in dem Pithos nichts, er hat wohl
einstmals als Getreidebehälter gedient. Neben dem Gefäß auf dem Boden lag^
aber in Fragmenten ein griechischer Papyrus aus frühptolemäischer Zeit. Da
durch ist das Haus datiert. Im Hof des Hauses fand sich längs der Westwand
eine aus Luftziegeln gebaute Bank und in der Südwestecke ein kleiner Speicher,
auf dessen Dach eine weitere kleine Treppe aus dem Hof führte. Die zwei süd-
lich sich anschließenden großen Räume b und c auf dem Plan gehören wohl auch
Abb. 2.
Vorratsgefäß aus uiigebranntem Lehm.
I
1909.] Honroth, Rubensohn. Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. 21
noch zu demselben Gehöft, das dann also mit seiner Südfront an die große
Tempelstraße stieß. Aber durch verschiedene Um- und Anbauten in verschie-
denen Perioden ist die Hausanlage in diesem südlichen Teil etwas unklar.
Griechischer Zeit gehören auch die ganz im Südwesten des Stadtgebietes
liegenden größeren Häuserkomplexe an, in deren einem wir den Papyrusfund
machten, der in den Elephantine-Papyri als Fund I publiziert ist. Gefunden ist
der Topf, der diese Urkunden enthielt, bei d, aber, wie zu betonen ist, in be-
trächtlicher Tiefe unter dem Fußboden der im Plan eingezeichneten späten, wohl
koptisclien Einbauten. Durch diese Einbauten ist der Plan des Hauses voll-
ständig entstellt worden, außerdem ist auch die ganze Front dieses Hauses, die
nach Süden hin gelegen war, durch die Arbeiten der Sebbachin schon vor \m-
seren Grabungen zerstört worden.
Ein klareres Bild einer Hausanlage griechischer Zeit gibt das nördlich an d
anstoßende Gehöft/. Deutlich gruppieren sich hier um einen Hof / fvinf Räume
der oben beschriebenen Gestalt mit Tonnengewölben. Aus dem Hof führt ein
regelrecht gebautes Tre2;)penhaus in das obere Stockwerk, das zum größten Teil
zerstört war. Der Eingang zu diesem Haus muß im Niveau des oberen Stock-
werks gelegen haben, die türlosen Außenmauern der fünf unteren Gemächer
erheben sich noch heute über 2 m hoch ringsherum. Der Grundriß dieser Haus-
anlage wiederholt deutlich uns aus dem Fayum wohlbekannte Haustypen grie-
chischer Zeit (vgl. Jahrbuch des Kais. Deutsch. Archäol. Instituts 1905 S. 7). In
den Zimmern kehren auch die kleinen Wandnischen Avieder, die uns in den
Zimmern der Fayumhäuser regelmäßig begegnen. In Elephantine finden sie sich
gewöhnlich in der dem Eingang gegenüberliegenden Stirnwand'.
Funde irgendwelcher Bedeutung sind in dem Gehöft nicht gemacht worden,
bis auf die Papyrusfragmente, die die Datierung gaben.
Neben diesem griechischen Haustypus begegnet unter den Ziegelbauten
in der Stadt Elephantine ein anderer späterer Typus; er ist später, wie sich
schon aus der Lage zu den griechischen Bauten schließen läßt. Spätrömisch
oder byzantinisch können wir ihn nennen nach einem Graffito, das sich im
Zimmer eines Hauses dieser Art gefunden hat (s. unten).
Ein Beispiel dieses Typus ist im großen und ganzen wohl erhalten auf der
Höhe des Koms aufgedeckt worden. Es ist die Hausanlage g. Eine genaue
Aufnahme dieses Hauses, von Hrn. Honroth angefertigt, liegt in Taf. IV vor.
Es handelt sich hier nicht um ein Gehöft, sondern um ein wirkliches Haus, das
mit seinen Umfassungsmauern drei Zimmer der bekannten Gestalt mit Tonnen-
gewölben umschließt. Die drei Zimmer sind nebeneinander angeordnet mit ge-
meinsamen Zwischenw^änden. Die Eingangsseiten sind vollständig offen, und
hier münden alle drei Zimmer auf einen Korridor, der senkrecht zur Längsachse
der drei Räume ihnen vorgelagert ist. Der Eingang zu diesem Korridor fin-
') Vgl. dazu BoRCHARDT a. a. 0.
22 HoNROiH, RuBENSOHN, Zucker: Bericlit üb. d. Ausgrab. a. Elepliantine. [46. Band.
det sich entweder, wie in dem vorliegenden Fall, in seiner Längswand, oder
er kann auch in eine der beiden Schmahvände des Ganges gelegt werden. Die
innere Ausstattung dieses Hauses ist die gleiche wie bei den bisher betrach-
teten Wohnräumen. Sowohl Zimmer wie Korridor haben mit Steinplatten abge-
deckte Wandnischen, auch ist in diesem Haus der Verputz — ein ganz dünner
weißer Stuck ohne jede Bemalung — etwas besser erhalten als sonst in Elephantine.
Das Interessanteste am Haus aber ist die Lösung der Eindeckung von Korridor
und Zimmern. Die Aufnahmen Hrn. Honrotus zeigen diese in anschaulicher
Weise. Die Zimmer sind mit den gewöhnlichen Tonnengewölben überdeckt,
der Korridor vor den beiden südlichen Zimmern mit einem abgeschnittenen
Tonnengewölbe, mit einer Art Gewölbekappe, dejren Schub von den Gewölbe-
tonnen der beiden Zimmer aufgenommen wird. Die beiden innen an die Längs-
wand des Korridors angelehnten Pilaster nehmen die Gurtbogen auf, die zur
Unterstützung der Korridortonne vor den Zwischenwänden der Zimmer gespannt
sind. Die nördliche Endigung des Korridors vor dem Eingang und ein Vorraum
vor dem nördlichen Zimmer sind nicht abgedeckt. Es ist dies für die Liclit-
zufuhr auch notwendig, denn durch das einzige Fenster des Hauses, das in der
Achse des Mittelzimmers in der Längswand des Korridors angebracht ist, wird
nur wenig Licht in das Iimere des Hauses gebracht.
Die Treppe, auf die das Tor des Hauses mündet, führt aufwärts bis zur
Dachhöhe. Sie ist eine spätere Zutat, angelegt zu einer Zeit, als sich das Niveau
des Terrains so stark erhöht hatte, daß die ganze Anlage zu einer unterirdi-
schen geworden war. Von einem etwa zugefügten oberen Stockwerk haben
sich keine Spuren gefunden. Die arg zerstörten drei Trepj^enstufen innen an
der Südmauer des Hauses, auch eine Zutat späterer Zeit, sind uns unverständlich
geblieben.
Unter dem Boden dieses Gebäudes liegen — zerstört und mit Schutt er-
füllt — nachweisbar noch zwei ältere Bauten, und in eine noch tiefere Schicht,
also die vierte von oben, konnten wir unmittelbar vor der Südseite durch einen
Schacht eindringen {h auf Taf. III). Wir haben diese unteren Räume zwar —
vergeblich — nach Papyrus und anderen Funden durchsucht; eine genauere
architektonische Aufnahme wäre aber nur möglich bei Freilegung der Gebäude,
man müßte zu diesem Zweck die oberen Anlagen kassieren. Auch in den oberen
Räumen sind Funde irgendwelcher Bedeutung nicht gemacht worden. Etwas
anders war dies an der Stelle, an der wir eine genaue Wiederholung dieses
Haustypus fanden. Wir ti-afen auf diese Wiederholung bei der Untersuchung
der Bauten, die an der großen längs der Tempelhofmauer herführenden Straße
gelegen waren. Die Straße, soweit sie auf dem Gebiet unserer Konzession liegt,
veranschaulicht die umstehende Abb. 3 nach einer Photographie, die von Süd-
osten her aufgenommen ist. Links im Vordergrund erblickt man hier das breite
Fundament der Tempelhofmauer, rechts, d. h. an der Nordseite der Straße, er-
scheinen die Frontmauern der verschiedenen Häuser. Haustüren fehlen bis a
f
1909.
HoN-HOTii, RuiiKNsouN. Zi'CKKR: Rpriclit ül). (1. Ausf^ral). ;i. Eleplumtinp.
23
eine bei allen. Bei den weiter rückwärts gelegenen Häusern sielit man aber
noch die Reste von kleinen vor den Mauern gelegenen Anbauten, die Treppen
getragen haben, mittels derer man zu den höhergelegenen Wohnräumen hinauf-
stieg. Wir sind mit Rücksicht auf die Untersuchung der Mauer hier mit unserer
Grabung tief unter das Niveau hinabgestiegen, auf dem diese Häuser sich er-
hoben. An dem vorletzten Haus, dessen Mauern noch in beträchtlicher Höhe
erhalten sind, kann man erkennen, in welcher Höhe die Haustüren lagen. Das
Haus hat ein vermauertes und ein offenes Tor. Das letzte Haus, dessen wohl-
Abb. 3.
Straße längs der Tempelhofmauer und Häuserfronten an ilii-er Noi'dscite.
erhaltene Mauer neben dem im Hintergrund stehenden Mann endet, hat seinen
Eingang von einer Nebenstraße aus.
Die in Frage kommende Anlage ist die ganz rechts im Vordergrund ge-
legene, in der das kleine Fenster sichtbar wird, sie ist auf Taf. III mit k be-
'/.eichnet.
Auch hier — wir befinden uns auf einem um mehrere Meter niedrigerem
Niveau als bei dem eben betrachteten Haus — lagen mehrere Bauten überein-
ander. Der oberste ist das Haus des von uns ins Auge gefaßten Typus; vgl.
Taf. V, eine nach meinen Aufnahmen von Hrn. Honroth gezeichnete Skizze.
24
Honroth, Rubensohn, Zlcker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
Die Erhaltung war hier recht schlecht. Die Gewölbe waren durchweg zer-
stört, von den Außenmauern standen aufrecht nur noch die westliche Stirnmauer
des Hauses und die im Süden an der Tempelstraße gelegene Längswand des Korri-
dors. Die Innenansicht der letzteren zeigt Abb. 4 nach einer Aufnahme, bei der
leider rechts und links vertauscht ist. Man sieht hier die an die Mauer angelehnten
Pilaster, ebenso auch den Ansatz der Gewölbekappe und der Gurtbogen, auch
die kleinen Fenster, deren es im ganzen fünf sind — das mittlere ist etwas
größer als die anderen. Die beiden Zwischenwände, die die drei Zimmer von-
Abb. 4.
Korridorwand des byzantinischen Hanses an der » Tempelstraße «.
einander trennten, standen bei der Aufdeckung zum Teil noch aufrecht, mußten
aber wegen Einsturzgefahr weggenommen werden.
Von der Nordmauer des Hauses war nur der die Stirnwand des westlich-
sten Zimmers bildende Teil noch in situ mit einem kleinen Stück des Gewölbe-
ansatzes. Der mittlere Teil der Mauer war ganz verschwunden, von den Mauern
des östlichen Zimmers sind nur noch die Fundamente erhalten. Der Eingang
zu dem Haus muß in der Südostecke auf der Ostmauer gelegen haben. Der
Grundriß des Hauses ließ sich ohne weiteres feststellen, er entspricht A^öllig dem
des Hauses g, nur sind die Zimmer und der südlich ihnen vorgelagerte Korridor
bedeutend weniger sorgfältig gebaut, so daß ein recht windschiefer Grundriß her-
auskommt. Inwieweit der nördlich vom Westzimmer gelegene gewölbte Gang /
mit dem Haus in Verbindung steht, bleibt bei der großen Zerstörung der Mauern
1
Tafel III.
Aufgenommen von "W: Honroth
und A. Zippelius.
Ruinenstätte von Elephantine.
VerUjf: J. C. Hiurichs, Leipzig.
24
Honroth, Rubensohn, Zlcker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Bnnd.
Die Erhaltung war hier recht schlecht. Die Gewölbe waren durchweg zer-
stört, von den Außenmauern standen aufrecht nur noch die westliche Stirnmauer
des Hauses und die im Süden an der Tempelstraße gelegene Längswand des Korri-
dors. Die Innenansicht der letzteren zeigt Abb. 4 nach einer Aufnahme, bei der
leider rechts und links vertauscht ist. Man sieht hier die an die Mauer angelehnten
Pilaster, ebenso auch den Ansatz der Gewölbekappe und der Gurtbogen, auch
die kleinen Fenster, deren es im ganzen fünf sind — das mittlere ist etwas
größer als die anderen. Die beiden Zwischenwände, die die drei Zimmer von-
Abb. 4.
Korridorwand des byzantinischen Hauses an der »Tempelstraße».
einander trennten, standen bei der Aufdeckung zum Teil noch aufrecht, mußten
aber wegen Einsturzgefahr weggenommen werden.
Von der Nordmauer des Hauses war nur der die Stirnwand des westlicli-
sten Zimmers bildende Teil noch in situ mit einem kleinen Stück des Gewölbe-
ansatzes. Der mittlere Teil der Mauer war ganz verschwunden, von den Mauern
des östlichen Zimmers sind nur noch die Fundamente erhalten. Der Eingang
zu dem Haus muß in der Südostecke auf der Ostmauer gelegen haben. Der
Grundriß des Hauses ließ sich ohne weiteres feststellen, er entspricht völlig dem
des Hauses g, nur sind die Zimmer und der südlich ihnen vorgelagerte Korridor
bedeutend weniger sorgfaltig gebaut, so daß ein recht windschiefer Grundriß her-
auskommt. Inwieweit der nördlich vom Westzimmer gelegene gewölbte Gang /
mit dem Haus in Verbindung steht, bleibt bei der großen Zerstörung der Mauern
< 0 ■'" 10 >S 20 2S 30m
hl : I i i i : i I I I I i ; I I I iTn-rrrrrT-^
Z«itM:hr f Äjryfit Spr . 16 Bwd
0
Abb. 5
1909.] Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. 25
gerade hier in diesem Winkel unbestimmt. Auf der Westwand des Westzimmers
fanden wir eingeritzt in den weißen Stuckbelag ein Graffito, dessen Kopie hier
nach der Skizze vorgelegt wird, die uns Hr. Dr. K. F. Müller während eines
kurzen Besuchs auf Elephantine
freundlichst anfertigte.
Da die ganze Wand mit Kritze-
leien bedeckt war, so ist nicht i\ / a i /
ganz sicher, ob die Lesung ganz |\ h- jV/lJkn [) 1\ "^xl^/O
vollständig ist. Das Gelesene be- ' ' I X \^ \ j ^ I ^ ( L/
sagt, wie zuerst H.Schäfer sah: ^"^l/NvOtNl
TC 7rpo<Tx,v
vYifJLoi, t(w)i/ oikXo
(pvX{oo)v
Die Inschrift hier in einem Privathaus nahe dem Tempel läßt wohl nur die
Erklärung zu, daß dieses Haus als Standquartier Fremder (fremder Söldner?)
gedient hat, von denen einige durch dieses Graffito ihrer Verehrung für den
benachbarten Chnum Ausdruck gegeben haben.
Die Buchstabenformen gehören in die späte Kaiserzeit. Dadurch ist, wie
oben schon bemerkt, eine ungefähre Datierung des Hauses gegeben.
Die unter diesem Bau gelegenen Räume konnten, da oben alles zerstört
war, ohne Schwierigkeit untersucht werden. Es stellte sich heraus, daß noch
zwei Gebäude untereinander unter der aufgedeckten Anlage sich befanden. Die
zunächst unter unserem Haus gelegene bestand — vgl. die Skizze Taf. V — aus
drei nebeneinander angeordneten, ebenfalls recht schiefwinklig gebauten Räumen,
der östlichste von ihnen ragt über die Ostgrenze des oberen Hauses hinaus und
in die französische Konzession hinein — die Grenze zwischen der deutschen
und der französischen Konzession geht diagonal durch das Zimmert Diese drei
Zimmer sind durch die in ihnen gemachten Funde für uns von besonderem
Interesse geworden. In dem ersten von ihnen, dem westlichen, stießen wir
hart an seiner Ostwand auf eine Anhäufung von Papyri, die sich einstmals aus
einer großen Anzahl Rollen zusammensetzte. Die Feuchtigkeit, die diesen ganzen
Abschnitt des Koms durchsetzt, hat aber die Papyri so morsch gemacht, daß
sie beim Anfassen zerfielen. Die wenigen geretteten Fragmente zeigten uns, daß
die Papyri aramäisch gewesen waren. Wir waren hier also in die aramäische
Schicht des Koms geraten, und die Reinigung der ganzen Hausanlage förderte
noch weitere interessante Belege hierfür zutage. Das anstoßende Zimmer barg
in seiner Südostecke ein ganzes Depot großer Tongefäße, und einige gleichartige
lieferte auch das dritte, das östliche Zimmer. Fast alle diese Gefäße waren zer-
stört, doch haben sich aus den Scherben mehrere Exemplare ganz oder doch
wenigstens zum größeren Teil zusammensetzen lassen. Es hat sich so ergeben,
') Auf Taf. ITI ist die Grenzlinie um ein geringes zu weit nach Osten versciioben.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 1909. 4
26
Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
daß es sich im wesentlichen um zwei verschiedene Formtypen handelt, die durch
die beiden untenstehenden Abb. 6 und 7 veranschaulicht werden. Es sind
große Vorratsgefäße; die des Typus I sind etwa 50 cm, die des Typus II etwa
65 cm hoch. Beide Gefäßformen laufen unten spitz zu, die Vasen des Typus I
sind bauchiger und haben bei scharf abgesetzter Schulter einen schmalen Mün-
dungsrand. Die Gefäße des Typus II haben eine schlankere Form, ebenfalls scharf
abgesetzte Schulter, an die sich dann aber ein steil ansteigender Hals ansetzt.
Abb. 6.
Vorratsgefäße aus dem »Aramäischen Haus« Typus I.
der mit einem wulstigen Mündungsrand endigt. Der Ton ist bei den Gefäßen!
des Typus I gelblichgrau, bei denen des Typus II blaßrot, bei beiden Gefäß
arten gut geschlemmt; die Gefäßwände sind sehr dick, die Exemplare des Ty-
pus I sind sämtlich, von denen des Typus II nur einzelne innen ausgepicht. AUe
diese Gefäße waren wie die abgebildeten mit schwarz aufgemalten Aufschriften
versehen. Die Mehrzahl der Aufschriften ist aramäisch, doch finden sich —
überwiegend auf den Gefäßen des Typus II, s. die untere Inschrift auf dem
Gefäß links in Abb. 7 — neben den aramäischen Aufschriften auch solche in
i
1909.]
Honroth, Ribensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgral), a. Elephantine.
phönikischer Sprache angebracht. Die auf beiden Gefäßen in Abb. G begeg-
nende Inschrift -J r.72b kehrt in dem Gesamtfund auf 21 Scherben wieder, die
durchgehends von Gefäßen des 'A-pus I herrühren; nach W. Schubarts Deu-
tung haben wir darin eine Maßangabe, etwa «9 Einheiten des königlichen Maßes«,
zu erkennen, keine Jahresangabe \ Über die Zeit der Gefäße und des zu-
Abb. 7.
Vorratsgefäße aus dem .Aramäischen Haus ■ Typus II.
gehörigen Hauses konnten wir aber nicht im Zweifel sein, sie gehören in die
Perserzeit, in dieselbe Zeit, aus der die aramäischen Papyri stammen. Die
Formen der Gefäße begegnen in Ägypten in der Perserzeit öfter, so haben
Newberry und Spiegelberg Gefäße ganz ähnlicher Art in der thebanischen Ne-
kropole in Gräbern der 21.— 26. D^^lastie gefunden", zwei Gefäße des Typus II
^) Die Inschriften werden zusammen mit den aramäischen Papyri von Ed. Sachau veiüffent-
hcht werden. — 2) Vgi, Spiegelberg und Newberry, Report on some Excavations in the Theban
Necropolis, Tafel XXXI Reihe 3.
28 HoNROTH, RuBENSOHN, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
erscheinen auf dem Grabstein der Syrerin Achet-Abu (Berl. Mus. Nr. 7707) auf
den Gestellen in der mittleren Darstellungsreihe und ganz die gleichen auch auf
der aramäischen Stele des Vatikans C. I. S. II 1 Taf. XIV. Ähnliche Formen
kehren auch in Palästina wieder, aber wir sind bei diesen durchaus nicht indi-
vidualistischen Typen nicht berechtigt, von einer speziell aramäischen oder
jüdischen Keramik zu sprechen.
Wie ein Blick auf die Skizze Taf. V lehrt, nimmt das aramäische Haus
in seiner Lage durchaus keine Rücksicht auf die Richtung der Straße und der
Tempelhofmauer. Der Schnitt durch letztere und das aramäische Gebäude Taf. VI
zeigt aber, daß die Mauern dieses Privathauses höher aufsitzen als der Fuß-
punkt der großen Ziegelmauer. Über das zeitliche Verhältnis von aramäischen
Haus- und Tempelhofmauern läßt sich daher nichts Bestimmtes feststellen. Die
Mauer braucht wegen des tieferen Niveaus ihres Fußpunktes durchaus nicht älter
zu sein als das Aramäerhaus — es muß aber als sehr unwahrscheinlich hingestellt
werden, daß die große Straße längs dieser Mauer schon in der Periode des aramäi-
schen Gebäudes vorhanden war. Sie war es sicher nicht, als die Anlage noch
aufrecht stand, deren Mauern wir unter dem aramäischen Haus aufgedeckt haben.
Wir haben nur drei Mauerzüge dieser untersten Anlage freigelegt, sie schließen
sich nicht zu einem einheitlichen Bau zusammen. Eine dieser Mauern greift
unter die Tempelhofmauer und schneidet die »Tempelstraße« quer. Für den
Zeitansatz dieser Anlage fehlt uns jeglicher Anhalt. Sonstige Funde von Wert
sind in diesem ganzen Komplex nicht gemacht worden, zu erwähnen wäre nur
noch aus dem mittleren aramäischen Zimmer eine kleine kopflose Sphinx mit
Löwenfiißen aus Kalkstein. Ein wesentliches Moment muß aber noch hervor-
gehoben Averden. Wir haben nach dem jetzigen Stand der Untersuchungen die
aramäischen Bewohner dieses Hauses als Söldner zu betrachten. Das Graffito in
dem darüber gelegenen Haus aus später kaiserlicher Zeit schien uns oben ein
Beleg dafiir zu sein, daß das Haus in dieser Epoche ebenfalls Fremde, vielleicht
fremde Söldner, beherbergt hat. Das wäre ein neuer Beleg für die Stetigkeit
der Wohnungsverhältnisse in Elephantine, auf die wir schon oben hinzuweisen
Gelegenheit hatten.
Durch mehrere Häuserblöcke getrennt von diesem aramäischen Haus lag
das andere aramäische Quartier, die Fundstätte jener bedeutsamen Papyri,
von denen Hr. Sachau einige Proben in den Abhandlungen der Berliner Akademie
der Wissenschaften bekannt gegeben hat. Es ist in erster Linie das Haus m
und sodann das Haus n auf dem Plan (Taf. III), die uns diese wertvollen Doku-
mente beschert haben. Beide Häuser liegen nahe dem Westrand des Koms in un-
mittelbarer Nachbarschaft des Arbeitsfeldes der Sebbachgräber. Die von Hrn. Mond
und Lady Cecil erworbenen Papyri sind westlich dicht vor m 1 gefunden.
Die Spuren der frischen Sebbachgrabung waren hier überall noch deutlich
erkennbar, wir haben sie auch noch in Haus m angetroffen. Die Folgen dieser
Raubgrabung haben wir gerade an diesem wichtigen Punkt sehr schmerzlich
I
Tafel IV.
1^
ev^--
^Q—
%-
—
N \-
= 1
cö
CO
Zeitschr. f. Ä|rypt. Spr., 46. Band.
Verlag: J. C. Hinrichs, Leipzig.
1909.J Honroth, RuBENsoHN, Zucker : Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantiue. 29
gefiihlt. Die Mauern von Haus m waren sämtlich so arg zerstört, daß sich
kein richtiger Grundriß hat feststellen lassen. Um so weniger ließ sich das hier
erreichen, als hier das Durcheinander der Mauern aus den verschiedensten Perio-
den ein völlig verwirrendes war.
Ergab also für die Plangestaltung die Grabung hier ein negatives Resultat,
so hat sie uns dagegen an Funden reichlich entschädigt. Die ersten Papyri
fanden wir schon am Abhang des Roms vor Mauer ml, die größere Menge
aber ist an der Mauer m 2 und an der späten Mauer m 3 aufgedeckt worden.
Die Papyri lagen hier kaum '/., m unter der modernen Oberfläche im losen
Schutt, der reichlich andere Bestandteile — Scherben, Stroh usw. — enthielt.
Die Papyri sind also nicht in einem Gefäß gefunden worden, es fanden sich
auch nicht die Scherben von einem solchen, in dem sie etwa früher aufbewahrt
gewesen wären. Für die Anlage n gilt das gleiche wie för m; auch hier ließ sich
ein fester Grundriß nicht mehr feststeUen. Die Funde an Papyri waren übri-
gens hier im Verhältnis zu m gering an Zahl.
Bei dem üblen Zustand, in dem wir die ganze Umgebung der Papyrus-
fundstätte angetroffen hatten, erschien es uns von Anfang an aussichtslos, den
topographischen Angaben der aramäischen Papyri nachzugehen und insbesondere
nach der Stätte und den etwaigen Überresten des Jahutempels zu forschen. Der
Tempel war, wie wir aus der Eingabe des Jedonjah und seiner Priestergenossen
an Bagohi aus dem Jahre 408/07 wissen, ein Ziegelbau mit Steinsäulen, mit
fünf steinernen Toren, einem Dach aus Zedernbalken, die natürlich nur vom
Libanon dorthin geschafft werden konnten. Ferner wird der Vorhof des Tempels
erwähnt und der Altar, der im Vorhof stand. Über die Lage wissen wir aus
den aramäischen Privaturkunden (vgl. bes. Aramaic Papyri ed. Cowley und Sayce
Pap. E und J), daß an der Westseite des Tempels die Königstraße, d. h. die
Hauptstraße von Elephantine vorbeiführte, Pap. E lehrt uns außerdem, daß der
Tempel auch mit seiner Ostseite an eine Straße stießt
I Die Königstraße, die pvfXYi ßuaiXDcy^ von Elephantine' hätten wir gern in
' der großen Straße am Tempel erblickt. Da aber die Angaben der Papyri diese
Straße in die unmittelbare Nachbarschaft der in den Papyri begegnenden Häuser
verlegen und wir diese Häuser bei der Fundstätte der Papyri anzusetzen haben,
so können wir die Königstraße und den Jahutempel auch nur hier im nörd-
lichen Teil der Stadt suchen. Von größeren Straßenanlagen war innerhalb des
engen Mauerngewirrs in der Umgebung der aramäischen Häuser überhaupt keine
Rede — die Straße u ist erst in der von Hrn. Dr. Zucker geleiteten Kampagne
gefunden worden — die einzige »Straße«, die überhaupt in Betracht kommen
I kann, ist die enge, kaum 1,50 m breite Gasse p, die vielfach von späten Über-
bauungen unterbrochen und in ihrem Südende abgeschnitten in nordsüdlicher
') Die Straße, die das Haus des Mesullam bar Sakkur im Osten begrenzt, muß auch an dem
Tempel, der nördlich an das Haus des Mesullam grenzte, entlang geführt haben. — «) Vgl. die
gute Bemerkung Spiegelbergs in Demotische Papyri der Musees Royaux du Cinquantenaire S. 7, 4.
öO HoNROTii, RuBKNsoHN, ZucKER : BeHclit üb. d. Aussrab. a. Elephantine. [46. Band.
Richtung nahe dem Haus m vorbeifuhrt. Diese Himmelsrichtung entspricht
allein dem, was wir erwarten müssen. Da Gebäude östlich und westlich der pvfxvi
ßo(,(TiXiy.vj erwähnt werden, muß die Straße von Norden nach Süden ver-
laufen sein; ein Umstand, der die beiden anderen erwähnten Straßen — die
Tempelstraße und Straße oc — von vornherein bei der Frage nach der König-
straße ausschließt. Wenn wir aber auch in der Gasse p mit Berücksichtigung
der geringen Straßenbreiten in antiker Zeit überhaupt und in einer so entlege-
nen Grenzfestung insbesonders die Königstraße von Elephantine zu erkennen
hätten, so ist doch jede Aussicht auf eine Auffindung des Jahutempels hoffnungs-
los, denn Überbauung und Zerstörung haben gerade hier mehr als in den an-
deren Quartieren der Stadt schon in antiken Zeit ihres Werkes gewaltet. Alle
unsere Bemühungen zur Auffindung des Tempels, besonders auch unsere Tief-
grabungen östlich der genannten Straße, sind denn auch erfolglos geblieben.
Außer den Papyri haben die beiden aramäischen Häuser und ihre Umge-
bung noch einige interessante Fundstücke geliefert, die hier wenigstens kurz
Erwähnung finden sollen. Im Haus n wurden unmittelbar an der Schwelle der
einen erhaltenen Tür )i 1 ein Hammer- und ein Beilmodell gefunden. Vielleicht
haben sie einstmals als Grundsteinbeigaben unter der zerstört aufgefundenen
Schwelle gelegen. Das Hammermodell besteht aus einem 6 cm langen Tama-
riskenzweig, in dessen oberes gespaltetes Ende ein kleiner flacher Achat, der
in Form eines gleichschenkligen Dreiecks gesplittert war (nicht behauen), ein-
gelassen und mit dünnem Leinenfaden festgebunden ist. Den Stiel des Beil-
modells bildet ein etwas längerer Tamariskenzweig, die Schneide besteht hier
aus einer holzgeschnitzten Nachbildung eines länglichen Metallbeiles, die in
gleicher Weise wie das Hammermodell am Stiel befestigt war. Außerdem lieferte
das Haus n noch einige Korbflechtarbeiten (einen Korb, einen Teller und eine
kleine Wanne), die sich in nichts von den sonst bekannten Korbflechtereien
aus der ägyptischen Spätzeit unterscheiden. Von den Funden aus Haus m
möchte ich vor allem eine Schminkschale in Form eines Latusfisches mit Lotus-
blume im Maul erwähnen, die uns zeigte, daß die Frauen der jüdischen Söldner
sich mit den Toilettegegenständen ihrer ägyptischen Umgebung vertraut gemacht
hatten.
Im Schutt, der in und über beiden Häusern lag, und auch in der Um-
gebung beider Häuser, also im aramäischen Quartier, wurden einige figürliche
Terrakotten und Holzfiguren gefunden, die eben wegen ihres Fundortes eine
besondere Beachtung verdienen.
Die erste dieser Terrakotten, Abb. 8, die in vier oder fiinf Exemplaren ge-
funden wurde, gibt einen uns aus Ägypten schon mehrfach bekannten Tj^us wieder.
Die nackte Frau auf dem Bett mit dem kleinen Kind ihr zur Seite wird gewöhn-
lich als »Beischläferin des Toten« betrachtet (vgl. Erman, Ägypt. Religion, 2. Aufl.
S. 165; Schreiber, SiEGLiN-Expedition I S. 234; Petrie, Naukratis II Taf. 14,
Nr. 7 und S. 58). An sich ist es aber wenig wahrscheinlich, daß man dem Bild
f
1909.
Honroth. Rubensohn, Zucker: Bericlit üb. d. Ausgrab. a. Elepbantine.
31
Beischläferin das Kind beigesellt habe. Außerdem kenne ich kein Exemplar der
dieses T}^iis, das in einem Grabe gefunden worden ist; die aus Xaukratis und
Elephantine stammenden Exemplare hingegen müssen in Tempeln oder Wohn-
häusern aufgestellt gewesen sein. Diese Fundtatsache allein widerlegt die bis-
herige Deutung. Wir haben in dieser Terrakotta entweder eine Weihung, etwa
fär die Geburt eines Kindes, zu erblicken, in der dann die Darstellung der
Dedikantin selbst mit dem Kinde zu erkennen wäre, oder es ist die Wieder-
gabe irgendeiner Göttin mit ihrem Kind. Welche Gottheit freilich aus dem
an Gestalten so reichen Himmel der ägyptischen Religion der Spätzeit unter
Abb. 8.
Tonfigur: Gelagerte Frau mit Kind.
dieser nicht gerade gewöhnlichen Form sich verbergen kann, das anzugeben
ist beim Fehlen aller Attribute nicht möglich. Die auf dem Bett ausgestreckt
liegende Frau ist ganz nackt, sie trägt auf dem auf einem Kopfkissen gebetteten
Kopf einen Salbkegel, in anderen Exemplaren sind ihr noch (vgl. Ausführl. Verz.
Berlin S. 18G) die Sandalen beigegeben, sonst kennzeichnet sie nichts als eine
besondere Fülle der Haai-e.
Die Deutung auf eine Göttin mit ihrem Kind würde eine außerordentliche
Stütze erhalten, wenn das umstehend (Abb. 9) abgebildete Tonrelief dieselben
Figuren darstellte. In diesem kleinen Bildwerk erscheint z-^ischen zwei Säulen
eine nackte Frau und neben ihr ein kleines Mädchen mit hohem, ganz unägyp-
tischem Kopfputz. Leider ist das nur in einem Exemplar gefundene Relief oben
32
Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
abgebrochen. Es darf aber als sicher bezeichnet werden, daß die beiden Säu-
len die Reste einer wohl mit einem Rundbogen abgeschlossenen Kapelle sind,
mit Rundbogen, wegen der Größen Verhältnisse von Figur und Säulen. An dem
göttlichen Charakter der beiden in der Kapelle stehenden Figuren kann natür-
lich kein Zweifel sein. Es geht aber nicht an, die Gruppe in der Kapelle ohne
weiteres mit der Gruppe auf dem Bett zu identifizieren, wozu der gemeinsame
Fundort leicht verleiten könnte. Es hindert uns daran vor allem der Kopfputz
der kleineren Gestalt, der die Gruppe in der Kapelle aus Ägypten heraus in den
Orient verweist. Eine derartige Annahme ist der anderen Gruppe gegenüber
bei ihrer weiten Verbreitung über ganz Ägypten hin nicht möglich. Wir müssen
daher die Gruppe auf dem Bett
angedeutet zurücklassen und kön-
nen bei der zweiten Gruppe auch
nicht mehr sagen, als daß sie
wahrscheinlich ein orientalisches
Göttinnenpaar darstellt -^^ schon
diese Wahrscheinlichkeit gibt der
Gruppe aber bei ihrem Fundort
im Aramäerviertel eine besondere
Bedeutung. Und diese wird er-
höht durch einen weiteren Fund.
In denselben Schuttlagen wie
die beiden betrachteten Terra-
kotten wurde mehrfach eine roh
aus Holz geschnitzte hockende
Männerfigur gefunden; zwei Ex-
emplare dieser Figur sind auf
Abb. 10 rechts und links darge-
stellt. Charakteristisch für diese
Figur ist die spitze hohe Kopf-
bedeckung, wie sie besonders bei
der Figur rechts deutlich ist, ferner der zwar ganz roh, aber sicher erkennbar ge-
gebene Spitzbart und schließlich der bei unseren beiden Exemplaren abgebrochene,
bei andern aber wohlerhaltene lange Phallos. Auch diese Figur hat völlig un-
ägyptischen Charakter und erinnert z. B. im Typus an Stücke, die in Palästina
zutage gekommen sind, wie Archäol. Anzeiger 1908, S. 374. Haben wir in den
beiden Frauen auf dem Tonrelief und in diesen Holzidolen orientalische Gottheiten
zu erkennen, so müssen wir im Auge behalten, daß zwischen den jüdischen Söld-
nern und Kolonisten laut Ausweis der Papyri auch andere Orientalen, Perser, Ba-
bylonier und wohl auch Syrer saßen, denen diese Götterfiguren sehr wohl eignen
können. Es muß aber andererseits auch daran erinnert werden, daß besonders
unter den Frauen der jüdischen Gemeinde sich wenigstens ein deutlicher Abfall
Abb. 9.
Tonrelief: Nackte Frau und nacktes Mädchen in Kapelle.
Tafel V.
i
laäerste Anlage
arrrmmscke Anlage
Anlage der spätai Saiserzeit
* i -.-A.." j jüngste Anlage
rnrn
Sm
Aufgenommen von 0. Rabensohn,
gezeichnet von 'W. Honroth.
Grundriß des aramäischen Hauses mit älteren und jüngeren Anlagen
an der Tempelstraße.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr.. 46. Band.
Verlag: J. C. Hinrichs. Leipzig.
1909.
HoNROTH, IJfBENSOHN, ZucKER: Bei'iclit ül). d. Ausgi-ab. a. Elephanline.
33
vom Glauben nachweisen läßt und es muß darauf hingewiesen werden, daß in
einem der noch unveröffentlichten Papyri sich ein noch deutlicherer Hinweis auf
solche abtrünnige Tendenzen findet.
Die zwischen den beiden Holzfiguren wiedergegebene Tonfigur eines nackten
weiblichen Wesens gehört wieder ganz in den ägyptischen Kulturkreis. Wir
haben in ihr eine Puppe oder auch ein Göttinnenidol zu erkennen — durchaus
nicht zutreffend ist, was Schkeiber (SiEGLiN-Expedition BIS. 234) über diesen
Typus ausgeführt hat: wir haben z. B. in den Ausgrabungen von Abusir el Mäläq
Hohfigur.
Abb. 10.
Tonfisur.
Holzfigur.
mehrfach solche Tonfiguren im Grab neben dem Toten liegend gefunden, und
hier waren sie durch Attribute deutlich als Isis gekennzeichnet.
Von sonstigen Funden aus dem Gebiet der alten Stadt seien nur noch her-
vorgehoben die Urkunden des Traktors Milon, die als Fund II in den Elephantine-
Papyri veröffentlicht sind. Gefunden sind diese Dokumente aus der Regierungs-
zeit Ptolemäos III. bei der Tiefgrabung dicht hinter der Ostmauer des Hauses g
und zwar in den Resten eines Gebäudes, das der dritten Wohnungsschicht untere/,
{vgl. oben S. 22) angehört. Über die näheren Fundumstände vgl. IClephantine-
Papyri S. 4 und 34.
P]in an Funden reicher Raum war schließlich noch das Haus r (vgl. Plan
Taf. 111). Es zeichnete sich schon architektonisch dadurch aus, daß das wohl-
erhaltene Untergeschoß aus zwei Kammern bestand, die durch eine Tür in der
starken Zwischenwand miteinander verbunden waren. Das vordere Zimmer, in das
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 1909. 5
34
lIoNROTH, RuBENsoHN, ZucKER: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band,
von der Luke des Obergeschosses eine Treppe der bekannten Art herabfiihrte,
war durch eine niedrige Qaermauer in zwei Teile geschieden, hat also offenbar
als Magazin gedient. In dem Schutt, der das über beiden Kammern liegende
große Zimmer des Obergeschosses — seine Wände waren nur noch in geringer
Höhe erhalten — erfüllte, wurden außer einer großen Menge Papyrus-schnitzel,
die, an sich wertlos, uns durch ihre Beschriftung in ptolemäischer Kursive den
Zeitansatz gaben, einmal eine große Anzahl runder Tonscheiben mit einem Loch
in der Mitte gefunden, offenbar Beschwerungsgewichte beim Weben, ferner in
erstaunlicher Anzahl Au-
sternschalen, die hier-
neben abgebildete kleine
Opfertafel aus grüner
Fayence und schließlich
ein Stück puren Goldes,
wohl von einem Bar-
ren, im Gewicht von 3 ^4
Pfund Sterling.
Von Einzelfunden,
die im Schutt über den
Häusern zutage traten, sei
nur erwähnt die kleine
Vase (Abb. 12), die aus
grauem , schlecht ge-
schlemmtem Ton sehr roh
hergestellt ist und ein
ansehnliches Äußeres nur
durch einen weißen Über-
zug erhalten hat. Für
Abb. II.
Opfertafel aus grüner Fayence.
uns von Interesse ist sie durch die schwarz aufgemalte Inschrift:
Das, was Serenos seiner Schwester hier widmet, ist natürlich nicht die
schlechte Vase, sondern der einstige Inhalt des Gefäßes.
Eine der vielfach gefundenen späten Amphoren von länglicher Form, spitzem
Fuß, schmalem. Hals und kleinen Henkeln trug die Aufschrift 'A<7vp ttoc in Buch-
stabenformen der Kaiserzeit.
Über das ganze Stadtgebiet zerstreut endlich waren die Funde an Ostraka,.
demotischen, griechischen, koptischen und — im Aramäerviertel — auch aramäi-
schen. Diese harren, zwischen die Museen von Kairo und Berlin verteilt, noch
der Publikation,
') Vgl. Elephantinepapyii S. 5.
1909. J Honroth, Rübensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elepliantine.
35
2. Die Grabung an der Tempelhofmauer.
Beim Suchen nach der südlichen Begrenzung der breiten Straße, an der
das Bereich der Ziegelhäuser endete, stießen wir am 15. Januar 1907 auf die
gewaltige Ziegelmauer der ptolemälschen Tempelanlage. Da sich sofort erwies,
daß sie mit ihrer östlichen Fortsetzung auf dem Gebiet der französischen Kon-
zession lag, benachrichtigten wir Hrn. Clermont-Ganneau von unserem Fund, der
sofort auch auf seiner Seite die Freilegung der Mauer in Angriff nahm. So haben
beide Expeditionen eine Zeitlang nebeneinander und im lebhaften Wechselaus-
tausch über die Resultate an derselben Aufgabe gearbeitet.
Nachdem wir ein paar Tage lang uns dem Irrtum hingegeben hatten, es
mit einer Festungsmauer, mit der Mauer der alten Festung Jeb zu tun zu haben,
erkannten wir die wahre Natur des imposanten Baus
bald, als wir das Verhältnis der Mauer zu dem
aufrecht stehenden Portal Alexanders IL unter-
suchten. Wir konstatierten, daß die Mauer die
gleiche Orientierung hatte wie das Portal und stell-
ten dann beim Einwinkeln fest, daß die Achse des
€1,5 m von der Mauer entfernten Portals — ge-
messen von Südfront des Portals bis Nordfront
der Mauer — die Mitte des ersten erhaltenen vor-
springenden Mauerteils von Westen her genau im
rechten Winkel traf. Damit war ihr Charakter als
nördliche Abschlußmauer des Tempelhofes
des großen Chnumtempels festgestellt. Erhalten
und ausgegraben sind von der Mauer etwa 55 m, es
gelang uns aber, über die ursprüngliche Gesamt-
länge der Mauer und somit auch über die Breite
des Tempelbezirks einigermaßen richtige Feststel
lungen zu erlangen. Der Schnittpunkt der Achse
des Alexanderportals mit der 31auer gibt uns den Mittelpunkt der ganzen Mauer-
ducht. Nach Westen hin sind von diesem Punkte aus heute noch rund 24 m
vorhanden. Die weitere Fortsetzung nach Westen hin ist völlig bei der Abtra-
gung des Koms durch die Sebbachgräber vernichtet worden. Es ist aber auch
ein Stück von der Westmauer des Tempelhofes erhalten. Wir entdeckten es
ziemlich genau westlich vom Alexanderportal hart am Westrand des Koms, wo
es im Schutt an der Steilwand sichtbar war. Wir haben es dann so weit aus-
gegraben und untersucht, als es zur Feststellung der Zugehörigkeit zur Tempel-
hofmauer und zur Maßaufnahme nötig erschien. Die vom Achsmittelpunkt des
Alexanderportals auf die Westfront dieses Mauerstücks gefälllte Senkrechte mißt
55,70 m. Dieses Maß gibt uns also die halbe Breite des Tempelbezirks, der
somit im ganzen etwa 111,50 m breit war. Von der Nordmauer sind also
5*
Abb. 12.
Vase mit Dedikationsaufschrift.
36 HoKROTH, RuBENSOHN, ZucKER: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elepliantinc. [46. Band.
im Westen etwas mehr als 3 1 m zerstört. Der Zustand des erhaltenen Teiles
ist ein recht verschiedenartiger. Am besten ist die Erhaltung in der Mitte und
nach Osten hin. Den Anblick der nördlichen PVont, so wie sie sich nach Ab-
schluß unserer Grabung darstellt, zeigt Abb. 13. Wie man sieht, handelt es
sich um ein trotz des geringwertigen Materials und trotz der vollkommenen Zer-
störung der oberen Teile imposant wirkendes Werk, das mit seinen Vorsprüngen,
seiner kurvenförmig geschwungenen Fugenführung und seiner Böschung auch
der architektonischen Wirkung nicht entbehrt. Die gewaltige Tiefenentwicklung
Abb. 13.
Nordfiont der Tempelhofmauer von Nordosten aus gesehen.
der Mauer — sie beträgt in einer Höhe von 3,60 m noch 4,47 m — veran-
schaulicht Abb. 14.
Beiderseits ist die Mauer mit den bei ägyptischen Ziegelmauern uns wohl-
bekannten Risaliten versehen, die auf der Außenseite ebenso weit vorspringen
wie auf der Innenseite. Jeder Risalit bildet mit dem östlich anstoßenden
Mauerstück einen einheitlich gebauten Abschnitt, an dessen beiden Enden sich
durchgehende Fugen finden (vgl. aber die Bemerkungen von Hrn. Honroth S. 39 f.)^
') Meine Beobachtungen kollidieren, wie man aus dem Plan und den Ausführungen des
Hrn. Honroth (unten S. 4'2) ersieht, mit dessen eigenen Ansichten über die Konstruktion der Mauer.
Es sei zu dem oben Angeführten bemerkt, daß ich nach eingehenden Untersuchungen meine Tage-
Tafel VI.
11
IS
o.Sä
«3%
e^
«^
9
tD
oö
'd
<5
«
u
Ol
bD
c
:S
•1-^
TJ
C
S
0)
S-t
i
:cä
s
«4-1
a>
o
T3
W
^
^_,
02
0)
ö
a
Co
CD
H
Ä
<T>
o
■ -H
«2
-Ö
s
3
Co
m
cö
TS
X
O
;^
S
73
-l-a
-1^
•pH
e
^
CJ
GQ
Zeitsclir. f. Ägypt. Spr., -16. Baud.
Verlag: J. C. Hinrichs, Leipzig.
I
1909.]
Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantlne.
H7
Durch die eigenartige Zerstörung, die die Mauer von Punkt s (vgl. Taf. III) an nach
Westen hin erlitten hat, ist es uns möglich, einen Blick auf die Querseite eines
solchen Abschnitts, also gewissermaßen auf die Mauer im Querschnitt zu werfen
(Abb. 15).
Von Punkt s an ist nämlich die ganze Mauer bis auf wenige Schichten am
Boden, die in der Abbildung im Vordergrund sichtbar sind, systematisch ab-
gebrochen worden; stehen geblieben ist nur die Südfassade dieses zerstörten
Mauerstücks in einer Höhe von über 5 m und in einer Breite von zwei Ziegeln
Abb. 14.
Ansicht der Tempelhofmauer von Norden her.
(rechts in der Abb. 15). Der Grund für diese merkwürdige Art der Zerstörung liegt
klar zutage. Die Mauer wurde von den späteren Bewohnern von Elephantine
durchgängig als »Steinbruch«, wenn dieses Wort bei dem Ziegelbau gestattet ist,
benutzt. Fast alle späteren Häuser aus koptischer und besonders aus arabischer
Zeit sind aus den Ziegeln der Mauer erbaut worden. Ein Teil der arabischen
buchnotizen, auf denen das oben im Text Gesagte beruht, eingezeichnet habe und deshalb an den
darin niedergelegten Beobachtungen festhalten muß. Die Bedenken konstruktiver Art, die Hr. Honroth
■' gegen meine Ansicht geltend macht, scheinen mir in Wegfall zu kommen, w^enn man annimmt, daß
die Mauer, die doch an beiden Enden mit einem vorspringenden Abschnitt abschloß, von Osten
nach Westen abschnittsweise erbaut worden ist.
Die einleuchtenden Auseinandersetzungen Hrn. Honrophs zur Erklärung der Kurvatur der
Horizontalfugen bleiben auch bei meiner Annahme über die Entstehung der Mauer in Kraft.
38
lIoNHoiH, IJuHENSOHN, ZucKER: Bericht üb. (]. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
Häuser aber hat sich aucli über und an der Mauer angesiedelt. Den über der
Mauer erbauten Häusern verdanken wir die Erhaltung des Mittelstückes der Nord-
mauor. Die an der Mauer errichteten Häuser finden sich nur an deren Südseite.
Hier sind diese elenden Fellaclienhütten direkt an die Südfassade der Mauer
angeklebt Avorden, in einer Zeit, als das Terrain sich schon sehr stark erhöht
hatte (etwa 4 m über dem Fußpunkt der Mauer). Die eine Wand dieser ärm-
lichen Häuser bildet die Mauer selbst, und um dieser Hütten willen hat man die
Südfassade der Mauer geschont, als man die übrigen Teile, um Ziegel zu ge-
Abb. 15.
Blick auf den Quersoluiitt der Tempelhofniauer bei Punkt s.
winnen, niederriß. Die Ausbeutung der Mauer als Steinbruch an diesem Teil ist
also erst in arabischer Zeit vor sich gegangen; denn arabisch sind, wie Graffiti
an den Wänden beweisen, die angebauten Hütten.
Abb. 16 zeigt, wie dicht die arabischen Häuser die Mauer entlang stehen;
Abb. 17 läßt erkennen, daß man Häuser — es ist immer wieder derselbe Typus
wie in der Stadt Elephantine — und Backöfen sogar in die Mauer hineingewühlt
und für sie in der Mauer Gewölbe primitiver Art angelegt hat.
Über die Technik der Mauer ergeben neben den Photographien alles Nähere
die Aufnahmen Hrn. Honroths, der außerdem folgendes über die Mauer bemerkt:
I
1909.]
HüNROTH, RuBENSOHN, ZucKER : Bcriclit üb. d. Ausgrab. a. Elepliantino.
89
»Der ungewöliiilich gute Zustand der noch erhaltenen Reste der Tempel liof-
«mauer (Abb. 18 und 14 und Taf. VII) gibt in bautechnischer Hinsicht ein voizüg-
»liches Beispiel der ägyptischen Ziegelmauern dieser wie auch der älteren Periode.
»In ihren gewaltigen Abmessungen — sie ist am Fundament über 5 m stark —
»zeigt sich das Bestreben, Monumentalität und Sicherheit selbst durch ein verhält-
»nismäßig wenig widerstandsfähiges Baumaterial zu erzielen und es in harmonischen
»Einklang mit den großzügigen Tempelfassaden aus Stein zu bringen. Ein eigent-
»liches künstliches Fundament ist für die Mauer niclit vorhanden. Wie das Auf-
Abli. l(i.
Arabische Anbauten an der Südfront der Temiielhofinauer.
»finden von älteren Mauerzügen und Gewölben unter den untersten Ziegelschichten
»zeigte, wurde die Mauer direkt auf dem nicht einmal geebneten Boden aufgeführt,
»ohne diesen zuvor auf seine Festigkeit zu prüfen. Zur Verwendung kamen sehr
» exakt geformte lufttrockene Ziegel aus Nilschlamm von 1 2 X 1 7 X 8 5 cm Abmessung,
»an denen irgendwelche Ziegelstempel, etwa in Form von Kartuschen, wie sie
»anderswo gefunden wurden, nicht nachgewiesen werden konnten. Die Mauer
»wurde mit einen halben Stein breiten, risalitartigen Vorsprüngen (Türmen) in ein-
»zelnen untereinander unverbundenen Teilen hergestellt. Den Beweis dafür
»liefern die an den Risaliten in ganzer Mauerstärke von oben bis unten durch-
» laufenden Querfugen.
40
Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
»Als Bindemittel wurde Nilschlamm ohne Zusatz von Kalk verwandt. Wie
»der Befund zeigte, wurde nicht die ganze Ziegelfläche mit Schlammörtel be-
» strichen, sondern derselbe nur in zwei rundlichen Häufchen aufgetragen (vgl.
»Taf. VIII). Die Fugen der Fassade wurden dann nachträglich mit Nilschlamm
»sehr sorgfältig verstrichen.
»Die vorspringenden Mauerabschnitte (Türme) sind allseitig geböscht. Die
»Böschung der ganzen Fassade wurde auf 84°, die seitliche Böschung der Türme auf
»87° festgestellt. Der Ziegelverband ist sorgfältig mit abwechselnden Läufer- und
Abb. 17.
Arabische Einbauten in der Tenipelhofmauer.
»Binderschichten als Blockverband durchgeführt, der auch — wie die bei uns
»noch heute übliche Technik — im Querverbande nur Binderschichten aufweist^
»Nur der Eckverband der vorspringenden Türme zeigt eine ganz andere Aus-
»bildung (vgl. Taf VIII). Dort wechseln stets zwei übereinanderliegende Läufei
»mit zwei übereinanderliegenden Bindern ab. Durch Einfügung von Viertel-
» steinen ist der Fugenwechsel wieder hergestellt; der Eckverband der zurück-
»liegenden Abschnitte hat dagegen den einfachen Wechsel von Bindern und
') Aq einer Stelle eines zurückspringenden Teiles wurden auch im Querschnitte abwecliselnd
Läufer- und Binderschichten vorgefunden. Möglich, daß dieser Teil von einem anderen Unter-
nehmer ausgeführt wurde.
-OCh
Tafel VII.
EP
J^
u
O)
s
eö
pH
3
<M
O
4
ffl
Jif
® ^^
<K
il
•^
(D IS
^ 1
«^
^ eö
<ä -^
^ö .S
^^
'K3
gj £
-iS £L|
«fe
Sd o?
i «3 --
V
1 K
o
;cj
V
03
•r*
w—*
■k^
oa
o ■
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band.
Verlag: J. C. Hinrichs, Leipzig.
1909.] HoNROTH, RuBENSOHN, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elepliantine. 41
Läufern mit eingeschobenen A'iertelstücken. Die dureli die Böschung hervor-
gerufenen, nach oben sich verkürzenden bzw. sich vergrößernden Schichten-
längen zwangen an einigen Stellen durch Einfugen von Binderstücken in den
Läuferschichten zu kleinen Abweichungen im Verbände.
»Die auffälligste Erscheinung in der Bauart der Mauer bilden jedoch die
zur Verstärkung eingefügten Rundbalken sow^ie vor allem die eigenartigen
Kurvaturen der Ziegelfugen in der Ansicht sowie im Querschnitt und
Grundriß der Fassade. Bevor ich auf die Entstehung und Erklärung dieser
Kurven näher eingehe, zunächst einiges über die Art und Anordnung der oin-
gefiihrten Hölzer. Um die Festigkeit der Mauer noch zu erhöhen sind in meh-
reren Binderschichten, und zwar in der 8. und jeder darauffolgenden 10. Schicht
(vgl. Auftiahme Taf. VII und VIII und Abb. 14), in Abständen von allgemein
H Binderbreiten — an den Ecken werden diese Abstände unregelmäßiger —
durch die ganze Mauerstärke hindurchgehende Rundbalken aus Suntakazien-
holz eingefugt. Da ihr Durchmesser etwas kleiner ist als eine Binderbreite,
wurden, um den Verband zu wahren, kleine Ziegelstücke daneben gesetzt; des-
gleichen sind zur Verstärkung der vorspringenden Ecken jedesmal in der auf
die Querbalkenschicht folgenden Schicht kurze Längshölzer eingefügt, die auf
den Querbalken ruhen, jedoch keinerlei Zapfenverbindung aufweisen. Die Stellen
der Querbalken machten sich bei der Ausgrabung der Mauer in den meisten
Fällen nur als Löcher bemerkbar, da an der Außenseite der Mauer das Holz
naturgemäß im Laufe der Jahrtausende fast bis zum völligen Verfall verwittert
war. Erst im Innern der Mauer wurde bei weiterem Nachforschen das Holz
noch kenntlich erhalten vorgefunden.
»Das wichtigste und eigenartigste Merkmal der großen Mauer sind die be-
reits oben erwähnten Kurvaturen, die sich schon bei ähnlichen Tempelmauem
älterer Zeit — z. B. in El Kab, Dendera und Karnak — nachweisen lassen.
Nicht nur an den vor- und zurückspringenden Teilen der Fassade — hier in den
einzelnen Abschnitten abwechselnd nach unten und nach oben gewölbt — sondern
auch im Grundriß ließen sich deutliche Kurvungen nach innen feststellen, des-
gleichen im Querschnitt eine Wölbung der Schichten nach oben. Die Kurven
der Fassade haben durchschnittlich 20-cm-Stich, die des Grundrisses und Quer-
schnittes nur 10-cm-Stich.
»Die ganz systematisch durchgeführten Fugenkurven der Fassade finden ihre
Erklärung in den Seitenböschungen der vorspringenden Abschnitte. Da mit dem
Aufbau der geböschten Ecken naturgemäß begonnen wurde, verlegte man hier,
um die Böschung hervorzurufen, von unten herauf alle Eckziegel mit Neigung,
d. h. mit normal zur Böschung gerichteten Fugen. Jeder folgende Ziegel der-
selben Schicht erhielt ebenfalls eine schräge Lage. Da nun auf diese Weise
jede Schicht, von beiden Ecken nach der Mitte zu fallend, in der Mitte selbst
in einem Winkel zusammengelaufen wäre, wurde die Neigung der Schicht durch
allmähliches Wagerechtlegen der Ziegel bis zur horizontalen Lage in der Mitte
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 1909. 6
42 Honroth, Rubensohn. Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
»ausgeglichen. Die dadurch entstehenden Zwickel in den untersten Schichten sind,
»durch kleinere Ziegelstücke und durch eine Rollschicht gefüllt (vgl. Aufnahme
»Taf. VII). Bei den zurückliegenden Mauerabschnitten wurde in gleicher Weise
»verfahren, nur mit dem Unterschiede, daß jetzt die Fugenkurven nach oben ge-
wrichtet waren, da hier die Steine senkrecht zu der vorhandenen Böschung der
»Türme verlegt wurden.
»Nimmt man an, daß auch die Böschung der Fassade durch schräges Ver-
wiegen der Ziegel hervorgerufen wäre, so würde man gemäß der vorstehenden
»Erklärung im Querschnitt nur nach unten gebogene Kurven erhalten. Dies ent-
» spricht aber nicht dem Befunde. Am westlichen Ende ist die Mauer in ganzer
»Breite fast bis zum Fußpunkt gewaltsam zerstört und zeigt hier deutlich im
»Querschnitt schwach nach oben gewölbte Fugen (vgl. Abb, 15 und den Schnitt
»Taf. VII). Ich bin geneigt, diese sehr geringe Kurvung für eine Zufälligkeit an-
» zusehen, die dadurch hervorgerufen wurde, daß sich die Mauer an den Fassaden-
» Seiten infolge des wenig festen Untergrundes gesetzt hat.
»Für den schwach nach innen gekurvten Grundriß der Fassade habe ich
»keine Erklärung, es sei denn, daß man ein Schwinden der Mauer in der Mitte
»infolge starker Austrocknung als Ursache dafür annehmen will. Hrn. Rubensohns
»Ansicht über die Ausführung der einzelnen Mauerabschnitte kann ich jedoch
»nicht teilen. Gestützt auf seine Tagebuchaufzeichnungen behauptete er, daß jedes
»Risalit mit dem östlich anstoßenden, zurückspringenden Mauerstück zusammen
»für sich einheitlich im Verbände aufgeführt sei, weil er bei der Untersuchung
»der Mauer nur bei den Punkten s und t (Taf. III) durch das ganze Mauerwerk
»hindurchgehende Fugen nachweisen konnte. Wären nun die einzelnen Mauer-
» abschnitte in der von Hrn. Rubensohn beschriebenen Weise ausgeführt, so hätte,
» wie ein Blick auf die Fassade (Taf. VII) zeigt, der zurücks2)ringende Mauerteil
»an seiner Ostseite nach oben hin überhängend aufgemauert werden müssen, um
»so den Anschluß an die Böschung des später dagegengebauten Risalits zu er-
» zielen. Das aber wäre ein ganz unkonstruktives Verfahren. Auch die Ent-
» stehung der Fugenkurven in den zurückspringenden Teilen, ihr gleichmäßiges
»Fallen nach beiden Seiten und die sehr exakten Fugenanschlüsse an die Ziegel-
» schichten des folgenden Risalits sprechen entschieden dagegen. Offenbar sind
»die vorspringenden Türme zuerst und für sich aufgeführt. Dann erst sind die
»zurückspringenden Zwischenstücke in Angriff genommen. Einige sind vielleicht
»erst am Schlüsse des Baues geschlossen, weil sie vorher als Öffnungen für die
»Materialzufuhr dienen mußten. (W. Honroth.)«
Für die Zeit der Mauer können wir aus der Technik keinen Anhalt gewinnen,
denn der Ziegelmauerbau ist sich in den verschiedensten Perioden in Ägypten
unververändert gleichgeblieben. Die Mauer des mittleren Reichs in El Kab be-
folgt die gleiche Bauweise wie die römische Mauer in Dendera. Die zeitliche
Ansetzung der Mauer ist uns aber gegeben durch den Tempel, zu dem sie ge-
hört. Dieser stammt aus der Zeit des Nektanebos (358 — 341), wie die Bemer-
1909.] HoNROTH, RuBENsoHN, ZucKER: Beiicht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. 43
kungen Zuckers unten ergeben; vollendet ist er aber erst in ptolemäischer Zeit.
Die Abschließung des ganzen Bezirks durch die große Ziegelmauer ist sicherlich
der zuletzt in Angriff genommene Teil des Bauprogramms gewesen; wir können
daher die Mauer mit ziemlicher Sicherheit in das letzte Drittel des 4. Jahrhun-
derts V. Chr. setzen. Ihre Bezeichnung als ptolemäische Tempel hofmauer,
die oben gewählt ist, dürfte also zutreffend sein.
3. Die Grabung am Südrand des Koms.
Über diesen letzten Teil unserer Arbeiten in Elephantine ist nur wenig zu
sagen. Wir haben hier nur kurze Zeit und mit wenig Arbeitern gegraben. Be-
hindert war hier die Arbeit durch die frischen arabischen Gräber, die zu beseitigen
weder unser noch unserer Ai-beiter Geschmack war. Zuerst haben wir uns über-
haupt darauf beschränkt, die Hausruinen, in die wir vom Rand des Koms aus
eindringen konnten, zu untersuchen. Eines dieser Häuser lieferte uns an einem
Tag etwa 25 demotische Papyri. Je weiter wir dann nach Norden vorrückten,
um so mehr gerieten wir zwischen die arabischen Gräber, wir haben durch enge
Schächte zwischen den Gräbern versucht, in die darunter gelegenen Häuser ein-
zudringen; hin und wieder glückte es uns auch, doch waren die Funde gering.
Nur in einem wurden wir für unsere Mühe belohnt, wir fanden hier nämlich
eine vollständige Glasfabrik. Zahlreiche Werkstücke, besonders auch von Mosaik-
glas, viele Arme, Beine, Augen usw. aus Glasfluß wurden aufgesammelt; be-
sonders bemerkenswert ist ein Fragment eines Schurzes. Der Fund, der sich jetzt
in Berlin befindet, wird einmal bei gegebener Gelegenheit veröffentlicht werden.
0. RuBENSOHN.
n.
Als wir kurz nach Mitte Oktober 1907 die Grabung aufnahmen, war von
dem Gebiet nördlich der großen Tempelumfassungsmauer (vgl. Taf. II) noch
unbearbeitet das nördlichste Drittel und, innerhalb der beiden südlichen Drittel,
ein der französischen Grenze entlang ziehender breiter Streifen; südlich der
großen Ziegelmauer war nur ein ganz kleines Stück ausgegraben.
Das Terrain jenes nördlichsten Drittels ist beträchtlich niedriger als die
südlich anschließenden Teile des Koms, und zwar senkt es sich mehr und mehr
nach dem Ende des Koms zu; die Schuttschichten werden immer geringer, bis
schließlich der rotbunte Granit, der ja den Kern der Insel bildet und aller-
dings an dieser Stelle besonders hoch ansteht, offen zutage liegt. Dieses
ganze Gebiet ist — vermutlich in den Zeiten des beginnenden Mittelalters —
viel mehr zerstört und durchwühlt worden als die beiden südlichen Drittel.
Während dort eine stattliche Anzahl recht gut erhaltener Häuser gefunden wurde,
44 Honroth, Rübensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
waren hier die Räume meist so zerstört, daß man nicht daran denken konnte,
einen Grundriß festzustellen. Besonders stark war der ganz niedrige Teil im
Nordwesten mitgenommen, den wir naturgemäß auch nur in geringem Umfang
bearbeiteten. Wir fanden z. B. knapp 1,5 m unter der von zahlreichen Ostraka
der Kaiserzeit durchsetzten Oberfläche, neben der Wand eines Raumes angelehnt,
und zwar etwa 30 cm über dem Boden desselben, eine Kalksteinstele des mitt-
leren und zwei kleine Granitstelen des alten Reiches samt einem Fayence-
gefaß des mittleren Reiches. Eine ähnliche Durchwühlung beobachteten wir in
der östlichen Hälfte des nördlichen Drittels, wo die oberste Schuttschicht viele
ptolemäische und einige aramäische Ostraka^ enthielt.
Diese Durchwühlung hat indes vor einer bestimmten Schicht Halt gemacht;
wir fanden nämlich im Osten wie im Westen unter den oberen Lagen hierati-
sche Papyri, leider meist sehr fragmentiert. Im Westen kam gleich in den
ersten Tagen in einem kleinen rechteckigen Raum, etwa 1 m unter dem Ostraka-
schutt, ein bauchiges Tongefäß heraus, in dem eine größere Anzahl hierati-
scher Fragmente lag, und eine Menge Bruchstücke fanden sich in einem »Afsch«-
stratum verstreut, östlich oberhalb des erwähnten Raumes. Mehrere Tage setzten
sich diese Funde fort. Wo wir aber unterhalb der Schicht mit den hierati-
schen Bruchstücken in die Tiefe gingen, hatten wir überall das gleiche negative
Resultat: von Papyrus keine Spur mehr, sogar Gefäßscherben waren ziemlich
selten, und traf man einmal auf ein vollständig erhaltenes Tongefäß, so war
es stets leer oder nur mit Schutt gefüllt. Dieser Tatbestand, der sich an ver-
schiedenen Punkten des in Betracht kommenden Gebietes wiederholt — so auch
bei mehrfachen Tiefgrabungen an den Fundstellen der aramäischen Papyri, die
sich unmittelbar südlich an unsere Arbeitsplätze anschließen; wir fanden unter-
halb des Niveaus, auf dem im Jahre zuvor diese wichtigen Dokumente ausgegraben
worden waren. Hieratisches und weiter in der Tiefe so gut wie gar nichts mehr —
dieser Tatbestand scheint mir darauf hinzuweisen, daß wir die das Hieratische
enthaltende Schicht als ziemlich alt und nicht etwa bei der späten Durchwühlung
geschaffen anzusehen haben.
Ein bemerkenswerter hieratischer Fund wurde an einer Stelle im Nord-
osten gemacht. In einem großen, aus Luftziegeln gemauerten runden Behälter
lag unter dem aus römischen und koptischen Scherben bestehenden Schutt,
etwa 1,5 m unter dem angegrabenen Niveau, eine reichliche Schicht von Afsch
und darin, neben der Wand, eine große Papyrusrolle, mit einem Stück Tuch
umwickelt. Leider scheint nur ein Teil der ursprünglichen Rolle erhalten zu
sein; eine große Anzahl teilweise stattlicher hieratischer Fragmente fand sich
dicht dabei, und daraus, daß sie vielfach in richtiger Schichtung aufeinander-
I
') Auch die von der französischen Expedition während der Kampagne 1906/07 gefundenen
zahlreichen aramäisclien Ostraka kamen aus der oberen losen Schuttschicht, wie ich von den
Herren Clermont-Ganneau und Cledat erfuhr.
Tafel VIII.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band.
Verlag: J. C. Hinrichs, Leipzig.
1909.]
Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgiab. a. Elephantine.
45
lagen, ließ sich deutUch erkennen, daß die Papyri im Rollenzustand hingelegt
worden waren und sieh erst im :Afsch dekomponiert hatten.
Die Häuser waren auch hier im Nordosten sehr zerstört, doch kam in den letzten
Tagen der Grabung eine ziemlich lange, ostwestlich laufende Straße (c—u) (s Taf. ÜI)
heraus, die auf französischem Gebiet ihren Anfang nimmt. Eine auffallende Fr-
scheinung in diesem Stadtteil sind die zahlreichen, wie große Fässer aussehenden
Tonbehalter (3) von der Art des eben erwähnten ', die Abb. 1 8 veranschaulicht Das
Abb. 16.
Blick in den nördlichsten Teil der Ruinenstätte.
Im Hintergrunde das moderne Dorf.
anstoßende französische Gebiet hat auch eine Menge davon aufzuweisen. Welcher
Zeit diese Behälter angehören, ist schwer zu sagen; sie sind aus großen Ziegeln im
ganzen sorgfältig gemauert.
Einen Überrest der ältesten Zeit der Stadt entdeckten wir wider Erwarten
m der sonst so zerstörten Umgebung, nämlich einen Teil der nördlichen Stadt-
mauer (7— V). Was wir gefunden haben, hat die Gestalt eines geböschten
Dammes aus unregelmäßigen, aber sorgfältig geschichteten Granitblöcken, die
0 Arab. saft (sl^) ; manche waren an 2 m tief und hatten an der Stelle der größten Rundung
einen Durchmesser von fast 4 m.
46 Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band*
an einigen Stellen mit Mörtel verbunden sind. In späterer Zeit wurde die mäch-
tige Mauer als Steinbruch benutzt: Blöcke daraus sind überall in die Häuser
in der Nähe verbaut und vielfach im Schutt zerstreut. Die Oberseite der Mauer
hatte infolge dieser Zerstörung ganz verschiedenes Niveau und trug da und dort
Reste später Ziegelbauten.
Daß die Durchwülilung des nördlichen Drittels zu Beginn des Mittelalters
erfolgt sei, hatte ich oben vermutungsweise ausgesprochen. Den Hauptgrund
für diese Ansetzung werden wir später (S. 47) kennen lernen; als vereinzelte An-
haltspunkte möchte ich hier anführen, daß wir an einer Stelle im Nordwesten,
etwa 1 m unter der Oberfläche, nahe bei einander ein paar griechische Papyrus-
fragmente ptolemäischer Zeit, ein koptisches Ostrakon und eine arabische Fayence-
scherbe fanden, und im Nordosten, südlich der Granitmauer, unter dem Schutt
ein spätes Haus mit stellenweise bis über Mannshöhe erhaltenen Mauern {^), aus
dem zusammengehörige Kleinfunde koptisch-arabischer Zeit zutage traten: zwei
Beinkästchen mit gewöhnlichen Verzierungen, ein großes Bronzemesser und aus
dem einem der beiden Kästchen ein Amethyst- und ein Karneolskarabäus, beide
ohne Inschrift, sowie ein einer Zuckerzange ähnliches Bronzeinstrument.
Noch schlimmer als im Norden war die Durchwühlung des Terrains in dem
breiten Streifen, der sich der Ostgrenze unseres Gebietes entlang hinzieht und
den Übergang von dem hohen westlichen Teil der beiden südlichen Drittel zu
dem bedeutend niedrigeren Terrain des französischen Gebietes bildet. Obenauf
lag eine sehr lose gepackte Schuttschicht, bestehend aus Säulenstümpfen und
anderen Bauteilen von Granit oder Sandstein, aus Brocken von Luftziegeln und
zahllosen Topfscherben, unbeschriebenen und beschriebenen. Die massenhaft ge-
fundenen Ostraka — meist griechische aus der Kaiserzeit, besonders dem 2. Jahr-
hundert, aber auch viele demotische — waren fast die einzige einigermaßen
lohnende Ausbeute dieser Grabungsstelle. Unter der oberen Schicht kam pulver-
feiner, sehr fester Schutt, der nur ganz spärliche Funde lieferte; Afschanhäufun-
gen fehlten so gut wie vollständig und damit die Papyri \ In keinem Teil des
Stadtgebietes traten so wenig Häuserreste zutage wie hier; vor allem in der süd-
lichen Hälfte stießen wir erst in größerer Tiefe auf Mauerzüge, ohne daß wir
irgendwie zusammenhängende Anlagen erkennen konnten. Hervorzuheben wäre
höchstens ein etwa 3,5 m unter dem angegrabenen Niveau gelegener langge-
streckter Raum (e) mit Gips-Estrich und zwei flachen breiten Steinstufen ; die nörd-
liche Mauer schien einem Brand ausgesetzt gewesen zu sein, da sie zahlreiche
Aschestreifen und rotgebrannte Ziegel aufwies. Auffallend war eine Strecke
weiter nördlich eine stattliche geböschte Mauer (^ — ^), ebenfalls in beträchtlicher
Tiefe, von Osten nach Westen auf eine längere Ausdehnung verfolgbar. Wir ver-
') Tongefäße von der Form derjenigen, in welchen die Depotfunde der vorausgehenden Gra-
l)ungen gemacht wurden, kamen mehrfach in großer Tiefe zum Vorschein, bi-achten aber stets die
gleiche Enttäuschung.
1909.] Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. 47
muteten darin eine Trennungsmauer zwischen zwei Stadtteilen, konnten sie aber
nicht mit anderen Mauerzügen in Verbindung bringen.
Etwas mehr Häuserreste und in geringerer Tiefe als an den eben gekenn-
zeichneten Stellen fanden wir im nördlichen Teil des Grenzstreifens, doch auch
hier ergaben sich keine greifbaren Resultate. Innerhalb eines Komplexes zu-
sammengehöriger Mauerzüge waren in einem Raum (>]) zwei Säulenbasen mit leicht
eingehauenem Durchmesserkreuz und eine Schwelle aus Sandstein in situ er-
halten; seitlich davon enthielt der Schutt unter dem Niveau der Basen koptische
Topfscherben. In der Nähe, außerhalb des Komplexes, fand sich ein aus spätrömi-
scher Zeit stammender runder Schacht von etwa 1,5 m Tiefe, aus außergewöhnlich
kleinen Backsteinen abwechselnd in Läufer- und Rollschichten gemauert; die
unterste Backsteinschicht ruht auf einem Lager von Luftziegeln, und ein Ring
aus dem gleichen Material zieht sich in knapp 10 cm Entfernung außen um die
Sohle des Schachtes.
Trotz dieser kümmerlichen Ergebnisse scheint mir eine für die Stadtge-
schichte interessante Tatsache mit Sicherheit festgestellt werden zu können, daß
nämlich die öffentlichen Gebäude aus der Zeit des späten Altertums in
dem niedrigen östlichen Stadtteil lagen, d. h. auf dem Grenzstreifen unserer Kon-
zession, besonders in dessen nördlicher Hälfte, und auf dem französischen Gebiet.
Darauf deuten die vorhin erwähnten verstreuten Bauteile aus Granit und Sand-
stein, die nur aus ansehnlichen Gebäuden kommen können, und die alle unver-
kennbar dem späten Altertum angehören; auf französischem Gebiet trifft man
eine Menge Architekturstücke der gleichen Art, vor allem viele spätrömische
Kapitelle. Andrerseits sind die auf der Westseite des Koms aus der Spätzeit
in dichtem Gedränge mehr oder minder vollständig erhaltenen Gebäude lauter
unansehnliche Privathäuser (vgl. oben S. 5). Jene öffentlichen Gebäude sind, wie
wir gesehen haben, gründlich zerstört und dabei offenbar auch die unmittelbar unter
ihnen befindlichen Schichten durchwühlt worden — daher das Durcheinander der
späten Architekturstücke und der Ostraka aus früher römischer, ja teilweise ptole-
mäischer Zeit in der oberen Schuttlage \ Als Zeit der Zerstörung der späten Bauten
ist es am naheliegendsten, den Beginn der arabischen Epoche anzunehmen"', eine
arabische Ansiedlung hat aber an dieser Stelle nicht stattgefunden. Ich möchte
gleich hinzufügen, daß auch im übrigen Stadtgebiet nur sehr vereinzelte Spuren
arabischer Ansiedelungen sind (doch s. oben S. 38 f.).
Neben diesem geschichtlichen Ergebnis unserer Grabungen in diesem Teile
der Stadtruinen sollen wenigstens die bemerkenswertesten der ganz spärlichen
^) Daher auch, wie ich glaube, das S. 46 hervorgehobene Fehlen der Afschschichten. Indem
man die unter den späten Bauten befindlichen Strata zertörte^ vernichtete man die darin liegenden
Afschanhäufungen, und in den nächst tieferen, offenbar zeitlich sehr weit zurückgehenden Schutt-
niassen war infolge des Druckes von oben schon alles zu Pulver zermahlen.
^) Dies war der Hauptgrund für die Zeitbestimmung der gleichartigen Durchwühlung im
nördlichen Drittel (s. S. 46).
48 Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Aiisgrab. a. Elephantine. [46. Band.
Kinzelfunde erwähnt werden, die uns die trostlosen Schuttmassen unter den
Ostrakaschichten lieferten: ein niedliches weibliches Köpfchen mit ungeheuerer
Lockenperücke aus dem alten Reich (Material: weicher Kalkstein) und, aus der
1 1). Dynastie, die Sandsteinfigur eines hockenden Mannes, laut Inschrift eines
Priesters und Umrißzeichners, samt der zugehörigen, in 1,2 m Entfernung da-
von gefundenen Stele, die eine interessante Götterliste enthält.
Ganz verschieden von den Schutthügeln der eigentlichen Stadt erwies sich
das den Bezirk des großen Chnumtempels umfassende Terrain, im Süden der
großen Ziegelmauer, welche die nördliche Begrenzung des rsuevog bildet. Die-
ses ganze Terrain teilte sich selbst wieder in zwei Gebiete von ungleicher Be-
schaffenheit, den Platz des Tempelhauses und das außerhalb desselben, südwest-
lich davon gelegene Areal des rqxtvoq. Auf dem letzteren kamen in geringer
Tiefe Mauerzüge einiger größerer Gebäude spätrömischer oder koptischer Zeit
zum Vorschein, die auf einer reichliche Afschlager enthaltenden Schuttschicht
standen. Die Durchsuchung dieser Schicht brachte in ihrer ganzen Ausdehnung
überall gleichartige Funde : im Afsch waren große Mengen von leider fast durch-
weg arg fragmentierten griechischen, demotischen und hieratischen Papyri ver-
streut, und zwar gehörte die Hauptmasse der griechischen Bruchstücke der
Ptolemäerzeit an, doch lagen immer solche aus der Kaiserzeit in geringerer
Anzahl dazwischen. Außer den Papyrusfragmenten fanden sich sehr viele Siegcl-
abdrücke in Ton, beträchtliche Quantitäten von griechischen und demotischen
Ostraka der Kaiserzeit, zahlreiche Bruchstücke von Reliefs und hieroglyphischen
Inschriften aus dem Tempel und endlich spätrömische und koptische Töpferwaren.
Als tvpisch für die Fundumstände möchte ich folgende Angaben unseres Aus-
grabungstagebuches für den 5. November 1907 beibringen: unter der südnörd-
lich laufenden Mauer ^ des größten der späten Gebäude {}), etwa 1,5 — 2 m unter
der Oberfläche, eine Menge demotischer und eine Anzahl griechischer Papyrus-
fragmente, teils ptolemäischer, teils römischer Zeit; Siegelabdrücke ptolemäischer
Zeit, mit Königsköpfen und Götterdarstellungen; unmittelbar westlich davon
einige größere demotische und griechische Papyri, die letzteren enthaltend Ur-
kunden und Briefe des 3. nachchristlichen Jahrhunderts und späterer Zeit; an
gleicher Stelle eine spätrömische Münze; etwas nordöstlich davon einige größere
griechische Papyrusfragmente des 3. Jahrhunderts vor Chr., wieder etwas weiter
nach Nordosten ein ganzes Nest demotischer Ostraka, bei ihnen auch ein paar
griechische spätptolemäi scher und römischer Zeit, ganz wenig unter dem ange-
grabenen Niveau. Und am 11. und 12. November fanden sich an einer anderen
Stelle, in etwa 1,3 m Tiefe: ein Nest demotischer Ostraka, mit einigen griechi-
schen Exemplaren (darunter eins aus dem letzten Jahre des Trajan); ein koptischer
Teller, wohl aus dem 4./5. Jahrhundert, in mehrere Stücke zerbrochen; Stücke eines
kraterähnlichen koptischen Gefäßes; eine Bronzemünze des Imp. Licinius Aug.
1) Gerade unter den Mauern wurden sehr häufig papyrushaltige 'Afschanhäufungen gefunden.
Tafel IX.
Schnitt A-A u. B-B.
t£
CO
I— (
CO
ä
;h
bC
P
CS
PQ
05
o
<D
ö
Co
CD
(»
<&
CÖ
C
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band.
Verlag: J. C. Hinrichs, Leipzig.
1900.] HoxROTH, RuBENSOHN, ZicKER: Bcriclit üb. (1. Aiisgrab. a. Elephantine. 49
Aus diesen Fundumständen geht klar hcrvo]-, daß ein älterer, der Haupt-
masse nach aus ptolemäischer Zeit stammender Papyrusbestand in später römi-
scher Zeit zerstört und verstreut wurde; die Liciniusmünze gibt einen Terminus
post quem. Und weiter zeigen uns die Fundumstände deutlich die Herkunft
der Papyri an, noch bevor wir durch deren Entzifferung näheren Aufschluß er-
halten: sie kommen aus dem Tempelarchiv. Ihre Verstreuung muß gleichzeitig
mit der Zerstörung wenigstens eines Teiles des Tempels erfolgt sein, denn in
derselben Schicht waren, wie schon erwähnt, Relief- und Inschriftentrümmer
aus dem Tempel verworfen, und dazu stimmt, daß eine ganze Anzahl von sol-
chen Steinen in die Mauern der auf der Schuttschicht stehenden Häuser ver-
baut sind. Hieratisches wird man in ptolemäischer und römischer Zeit mit
Wahrscheinlichkeit nur im Tempel suchen dürfen. Indes wären diese Gründe
allein noch nicht ausschlaggebend ; das Entscheidende sind ■ — ich wiederhole,
natürlich vor der Entzifferung der Papyri — die Siegelabdrücke. Sie tragen,
meist in vortrefflicher Ausführung, längere hieroglyphische Aufschriften, oft mit
Kartuschen von Ptolemäern, oder figürliche Darstellungen griechischen Stils,
Königsköpfe und Göttergestalten, zum größten Teil aus ptolemäischer Zeit. . Bei
der Zerstörung des Archivs wurden die Siegel von den Urkunden abgerissen —
an manchen von uns gefundenen Exemplaren befinden sich noch Reste des
Papyrusstreifens, mit dem die Rollen geschnürt waren — und quantitätenweise
weggeworfen; wir fanden sie gewöhnlich an besonderen Plätzen, nicht zusammen
mit den Papyri, in Menge hingeschüttet. Es ist bei dieser Behandlung über-
raschend, daß sehr viele Stücke vollkommen tadellos erhalten sind: ein Pracht-
exemplar von 4 cm Breite, dem bedauerlicherweise die untere Hälfte fehlt, weist
neben einer hieroglyphischen Aufschrift drei nebeneinanderstehende Ptolemäer-
kartuschen auf; auf einem anderen hervorragenden Stück erscheint in Dreiviertel-
ansicht ein Ptolemäerkopf mit der ägyptischen Doppelkrone und dem Strahlen-
diadem der hellenistischen Herrscher.
Wo wir unter der Schuttschicht, welche die eben charakterisierten Funde
enthielt, in die Tiefe gingen, war das Graben völlig ergebnislos; es kamen wohl
Mauerzüge zum Vorschein, aber recht spärlich, und sie entzogen sich jeder näheren
Bestimmung. Dagegen entdeckten wir in der Schuttschicht der PapjTi und
Siegel selbst, nördlich von den vorhin erwähnten späten Häusern, einen Kom-
plex von Räumen (u), der sich als Rest einer zum Tempel gehörigen, und zwar
in ptolemäischer Zeit errichteten Anlage erwies. Die Technik der geböschten
Ziegelmauern, welche diese Räume umschließen, stimmt in allen Einzelheiten so
sehr mit derjenigen der großen ptolemäischen Tempelumfassungsmauer überein,
daß die Gleichzeitigkeit außer Zweifel ist; und weiter ergab sich aus den Unter-
suchungen, daß der Boden der Räume auf dem gleichen Niveau liegt wie das
Pflaster der später von uns ausgegrabenen Tempelräume und des mutmaßlichen
Tempel Umgangs .
Zeitschr. £ Ägypt. Spr., 46. Band. 1909. "^
50 Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
In der Südostecke eines dieser Räume fand sich ein merkwürdiges Versteck
von der Form eines länglichen Rechtecks, dessen West- und Nordseite von je
einer Reihe aufrecht nebeneinandergestellter plattenähnlicher Ziegel gebildet
waren, die ursprünglich, wie die Fingerfalze auf der einen Breitseite zeigten,
in einem Gewölbe verwendet gewesen sein mußten ; auch Reste einer horizontal
über den unteren Reihen angebrachten Lage gleichartiger Ziegel waren vorhanden.
In diesem Versteck lagen auf- und nebeneinandergepackt 9 Tongefäße, meist von
der hohen, nach unten spitz zugehenden Form ; zwei waren schon bei der Auf-
deckung zerbrochen, zwei, welche starke Risse und Sprünge hatten, wurden
beim Aufräumen auseinandergenommen. Vier von diesen Gefäßen enthielten
größere und kleinere hieratische Papyrusfragmente in Menge; viele Bruchstücke
sind auf der Rückseite demotisch beschrieben. Die meisten und größten Frag-
mente wurden einem zweihenkeligen bauchigen Gefäß aus tief dunkelrotem Ton
entnommen, das mit schwarzen Streifen verziert war; auf der breiten Öffnung
saß lose als Verschluß ein flacher Tonteller auf, mit der Unterseite nach innen ;
die Lehmmasse, mit der der Verschluß bewirkt war, war größtenteils abgefallen,
nur ein Teil klebte noch an der Tellerfläche. Außer diesem Gefäß war nur
noch ein zweites verschlossen gewesen, dessen Tonstöpsel daneben lag. Die
sonstigen Funde im Versteck bestanden aus zwei Näpfen aus violettrotem Ton
und zwei kleineren Fragmenten von Sandsteinreliefs. Im Schutt der nächsten
Umgebung kamen auch Papyrusfragmente heraus, darunter griechische, meist
ptolemäischer Zeit.
Die soeben berichteten Fundumstände scheinen mir vortrefflich zu dem zu
passen, was vorhin aus dem Befund der Schuttschicht erschlossen worden ist.
Die Zerstörung des Ziegelgebäudes, dessen Reste uns hier erhalten sind und über
dessen Bestimmung wir gar nichts Näheres vermuten können, fand offenbar gleich-
zeitig mit der Zerstörung des Tempels^ und der Verstreuung des Archivs statt.
Von der Zerstörung des Tempels rührt noch ein bemerkenswerter Fund her,
der außerhalb des Tempelhauses, in der Nähe des Granitportals Alexanders II.
gemacht wurde, in derselben Schuttschicht wie alle anderen bisher behandelten
Funde, etwa 1,5 m unter der Oberfläche. Es ist ein wohlerhaltener Königskopf
(Abb. 19) von etwas über Lebensgröße, aus schwarzem Granit, einen Angehörigen
der letzten einheimischen Dynastien oder einen der ersten Ptolemäer darstellend.
Am Westabsturze des Koms war während der Grabung des vorausgehenden
Jahres ein Stück der den heiligen Bezirk im Westen begrenzenden Mauer (tt)
gefunden, aber wieder von nachstürzenden Schuttmassen verschüttet worden.
Wir deckten es von neuem auf und stellten das Vorhandensein der Mauer auf
eine größere Strecke fest, so daß die Fugenkurven erkannt werden konnten.
Ein Teil der freigelegten Mauerstrecke wird von einem Rücksprung eingenommen;
die Sohle weist eine Rollschicht auf, ebenso ist der Eckverband derselbe wie
der der vorspringenden Teile der nördlichen Tempelhofmauer.
*) Das wäre schon a priori naheliegend, wird aber durcli die Fundtatsachen bestätigt.
I
1909.]
Honroth, Ribensohn, Zicker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elepliaritine.
51
Das sind die Ergebnisse, welche die Grabung im riixsvog außerhalb des
Tempelhauses fiir die zum Tempel gehörigen Gebäude und für aus dem Tempel
dorthin verstreute Reste gebracht haben. Die späten Häuser, die auf dem die
Papyri und Siegel enthaltenden Schutt stehen, zeigen in ihren Resten in keiner
Weise etwas Bemerkenswertes. Dagegen ist eine große koptische Anlage (o),
die nordöstlich jener ptolemäischen Gebäudereste zum Vorschein kam, von nicht
geringem Interesse. Das Terrain, in dem die Reste dieser Anlage stehen,
ist ganz verschieden von dem bisher betrachteten und bildet auch seiner Be-
schaffenheit nach zu den
Schuttmassen über dem
dicht östlich danebenlie-
genden Tempelhaus einen
deutlichen Übergang. Zu
oberst lag eine etwa 3 0 cm
starke Schicht von Ziegel-
brocken — besonders von
rotgebrannter Ware — von
Sandsteinsplittern und
Topfscherben , darunter
ein ganz dünnes Afsch-
stratum, ohne Pap^'rus.
das innerhalb der kopti-
schen Mauern eine stark
dunkelbrauneFarbe zeigte .
Die Mauern standen durch-
schnittlich bis zu 0,5 m
über dem Niveau des an
vielen Stellen erhaltenen
Fußbodens an und wiesen
die gleiche Technik auf
wie das benachbarte so-
genannte Simeonskloster:
Sandsteinquadern als Sockel — sämtlich dem großen Chnumtempel und wohl
auch einigen anderen heidnischen Heiligtümern an der Südspitze der Insel ent-
nommen — , darüber gebrannte oder luftgetrocknete Ziegel: der Fußboden in eini-
gen Räumen ein polierter Gips-Estrich, und auch die Wände müssen wir uns
mit geschliffenem Stuck verkleidet denken. An der Außenseite der Xordostecke
des Gebäudes befindet sich ein Sammelbecken mit Abflußleitung. Von der ar-
chitektonischen Ausstattung ist nichts erhalten als ein Stück eines Gewölbes,
das im Schutt verworfen aufgefunden wurde, und KapiteU und Basis einer Säule,
die wahrscheinlich zu einem Doppelfenster gehörte. Über den Zweck der An-
lage läßt sich nichts feststellen vor der Entzifferung der koptischen Ostraka, die
7*
Abb. 19.
Kopf einer Köiiigsstatue.
52 Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
innerhalb der Mauerzüge und in großer Anzahl auf dem Gebiet des Tempels
gefunden wurden.
Bei der Freilegung des Gebäudes zerstörten wir eine arabische Ruine, deren
häßliche Mauern noch ziemlich hoch aufragten und die ganze Umgebung ver-
unzierten; das offenbar sehr späte Haus war die einzige Spur einer arabischen
Ansiedlung auf dem Platze der koptischen Anlage. Unter den koptischen Resten
fand sich erst in 4 m Tiefe eine Ziegelmauer und eine Steinschwelle, offenbar
aus ganz weit zurückliegender Zeit, wohl ohne Beziehung zum Tempel.
Das Areal des Tempelhauses befindet sich, wie bereits erwähnt wurde, un-
mittelbar östlich neben der koptischen Anlage, deren nördlicher Teil ziemlich genau
parallel dem Tempel geht, während der in rechtem Winkel sich anschließende
südliche Teil sich bis in das Gebiet der Tempelruinen hinein erstreckt, so daß
wir hier mehrere koptische Mauern niederreißen mußten. Bis zum Beginn unserer
Ausgrabung war vom großen Chnumtempel selbst^ weiter nichts bekannt als die
mächtigen Pfosten des Granitportales Alexanders II. — das Wahrzeichen der
Stadtruinen von Elephantine — , die südostliche Fundamentecke, welche von
den Herren Clermont-Ganneau und Cledat, und einige Fundamentsteine unmittel-
bar vor der nördlichen Ziegelumfassungsmauer, welche von Herrn Dr. Rubensohn
während der Grabung 1906/07 freigelegt worden waren; hie und da sahen aus
dem Sclmtt zwischen dem Granitportal und der Umfassungsmauer große Blöcke
hervor.
Der Boden, in dem diese Blöcke steckten, senkte sich merklich vom Granit-
portal nach der großen Mauer zu, um vor derselben wieder stark anzusteigen,
und senkte sich ebenfalls von der koptischen Anlage nach Osten zu. Der Grund
lag darin, daß, wie es so häufig zu beobachten ist, die Zerstörung des Tempels
von hinten begonnen hatte und allmählich nach dem Eingang zu fortgeschritten
war. Die hinteren, nördlichen Räume sind so vollkommen zerstört, daß nicht ein-
mal die unterste Lage der Fundamente erhalten ist und vielfach die herab-
gestürzten granitenen Deckenblöcke — als solche kenntlich durch die Reste
des aufgemalten Sternenhimmels — unter dem Niveau der weiter südlich noch
erhaltenen Fundamente liegen. Nur an einer Stelle ist hier noch die unterste
Fundamentlage vorhanden, weil sie geschützt war durch den gewaltigen Granit-
naos, der herabgefallen und liegen geblieben war, ohne daß die Zerstörer ihr
Werk an ihm vollenden konnten.
Weiter nach Süden, auf das Granitportal zu, ist die Zerstörung nicht so
weit fortgeschritten wie in der Umgebung des Allerh eiligsten. Zuerst — von
Norden herkommend — treffen wir auf ein Stück der untersten Fundament-
lage, dann steigen die oberen Lagen treppenartig an; teils durch Standspuren,
^) Es handelt sich hier um das Tempelhaus; das Bild, das an dieser Stelle seit der napoleoni-
schen Expedition das gleiche geblieben war (vgl. z. B. Jomard in der Description de l'Egypte,
tome I p. 197), hatte sich durch die Aufdeckung der großen Ziegelumfassungsmauer während der
Grabune des Herrn Dr. Rubensohn wesentlich verändert.
1909.]
HoNROTH, Rlbensohn, Zucker : Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elepliantine.
53
teils durch deutlicli erkennbare Aussparungen können wir das Vorhandensein
schmaler Krypten feststellen. Schließlich kommt ein Teil des Tempelpflasters
zum Vorschein, und sogar die Wände einiger weniger Räume stehen bis etwas
über halbe Mannshöhe an. Jenseits, südlich dieser Mauerreste ist die Zerstörung
wieder etwas stärker, doch ist noch ein ziemliches Fundamentstück bis zu der
Höhe des Pflasters erhalten (vgl. Abb. 20).
Daß die Zerstörung durch die Kopten erfolgt ist, darüber ist kein Zweifel.
Dar Schutt über den Fundamenton ist voll von koptischen Ostraka, diese finden
Abb. 20.
Im Vordergrunde: Fundamente der westlichen Hofwand mit vermauertem Rehef block.
Hinten: Reste der Außenwand des Tempelhauses.
sich teilweise unter dem Niveau der untersten Lage. Die Sandsteinquadern des
koptischen Mauersockels kommen sämtlich aus dem Tempel, und das Niveau der
ganzen Anlage ist nur wenig über dem des Tempels; der südliche Teil erhebt
sich oder vielmehr erhob sich (s. S. 52) dicht über dem besser erhaltenen Stück
der Tempelfundamente. Offenbar war der von uns vorgefundene Zustand des
, Tempels schon vorhanden, als die koptische Anlage errichtet wurde.
■ Es ist bei der argen Zertrümmerung des Tempels merkwürdig, aber fär die
gewaltsame Zerstörung, deren Zweck die Gewinnung von Baumaterial war, cha-
rakteristisch, daß die aus Luftziegeln hergestellte Baugrubenmauer noch intakt
"1
54 Honroth, Rubensohn, Zücker: Bericht ül). d. Ausgrab. a. Elephantine. [46. Band.
erhalten ist'; wir haben sie in der ganzen Ausdehnung der Westseite verfolgt
und im Norden bis an die Grenze unserer Konzession. Dank der völligen Zer-
störung der Fundamente im nördlichen Teil konnten wir bis zu der Schicht weiß-
grauen Sandes in die Tiefe dringen, mit dem die Baugrube gemäß ägyptischem
Oebrauche unten angefällt ist^. Die Schuttmassen über dieser Sandfüllung be-
standen, ebenso wie weiter südlich über den Fundamentresten, aus einer oberen
Schicht koptischer Scherben und einer unteren Lage zahlloser Sandsteinbrocken
und großen Mengen zermahlenen Sandsteins; die Entstehung dieser Schichten liegt
auf der Hand. Von den in der unteren Lage massenhaft gefundenen Bruchstücken
von Reliefs mit vielfach gut erhaltenen Farben wurde eine größere Anzahl als
Proben mitgenommen. Hr. Honroth sagt über die Baugruben- und Fundament-
anlage folgendes: »Hr. Prof. Dr. Borchardt sah in dem Auffinden der wohl-
» erhaltenen, längs der ganzen äußeren Fundamentgrenze verlaufenden, sehr hohen
»Ziegelmauer und der starken Schicht grauweißen Sandes unter der untersten
»Fundamentschicht zum erstenmal den Beweis für seine Hypothese über die Art
» der Baugruben- und Fundamentanlage in Fällen, wo die alten Ägypter nicht auf
»gewachsenem Fels, sondern auf sehr nachgiebigem Sande bauen mußten (vgl.
»Aufnahme, Taf. IX und Abb. 21).
» Zunächst wurde der gesamte Baugrund in der Ausdehnung des ganzen Tempel-
»hauses tief ausgehoben. Bei diesem Tempel besonders tief, da in den Funda-
»menten noch unterirdische Gänge und Kammern (Krypten) nach Art der in
»Dendera bestehenden Anlage ausgespart werden sollten. Darauf wurde die Bau-
» grübe auf ihrem Grunde in der äußeren Fluchtlinie der untersten Fundament-
» Schicht allseitig von einer — hier 2,70 m hohen und etwa 50 cm starken —
»Ziegelmauer eingefaßt. Sodann wurde in die Baugrube eine starke Schicht feinen
»Sandes eingebracht und geebnet.
»Die Baugrubenmauer hatte auf diese Weise einen doppelten Zweck. Einer-
»seits verhinderte sie das durch die auf lastenden Steinmassen hervorgerufene seit-
» liehe Ausweichen der Sandschicht, anderseits machte sie das Nachstürzen des
»äußeren Erdreiches in die Baugrube unmöglich. Die großen Quadern des Fun-
»damentmauerwerkes wurden nun mit kleinen Abtreppungen direkt auf der
»Sandschicht verlegt. Unter den Räumen, die nur Pflaster und Unterpflaster
»erhielten, wurde die Baugrube wieder bis zur Höhe des Unterpflasters mit Sand
» angefüllt.
»Außerhalb der Fundamente hatte sich über der Baugrubenmauer eine starke
»Schicht Bauschotter abgelagert, auf die später das provisorische Traufpflaster
»des Umganges aus Ziegeln gelegt wurde. Das darüber liegende Steinpflaster ist
»späteren Datums.
') Für die riclitigf" Erklärung dieser Mauer und für die Auffassung der Tempelreste überhaupt
sind wir Hrn. Prof. Dr. Borchardt zu besonderem Dank verpflichtet. — ^) An einer Stelle ge-
langten wir sogar zu einer unter dieser Auffüllung befindlichen Schicht feuchten schwarzbraunen
Sandes.
11)09.]
HoNRoin, RrBENSOHX, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elei)liantine.
55
¥
»Merkwürdig ist, daß die Baugrubenmauer an der den Fundamenten zuge-
» kehrten Seite an vielen Stellen einen dünnen Kalkputz aufwies.
»Ich ließ die Mauer an zwei Stellen tief unterfahren und nach Grundstein-
» beigaben, wie sie bisweilen bei Tempelbauten den Fundamenten beigegeben
»wurden, suchen ; aber ohne Erfolg. Die Krypten müssen nur in gebückter Stellung
»gangbar gewesen sein. Nimmt man an, daß der Fußboden der Räume über den
»Krypten in gleieher Höhe mit dem der erhaltenen Räume lag, und rechnet man
Abb. 21.
Unterste Fuiidameiitschicht der Westwaud des Nektanebostempels.
A. Fundstelle der Opferschale. B. Baugrubenmauer. C. Bauschuttschicht aus Sandsteinbrocken.
D. Koptische Anlage.
»die Deckenquader der Krypten etwa 70 cm stark, so ergibt sich für die Krypten
»selbst die sehr geringe Höhe von nur 1,35 m bzw. 1,60 m.«
Wir haben bisher eigentlich nur von der Zerstörungsgeschichte des Tempels
gehört, und wollen nun versuchen, zusammenzufassen, was uns die Fundtatsachen
über die Geschichte des Baues selbst an die Hand geben. Zweimal begegnet
uns der Name des Necht-har-ehbet, des ersten Königs der letzten einheimischen
Dynastie : in dem Durchgang in der Westwand des einen der feststellbaren Räume
nach dem Tempelumgang zu ist das untere Ende seiner Kartusche in Flachrelief
erhalten, und auf der östlichen Innenwand des granitnen Naos befindet sich in
I
5ß
Honroth, Rübensohn, Zucker: Bericht üb. d. Ausgrab. a. Elephanline. [46. Band.
roter Vorzeichnung, die in eingetieftem Relief ausgeführt werden sollte, die Dar-
stellung des dem Chnum Opfergaben darbringenden Königs, der durch die Kar-
tuschen der beigefügten Inschrift als Necht-har- ebbet gesichert ist.
Danach ist anzunehmen, daß Necht-har-ehbet den bis zum Portal Alexanders II.
reichenden Teil des Chnumtempels gebaut und ausgestattet hat; vielleicht dürfen
wir aus der Nichtvollendung der Naosdarstellung schließen, daß er die innere
Ausstattung nicht ganz hat zu Ende bringen können. Trotz der barbarischen
Verwüstung der Kopten können wir sehen, daß der Bau sehr sorgfältig und mit
großem Aufwand ausgeführt war. Zwar sind die Sandsteinblöcke des Fundaments
zum größten Teil einem Tempel der 18. Dynastie entnommen — wir haben auf
einer Anzahl solcher verbauten Steine sehr schöne Reliefs und Inschriften ge-
funden (Abb. 22) — , sie sind aber vorzüglich gefügt und mit sehr feinem Kalk-
Abb. 22.
In den Fundamenten des Nektanebostempels vermauerter Reliefblock
(18. Dynastie.)
mörtel verbunden und waren mit hölzernen Schwalbenschwänzen verklammert,
von welchen sich drei in situ fanden. Die Vorstellung großartiger Ausstattung
erwecken aber vor allem die mächtigen Trümmer der granitnen Deckbalken, die
im Schutt verstreut liegen und der riesige monolithe Naos (Abb. 23), gewiß
eines der größten Exemplare seiner Gattung, der auch in seinem jetzigen Zu-
stande, wo er auf der Seite liegt und das pyramidenförmige Dach weggebrochen
und nach rückwärts gestürzt ist, einen imponierenden Eindruck macht. »Als
»Material wurde ein schwarzer, weiß- und rotgesprenkelter Granit verwandt. Außer
»dem Dach ist auch ein beträchtliches Stück der Seiten wände und der Grundfläche
»vorn mit Keilen weggesprengt. Die Aufnahme und teilweise Rekonstruktion
»(vgl. Taf.X) ergaben eine Grundfläche von 2,10X2,78 m und eine Höhe von
»H,66 m. Der Naos war unvollendet; denn die Glättung der Außenseiten ist un-
» vollkommen, und die spiegelglatt polierten Innenwände zeigen nur die rohe Vor-
» Zeichnung der später in Relief auszuführenden Darstellung. « Es ist interessant,
Tafel X.
^
OQ
I
o
W
«^
«^
«5
g^-
O
Xi
«
CO
OQ
73
C
Zeitschr. f. Äg.vpt. Spr.. 46. Band.
Verlag: J. C. Hinrichs, Leipzig.
1909.]
Honroth, RrBENSoHN, Zucker: Bericht üb. d. Ansgrab. a. Elephantine.
57
zu sehen, daß der König, der in Per-elibet im Delta den ponipcisen Isistenipel
baute', auch an der Südgrenze des Reiches ein so glänzendes Heiligtum errichtete;
daß er auch den südlichen Landesteilen seine Aufmerksamkeit widmete, hatte
ja der schon längst bekannte Granitnaos in Edfu und das Tor in der Umfassungs-
mauer des Monttempels von Karnak gezeigt.
Der Bau des Necht-liar-ehbet erstreckt sich bis zum Granitportal Alexanders Tl.- ;
die Fundamente, die wir jenseits der Fluchtlinie des Portales, südlich des Raumes
mit Necht-har-ehbets Kartusche, entdeckt haben, gehören zu einem späteren Er-
weiterungsbau, der als solcher durch das Vorhandensein der Baugrubenmauer
nachgewiesen ist, welche in der Tiefe zwischen den beiden Fundamentmassiven
steckt. Das Granitpor-
tal stellt also die Ver-
bindung zwischen dem
Bau des Necht-har-eh-
bet und dem südlichen
Erweiterungsbau dar;
hier werden hoffent-
lich die französischen
Ausgrabungen weitere
Aufschlüsse bringen.
»In dem gewaltigen,
»etwa 6 m breiten
» Steinmassiv südlich
»des zweiten feststell-
» baren Raumes dürfen
» wir das Fundament
»des zum Granitportal
»gehörigen Pylons er-
» blicken.«
Vorläufig ist über
die Geschichte des
Tempels nur wenig mehr zu sagen. Durch einen außerordentlichen Glücksfall
haben wir einen Beweis der Fürsorge des ersten Ptolemäers fiir das Heiligtum
in Händen. Wir fanden nämlich auf der Westseite auf dem Traufptlaster von
Ziegeln, das auf dem über der Baugrubenmauer aufgehäuften Bauschotter auf-
liegt (Abb. 21), in vollkommenem Erhaltungszustand eine große Granitschale von
68 cm innerem Durchmesser, auf deren äußerem Rand eine ringsum laufende
Inschrift in scharf eingeschnittenen Hieroglyphen meldet, daß Ptolemäus 1. das
Abb. 23.
Naos des Nektaiiebos.
') Seit dies geschrieben wurde, hat Dr. Roeder bei einem gemeinsamen Besuch der Ruinen
von Per-ehbet festgestellt, daß es durcliaus unbeweisbar ist, ob Necht-har-ehbet der Erbauer des
Isistempels war. — -) Genau genommen dürfte vom Standpunkt unserer westlich am Portal vor-
beiführenden Grabungsgrenze nur gesagt werden: bis zur Fluchtlinie des Granitportales.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr^ 46. Band. 1909. 8
58
den Temi)el stiftete (Abi). 24). Der Schmuck der
Praclitgerät für Weinopfer in den i eni}
glänzen
d polierten Scl.ale besteht .ußer in dem scl.önen Insdu-iftbnncl in /,wei
Abb. 24.
Opferscliale.
da.ssellx'
rahmten
,lurcl,Lrecl,en.lon Henkeln, ^velche die (Gestalt eines quadratisch einge-
Hathorkopfes haben. Die Fundun.stände zeigen, daß das kostbare Stuck
Abb. 25.
Darstellung von Nilgöttein auf der Westwand des Nektauebosten^pels.
heimlich beiseite gescba^ und versteckt worden war: es lag -;t der h.n.nseit.
nach unten gekehrt und war sorgfältig von euie
nn Mantel aus Ziegeln umgeben
1909.]
HoNROTii, KunENSoHN, ZiCKER: B(MicIit Üb. cl. Ausgral). a. Elej)hantine.
59
Noch in römischer Zeit wurde an dem Tempel genrbeitet. Jener nun schon
mehrmals eruähnte Durchgang mit der Necht-har-ehbet-Kartusche fülirt auf ein
Pflaster, das aller Wahrscheinlichkeit nach das Pllaster des westlichen Tempel-
umganges ist. Die Außenwand des Necht-har-ehbet-Raumes ist geböscht uiul
mit einer Prozession von Nilgöttern in eingetieftem Relief geschmückt, auf den
Lisenen der Tür opfert Kaiser Augustus vor Chnum (Abb. 2ö und 2()).
»Erwähnt seien noch die großen Reste einer mehr als 7 m dicken Ziegelmauer
»auf dem im ^Vesten sehr abfallenden Ufer der Insel (Taf. II A und Abb. '17).
»Die Mauer ist mit ungewrdinlicli starker Böschung und mit Vorsprüngen in
»ziendich unregelm.äßigem Verbände aufgeführt imd später noch Ijedeutend ver-
Abb. -26.
Relief an der Westwaud des Nektaiiebostempels. Auf der Türliseiie]: Augustus vor Chiium.
»stärkt. Die Technik ist ungleich schlechter als bei der Tempelhofmauer. Die
»Ziegelmaße sind kleiner, und Holzbalkeneinlagen konnten nicht nachgewiesen
»werden. Die Mauer ist wohl späteren Datums. Ob wir in ihr den Rest einer
»unteren Stadtmauer oder eines befestigten Vorwerkes annehmen können, nniß
»daliingestellt bleiben. Die Ruine wird jetzt noch von den Eingeborenen als
»willkommener »Steinbruch« benutzt. (W. Honuoth.)«
Auf einem im Laufe der Ausgrabungen zum Vorschein gekommenen farbigen
Relief bruchstück steht in charakteristischen Schriftzügen vom Anfang des H.Jahr-
hunderts n. Chr.: npoc[K]YN[HjMA evArpiOY KAi xpa3MATi[AOC]. Noch zu der
Zeit, wo dieses Paar im Chnumtempcl beteto, mußte die Stadt P^lephantine ein
eigenartig eindrucksvolles Bild bieten, besonders für den, der sich ihr von Süden
60
Honroth, Rubensohn, Zucker: Bericht üb. d. Aiisgrab. a. Elephantine. [46. Band.
her näherte: hoch aufragend der große Chnumtempel, östlich unterhalb des-
selben das wundervolle kleine Heiligtum Amenophis III., mehr im Vordergrund
der von Trajan erbaute Tempel und nach Norden zu wieder ein kleines Heilig-
tum von der Art des von Amenophis 111. errichteten. Es muß ein Bild gewesen
sein nicht unähnlich dem, das uns das Tempeleiland Philä noch heute zeigt.
Die enggedrängten Häuser der Stadtbewohner nahmen im Verhältnis zu den
ausgedehnten Tempelanlagen einen sehr geringen Raum ein.
Abb. 27.
Keste einer großen Ziegelmauer (untere Stadtmauer?) am Westufer der Insel Elephantine (vgl. Taf. II).
Nachdem der Chnumtempel mit den zugehörigen Anlagen der Zerstörungswut
der Kopten zum Opfer gefallen war, erhob sich an seiner Stelle auf dem weithin
sichtbaren Punkt ein stattliches koptisches Gebäude, und eine Anzahl bescheide-
nerer Anlangen entstand in dessen Umgebung. Das Vorhandensein mehrerer
Kirchen und Klöster bezeugt uns der um 1209 gestorbene christliche Schrift-
steller Abu Salih in seinem Werke über die Kirchen und Klöster Ägyptens:
«Auf der Insel von Assuan (d. h. Elephantine, noch jetzt von den Eingeborenen
nur geziret Aswän genannt) die Kirche des heiligen Abu Hadri, der dort be-
graben liegt. Die Kirche jetzt in Ruinen. Bei der Kirche ein großes Kloster
für 300 Mönche. Die Kirche des heiligen Mena aus Stein gebaut. Kirche der
1 J)09.] HoNRo TH, RuBENsoHN, ZucKER : Bericht üb. d. Ausgrab. a. Eleph
antine. Q1
Jun^rau Mana außerordentUch groß, von el Häkim' in eine Moschee umge-
wandelt .. Auch diese Bauten „müssen in ihrer Gesan,theit einen stattlichen An-
nllt n f ""'• '"■^''™"« '"''''''' -l- Stadtgeschichte von
v£TZr /^""//:"''t'' ^"^'^-i'-«- "^ben nur in gan^ beschränktem
Sund le H- r. /" ''''" ''^'' ''^^'^"'^''"' "- -« -i^- «-bungs-
hefund deuthch hervorgeht. Nur oben auf der großen Tempelumfa^sungsmauer
s hen eunge arab.sche Häuser, und sonst tauchen da und dort Mauerreste ara-
bischer Ze,t auf; d.e frei stehende Ruine westlich vom Tempel, welche wir weg-
genommen haben, scheint gar keine Gebäude in der Näie gehabt zu habef •
geradem sudwestlichen Teil des Tempelareals haben sich so gut wie gar keine
arabischen Reste gefunden, überall in unserem Grabungsgebiet machte die ara-
nIT, T"" '""'" ""^»"ältnißmäßig geringen Teil der Scherbenmasse aus.
Sr Sten ^f'rit" ^*"^' '''™ "'' Neuansiedlungen wahrscheinlich an
den Stellen stattgefunden, die jetzt von den beiden Nubierdörfern eingenommen
werden, von denen allerdings das südliche teilweise auf altem Stadtgebiet steht;
d e e ^ten Auslaufer der nördlichen Schutthügel und der östlichste Teil de
Stadt liegen unter den Hütten und Palmen des Dorfes.
') Agyptiscliei- Heiischei- aus dem Katimidengeschlecht (996—1021)
n.!,» ' ["y"'^'"'^^ «i« K™"'"is dieser uacl, Butlers Obe,sel,.u„g S.276 zitierten Stelle den
Liebenswurdigke t von Hrn Prof lUAßr.-/ H.. r- ^ 6 o. ^<u ^inerten ötelle der
ich selbst e, lue (be, einer gelegentbehen Erkundigung von den Arbeitern keine befriedigende Aus
blgen. ^'""''""" "-'''' ^^'■'■■^'""" ^o""-^^" O--^« wird „ohl weitere l^'eblal
Fr, Zucker.
02 Günther Roeder: Der Isistempel von Behbet. [46. Band.
Der Isistempel von Behbet.
Von Günther Roedek.
JLyer französisclie Geograph dAnvillk' liat sclion in sehr frülier Zeit die Tenipel-
ruinen bei Bali-beit im Delta westlicli von Mansüra riclitig identifiziert mit dem
Isidis oppidum des Plinius (Hist. natnr. ed. Ludov. Janns lib. ö Kap. 10) und
dem "ifTSLcv des Stephan. Byzant. Unter den ilim vorliegenden Reisebeschrei-
l)ungen waren gewiß auch die des Engländers Ricard Pococke"": dieser schreibt
allerdings Baalbait, ebenso in der französischen Übersetzung^. In der ägvpto-
logischen Literatur findet sich zum erstenmal in den Textbänden der » Descn'ptioii
de rKyypte»- eine Beschreibung der »Monuments de Bahbeyt«^: die Tafeln' geben
einen Plan und einige Altertümer. Hkinricii v. Mini toli" beschrieb die Trümmer
bei Bolibait und veröffentlichte einige kleine Stücke. Sir Gardnkr Wilkinson'
berichtete ausführlich über seinen Besuch in. Bebayt el Hagar. Rich.\rd Lepsius
brachte aus Behbet el hager^ Zeichnungen von Keliefs"' und andere Notizen'"
mit. Damit scheinen die Veröffentlichungen aufgelKirt zu haben. Inzwischen
sind offenbar eine Reihe von Reliefs von Behbet weggebracht worden; die Dar-
stellungen von Necht-har-ehbet (LD. 3, 2cS7/>. HOl Nr. cSB) haben wir bei einem
allerdings nur flüchtigen Besuch im Juni 1909 nicht gesehen, auch nicht den
Block Descr. Ant. 5 pl. 30, 8 von Ptolcmäus II. und kleine, in Lkpsius' Notizen
erwähnte Inschriften, ebensowenig den Namen Ptolemäus' III. außer unten Nr. 23.
Die Identifikation von [ Q I ^ mit Behbet ist schon (wohl zum erstenmal)
von Wn.KiNSON ausgesprochen worden; Lepsr.s (Denkm. Text 1, 220) setzt sie
voraus. Auch BRU(iscn" ist sie selbstverständlich. Brugsch'' hat später erkannt,
daß die heutige Namensform C-^y- auf eine alte Zusammensetzung wie , MM
JlJO© (Pianchistele 115) zurückgeht: er hat ferner'" den zweiten, wohl feier-
licheren Namen der Stadt | ^ festgestellt. Diese Beobachtungen und eine
kurze Beschreibung sind in die Reisehandbücher übergegangen '\
') Mcmoircs siir rKgypte ancienne et moderne (Paris 176(3) 8(j. — -) A Descripiion of tlie
Knst and soine ollier coiintiies (London 1743) vol. 1, 21. — ^} ^^)yages de Kiclianl Pococke (Paris
1772) vol. 1,59. — ^) Tome 5 (Paris 1829) 1(50 -IGG und tome 15 (Paiis 182(1) 202—205. —
*) Anti(iiiites vol. 5 jil. 30. 1 — 9. — •■') Reise /.nm Tempel des Jnj)itei- Annnon 1820/21 (Beilin 1S24)
Text 300—301; Tafell.and 29. 1 — G. — ") Modern E-ypt and Tlielies (London 1843) vol. 1.434
— 437. — **) Biiel'e ans .\j;ypten, Älliio|)ien und der Hal!)insel des Sinai (Beilin 1852) 373. —
") I)eid<m. 3. 287/^. 301 Ni-. 83. 4, 8^ (die beiden liier aneinandergefügten Darstellungen stehen
nicht auf einem Block; vgl. unten Nr. 1 1 n. 13). — '") Dcnkm. Text 1. 219—220. — ") Geogr.
Inschr. 1 (Lei])/.ig 1857) HO. 284. — ^-) Dielionn. Geogr. (Leipzig 1879) 489. — '=) Kl.<-nda .3(i(J.
— '*) Am besten in dei- denniächst erscheinenden 7. Aul'lage von Baedekers Ägy[)ten.
1909.]
GÜNiHKR Rokder: Dop Isistempel von Behbet.
63
Die Fingen nach dem Grundriß und der Erbauung des Tempels übergehe
ich liier und teile die Inschriften mit, die ich in Behbet el-hngar (»B. der Stein-
blöeke«) abgeschrieben habe. Im folgenden ist jede Darstellung (nicht jeder
Block) einzeln aufgeführt; stehen mehrere Darstellungen zusammen auf einen
Block, so habe ich es angegeben '.
Darstellungen.
1 . König Ptolemäus IL
,, . , ... O D
Beischrut :
bringt Salbe der Isis =s>->
Hinter dem König senkrecht:
' \7 :■'
A/WSAA r^-^Vl
». . . der seine Herrin erfreut
(y-s'///^) durch das, was aus Punt
kommt.«
Vor Isis senkrecht:
AAAAAA ■
Ä 0 , o
o^lin?!?-
Hinter Isis senkrecht:
II
o III
ö
*" >' Ich setze Liebe zu dir in die
'^ Herzen der Götter und Göttinnen und
(lasse) die Göttinnen dich schützen. «
» Horus.
Ich lasse Liebe zu dir in Ägypten
und dem Ausland umgehen, indem ihre
Herzen jubeln bei deinem Anblick wie (bei
dem des) Horus als Herrn der Länder.«
■^■-\
•2. Auf demselben Block wie l (zum Teil in LD. Text 1, 220).
Senkrechte Zeile hinter einer Gottheit oder dem König:
» . . . (jiöttinnen:
der den Gottesleib des Herrn von
q '^ , ."^^^ Netret (= Osiris) erleuchtet,
® König Ptolemäus 11.«
DO loll
B. Horus von Edfu -<
Über Horus senkrecht:
ui
id ein anderer Gott fühn'ii den König zu Isis <
IV^
^
Di
CrÄ=3 2
Ü
D £^
') Dem Material des Berliner Wörterbuchs und der Hilfe von Hrn. Grapow verdanke ich
Hinweise und Zitate, Pjof. Junker Beiichtigungen im einzelnen. — -) «U=^ ohne Hünici-.
64
Günther Roeder: Der Isistempel von Behbet.
[46. Band.
Über Isis senkrecht:
0 — H — lon»u=^
o 2$
JJ^^^'^^^J]
üj^^mMmM
4. Nur Isis »—>^ erhalten.
Über ihr senkrecht:
1+x
^ ^=> ®
C^
o
^ III A^WVA
iz:i
o |4
Hinter ihr senkrecht:
I I I
5. (Auf demselben Block wie
barke »->- .
Über der Isisbarke senkrecht:
»Isis, Grroße, Gottesmutter, Herrin
von Behbet, die das Erbe
und das Königtum erhöht, die
ihren Sohn erglänzen läßt auf dem
Throne seines Vaters (Osiris), . . .«
Die Blumen blühen . . . für ihr Herz
(ihr zuliebe?), bis ihr Herz sich freut
über das Horusauge. «
4^
o D
ö o ö
m?l
^=^
«Ich gebe dir, daß (du) dich aller
Länder bemächtigst, wie Geb sich der
Menschen bemächtigte.
Ich nehme dir gefangen (vgl. Nr. 18)
die Herzen der Leute, wie Horus auf dem
[Throne'' seines] Vaters . . .«
4) Ptolemäus 11. < ** räuchert vor der Isis-
«Isis, Große, Gottesmutter, Herrin von
Behbet,
die mit ihrer Kraft (?) in ihrer Barke ruht
wie Atum, wenn er sich zeigt im Sonnen-
untergangsberg,
die große Lichtgöttin, Fürstin beider
Länder,
a) Lies
b) Lies S .
1909.]
Günther Roeder: Der Isistempel von Behbet.
65
1^^ 1!l
"ü;!^
o D
B
CQ]
Gottesmutter, Gottes weil).
Fürstin aller Götter in Netret, die
ruht in ihrer 6/7i-Barke in ihrem
Horizonte wie der Herr des Alls
(= Sonnengott) in der Morgen-
barke ......
Hinter dem König senkrecht:
m -
■Ta^m
u
■ TT
» Es lebe der gute Gott, der die Zauber-
reiche erfreut, der ihrem Ka Blumen bringt,
der ihren Horizont beräuchert « .
^o°o
pol
]\i^M
f). Ptolemäus IL < — bringt dem Harpokrates die Kronen /[ und ^
sie '^^— '' ^"" —
Beischrift senkrecht : o c -=l-fl I y ^j/ V^^'^^ i i i '"^^^ Ay
Hinter Harpokrates senkrecht:
W0.^.
ii I \ ^^
^ I n
o oo
0
] O
A^\/VW\
r^vjv.
1 o
S Jf»
If ' flpp
»Ich belohne (/?:/) dich mit
meinemThrone als König, Erster
(ergänze <ö')derLeb enden, indem
alle Länder gebunden sind in
deiner Faust und der Sonnen-
kreis unter deiner Aufsicht steht
auf meinem Throne [m-t) . . . . «
7. (Auf demselben Block wie 6.) Ptolemäus 11. <-«« bringt die Wahrheit dar.
Hinter dem Köniß- senkrecht:
Pirf
öt'^
1^
n:
der den Osiris heilt in sei-
ner Gestalt, der das . . . seiner
Herrin beschenkt mit Leben,
Dauer und Glück,
König Ptolemäus IL«
m
oTd n -2^
(M
m
a) Vgl. Lü., Text 1, 120. — b) Anders (mit Knospen o. ä.) als das Determinativ X^ der
PÜanze. — c) Oder j ?
Zeitschr. f. Agypt. Spr., -16. Band. 1909.
66
Günther Roeder: Der Tsistempel von Behbet.
[46. Band.
(S. Ptolemäus II. <-« bringt Wein der Nut
Über Nut senkrecht:
Vor Nut senkrecht
'^
»Nut, Große, die die Grötter gebar, die
ihren Sohn Osiris heilte im Fürstenhaus
(in Heliopolis).«
»Ich gebe (= bisse dich schlagen) dei-
nen Stock auf den Kopf deiner Feinde. «
9. (Auf demselben Block wie 8.) Ptolemäus II.
Brusttnfel ^^ an einer Schnur.
Beiseh.-ift: (^^i'^T. — t
sie
Über Osiris senkrecht:
Vor Osiris senkrecht:
bringt dem Osiris eine
»Osiris Onnophris in seiner Gestalt,
großer (iott, Erster von Behbet, Fürst,
der sein Haus (hinc) liebt. «
^1^
Hinter Osiris senkrecht:
i I I
•^o O
fp'
o I
^ I f]f]^()
»Ich setze Schrecken vor dir in das
Herz deiner Feinde.«
»Icli ge])e dir Jubiläen in Kraft und
Stärke {nht), indem Ober- und Unter-
ägypten unter dir liegen und indem Liebe
zu dir imd dein Ansehen bei allen Men-
schen sind.
Ich schütze dich am Tage des Prü-
geins ' .
Ich werfe nieder, die gegen dich mit
f^^ Bösem umgehen.«
1 0. (Auf demselben Block wie 8.) Ptolemäus II. ^-> bringt einen Hals-
kragen dem Osiris -<— « .
'") Die Verbindung L „ »mit dem Stock schlaji-en« findet sicli. noch unklar in Pap.
' ^ I W=3o I
Kabun. Hymri 1.4. und Ebkrs 109. 12. oflfenbai- iTir priigeln in Pap. Leiden I 344 Kekto 5. 12.
13, 5, und Pap. Turin ed. Pi.ky i k-Russi 10, 2; auch das Wcnt wiui ist neuägyptiscli. •
1909.]
Günther Roeder: Der Isistempel von Behbet.
67
Hinter Osiris senkrecht:
^^ W fi/WNAAA \(2
^^ I o ^^1 I I
sie
a
»Ich gebe dir das Amt des Atum auf
dem Throne des Schow, indem die neun
Bogenvölker zusammen unter deinen Soh-
len liegen. Dein Ka ist stark vor den
Lebenden wie der des Horus, als er dieses
Land beherrschte.«
A'
\> I AAA^AA
1 1 . Ptolemäus II. ^ « bringt Osiris und Isis •*->- Salbe und Zeugstreifen
(= LD. 4, 8/; oben).
Beischrift : o d ,
tlM
über Osiris senkrecht
1 =1 1 /^A^AAA M
^ D
i 1
l\
^\
:i,i
I I w 15 ^
TTber Isis senkrecht:
% ^ 1
»Ich gebe dir eine lange Lebenszeit
in Freude.
Ich lasse dich ein Leben in Frieden
haben.
Osiris . . ., großer Gott, Erster von
Behbet, über den Duft seines Wohl-
geruches {id-t) jubeln die Götter. «
M±W
»Gottesweib, die ihren Bruder schützt.«
12. (Auf demselben Block wie 11.) Ptolemäus II. x-« räuchert vor Re-
Harachte ^— v .
Über Re-Harachte senkrecht;
2«fy
^
d
0
»Re-Harachte, Oberster der Götter,
großer Gott,
Erster des Hauses des . . . .,
der seinen Sohn Osiris schützt gegen
seine Feinde.«
13. (= LD. 4, 8Z> unten) Ptolemäus II. < — bringt Osiris und Isis Myrrhen
{<^ntjw) in einem Gefäße, das von einem Sphinx mit Doppelkrone gehalten wird.
a) Original ohne Uiäus. — b) Original: anderes Salbgefäß, oben rund, ohne Schnüre,
c) Original: ohne Schlange.
9'
68
GÜNTHER Roeuer: Der Isistempel von Behbet.
[46. Band.
über üsiris senkrecht:
y l aa^Iaa JJ I <=> I ®
»Der (Teliebte, den die Uötter lieben.«
Über Isis senkrecht:
»die ihren Bruder schützt [mkj).^'
Bei Lepskts* noch die Beischrift
Osiris unten vor ihm:
U
ä D -f^ und Rede des
f
14. Ptolemäus IL -<—^ vor Anubis
Über Anubis senkrecht:
I) l AAA^A V__^ M t>==/l I
Tut ikn
AAAAAA
AAA^V\
AAAAAA
- I In
4—^ O ^f I IQ
»Ich gebe dir eine Stärke wie (die
des) Re.
Anubis, der in der la^b-t ist,
der seinen Vater (Osiris) schützt in
dem hohen Hause,
der seine (des Osiris) Feinde nieder-
wirft täglich . «
15. Ptolemäus II. -^-^ bringt gekrönte Schlangen zu Harpokrates und Ha-
thor » >- .
Über Harpokrates senkrecht:
über Hathor senkrecht:
®'ö Uli
»Ich ge})e dir alle Länder zusammen
vereinigt.
Harpokrates, großer Gott, wohnend im
hohen Hause. «
»Hathor, Sängerin des hohen Hauses,
die ihren Sohn (Harpokrates) schützt,
ß^_j\
a) Von mir nicht abgeschrieben. — b) Original: mit Doppelkrone. — c) Original: ohne -^^
1 909.]
Günther Rokder: Der Isistempel von Belibct.
HO
Hinter Hathor senkrecht:
o D
sie I
'D ®
sie
I I I I lo A
^ O <=:
alle Länder ruhen . . .' dir
und die beiden Länder (? vgl. das
Wort ^) sind zusammen vereinigt,
indem ihre Gesichter . . .
Der ganze Sonnenkreis steht unter
deinem Befehle.«
16. Ptolemäus IL -^-> bringt
TTber Min senkrecht:
^ III ^9.
17. Osiris und Isis <-- « .
Über Osiris senkrecht:
I V ^ y I T f\r\rA^^
dem Min
dar.
Über Isis senkrecht:
m
I I I
■&
rCj
18. Senkrechte Zeile liinter Isis
.1
p. AAAAAA
»Wohnend im Königshaus.«
»Die ihrem Bruder Osiris opfert,
die den großen Gott schützt im . . .hause. «
•■•■I
Ich fessele" dir die Herzen der Men-
schen
und lasse dir grünen den w^d-t-Ga.u^ ...»
1) Deutlich weder ^ dr noch # /ir noch [^ ■ — '') rth ebenso gebraucht: Mar.. Abydos I
App. A tabl. 29C; LD. 3, 194, 19. — '') 10. oberägyptischer Gau, in dem nach Mar., Abydos 1
pl. 45, 54 eine Hathor verehrt wurde.
a) Vgl. LD. Text 1, 220. — b) Original: ohne Zepter. — c) Original: keine Hand, sondern
ähnlich geformter Gegenstand. — d) Original: ohne Uräus,
70
GÜNJHER Roeder: Der Isistempel von Behhct.
[46. IJand.
19. (Auf demselben Block wie 18.)
Senkrechte Zeile hinter Isis <-« :
»Ich öflftie' dir die beiden Berge mit
dem geheimnisvollen Gestein, um die
I
fJ-^
^ I I I AAAAAA
AA/\AAA ^^
• c^c^C^
[ZSZ]
öCZII II
Götter zu erfreuen mit(m?) . . . .«
izit^a
20. [Beischrift zu Osiris Onnophris.]
§ömjyi %■■•
Onnophris selig . . . .«
Friesinschriften.
21. (Zum Teil in LD. Text 1, 220 und Descr. Ant. 5 pl. BO, 4.) Wagerechte
Zeile -c— über dem Wnndsockel (Darstellung der gabenbringenden Nile).
den sein Vater hat erscheinen lassen,
M(MiPg^^]^'(S)SrPl ^^''^^ Ptolemäus geliebt von Isis
'^ "^ si, er hat ihr Haus erneuert ....
(2 \\
22. Wagerechte Zeile < — ^ unter dem Fries der Decke (Hathorköpfe; da-
zwischen eine oder mehrere Kartuschen mit Königsnamen, hier auch Berenike).
a
^ »[Berenike? machte] große füi* ihre
Mutter Isis,
sie erneuerte ihren Tempel und schmückte
{smnl}?) «
n I
23. Zeile <-'^ wie 22.
I,„
A/W\AA AAAAAA :
4A£s c^
»Ptolemäus III. machte (es als)
sein Denkmal für seinen Vater
[Osiris],
Ersten von Behbet;
er erneuerte sein Haus mit «
1) Ähnlich in Edfii (Rochem. 1, 70) und Dendera (Mar. 2, 8a. 4, 75 = Dum., Geograph.
Inschr. 1, 100).
a) Original: ohne Zepter. — b) Das zerstörte Zeichen muß v sein.
1909.] Günther Roedrr: Der Isistempel von Behbet. 71
Die Darstellung der Isis' in den aufgefiihrten Reliefs ist einförmig: eine
stellende Frau, die das j] -Zepter und ■¥■ liält. Auf dem Frauenhaar liegt die
Geierhaube, deren Kopf über der Stirn der (iöttin hinausragt; liber dem Geier-
kopf sitzt gelegentlich noch der Uräus. Die Krone Xy ruht auf einem von
mehreren Schlangen Pn Pn Pn nM nM nM gebildeten Untersatz. Osiris hat meist
nicht Mumienleib, sondern männlichen Körper: er hält j und ^. Er trägt
zAveisträhniges Haar (wie die Frauenfrisur) mit Uräus imd den unten umgebo-
genen Götterbart. In Nr. 1 1 ist er nur so dargestellt, ohne jede Krone. In
Nr. 9 und 10 steht auf dem Frauenhaar die 0-Krone. In Nr. 13' stecken zwei
Federn /L in einer um den Kopf gewundenen Stirnbinde ; auch eine ähnliche
Darstellung mit j| (oben weggebrochen) sah ich. Horus ist meist als Harpo-
krates dargestellt: in Nr. 15 ist er ein stehender Knabe mit Kinderlocke, der
Doppelkrone mit Uräus trägt. Nut (Nr. 8) und Hathor (Nr. 15) sind wie Isis
dargestellt. Anubis (Nr. 14) hat Schakalkopf ohne Krone. Re-Ha rächte
(Nr. 12) ist ein stehender Mann mit Falkenkopf, darauf ?CX . Min (Nr. 16) ist
wie üblich dargestellt, die Geißel schwingend. Chnum (Descr. Ant. 5, pl. 80, ())
hat Widderkopf, darauf wagerechte Hörner mit einer Sonne, in der ein Uräus
sitzt; es ist also ein Chnum-Re. Nach Lepsius waren außerdem ein Sobk. Amon
und Ptah-Sokar-Osiris dargestellt (LD. Text 1, 220).
Fassen wir den Inhalt der Inschriften zusammen, um ein Bild von dem
literarischen Standpunkt des Tempels von Behbet" zu gewinnen, so ergibt sich:
Isis ist die Herrin von Behbet (B. 5. 11. 13. 17. 21; LD. Textl, 22O7)
und Fürstin aller Götter in Netret (5). Sie heißt loj^-i «Große« (3. 5. 11. 13.
21; LD. Text 1, 220 7) und Gottesweib, d.h. Gattin des Osiris (5. 11) und Gottes-
mutter, d. h. Mutter des Horus (3. 5. 11. 13. 21; LD. Text 1, 22O7). Ihren
Bruder Osiris schützt sie (11. 13. 17), ihren Sohn (Horus bzw. den König) läßt
sie auf dem Thron erscheinen (3). Sie ist die große Lichtgöttin (5; vgl. Descr.
Ant. 5, pl. 30, 3). Die Ptlanzen 1)lühen ihr zuliebe (4), deshalb bringt der König
sie ihr dar (5). Sie ist identifiziert mit Uret-hekau, der Stirnschlange des Re
bzw. des Königs (5). Dem König gibt sie Macht über alle Länder und Men-
schen (4) und läßt ihn beliebt sein bei Göttern und Menschen (1. 18); sie gibt
ihm einen hohen Nil (LD. Text 1, 120) imd öffnet ihm die edles Gestein ent-
haltenen Berge (19).
Osiris ist Herr von Behbet (17; LD. Text 1, 220,Q) oder Erster von Beh-
bet (9. 11. 23); auch Herr von Netret (2) oder wohnend in Netret (13); ferner
wohnend im Königshause (17) und ein Fürst, der sein Haus (?) liebt (9). Er
trägt die Beinamen: großer Gott (9. 17; LD. Text 1, 220/3), Onnophris (9. 20)
') Z. B. in Descr. Ant. .5, pl. 30, 3; LD. 4. Hb oben nnd unten. — ^} = LD. 4, S^> unten. —
^) Sein Verhältnis zu anderen Tempeln kann erst später festgestellt werden, wenn dieses Material
besser durchgearbeitet sein wird; offenbar ist die Abhängigkeit von Busiris (Osirismythus) und
Heliopolis (Sonnengott) und ein gewisser Gegensatz gegenüber den oberägyptischen Tempeln.
72 Günther Roeder: Der Isistempel von Behbet. [46. Band.
und ^jf J (11); ferner Herrscher der Ewigkeit (LD. Text 1, 220/3). Er wird
gegen seine Feinde geschützt von Anubis (14) und Re-Harachte (12), dessen
»Sohn« Osiris genannt wird (12). Osiris wird geheilt vom König, d. h. Horus
(7) oder von Nut im Fürstenhaus (8). Die Götter lieben ihn (13); sein Schweiß
ist wohlriechend (11). Osiris gibt dem König sein Amt (10). dazu Leben und
Freude (11) und wirft seine Feinde nieder (9).
Horus sitzt auf dem Throne (4; auch LD. Text 1, 220, wo nur ein »Sohn
der Isis« genannt ist) als König der Vorzeit (10) und ist der Herr der Länder
(1). Er hat als Beiname Behedti usw. (3). Er (bzw. der König) heilt Osiris
(7): das Horusauge erfreut Isis (4). Harpokrates, hier wie sonst nur eine
besondere Form des Horus, ist der Herr der Kronen (6) und setzt den König
auf seinen Thron (6). Er heißt großer Gott (15) und wohnt im pr-k^ (15)-
Anubis schützt seinen Vater Osiris (14).
Atum repräsentiert die aufgehende Sonne ("i), und das Königtum ist sein
Amt (10). Re sitzt auf dem Throne (LD. 3, 287^) und hat eine ideale Stärke als
König (14). Re-Harachte ist des Oberste der Götter (12). Der ^ziy ^ 3\
»Herr des Alls« ist der Sonnengott in der Morgenbarke (5). Die vier letzten
(Atum, Re und Re-Harachte und der Allherr) bedeuten offenbar ein und den-
selben Gott, nämlich den von Heliopolis.
Schow sitzt auf dem Thron (10). Geb bemächtigte sich der Menschen (4)
und hinterließ das Königtum als sein Erbe (13). Nut ist die Mutter des Osiris,
aber gebar auch »die Götter« (8). Hathor, hinter Harpokrates, dem Sohne
der Isis stehend, gibt dem König die Weltherrschaft (15). Min heißt merkwürdi-
gerweise Herr von Behbet (16).
Der König, der gute Gott (5), sitzt auf dem Throne des Sohnes der Isis,
d. h. des Horus (LD. Text 1, 220); er ist Herr der Doppelkrone und erglänzt
in der weißen Krone (ebenda). Er opfert den Göttern und bringt ihnen Gaben
(Darstellungen, passim); er baut und erneuert ihnen den Tempel (21 — 23). Ins-
besondere erfreut er Isis durch (xaben aus Punt (1) oder durch Blumen und
Räucherung (5) und dient dem Osiris (2). — Die Götter vergelten ihm diese
guten Taten. Sie lassen ihn auf dem Throne des Schow (10) sitzen oder dem
Throne des Harpokrates (6) und geben ihm die Stärke des Re (14). Beide
Länder sind ihm vereinigt (15), und der ganze Sonnenkreis ist ilim unterworfen
{(\). Die Herzen der Menschen sind ihm gefesselt (18); die Götter, Ägypten
und die Fremdländer lieben ihn (1); er bemächtigt sich der Länder und der
Herzen der Menschen (4). Am Tage des Prügeins schützen die Götter ihn und
werfen die Empörer nieder (9); sie jagen Schrecken in die Herzen seiner Feinde
(9) und lassen ihn seine Feinde niederschlagen (8). Dann grünt das Land, und
die Berge geben ihr Gestein her (18); der König hat langes Leben (11) und
feiert Jubiläen bei glücklicher Regierung (9).
1909.] Günther Roeder: Der Isistempel von Behbet. 73
Unter den vorkommenden Ortsnamen sind hbj-t (gewöhnlich | fl j ^ , aus-
geschrieben iJfjtlfflS 1^^) "J^d 1 ^ © riirj't, ntr-{t) (2. 5) bekannt für Reli-
bet; Osiris, Isis und auch Min sind Herren der Stadt (s. oben). In Behbet liegt
vielleicht auch das K()nigshaus, in dem Osiris wohnt (17). In einem | ^^^
Tp^ (lies wohl nur pr-ky »hohes Haus«) schützt Anubis den Osiris (14): Har-
pokrates wohnt in ihm (15), und Hathor ist dort Sängerin (15).
Die griechischen Reisenden, die zuerst den (Jrt nach Isis benannten, werden
es getan haben auf Grund von Angaben der ägyptischen Priester, die ihnen
Isis als Herrin des Tempels bezeichneten. So wollen wir es denn auch von
ihnen hinnehmen. Wird doch Isis schon im Tempel Sethos' I. bei Gurna (The-
ben W.) »Herrin A'on hhj-t^'^ genannt (Champolliox, Not. descr. 1, 700); auch in
später Zeit heißt sie in Dendera so (3Iariette, Denderah 4, 72; Dümichen, Geo-
graph. Inschr. 1, 73). Aber ohne die klassische Tradition, allein nach den ägyp-
tischen Inschriften, würden wir den Tempel dem Osiris, oder wenigstens ihm
und seiner Familie, zuschreiben. Osiris ist der »große Gott in hhj-t<-<^ (Mab.,
Dend. 4, 72). Er wird in Netret verehrt: 3Iar., Dend. 4 pl. 35, 30 (= Recueil
de travaux 3, 52): 38, 99—100 (= Rec. 5, 85—86); 38, 105 (= Rec. 5, 87).
Er heißt »groß in Xetret« (Mar., Dend. 4 pl. 35, 12 — 13 = Rec. 3, 47) und
»wohnend in Netret« (Mar.. Dend. 4, 75); vgl. den Widder von Mendes in Netret
(ebenda 4, 79). Es ist im allgemeinen bei den ägyptischen Göttinnen so wenig
wie bei ägyptischen Damen Sitte, daß sie, wenn sie einen Gatten haben, ohne
ihn auftreten. Also wird auch Isis in Behbet ursprünglich nur die Begleiterhi
des Osiris gewesen sein: aber das Verhältnis der beiden mag sich hn Laufe
der Zeit geändert haben, und Isis kann das mächtigste Mitglied der Götter-
familie von Behbet geworden sein. Für das dritte Glied dieser Familie, Horus
bzw. Ilarpokrates, hat man' eine angesehene Stellung erwartet, weil ein ver-
mutlich aus Behbet stammender König der 30. Dynastie sich nach ihm genannt
hat: Necht-har- ebbet Ne%S-«cej8>ic »stark ist Horus von Behbet«; aber soweit wir
zu sehen vermögen, tritt Horus zurück zugunsten seiner Eltern. In Karnak im
Bau Thutmosis' III. heißt Behedti »Erster von |J^ «, wo er als Vertreter des
Deltas dem Nubti. Herrn von Oberägypten, gegenübersteht (unpublizierte Ab-
schrift Sethe): dieses hh-t ist wohl Behbet. Vereinzelt wird eine Nephthys von
hhj't erwähnt (Mar., Dend. 4, 72).
') Auch Lepsius, Denkm. Text 1, 220.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 191)9. '
74
Boris Turajeff: Die naophore Statue Nr. 97 im Vatikan.
[46. Band.
Die naophore Statue Nr. 97 im Vatikan.
Von Boris Turajeff.
Mit einer Abbildung.
J^eitdem ich in meinem russischen Werk über Gott Thoth die naophore Statue
Nr. 97 des Vatikans benutzt^ und die Inschrift ilirer vorderen Seite veröffent-
licht habe"^, ist meines Wissens dieses eigentümliche Denkmal nicht wieder
bearbeitet worden. Im Katalog des Museo Egizio Vaticano von 0. Marucchi,
wo sämtliche Inschriften dieses Museums abgedruckt sind, finden sich die Texte
dieser Statue nicht, und ihre Beschreibung selbst ist nicht genau — das Denk-
mal ist mißverstanden \ Während meines Aufenthalts in Koni im Sommer 1908
hat mir Hr. Marucchi die gütige Erlaubnis zur Veröffentlichung der
Texte gegeben, da er selbst wegen andersartiger Beschäftigungen
seine Absicht, diese Inschriften zu bearbeiten, nicht' ausfüliren kann.
Der Kopf und die Füße der Statue (s. Abb.) sind wie beim
berühmten Wtd^-Hr-rsnt modern, die Hieroglyphen in den ergänzten
Teilen phantastisch. Die Inschriften laufen von rechts nach links
in senkrechten Zeilen. Eine ist vorn, unter dem Bilde des affen-
gestaltigen Thoth, am Untersatze des eigentümlichen Naos ange-
l)racht; sie ist vollständig und bildet vier Zeilen. Die andere, grö-
ßere, A^on drei langen Zeilen findet sich auf dem Kückenpfeiler^.
Sie hat unten einige Zeichen, die durch falsche Hieroglyphen er-
setzt sind, eingebüßt.
. Die Hieroglyphen sind ziemlich flach und nicht immer deutlich.
Es finden sich die Schreibungen, die auf Spätzeit weisen, so: (1 v\
statt <=>, Jg:^ statt ^z^, X7 statt 0, ^^^ statt ^^^J\, C^-B statt
Q statt VI.. Das Denkmal muß der spätsa'itischen (persischen) oder sogar
frühptoleinäischen Zeit gehören; auf diese Zeit weist auch der oft vorkommende
Name ^?\ Toi%og, Tewg. Inhaltlichsind die Inschriften den späten tanitischen,
die von Daressy publiziert sind', niclit unähnlicli. Auch sie enthalten eine
Häufung der Priestertitel, von denen manche für uns unverständlich sind.
') S. 38. — ^) Nr. 1 (Anhang). — ^) S.71. — ■*) Es war vielleicht noch eine dritte Inschrift
auf dem Untersatze der Statue in horizontaler Schreibung eingraviert, doch ist sie, wie gesagt,
verloren. — ^) Recueil de travaux XV \hO — 162.
J
1909.]
Boris Turajkff: Die naophore Statue Nr. 97 im Vatikan.
75
Beide Iiiscliriften enthalten die Gebete zu den Gottheiten des Sinai {MfkU):
Thoth und Hathor. In welcher Beziehung der Verehrer dieser Götter zum »Sinfii
stand, ist aus den Inschriften nicht zu entnehmen. Mit dem berühmten Temi)el
von Serabit el Khadem hatte er schwerlich etwas zu tun, da dieses Heiligtum
schon nach der Kamessidenzeit verlassen war'. Doch ist der Kult der Hathor
von Malachit auch im ptolemäischen Ägypten zu belegen". Dagegen ist über
Thoth von MfkU in Ägypten zu dieser Zeit nichts bekannt'; für ihn ist unsere
Statue das einzige Zeugnis. Ihre Herkunft ist leider unbekannt.
Ich gehe zu den Texten über und beginne mit der Inschrift der Vorderseite:
ö ^^^'
17
2.^.
r3
1-1^
■^^
■ nR
u
,4U
I I I
a
I I I
ö n^^^in
AAAAAA siy
1»0 Herr der Wahrheit! Ich bin der Herr der Wahrheit*. Ich ' habe meine
Hände ausgebreitet, dich umarmend, um dich zu veranlassen, 2inein Schutz zu
sein. Ich bete zu dir, o großer Gott, Vorsteher von {M)fkU, bestätige meinen
Sohn Mnh-ib ^als Vorsteher des Schatzhauses im großen Amte des Königshauses.
Belohne meinen AV inmitten ^(\qv vortrefflichen k>s vor dem Totenreiche. Er-
halte mein Haus in Ewigkeit.«
Inschrift auf dem Rückenpfeiler:
,ont^^^
©
C^^^ h -Cü>-'=x=^
J\
n 2
m ioMP-iflftif3,[i4
C)
o
n^
I \\ I o
&
o
\7
,1^Mt,
©
sie
■1
^
>"1"
^^^'
© o ö § o
M-^BHi^nm^^^^i
'?l
(3
') Vgl. Weill, Recueil des inscriptions du Sinai S. 57; Flinders Petrie, Researches in Sinai
S. 108. — -) Sogar in Alexandria. Vgl.BREcciA, Les fouilles dans le Serapeuin d'Alexandrie en 1905/06,
Annales du Serv. d. Antiq. VIII 65 f. — ') Über Thoth vom Sinai vgl, meinen Aufsatz: Zu den
Kulten des Sinai (russisch), Zeitschr. Hakedem I 63—66. — *) D. h. »Wahrhaftiger«. — '-) Das
Suffix der 1. Person ist im Original durch einen Strich bezeichnet, wie z. B. Marucchi, II Museo
Vaticano S. 106 (der Text stammt aus der früheren saitischen Epoche).
10*
76 Boris Turajeff: Die naophore Statue Nr. 97 im Vatikan. [46. Band.
I M LU I I AAAAAA U I AAAAAA AAA/^\A -""^ ■'-^ AAA^AA H V.ä— ^ iCi d VJ ./J
1» Ehrwürdiger bei Hathor', Herrin von MfkH, Gottesmutter, Tochter der
Nut, hfi-sst^ der göttlichen Opfer^, großer W^'/'^-Priester, der das, was ihn an-
geht, kennt, hr'i-sst^ der heiligen Bilder (?), der den Verborgenen an Körper und
Herrlichen an Gresicht geschaut hat(?)^, der Gelehrte, der Kenner dessen, was
er tut, der das Herz seiner Stadt befriedigt, Vorsichtiger in bezug auf sein
Gehen (?)*, der vorzügliche, von seiner Stadt geliebte Vater, der Gelobte^ von
seinem Vater, der Ehrwürdige^ bei seiner Mutter*^, die Herzensfreude seiner
Brüder, der /SZ:y-/<f '-Priester der Hw-w^d{?y, der ii/7i-?z^r-Priester des T/j7i'\ der
<Si^y-Ä''-Priester des Thoth, Hr-r,' der , Gerechtfertigte', Sohn von Hw-wM{?), [ge-
boren von der Ehefrau] ^'Ist-rst, spricht: 0 Gottesmutter, Herrin von MfkH, Auge
des Re<^, Herrin der Götter. Ich war der Suchende dessen, was für'" dein Haus
nützlich ist, (ich war) der gerechten Herzens '\ der nach deinem Willen Wan-
delnde. Ich ließ entstehen Ackerland als Zugabe zu deiner Stadt in Vermehrung
dessen, was da (früher) war. Ich beschützte die Glieder der Stadtbewohner.
Ich bete zu dir'", o Gottesmutter, Herrin von MfkU, um folgendes (?)'^:
Gib Lebenszeit, laß gedeihen das Begräbnis, gib eine selir lange Lebenszeit in
Gesundheit und ein gutes Begräbnis nach dem Lan[den dem] 3 Vorsteher des
Schatzhauses D-hr^*, dem Sohne des Mnh-ih, der geboren ist von der Ehefrau
7^
') Den Namen der Gottheit stellt man oft voran in der Spätzeit. Vgl. außer Wdi-Hr-rsnt die
Statue NX (Wreszinski S.40) in Wien und die Statuen aus Tanis (Daressy in Kecueil XV 157).
— '•') Vgl. zum Titel Bergmann, Recueil VII 201 = Wreszinski o. c. 109 (I 29,7).
^) Oder: der verstecktes Herzens ... in bezug auf das, was ei- gesehen hat. Vgl.
^^^_^ _^^, Rec. X 14.-)— 148.
') Vgl. ^^^^^^=^(]()|^ Pierret, Et. Kgypt. II 4.-.; t^'^^7^<=
PiEHL, Inscr.hier.l i-xxxix col. 1; ^^.^^ ^ Q ^^=0 ^ '"^^ Daressy, Rec.XIV S.l»i9.
■'') Gewöhnlich unigekehrt: für den Vater gebraucht man *p^ , für die Mutter ö y ^^'
'"') Zur Schreibung vgl. Recueil XV S. 152. — ^) Oder Ski-iosr «der Erheber der Stärke«.
*) Unbekannt. Es soll nach dem folgenden ein krokodilgestaltiger Gott sein. In Moskau
findet sich eine Usebti der Spätzeit eines O \^|(^^1•
") Beiname des Horus in Edfu (Piehl, Inscr. hier. II lxxxviii) und Thoth (vgl. meine Arbeit
S.lll). — ^^) / für AAAAA^ vor p! ■ — '') Vgl. /.um Ausdruck Piehl, Inscr. hier. I pl. XXXVII;
Brugsch, W^örterb. V 288. — '-) Merke auf den Parallelismus in den beiden Inschriften.
A/\AAAA H AArtAAA
'^) Vielleicht ''^^ — ^ .-f /l zu lesen 1' f^ — ^ ^^ J\ im Sinne »beschützen« vgl. Seihe, Urk. ägypt.
Alt. IV 21; im Sinne «schaffen" Piehl, Inscr. hier. 2. Ser. L. S, /3.
") Vielleicht der Enkel des Verstorbenen. Also die Genealogie: 1. Hw-wid + 'Ist-rM, 2. Hr-r^,
3. Mnh-ib + Nfr-tSw, 4. D-hr. Mnh-tb ist zum Vorsteher des Schatzhauses ernannt worden, sein Sohn
ist ihm in diesem Amte gefolgt. Er hat sich nach 33 Jahren um das Grab seines Großvaters
1909.] Boris Turajekk: Die naophore Statue Nr. 97 im Vatikan. 77
Nfr-Uw, der Gerechtfertigten. Er hat dieses Bildnis bei Hathor, (meiner) Herrin
aufgerichtet, nachdem er mich mit schönem Begräbnis versehen hat. Er hat
das Begräbnis mit ehrwürdiger Salbe, mit Leinen aus der Haushaltung (?) nach
33 Jahren erneuert.
0 jedermann, der in diesen Tempel eintritt oder aus ihm herauskommt,
mögen eure Herzen gütig ^ sein für diese von ihr beschützte" Statue, in alle
Festtage der Goldenen «
Zweiwegebuch und Totenbuch.
Von Hermann Grapow.
-L/ie Ausgabe dieses alten ^, mit Recht als schwer verständlich verrufenen Buches
ist bekanntlich ein Torso; den so notwendigen Kommentar hat Graf Schack
leider nicht mehr vollenden können.
Seit der Herausgabe des Textbandes (1903), der nur das Exemplar des
Berliner Museums enthält, ist das Material beträchtlich vermehrt worden durch
den inzwischen vollständig erschienenen Teil des Catalogue general von Kairo:
Sarcophages anterieurs au nouvel empire. In diesen Bänden hat Lacau a^ou den
bei Schack in der Vorbemerkung erwähnten Exemplaren des Museums von Kairo
(Nr. 28083 und 28085—28090) nicht nur große Stücke des Textes, sondern
auch die sehr interessanten und wichtigen Pläne der Sargböden 28083, 28085
und 28089 publiziert.
Ich habe mich mit diesen Texten wiederholt eingehend beschäftigt und
bin dabei zu dem gewiß überraschenden Ergebnis gelangt, daß ein großer Teil
derselben, namentlich der Kap. XII ff., sich im Totenbuch wiederfindet bei den
Kap. 117 — 119, 179 und den Kapiteln von den Toren 144 — 147.
Was icli für diese Texte bisher ermitteln konnte, möchte ich hier kurz
zusammenstellen .
gekümmert und ihm die Gebete für sich und seinen Vater in den Mund gelegt. Oder sollen wir in
der Vorderseite einen Ausfall vermuten und etwa so den Text ergänzen: 1 U <^hI I I I ''
Dann wäre doch eine unerhörte Nachlässigkeit zu konstatieren !
') 4^ "^ statt ÖAÖO'J wie bei Piehf., Inscr. hier. II pl. XXX\'II col. 5—7.
'^) I). h. von Hathor, der Herrin des Tempels, in dem die Statue aufgestellt wird. \'gl. Piehl,
ÄZ. XXXI 88 f. E. Oder — »— ist in 1^ zu verbessern und das Verbum als Imperativ zu fassen:
»beschützt« sie (die Statue).
^) Sprachlich stehen die Texte den Pyramiden sehr nahe; die Niederschrift möchte Hr. Dr.
Möller nach dem Schriftchar^kter etwa in die 11. Dynastie setzen.
I
V8 Hermann Grapow: Zvveivvegebuch und Totenbucli. [46. Band.
Die Kap. 117 — 119 bilden im Totenbiich schon äußerlich durch die Er-
wähnung von 1 1^^^ im Titel eine besondere Gruppe, deren wichtigstes
I I I I
und häufigstes Glied Kap. lli) ist'. Daß dies kein Zufall ist, beweist die Her-
kunft dieser Texte aus dem Zweiwegebuch ' :
Gänzlich auf altes Gut geht Kap. 111) zurück; es stammt fast wörtlich aus
Zweiwegebuch Kap. XV, Z. 3 — 8.
P^benso steht es mit Kap. 118, das aus Zweiwegebuch Kap. Xlla, Z. B— 9
entlehnt ist.
Kap. 117 ist aus Zweiwegehuch Kap. XIV, 1 — B = ib. Kap. XVI 1 — H
entstanden; doch hat der Text bei diesem Kapitel im Gegensatz zu den beiden
anderen mehr Veränderungen erlitten. — Der Zusatz, den die Handschrift Pe
bei Navilt.e noch hat (Variantenband S. 265) ist nicht alt und findet sich nur
in diesem Papyrus. Auch Totb. ed. Lepsius hat wie die übrigen n. R. -Texte.
Kap. 179 (im n. R. belegt bei Naville Aa und Ab und im Pajjyrus ööö
21)^, im späten Totenbuch ist es verloren), stammt ebenfalls ganz aus dem
Zweiwegebuch, wo es Kap. XV (S — 18 bildet; aus demselben Kapitel rührt,
wie wir schon sahen, auch Totb.. Kap. 119 her.
Von den »Kapiteln von den Toren« habe ich bis jetzt folgende Teile im
Zweiwegebuch wiedergefunden :
1. Tor. Rede des Toten:
Totb., Kap. 147, B — 9 (Ani) = Zweiwegebuch, Kap. XV B — 8,
ib. 147, 10-17 (Ani) = Zweiwegebuch, Kap. XIV 1 — 3 = Kap. XVI
1—3.
2. Tor, Rede des Toten:
Totb. Leps., Kap. 147, 8 — 10 = Zweiwegebuch, Kap. XIII 6 — -7; 11 — 13.
B. Tor, Rede des Toten:
Totb., Kap.147,20— 2H (Nav.,Lc) = Zweiwegebuch, Kap.XlIlU— 15: 18 — 21.
H. Tor, Rede des Toten:
Totb. Leps., Kap. 147, 22 -23 = Zweiwegebuch, Kap. XV 9 — 11.
7. Tor, Rede des Toten:
Totl). Leps., Kap. 147, 2() — 27 = Zweiwegebuch, Kap. XV B — 8.
Gebet an den Toren:
Totb. ed. Leps., Kap. 144 nach Pap. Nu 26, 2 — 4 = Zweiwegebuch, Kap. XII«
3—9,
') Vgl. was Naville, Einleitung, S. 1.57 f., über Stellung und Vorkommen mitteilt. — ^) Im
folgenden ist der Kürze halber als " Zweiwegebuch« stets nur das Berliner Exemplar nach der Aus-
gabe von ScHACK zitiert; die Exemplare in Kairo, für die das oben angegebene Werk Lacaus zu
vergleichen ist, sind hier beiseite gelassen. Sie werden später im Kommentar zum ganzen Buch
niit verarbeitet werden.
1909.] Hermann Grapow: Zweiwegebuch und Totenbuch. 70
Tütb. ed. Lkps., Kap. 144 nach P;ip. Nu 26, 5 — 7 = Zwoiwegebuch, Kap. Xlla
17— 2H,
2(), 7 10 r- Zw('iwegel)ucli, Ka]). Xlh/
11 und 18-24,
20, 11 — 1:{ ^ Zweiwegebuch, Kap. XllA
25-80.
2(), 17 — 1!) =^ Zweiwegebuch, Kap. Xlh/
42—48.
2(), 19-21 -- Zweiwegebuch, Kap. XIII
H und 5—7.
Aus dieser Konkordanz lassen sich einige interessante Folgerungen zielien:
1. Das lange (iebet an den Toren (Leps., Kap. 144 unten) mußte Navillk'
seinerzeit, da es für das neue Kelch damals noch nicht bekannt war, für neueren
Ursprungs erklären. Inzwischen ist es durch Pap. Nu, S. 20 für das neue Reich
gut belegt; und jetzt erweist sich dieser scheinbar junge Text, da sich große Stücke
von ihm im Zweiwegebuch wiedergefunden haben, im Kern wenigstens als uralt.
2. Für die Rezension des späten Totenbuches, wie es in der Ausgabe von
Lepsius uns vorliegt, ist die merkwürdige Tatsache längst bekannt, daß mehrere
Kapitel ganz oder teilweise an zwei Stellen aufgenommen sind. Man vergleiche:
Kap. 9 und Kap. 73, Kap. IH und Kap. 121,
Kap. 10 und Kap. 48, Kap. 58 und Kap. 122.
Kap. 11 und Kap. 49, Kap. 100 und Kap. 129,
Kap. 12 und Ka]). 120, Kap. 128 und Kap. 189"".
Daß aucli die Kap. 117 — 119 noch ein zweites Mal im Totenbucli zu
finden sind, zeigt obige Konkordanz. Denn es ist:
Kap. \\1 =^ Kap. 147, 10 — 17 (Ani), beide = Zweiwegebuch, Kap. XIV 1—8,
Kap. 118 = Kap. 144 (Pap. Nu 26, 2—4), beide = Zweiwegebuch, Kap. XII r/ 8 -9,
Kap. 119 = Kap. 147, 8 — 9 (Ani), l)eide = Zweiwegebuch, Kap. XV 8 — 8.
I 8. So kennen wir bisher für die Komposition des Totenb.uches (bekanntlich
gibt es vor dem neuen Reich nocli nicht das, was wir unter »Totenbuch« ver-
stehen) zwei alte Quellen:
1. Die Pyramidentexte (für einige Kapitel),
2. Die Texte auf den Särgen des mittleren Rei(^]is (für gut ein Drittel der Ka-
pitel . . -Y, unter denen die des Zweiwegebuches eine besondere Gruppe bilden.
Zum Schluß möchte ich an einem Beispiel zeigen, wie nalie sich die ent-
sprechenden Texte des Zweiwegebuclies und Totenbuches stehe]i. Ich wähle
hierzu Totenbuch Ka]). 119 nach Navuj.e, Ca, indem ich Satz für Satz die bei-
den Textfassungen nebeneinander stelle.
') Einleitung S.173. — ^) Daß auch Kap.109 = 149,2 und 108 = 149, 4 ist, werde ich an
anderer Stelle ausführlich nachweisen. — ^) Wie viele der späteren »Totenbucli "-Kapitel schon im
mittleren Reich vorkommen, zeigt aufs beste der Index .. Cliapitres du Totenbuch • im 2. Bande
von Lacaus oben angeführtem Werk.
80
Hermann Grapow: Zweiwegebuch und Totenbuch.
[46. Band.
Zweiwegebuch XV 3—8.
/VWv^A Ju-i /SAAAAA AA(V>AA
^ak
-k
05
[^£] -IT I I I
TZ\
^
t^^T
i
^k-k1P
S
Totenbueh Kap. 119.
Überschrift (später hinzugefügt'
^S^kT, .H-^N•N•
ö
l=SZI
I
\ \ AA-WVS
*^ll#[-l
n
C^
_2I AA/Vv^A I I I
7^
-^
r^/^^
^
itri^x^
V^klPT
Uü
■-<D-
(;w\y]
(Tafel XI):
) Die Überschrift ist nicht in allen Handschriften gleich; z. B. lautet sie in Pap. Jouiya
A
N. N.
'^j So, nicht l ^, wie Graf Schack umschrieb, ist der Name des Besitzers des Berliner
Sargbodens zu lesen. Ich verdanke diese Lesung Hrn. Dr. Möller.
^) So haben Pap. Nu und andere. — *) Fehlt Pap. Nu. — ^) Hier offenbar jüngere Ervveite- ||
rung; der Text des Zweivvegebuches geht ohne Lücke weiter.
1909.]
Hermann Gkapow: Zweiwesebuch und Totenbuch.
81
^£]
A.
oi
^ I
D ci
<^2_
O
D o D
7^ A.^^^
;-=/]
u^
-e-
c^^^
1fiT^°M\fJ-^®
D c^
<^^
A
ö
1
Uü
P Ähnlich steht es nun mit allen oben aufgezählten Kapiteln. Die genaue
Analyse des Zweiwegebuches hoffe ich später in einem Kommentar vorlegen zu
können, der dann auch alle Parallelen aus dem Totenbuch enthalten wird. Hier
sollte nur auf die bisher übersehene Tatsache des Zusammenhanges beider Text-
sammlungen hingewiesen werden.
^) So nach Nu; Ca hat bloß
Zeitsclir. f. Agypt. Spr., 4G. Haml. 1909.
11
82 Edouard Navii.i.k: La XI'' dynastie. [46. Band.
La XP dynastie.
Par Edouard Naville.
Jues fouilles qiie j'ai faites pendant quatre hivers dans le temple fuiieraire de
la XP dynastie, nous ont appoite des renseignements importants sur cette fa-
mille de souverains. Dans le premier volume du compte-rendu de ces fouilles,
j'ai essaye de reconstituer la serie des rois qui ont compose cette famille. Depuis
lors M. Ed. Meyer avec Tautorite (jui sattache a tous ses travaux historiques en
a propose une nouvelle, qui differe considerablement de la mienne. Je voudrais
exposer pour(|uoi il m'est impossible de me ranger au Systeme de M. Meyer,
<{ui est fonde sur une description du temple qui pouvait a la rigueur etre ad-
mise a la fin du 3'' liiver des fouilles, mais ([ue les fouilles du 4'", par les re-
sultats inattendus (ju'elles nous ont apportes, ont completement renversee. Depuis
que nous sommes arrives au fond du temple, nous avons une coneeption tont
autre de ce qu'a ete Tedifice, et de ce (|ui en etait la partie iniportante.
Avant de reprendie la reeonstitution de cette famille, je voudrais ecarter
une donnee (jue j'estime fausse, et qui a pese sur tous les systemes proposes,
en particulier sur ceux de MM. Ereasted et Meyer. On a cru retrouver une
indication chronologique dans une inscription de Leyde ainsi concue (Piehl,
1 Jl O AAAAAA I y A . . . _^5V^ /VW^^ I |[|[| <= > O I I -J ^ I ^ 1 "^
""^H^^u^^^^^ sÄXT J\
«et voici fut scribe des canaux de l'eau du nome Thinite et clief de la ville
d'Abydos, le pere du pere de mon pere depuis le temps de THorus Uahankli.
le roi Antef«. Je n'insiste pas sur la nature du titre que j"ai interprete comme
Brugsch, mais il semble evident que cette plirase veut dire en fran^ais : la dignitr
d'inspecteur des canaux a ete hereditaire dans ma famille depuis le temps du
roi Antef. En remontant dun pere a lautre, on trouve qu'ä partie de ce pha-
raon cette dignite a ete conferee a sa famille, mais l'auteur n'entend nuUe-
ment nous dire que son arriere-grand-pere a ete nomme inspecteur par le roi
Antef, ce qui s'exprimerait par ces mots (J^ , etc., et non pas -^ il
fut inspecteur sous le regne de ... et non depuis. B^ est la preposition <(ui
indi({ue le point de depart de (iuel([ue chose qui dure encore, cela voudrait dire
que cet arriere-grand-pere est encore inspecteur, et n"a pas cesse de l'etre. Le
nombre de generations d'inspecteurs ne nous est pas indique, il est certaine-
ment de plus de trois, celui qui parle ainsi ne le sait peut-etre pas lui-meme.
1909.] KnoiARi) Navii.i.i:: La XI' dyiiastie. 83
II en est exncteinent de meme i\ue dnns cette pliraso-ci (Lki's., üenlciii. TU, 55),
11 sagit de Thoutliinosis 111 dnns soii iii.scri})tion de Inn 11. Lc roi doniie l'ordrc
de faire graver a iiouveau dans le teinple de Deduii les ollraiules qiie lc roi
benusrit 111 aA'ait laites au dieu. et il aioute ces mots: 'q:^ T^^ /^^i '^
n,==_ o^ ^'=tjI V:> »le fils, le restaurateur qiii accom[)lit les ceremonies en Thon-
neur du pere du pere de son pere qui la eugendre«. Certainement personne ne
prendra ce passage a la lettre et ne soutiendra que Senusrit III etait Tarriere-
grand-pere de Tlioutlimosis III'. Nous saA^ons fort bien que cet arrierc-grand-
pere cetait Amenophis F'', et (pie de ce prince a Senusrit III il y a tout le temps
des Hyksos et les dynasties XIV et XIII. On voit donc quici le pere du pere
du ]ipre, autrement dit rarriere-grand-j)öre est pris dans lc sens d'ancetrc lointain.
11 en est de meme dans la stcle de Leydc, et Ton ne ])eut donc en tirer au-
cune indication chronologiquc relative ä la durce du rcgue des princes de la
XF""' dynastie.
Je reprends la reconstruction de M. Mkyer: o^^^^I" ^t. O 'T'LJ ^^^^t. les
dcux dernicrs rois de la dynastie; O ^'37;^/^ est antcrieur ä Q "^^^^ I a cn juger
])ar la construction du teinple. Tels sont les deux points fondamentaux sur
lesquels la reconstitution de M. Meyer diffcrc de cellc que jai ])roposee; nous
verrons [)lus bas ([uc la construction du temple est precisement ce <pii empcche
de placer C^^^^A-^ avant q^^^^L V'<^^' conse(|uent q ^^^ I ^^^ peut pas a\'-oir
ete Tavant-dernier souverain de la dynastie. Les rois de la XF dynastie se
divisent en deux categories, ceux ([ui nVmt que le nom d'Horus suivi d'un seul
cartouclie, et' ceux (pii a la suite dun nom d'Horus, ont deux nonis lesquels,
suivant les circonstances, peuvent etre inscrits dans un cartouclie ou ne pas l'etre.
Mr. Meyer a conclu de ce que 0'v37A n'etait pas dans un cartouclie, qu'il
etait plus ancien que O ^^^ I '• Cette conclusion est erronee. Samtaui sur les cor-
niches du vestibule qui precede son sanctuaire au fond du temple ecrit quelquefois
son nom sans cartouclie ^i^J;;_| et meine Ji^i'wwvvgf ou encore A^AAAA \\ g.
Exaniinons d'abord ceux des rois de la XF dynastie qui ont portc le nom
de Mcntuliotep. Un premier fait a constater, c'est (^ue le roi (pi'on a longtemps
') Si ce texte ne nous dit absoliunent rien sur le temps (jui s'est ecciule etitre Senusrit 111
et T. 111. CCS uiots: »le pere du pere de son j)ei'e cpii l'a eugendre« pourraicnt jjeut-ctre indiquer
<pie T. 111 considerait le roi Senusrit 111 couuue son ancetre direct, a une ci)0(]ue tics ancienne,
et cela serait d'autant plus curieux que Senusrit 111 appelle Mentuliotep II son ancetre (D. el B.
Xlth Dyn. pl. 24) cela ferait remonter tres haut la genealogie de T. 111.
t 2) La lecture de 0^^37 1, transcrite d"a[)rcs le Systeme de Berlin. Neb-hepet-Ref, est cer-
taine. Sur un beau fragment qui est au musee du Caire, le | du cartouche est la rame sacree
avec les deux 5r?3 •
^) Les deux lectures etant identiijues, je transcrirai j)our les distinguer 0^^3:7 A Ra neb
hepet, tandis que 0^z:7| sera Neb hepet Ra, ou Samtaui d'apres son nom d'Horus.
*) Les IVagments (pii portent ces noms sont au musee du Caire.
ir
84 Edouard Navii.le: La XI* dynastie. [46. Band.
appele ^^zi^ sur la foi dune fausse lecture de Lepsius n existe pas. M. BIeyf.r
mapprend que linscriptioii de Konosso, oii je soupconnais une erreur de copie,
porte bien, comme je le supposais. le nouvcaii roi O ^ dont le nom a ete de-
couvert a Deir el bahari, et dont on connaissait seulement le second nom et
le nom d'Horus. Une stele du musee du Caire nous a donne son nom plus
complet: ^^. | YLt^ o» ^- '^^^ trouve aussi cette forme de nom ^ ^ sur
un fragment appartenant ä Fun des sanctuaires de princesses. La stele du Caire
nous indique son nom d'Horus ^^ | /} <[ue nous aA^ons rencontre ä plusieurs
reprises sur des fragmonts de sanctuaires, cn particulier dans le sanctuaire de
la princesse Aashait que nous connaissons comme etant la 1 du roi'. La
decouverte de cc nom d Horus'* nous a permis didentifier le roi de linscription
de Gebelen sur laquelle nous aurons h revenir. Quant ä la reconstitution <[ue
M. Meykr nous propose du nom de ce roi sur la petite boite de Bai) el Hocan,
eile ne saurait etre ado]>tee. Un examen tres attentif de cette boite fait avec
M. Lacau nous a montre que lä oü Bl. Meyer reconstitue | T ^ et M. Newberry
|T.^(?) on lit distinctement ||do le grand dieu, le roi du ciel, par conse-
quent Osiris. Rien ne prouve donc que le Bäb el Hocän lui appartienne.
Quant a la place de ce roi (pie M. Meyer veut reconnaitre d'apres la ma-
niere dont le temple a ete construit, il me permettra de lui faire remarquer (]ue
le plan de l'edifice nest nuUement conforme ä la description qu'il nous en donne.
Le temple de Samtaui ne se compose point d'une partie ancienne devant laquelle
ce roi aurait eleve la pyramide avec les colonnades qui lentourent. L'edifice
entier dune longueur d'euYiron 100 metres a ete construit par le meme roi.
Tout au fond nous avons trouve les murs de la cella qui precede le speos i)or-
tant de belles sculptures au nom de Neb hepet Ra; sur la corniche meme son
nom navait pas de cartouche; la table d'offrandes, tout pres du fond, etait
aussi a son nom; tous les morceaux provenant des colonnes de la grande salle
liypostyle portaient son cartouche. Du rcste lorsqu"on regarde le plan general
du temple, 11 ny a pas ä, s"y tromper: Les tombes et les sanctuaires des prin-
cesses sont une addition posterieurc qui a eu lieu apres la mort de Ra neb
hepet, car Linscription dans laquelle il est associe h la jirincesse Aashait le
mentionne comme mort.
Les six sanctuaires ont du etre places dans le temple au meme moment.
lls ont ete probablement apportes lä tout faits, du moins tout prets ä etre
niontes. Pour les placer il a fallu entailler le mur qui separe le temple propre-
') J'ignoi-e sur quelle autorite se ibiide M. Meyer jjour ine dire que c'est a tort (m/t Un-
recht) (jue dans le fragment K. de la pl. XII de nion ouvrage, je leconnais le reste des deux
signes ^^"^ . -pv n Fl
■■') II est possible que nous ayons aussi le nom de ^^ du roi, ce sernit I ^^=^ ^ q"e
/^Pl I ^ ^
uous rencontrons sur divers fragmenls du sanctuaire d* Aashait.
I
1909.] Edouard Naville: La XI« dynastie. 85
ment dit de la colonnade de la pyiamide. Ces entailles oiit du entrainer la
deniolition temporaire du mur, car les sanctuaires sont tres petits, ils ont ä
peine une hauteur de trois mrtres et le mur erait ccitainement plus eleve. II
y a du avoir ä cette occasion une reparation importante: puisqu'on enlevait le
mur, le plafond de la colonnade occidentale navait plus de support. et Ton
comprend que durant ces travaux Ion ait ete force dVJter une ou deux co-
lonnes quon a replacees apres sur les tombes qui devaient rester fermees. A
cet egard les arcliitectes ont reussi, puisque les deux seules tombes dans les-
quelles les sar(*ophages ont ete trouves intacts, Kauit et Henlienit, etaient toutes
deux fermees par une colonne.
Ra neb hepet n"a regne quapres Xeb hcpet Ra, le temjDlc nous lindique
de la maniere la plus claire. Dun autre cote, si nous considerons ce qua
ete le regne de Neb hepet Ra, en particulier le fait quil se nomme
Samtaui, celui qui reunit les deux pays, il est difficile de ne })as le considercr
comme le ])remier des Mentuhotep qui ait regne sur toute l'P^gypte. Linscription
historique dont nous avons conserve un fragment nous dit qu'il fit la guerre
aux Aamu: il fallait donc bien qu"il eut penetre jusquau Delta. On comprend
<iu"un roi qui reussit a regagner la souverainete sur les deux parties de l'Egypte
]irenne le nom de «celui ([ui reunit les deux pays«; ce nom se justifierait beau-
coup moins chez lavant-dernier roi de la dynastie, qui aurait ete precede par
Nebtaui qui levait dix mille hommes dans les nomes du Midi et trois mille
dans ceux du Nord', par consequent dont la domination sur toute lEgypte
etait bien assise.
Nebtaui me semble devoir etre considere comme Tun des successeurs de
Neb hepet Ra, et quoique nous nayons pas de raison absolue pour le placer
apres Ra neb hepet, il nous semble que la grande similitude des noms des
deux autres indiijue plutot pere et fils, et d'apres nous Nebtaui serait le troi-
sieme prince ä deux cartouches, avec sa nomenclature complete. Quant a Sankh-
kara, il n"y a pas de doute, il est certainement le dernier roi de la dynastie.
P]ssayons maintenant de reconstruire depuis lorigine, la serie de ces princes
dapres le petit nombre de documents (]^ue nous avons ä notre disposition. 11
y a, me semble-t-il, en dehors du premier, une distinction fondamentale ä faire
parmi eux: nous avons les rois ä un nom ou ä un cartouche, et ceux (]ui en
ont deux et dont les titres sont complets. Pour les uns comme pour les autres,
le cartouche nest pas le signe necessaire et indispensable du nom royal, tres
souvent les Antefs n"ont pas de cartouche; nous avons vu que Samtaui pou-
vait avoir ses deux noms sans cartouche; quant ä Ra neb hepet, son premier
nom est sans cartouche et quelquefois les deux noms sont inscrits dans le
meme cartouche. Une fois Samtaui est designe par son nom d"Horus et son nom
de nehti-, son premier cartouche parait manquer (Dakessy, Annales VIII p. 245),
1) GoL. XI 1. 12 et 21.
86 Edouard Navillk: La XP dynastie. [46. Band.
Je ne reviens pas sur la tige de la dynastie, le premier Antef (jui est
simple D • Quoiqu'il eüt dautres titres eleves, qu"il fiit un lioriime haut
place dans le pays du Sud, 2)uis(|u*il etait gardien de la porte du Sud, il re-
connait neanmoins la suzerainetö dun roi (|u'il ne nomine pas, mais dont il
se donne pour le favori. Ce qui prouve bien ({ue c"etait a lui que remontait
la race qui a produit la XP et la XIF dynastie, c'est que vSenusrit I lui eleva
une Statue sur Tinscription de laquelle il l'appelle son ancetre ^^ . II men-
<^ ^^ p AAAAA/\ A
tionne bien son titre de D , mais il l'appelle l\ o | Antef aa, ce qui, nous
le veiTons, est le cas pour dautres Antef. II faut bien que cet Antef ait
marque en quelque maniere, pour quun roi qui etait separe de lui par une
aussi grande distance ait cru devoir lui rendre cet hommage. C'est ä n'en
pas douter le D de la table de Karnak qui porte dans la copie de Lepsris
le n" 18, et dans celle de M. Sethe le n" 5 de la seconde ligne. Nous lap-
pellerons Antef I.
A sa suite nous trouvons soit dans la liste de Karnak, soit dans les mo-
numents trois princes (jui tous trois sont de simples ^^^^ suivis d'un qualifi-
ratif. Dans la liste de Karnak, ils ont tous trois le cartouche; dans une stele
inedite du British Museum ils sont tous trois qualifies de ^^. Dans celle de
\\ ils sont meme appeles 4^^ • ^^ cependant je ne puis croire qu'ils aient
regne sur la Haute et la Basse Egypte. II me semble que cette qualification de
^v qui ne manque jamais, indique bien qu'ils ne regnaient (jue sur le Sud.
Nous allons maintenant mettre en regard ces trois princes tels (ju'ils sont sur
chacun des documents. La stöle de Londres nous renseigne sur leur ordre: il
y avait dabord deux Antefs, puis un Mentuhotep, la liste de Karnak suit Vordre
inverse.
Liste de Karnak' Monuments, Stele de Londres
Les divergences sont moins grandes quil ne semble a premiere vue. Pour
le premier, rien n"emj)eche de suppleer les signes Yt dans le vide qui pre-
cede le cartouche. Pour le second, LEPsros indique une ligne qui a l'air du
sommet de ce qu'on a longtemps appele l'etendard, et sur lequel est pose 1'^^-
M. Sethe en ait un fTI, mais ce signe est bien peu certain. Reste le troisieme oii
les deux noms paraissent inconciliables ; neanmoins je crois qu'ils s'appli(j[uent au
meme personnage. Si la copie de Prisse reproduite par M. Sethe est exacte, le
^) Coj)ie de M. Sethe, Urkunden \\ p. 60H.
1909.] Edouard Naville: L,i XI* dynastie. 87
nom veut dire THorus, Vancetre, Mentuhotep. Or je ne sache pas que jamais per-
sonne se soit appele lui-meme »l'ancetre«. C'est un nom qui lui a ete donne bien
des generations apres, peut-rtre par Thoutlnnosis III, (juand il construisait cette
salle. Ce prince a donc ete lancetre des Mentuhotep, le preniier de la serie, et en
eftet ^^1 -¥■==== est bien le premier de ce nom que nous rencontrions ; nous V'd\)-
[)ellerons donc Mentuhotep I, fils d'Antef III, Ie([uel serait lui-meme fils d'An-
tef IL A partii- de Mentuhotep I jus(iu'ä la fin de la dynastie, il n'y a plus
sur le tröne (jue des Mentuhotep.
II est inutile de revenir en detail sur ce que nous savons de ces princes.
Antef II bien connu par la stele des chiens, s"appelle )\ <^^^ A I ' ^^ ^'^
est de meme de son fils Antef III. Quant a Mentuhotep I ^^M ■¥"=-= je n'hesite
pas ä le considerer comme le defunt pour le((uel a ete creuse le Bab el Hocän.
Dans ce vaste souterrain une petite holte en bois nous a donne un nom
^^ T'"^. n ■ ^^ ^^^ donc simple ^^ comme sur la stele du British Museum
.Tai deja dit que les noms de ^^37^ ^ ou "^^^^ (|u"on avait cru retrouver sur
cette boite reposaient sur des lectures erronees du groujie ^37 ^ ^^ .
Cette vaste tombe aura inspire son fils, il aura voulu eclipser son pere,
et ainsi au-dessus meme de Tendroit oü son pörc etait enterre, Samtaui eleva le
grand et bei edifice, probablement le plus considerable qu'il y eüt h cette epo(|ue
sur la rive gauche de Thebes, et dont nous ne pouvons que regretter i\\x"\\
soit arrive a nous dans un etat de ruine aussi complete. Divers indices nous
prouvent <[ue la XP dynastie construisit aussi sur la rive droite; inais leur o^uvre
disparut dans les grandes transfbrmations ((ue les dynasties suivantes firent subir
au temple d'Amon. II est cependant bien probable (pie ce fut la XF dynastie
qui choisit Thebes pour sa capitale. Ce sont les Mentuhoteps qui les premiers
ont jete les bases de cette ])uissance (jui a grandi sous leurs successeurs. De
la vient que les grandes dynasties thebaines: la XIL', la XVIll"" et la XIX''
aiment ä se rattacher aux princes de la XP et ä commemorer leur souvenir. Je
ne crois cependant pas que la XI'' dynastie füt originaire de Thebes. Le culte
de Min auquel eile etait attachee parait montrer (|ue c'etait Coptos ([ui etait
sa patrie, et que cest de la que les Antefs sont sortis.
II parait naturel de supposer que (o^vz^l j ^^ T^^ "^^ J Neb hepet Ra
Mentuhotep etait le fils du precedent. Le fait quil prit le nom de T montre
bien <|u'il reunit sous son sceptre les deux parties du pays (jui ne l'etaient pas
sous ses predecesseurs. On ne conqjrendrait pas quil se parat de ce titre sil
avait succede ä d'autres rois ayant une domination incontestee sur toute I'Egypte.
Je n'insiste ])as sur les ovenements du regne de ce roi que j'appelle Mentu-
hotep II, il fit la guerre contre les Aamu du Sina'i, et il faut bien que son
regne ait ete marque par des evenements de la plus grande importance, par
88 Edouard Naville: La XP dynastie. [46. Band.
une restauration du royaume, pour que plus tard son nom ait ete associe ä
celui de Mena, le fondateur du royaume et ä celui d'Ahmes, le liberateur.
Je crois que le prince f R ""^ j qui dans linscription de Sliatt er-Rigäla
parait devant Samtaui avec sa mere Aah, et le scribe Kheti, mourut jeune et
n'arriva pas au trone. Le seul fils que nous ayons trouve dans les sculptures
du temple est un guerrier du nom de Mentuhotep.
Neb liepet Ra Samtaui n'a certainement pas ete le predecesseur immediat
de Sankhkara parce qu'il faut Intercaler entre ces deux rois deux autres princes.
0^37 A Ra neb liepet doit etre place le premier parce que nous trouvons son
nom a Thebes et au Sud. Nebtaui semble avoir quitte cette region, et n'avoir
pas tenu ä s'y faire enterrer. Nous savons quelque chose des campagnes de Ra
neb liepet par le bas-relief trouve ä Gebelen' qui me parait ne pas avoir ete
interprete correctement. M. Schäfer y voit une representation stereotype du
poLivoir royal. II est bien possible que le bas-relief füt plus etendu, mais ce
qui nous en reste, c'est la representation de la victoire du roi sur des peuples
africains, qui sont nommes, en particulier les deux derniers. (>eux-ci ont ab-
solument le meine type, ils portent tous deux sur la tete une plume d'au-
r\ S ' *> »<^ n AA/\AA,'
1^^ et les ^l^
truclie signe distinctif des Africains, ce sont les
On ne niera pas le caractere africain des Teheniu, ceux dont je traduis le
nom par les «jaunes«. Quant aux [1 ^tid^*^ il est d'usage de voir toujours
dans ce nom des Asiatiques. A cette epoque et h. plus forte raison dans les
monuments des premieres dynasties, cette Identification est fausse. Dans les
textes des pyramides 1 ^^^ est le pays des cataractes" (P, 1. 90). Les Setiu
ou Sctitu sont des Africains qui liabitent au Sud de IKgypte, ils sont une des
populations que comprennent les ül | f| , avec les Teheniu et d'autres encore,
comme cela ressort des inscriptions de Deir el bahari. Que plus tard ce nom
ait designe l'Asie, c"est certain, mais encore dans une inscription de Dendera
ce pays est mentionne comme etant au Sud {Zeitschr. v. 48 p. 116). Je revien-
drai sur cette question dans un autre travail. Ün voit ainsi, par un bas-relief
que la XP dynastie avait ete en guerre avec le Sud, comme plus tard la XVIIF;
ce n'etait donc pas une sinecure que l'emploi de gardien de la porte du Sud
qu' avait Antef I.
Ra neb hepet Mentuhotep III portait un interet special au College des pre-
tresses de Hathor, qui avaient rang de reines, qui furent enterrees dans le
temple et auxquelles on eleva des sanctuaires. 11 est difficile vu l'etat de de-
labrement de ces sanctuaires, de voir s'ils appartiennent tous au meme regne,
et si toutes les pretresses firent partie du harem du meme roi. Une chose est
certaine: ces sanctuaires sont posterieurs a la construction du temple*. Ils
') Bissing-Bruckmann pl. 33A. — '■') Das Land au den ersten Katarakten; M.Müller, Asien
und Europa p. 20. — ^) MM. Somers Clarke et Edmond Fatio (jiii ont fait de redifice un plan
detaille sont tous deux tres affirmatifs sur ce point.
1909.] Edouard Naville: La XI' dynastle. 89
reposent sur le sol du temple, qiii est artificiel, et qui devant et derriere a
ete taille dans une pente de rocher. Ils iie sont pas au fond du temple comme
le dit M. Meyer, ils sont dans la partie qui separe le temple luimeme avec sa
grande salle ä colonnes, et son sanctuaire souterrain, de la pyramide et des
colonnades qui lentourent. Pour les encastrer dans le mur dont ils suivent
la ligne, il a fallu demolir ce mur er par consec^ueiit enlever le plafond qu'il
supportait et les colonnes qui soutenaient ce plafond, puis rebätir le tout apres.
Du reste ces sanctuaires sont tres petits, ils ont au maximum trois metres de
haut, et Ion ne se represente guere un vaste temple dont le plan aurait ete
concu d'apres la place de ces petits edilices, qui en comparaison du reste avaient
les proportions de ruches dabeilles. D'ailleurs ils netaient pas faits pour etre
ä ciel ouvert.
Apres Ra neb liepet se place Nebtaui Mentuhotep IV, puis Sankhkara Mentu-
hotep V ([ui termine la dynastie. II est bien possible que nous trouvions de
nouveaux rois k intercaler dans la serie, car l'histoire de cette dynastie est en-
core peu connue; mais ceux que jai trouves dans les fouilles appartiennent
certainement ä une epoque posterieure, le papyrus de Turin nous lapprend.
(Test le cas par exemple pour (öp^^] (B^^] •
En resume je crois que la serie des rois de la XP que j"ai proposee dans
le volume sur le temple de la XP dynastie est encore celle (pii repond le mieux
aux resultats obtenus dans les fouilles, eile se compose donc de trois Antefs dont
le premier est simple D • Antef II et HI sont de simples ^^, ils n'ont pas
le nom d"introuisation. II en est de meme de Mentuhotep I, celui qui je crois
a ete enterre dans le Bab el Hocan. Puis viennent quatre Mentuhotep dont
le premier est fö^^l et le dernier fopjm auquel succeda la XIP dynastie
Zeitsclir. f. Ägypt. H[jy., 46. Baud. 19(J9.
90
Ludwig Borchardt : Das Sethtier mit dem Pfeil.
[46. Band
Das Sethtier mit dem Pfeil.
Von Ludwig Borchardt.
Mit einer Abbilduna-.
U.
Jnter den fein detaillierten Reliefs, die nus den amerikanisclien Ausgrabungen
bei Lischt neuerdings in das Kairener Museum gelangt sind, befindet sich eine
Darstellung des Tieres des Gottes Seth, die mit Lythgoes freundlicher Erlaubnis
hier abgebihlet werden durfte. Mir war sie bemerkenswert, da ich an ihr zum
ersten Male sah, daß der steife Schwanz des Sethtieres ein gefiederter Rolirpfeil
ist'. Die Darstellung ist so klar, daß sie eigentlich keiner Erläuterung bedarf
Das Rohr, dessen Knoten durch feine eingeritzte Doppellinien angegeben sind, ver-
dünnt sich etwas nach der Pfeilspitze zu.
Am Ende ist die Kerbe des Pfeils deut-
lich zu sehen. Die Fiedern sind so zu-
geschnitten, daß der äußere Umriß des
Pfeilendes keulenförmig erscheint. Es ist
das eine auch sonst (z. B. Benihassan II,
Tat*. 14 oben rechts und Kairo, Cat. gen.,
Lacau, Sarc. Taf. 42) übliche Form der
Fiederung.
Wenn man dies einmal erkannt hat,
so findet man es überall mehr oder we-
niger deutlich wieder.
Aus der ältesten Periode der ägyp-
tischen Geschichte ist mir ein ganz klares
Beispiel nicht zur Hand. Die Siegelabdrücke (Kairo, Cat. gen., Quibell, Arch.
obj., Taf. 8) lassen darartiges nicht deutlich genug erkennen, und auf der Tür-
laibung des H<^-shmwi (Quibell, Hieraconpolis 1 Taf 2) sowie auf dem großen
Keulenkopf (a. a. 0. Taf. 2Gc 1) ist nur die Verdickung am Ende des Pfeiles zu
sehen, beide Male aber deutlich genug, daß man den Pfeil erkennt, wenn man
weiß, daß es einer sein soll.
') Lacau teilt mir mit, daß ihm dies Ijereits aus den Vurlesimgen RIasperos bekannt sei
(vgl. dazu INIaspero, Hist. nnc. 1895, I S. 83, Anm. 3, aber aucii daselbst S. 133); da aber diese
Kenntnis, soviel icli weiß, nicht allgemein verbreitet ist, wird obensteliende Notiz doch noch von I
Nutzen sein.
1909.] Luowic; BoRciiARDi: I)ns Sethtier mit dem Pfeil. 91
Aus dem allen Reich sind die Beispiele zahlreich. Einige besonders deut-
lielie mögen hier genügen. An der Scheintür des H''-b5vv-skr (Kairo, Guide 1908,
Nr. 60, S. 40), in der Inschrift über dem neu aufgedeckten Grabeingang der
Königin Nbwi-h''-mrr, südwestlich vom Torbau des Grabdenkmals Königs Che-
phren bei Gise, und in einer mir nur aus einer Al)zeichnung uk Rouges (Inscr.
hier., Taf. 61) bekannten Königinnentitulatur aus Gise ist der Pfeil, der im
Hinterteile des Sethtieres steckt, deutlich.
Aus dem mittleren Reich ist als bestes Beispiel das Relief, von dem diese
Notiz ihre Anregung erhielt, zu nennen. Ihm schließt sich, durch eine fast
gleiche Deutlichkeit ausgezeichnet, die bekannte Darstellimg der Wüstenjagd in
Benihassan an, die in zwei Kopien erhalten ist (Grab 15: Newberry, Benihassan II,
Tnf. 4 = Chami'., Not. II H60 = LD. Text II 97 und Grab 17: Newberry, Beni-
hassan II Taf. IH = CuAMP., Not. II 1^39 .= Rosellini, Mon. civ. II 219, MC.
Taf. 28 = LD. Text II, 104). In beiden, nach dem gleichen typischen Vorbild
gezeichneten Jagdszenen, tritt das Sethtier mit einem Pfeil im Hinterteil unter
den Fabeltieren der Wüste auf.
Aus dem neuen Reich kann ich nicht mit vielen Beispielen dienen, da das
Sethtier in den Inschriften dieser Zeit an sich schon nicht häufig und außer-
dem fast immer noch nachträglich ausgemeißelt oder wenigstens zerhackt ist.
In Bet el-Wali und Abusimbel in den Inschriften Ramses" II. halie ich drei Bei-
spiele davon und in Medinet Habu in denen Ramses' III. zwei gesehen. Bei
allen ist trotz der Ausmeißelung das Pfeilende noch deutlich genug zu erkennen,
jedenfalls aber bei keinem die von den Modernen immer gezeichnete Gabelung
des Schwanzendes ' vorhanden.
Aus späterer Zeit habe ich Originale, auf denen das Sethtier vorkommt, zu-
fällig nicht zur Hand, nehme aber an, daß in dieser Zeit solche zu finden sein
werden, die den am Ende gespaltenen Schwanz zeigen. Sonst könnte ich mir
nicht erklären, wie die modernen Schriftgießereien auf diese F'orm des Schwanzes
des Sethtieres gekommen sein können.
Das Hieratische zeichnet den Schwanz des Sethtieres für die ältere Zeit
glatt (s. Möller, Paläographie Nr. 144), in späterer Zeit gespalten (s. Levi, Segni
ierat. Nr. 132), worin aber nur die Andeutung der Fiederung und Kerbung des
Pfeilendes zu sehen ist. Vielleicht ist aus dieser Schreibweise eine hierogly-
phische Form entstanden, der dann unsre Type ihre P^ntstehung verdankt.
') LD. III, 214d ist nur Ergänzung.
12^
92 Adolf Erman: Zinn Namen des Osiiis. [46. Band.
Zum Namen des Osiris.
Von Adoi.f Ekman.
Um den Lautwert des Osirisnamens festzustellen, müssen wir von der zuver-
lässigen Form ausgehen, die sich in einem altkoptischen Texte findet. Der
Pariser Zauherpapyrus ' nennt den Gott o-ycipi, tonlos ©«Ycep-. Diese Form
kann nach allem, was sonst für koptische Formen gilt, nur auf ein mit ^
beginnendes Wort zurückgehen, etwa auf ein wsrj oder auf ein zusammengesetztes
ics-irj.
Auch die griechische Schreibung 'ücriptc (tonlos 'Odop-) widerspricht dieser
Annahme nicht, denn die Griechen benutzten ihr o, um das anlautende n des
Ägyptischen wiederzugeben (vergleiche 'Owwcppig für ^^I v '/^"^^^A^" ^md das
OYip für ^=* in Xiv-oY^piq u. a.); in Zusammensetzungen wie Kepxetjcrtptc, WccvrlpiQ,
wo das u mit einem vorhergehenden Vokal einen Diphthong bildet, schreibt
man es denn auch griechisch als solches.
Auch die aramäische Schreibung^ '^■iDIS (gelegentlich, besonders tonlos, auch
'^'ö^) darf man nicht gegen unsere Annahme ins Feld führen, denn das 1S, mit
dem sie begiimt, enthält kein konsonantisches X; ein solches müßte ja aucJi in
Zusammensetzungen bleiben, und es könnte dann nicht "^"ioVod, ■^"I"'C1I3D heißen,
wie es doch tuf^. Das anlautende IS kann somit nichts andres sein als eine
Schreibung für vokalisch aufgelöstes u; man schrieb nicht "^"lOT für o-ycipi, da
man ein solches Wort nesirl oder ähnlich gelesen haben würde. Auch die ara-
mäischen Schreibungen "^nois, "ics sind also einfach nsiri zu lesen.
Somit haben wir kein Recht, dem Namen des Osiris einen andern Anlaut
zuzuschreiben als ^, und so wenig man bei o-yg^op oder ©"YnÄ^-vi oder o'Y'JSiv^
das o-y fius einem "^^ oder (1 herleiten kann*, so wenig kann man dies bei
o-ycipi. Übrigens haben wir auch hierogly2)hische Belege, die uns zeigen, daß
auch die Schriftgelehrten der griechisch-römischen Zeit dem Osiris ein ^ als
Anlaut zuschrieben; sie schreiben |0 | Mar., Dend. IV 78 u. o., |.<2>-J| (z.B.
^) Äfivpt.. Zeitschr. 21, 104. — '^) Für die niainäisclien Scliieibungen veigleiclie Lidzbarski,
Handbncli der nordsem. Ei)igraj)liilv 1 210. 223 und Simegelberg, Ägypt. Spiaclii^ut in den arain.
Ulk. der Perser/eit (in den Orient. Studien Nöi.nEKE gewidmet) S.1103. — ^) Das wird di|ihthon-
gisch Peteusiris /.n lesen sein, während die dane1)en vorkommende Form ">^csris der griechischen
Form WcTOTi^iQ mit elidiertem e entspricht. Audi l)ei andern Namen stehen ja Formen mit ttc-t"-
neben solchen mit ttsj-s (z. B. IIetvjti^ neben V\ctzyjtiq u. a.).
*) Möglich bleibt natürlich, daß das anlautende o-y- auf ein (1^ (wie in o-yTe-) oder auf ein
zurückginge, aber solche Anlaute würden eist recht niciit zu den hieroglyphischen Schrei-
bungen passen, die ich hier besprechen will. Wir brauchen daher hier nicht weiter auf diese Mög-
lichkeit einzugehen, für die ja auch sonst nichts spricht.
1909.] Anoi.F Erman: Zmii Namen des Osiiis. 93
Holztat'el 1599 des Katalogs in Turin) und ^P^^r^ (Buch vom Atmen nach
dem Berliner Exemplar), Ij^ijj]^^ ] (LI). IV li^h), also ics-tr und wsr.
Heißt nun also der (4ott irs-ir, lo.stj' oder ähnlich, so erhebt sich die andre
Frage, wie man denn seinen Namen trotzdem mit dem Zeichen n schreiben
kann: denn wie immer dessen Lantwert sein mag, schon der Name hc€, '^iTts'
zeigt, daß es nicht mit ^ anlautete. Zur Erklärung dieses Rätsels möchte ich
zunächst auf einen Punkt hinweisen, der für die Beurteilung dieser Dinge von
"Wichtigkeit ist. Während andre ägyptische Götter sich für ihren Namen mit
einer Schreibung begnügen ( ö, ^^^ '\n\ »isw.), oder höchstens neben
einer jüngeren noch eine ältere benutzen Cp^J und jl^ , ^^. und ^=S^). tritt
k Osiris auch in guter Orthographie in ganz verschiedenen Schreibungen auf. Man
vergleiche die folgende Liste, die mir Llr. eand. phil. (trapow aus dem Material
des Wörterbuchs zusammengestellt hat.
A. Schreibungen mit r| .
a) n steht voran.
1. n-<s>- und IJ stets so in den Pvramidentexten : vereinzelt im a. R.
il <3>-
(j|^s>-J) Mar., 31ast. IHO): oft im m. R. (z.B. Florenz 2506) und im n. R.
2. rj . oft im m.R. (z.B. Kairo 200B7 und in Totenbuchtexten des m.R.);
das I steht wohl für 3'^ Vgl. Ab B.
3. jj^^^t^ m- K- (Kairo 20011): vgl. Ab 4.
4. (j^^^^j) (spät, Hannover 27); das o soll wohl das ^'^von Usiir wiedergeben.
h) -cs=^ steht voran.
* 1. <3>-j]Jj (so gestellt): vereinzelt a. R. (Mar. Mast. 118); m.R. ( ^2>- rj
Kairo 20090, hieratisch) und n. R. (.<xr^r|^ Louvre C 52).
2. ^H^ so meist im a. R. (3Iar. Mast. 259. 2(i5. 417. 445 usw.); m.R.
-<S>- mm
(z. B. Kairo 2051b) und oft später. — Oft auch H (z. B. Leiden V /3, m. R.)
und ^^ (Louvre C 14, Dyn. 11).
3. ^ öfter im m.R. (z.B. Kairo 20022); vgl. Aa 2.
ft 4. ^jjj "i-K. (Kairo 20458): vgL Aa 3.
K c) mit O.
a) r|oo^ Pap. Turin 13, Fragm. 3. 4 (Dyn. 19 20); J^ Apophisbuch (ed.
BuDGE, Nesiamsu 25, 23) \
h) r|^-^ z. B. Maximes d'Anii in den Notizen der Rs.
94
Adolf Erjian: Zum Namen des Osiris.
[4fi. Band.
B. Schreibungen mit -5^
a) ^^ oft m. R. (z. B. Kairo 20322).
h) (K oft im 11. K. (z. B. Leiden V i)3; Hannover 1(5).
C. Schreibungen mit ^ .'
o) ^ Aj in religiösen Texten des ni. R. (z. B. Schack, Zweiwegebuch 13, 12:
Rec. de Trav. 27, 224 in B); ebenso im Amduat ( ^ Grab Sethos I., IV 43,
neben '('^ für Isis).
/>) ^3 in Dyn. 18 (Kbers 1, 18 nel)en ^ 3 Isis, ib. 12); ? im Amduat
(z.B. <^<^^^ für
j^
D. Schreibungen mit ^.
a) ^<^^ Kbehs 1, 13. 19.
b) ^-^ J Harris 58, 9 u. o.
^) VtoJj Harris 3, 5: 61« 5 u. o.
E. Das erste Zeichen unterdrückt.
(i) .<s>- öfter im m. R. (z. B. Kairo 20381).
b) ^ J| Apophisbuch (ed. Budge, Nesiamsu 25, 18 u. o.
F. Mit
a) ] .<u>- 3 öfters in griechischer Zeit (z. B. Holztafel Turin 1 599 des Ka-
talogs).
^>) \o\ f'ft in griechischer Zeit (z.B. Mar., Dend. IV 78).
Gr. Phonetische Schreibungen.
^) "2 0^^ J) Buch vom Atmen § 4, nach dem Berliner Papyrus (der Pa-
riser hat ]jo^ )•
b) li^^l LD. IV 7(56; m^^l Mar,., Dend. IV 72.
') Es dürfte hier sowohl wie in D c und Eb eigentlich O (der Augapfel) gemeint sein, wie
er hieroglyphisch z. B. in Dendera belegt ist; doch ist das liieratische Zeichen dem des O völlig
gleich. — ^) Das Zeichen ist eigentlich kein Ei <^ und kein (^, sondern oben zugespitzt.
1909.] Adolf Erman: Zum Namen des Osiris. 95
Der Name des Osiris liegt also in mehr als einem Dutzend St;lireil jun-
gen vor, von denen ein guter Teil gerade in alter Zeit vorkommt. Offenbar
ist es die Volkstümlichkeit dieses Gottes, die ihm diese vielen Schreibungen
eingetragen hat: man freut sich, den lieben Namen so zu gestalten, daß irgend-
eine schöne Hindeutung in seinen Schriflzeichen liegt. Eine dieser Anspielun-
gen verstehen auch wir noch leicht: wenn man statt n<2>- ein '7|-<^>- und
"i -^ö- setzt, so bezeichnet diese Spielerei' den Gott als den »Wachenden«, i.st
er ja doch aus dem Tode wieder erAvacht.
Ich möchte daher vermuten, daß auch die Schreibung n-<5:=- in einer sol-
chen Spielerei einmal ihren Grund gehabt hat, und in der Tat lassen sich wohl
Gründe denken, die zu ihr geführt haben können.
Da mag zunächst die Analogie des Namens der Isis eingcAvirkt haben:
schrieb man die Göttin ijo. so war es hübsch, ihren Gatten n-<2>- zu schreiben.
Und weiter mag man an die häufige Redensart <2:=-n| — i »den Sitz ein-
nehmen« gedacht haben. Hat doch Horus einst den Osiris auf den Rücken des
Seth gestellt und ilim zugerufen <u>-n ^^ »ninnn deinen Sitz auf ihm«"'.
Und auch in andrem Sinne braucht man diese Redensart von Osiris: »der Größte
unter den Göttern, der erste in der Neunheit. der König, der .<^>-n, — .- — q
den Sitz des Rc einnahm «\ also der Nachfolger des Sonnengottes.
Eine Bestätigung unsrer Annahme kann man vielleicht auch darin finden,
daß in der Tat n3 (Ab 4) und n id (Aa H) vorkommt, als denke man
an eine Form von -<s::^ »machen«. Und mehr noch darin, daß man den Zeichen
die Reihenfolge -=s>-|] auch da gibt, wo sie nicht auf kalligraphischen Motiven
•<2>-
beruhen kann. Bei r| Jl kann man ja denken, das -c2>- sei imr vorangesetzt,
um der Gruppe eine gute (iestalt zu geben: aber bei ^:s>-J] , -<2:=- jj Jj , H, .
l1 <n) ' 11 Wl — alles gute alte Schrei})ungen — kommt man mit dieser
Erklärung nicht aus. Hier müssen die Schreiber einen andern Gedanken haben,
der sie diese Reihenfolge der Zeichen wählen läßt, und der könnte wohl in der
Redensart -<2>-[l| — , liegen.
Wie dem nun auch sein mag, jedenfalls wird auch die übliche Schreibung
des Osirisnamens so wenig ernst zu nehmen sein wie ihre seltsamen Geschwister,
und wir brauchen uns daher nicht zu wundern, wenn ein d^s=- geschriebenes
Wort im Koptischen als o'^'cipi auftritt, während jj o doch Hce ergibt.
') Gelesen hat man natürlich auch hier den einfachen Namen des Osiris und nicht etwa rs.
— -) Fyr. ed. Sethe 651^/. — '^) LD. Text III 238.
96 Adolf Erman: Assimilation des Ajin an andre schwache Konsonanten. [46. Band.
Assimilation des Ajin an andre schwache Konsonanten.
Von x\dolf Erman.
Jedem Ägyptologen sind die eigentümlichen Worte bekannt, die bald mit einem
0 und bald mit deren zwei geschrieben werden, ohne daß es sich dabei um
verschiedene srrammatische Formen handelte; bald heißt der Aff'e '^ und bald
•~~i] und bald :^x^ . und daneben stehen noch die Schreibungen (1 , [1 /www
und
Ein Versuch, diese Nebenformen zu erklären, ist meines Wissens bisher
nicht gemacht worden. Ich selbst habe mich meinerseits mit der Vermutung
begnügt, daß das anlautende a in diesen Worten einen besondern Lautwert
gehabt haben werde, den man mit - — ° usw. angedeutet habe' — eine Vermu-
tung, bei der die Fälle wie /wwsa unerklärt bleiben.
Ich habe nun neuerdings eine Anzahl solcher Stämme für das Wörterbuch
bearbeitet und bin dabei auf eine Auffassung dieser Vorgänge geführt worden,
die ich hier kurz vorlegen will; freilich l)in ich mir wohl bewußt, daß sie
noch nicht als endgültig angesehen werden kann, solange nicht alle derarti-
gen Fälle und die mancherlei verwandten Erscheinungen untersucht sind.
Ich muß zunächst eine Bemerkung vorausschicken, die für das Verständnis
des Folgenden wesentlich ist. Wenn ich oben als Lautwert des Affen wie üb-
lich '^ angab, so war dies nicht richtig, denn die korrekte alte Form dieses
Wortes ist (] '. Und was von diesem Worte gilt, gilt auch von manchem
anderen: die Zahl der Stämme lae (1 ist größer als man gemeinhin denkt, denn
zu denen, die ihr (] zu allen Zeiten und in allen Formen in der Schrift zeigen'
(wie z. B. t\ ^^zi n . (1 r:^ f r.^ - , () ^ , (1 0 f ) , ()-=-), treten diejenigen
Stämme, die das (1 frühzeitig aufgeben, sei es durchweg, sei es in einzelnen
Bildungen. Solche Stämme sind:
') Ägypt. Gramm., 1. Aufl. § 28, 2. Autl. § 76; dem schließt sicli Sethe, Verbum I § 148 an.
— ^) So stets in den Pyr. ; vgl. auch Berscheh II 11. — *) Wieweit es dabei lautlich bewahrt
blieb, ist eine Frage für sich. *
»erben«, schon Pyr. 1989 (N 766) in der /z-Form »>^ >^
1909.] Adolf Erhan: Assimilation des Ajin an andre schwache Konsonanten. 97
y'^vLM "^iberschwemmen« ; das Substantiv lautet schon im a. R. ^^®
T»T»T Q (Urk. I 25. 27): auch die reduplizierte Form ^^®^^^¥ gi^t bekannt-
lich den schwachen Konsonanten auf und ist gebildet, als hieße der Stamm
/A oder ^hj.
^^v^ Vm "^'^l^*^^«, im m. K. (Leps., Älteste Texte 33, 60) auch schon
VM-
[] »auspressen« (Benihasan 1 29, II 4. 13), auch von der Tätigkeit des
Brauers: der »Brauer« selbst aber heißt 2=;^ (Benihasan I 29).
c^ w
\\ n|r7 »Napf« (Lacau, Cat. Gen. Nr. 28035), spät -|-^^ u.a.
^^^"^ »Erbteil«, .schon Pyr. 2; 824
(1 c^Pp. »Schlange«; schon im m. R. <
Besonders interessant sind die Fälle, in denen ein altes Verbum lae (I seit
dem m. R. geradezu zu einem neuen kurzen Verbum wird. Es ist dies sicher
der Fall bei fb und ßr ' :
ßb\ »A^ereinigen, zusammenfügen«, auch vom Aufhäufen des Kornes mit
der Gabel", schreibt man alt so:
jj flj ^p^^^._ -^^2. 156. 164 n. o.), (j""^ (1647 =-- M. 201). selten (j— i]\J
(Mak., Mast. D 41), ö— ^ I (Pyr. 398), (j"^ (1728 = M 729), und ebenso
mit j noch im m. R. (Benihassan I 35) und vereinzelt im n. R.
Aber schon in den Papyrus des m. R. tritt oj \^ ) an seine Stelle, das
einen weiblichen Infinitiv l)ildet, also III inf. ist (Sinuhe 159. 258), und ebenso
lautet das Wort zumeist in den späteren Texten: -4-^ "^17 (z. B. Mission V 583
aus Dyn. 18), 4^\ (Abydos, Sethostempel, Saal D), -|^(][jo^ (Partie, fem.,
Berlin 9610: Urk. IV 433).
') Gewiß auch bei jih »überschwemmen« und jih »glänzen«. Mit dem letzteren, das man
seit dem n. R. ja '^ (H schreibt, dürfte auch das gewülinliche ^^ »herrlich sein« identisch sein;
wenn man beide von alters her in der Schreibung schied, so wird dies davon herrühren, daß man
die häufige übertragene Bedeutung als ein selbständiges Wort emjjfand, so wie »reizend« für uns
nichts mehr mit »reizen« zu tun hat. Es ist daher von vornherein wahrscheinlich, daß die Sub-
stantive, die von ^® abgeleitet sind, ^ ®^ »Horizont« und '^® »\'erklärter«, ebenso wie
andre Substantiva der lae (1 das j verloren haben werden, und in der Tat hat auch die einzige
alte Stelle, die eines dieser Worte ausschreibt, ^^® y^^^J^ (Py- 481^).
2) Daher das Determinativ der Gabel | (z.B. Fyr. 398) bei j(b; Benihasan 1 35 scheint sie
drei Zinken zu haben. Vgl. unten (S. 98) das über cbwt »Zepter« bemerkte.
Zeitscbr. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 1909. 13
98 Adolf Erman: Assimilation des Ajiii an andre schwache Konsonanten. [46. Band.
Die Derivate dieses Verhums:
1. ^bw in der Präposition ^.^ J , ^__J\, selten ^ °J (Pyr. 251)'.
im Totb. des n. K. ^^^^ °]| v J^ (l^^? ^^) ^i- ä. «zusammen mit».
2. -|_/il^^ .. Kornaufhäufer .<(?) (Brit. Mus. 211, Dyn. 18: der Mann ist
der Untergebene eines |).
3. °J^^|' .^-flJo| (Pyr. 955); .^_i]J(](]^ (Kairo 28089 -Lacau,
Cat. Gen. II, 22) u. ö., ein Zepter in Gestalt einer zweizinkigen oder drei-
zinkigen Gabel — eigentlich gewiß die Gabel selbst,
haben schon alt das [ verloren.
ßr\ «aufsteigen« schreibt man alt 1 L> v (P^'^"- 32^>)' (j r\ (-^J^- 1^**^"-
lß95). \/\ (Pyr. 450. 4G2) und (vgl. die Belege in der Anm.) (j °£^ ,
Daneben tritt schon hn a. K. (Kairo 1453) die Form ^^£^5, die dann
das Übergewicht erhält und seit dem n. R. allein noch existiert. Auch dieses
Verbum ist also zu einem <'r (oder ''/J?) geworden '\
') Es ist interessant, daß die Pyramidentexte das XJ, das von jcb »Napf« hergenommen ist,
und das sie bei dem ^''erlJum jcb gern verwenden, bei dieser Form chw, die kein j mehr hat, ver-
meiden; dafür nehn)en sie hier das \v. von cb »Hörn«, das bei jcb nur selten verwendet wird.
^) Daß (I /\ , [1 <j. y nicht ein eignes Verbum je ist, wofür man es gehalten hat, zeigen,
abgesehen von allem andern, besonders klar die Varianten der Formel »er steige auf zum großen
Gott, dem Herrn des Himmels»; in ihr steht z.B.:
a. R.: (I Grab des Herchuf, Arcliitrav.
Kairo 1483.
n y\^^^ Kairo 1403.
Kairo 1453.
a. R. — m. R.: \V' "/N^^^ Vatikan. Grabstein des (1 D (1 "^-P 0 J .^_. •
m. R.: \\ °%ä^«L=_ Brit. Mus. 614; Turin 158.
;-^^^^ Mitt. a. d. Orient. Samml. VIII 10.
Die Pyr;uiii(len haben in der ^leiclieii Ht-densarl (, f^^ (Pyr. 1016; 1455i). \'gl. auch: \\ ^/wv>
Pyr. 369 und <c:zr> v ^ AVA^A Ainduat 1 28.
^) Zu seiner Bildung beachte man die Formen (I (1 /\_^ (Sonnenlitanei 11. 12. scheint
ein Partizip) und <. ^ Tulb. ed. Nav. 130, 14; kopt. Ä.Ae : &.'.\hi bedaif selbst der Erklärung.
1909.] Adoi.f Erman: Assimilation des Ajin an andre schwache Konsonanten. 99
Von seinen Derivaten haben :^==^/\ »Treppe« (z. B. Sonnenlitanei 175)
und Y^/\^ ^-^ «das Aufsteigen, die Nähe« (Sinuhe R 25 u. 0.) stets dns
j eingebüßt; das dritte, (1 c^J)^ »die sicli aufrichtende (Schlange)« hat es
länger behalten, doch findet sich auch schon vereinzelt im m. R. und n. R. die
Nebenform o ^.
Soviel über die Stämme lae (1 ; es wird dem Leser nicht entgangen sein,
daß die Worte, die ich hierbei für den Schwund des [1 aufgeführt habe, mehr-
fach dieselben sind, die auch jene Verdopplung des - a zeigen, die uns hier
beschäftigt. Und das ist kein Zufall, denn beide Erscheinungen hängen zu-
sammen :
In vielen' Worten, die im ältesten Ägypten mit [1- d beginnen,
wird später das [1 dem ^ a assimiliert.
Dabei dürfte das (1 erst zu Aleph geworden sein: y wurde zu ys und dieses
wurde zu ^3?. Warum dann die Papyrus der Dyn. 19/20 für dieses - — ° auch
"^^ schreiben (auch spätere Texte behalten dies bei), vermag ich nicht zu
erraten.
Man vergleiche:
h Jv7 »Napf« (Lacau, Cat. Gen. S. 100; Totb. 144 nach Pap. »Nu«,
26, 25); im n. R. stets " J^^ (^^^- ^^^ <^5«, 15; Urk. IV 634; 770, 23; Dum.,
Kai. Inschr. 28, 24 u. ö.); "^^ ^^ '^ J ^ '^ (Harris 36a, 11; auch Berliner Amons-
ritual 1, 8. 9). °
hyx »Grab« (Pyr. 616); im n. R. "^^A (Theben, Grab des ^(](l'=u)
aus Dyn. 19); %. A (Kairo, Statue des ^^ I\\ Dyn. 22/23).
(1 '^ »auspressen« (Benihasan I 29; II 4. 13); daneben im m. R. und n. R.
J^ (Berscheh I 31; P^bers 57, 11; Pap. Hearst 10, 6).
h ° (Pyr. 415; 146a. ^>.; 1462; m. R. : Berscheh II 11); im n. R. ^ °
M (Pap. KoLLKR 4, 3 u. ö.), ^ ^\H: (H?iiTis25, 12; Pap. Mag. Ha r-
ris 9, 10), "VH: ^^^1^- ^^8"- ^^^1'^"^^ •^' ^'' ^^''P- I^ologna 1094, 11,2): grie-
chisch meist - — a, ^_ q (Mar., Dend. II 3; 62/'>).
') Wohl nicht in allen, sondern nur in solchen, die ein schwindendes [I hesit/en; hei i\ . DÖ
"INIond« und [U'w^ »waschen.«. z.B. finden sich nie die Nebenformen ("«r//. «'f/. Beide Worte iiahen
I /VVVv^A
ja auch ihr j lange als solches bewahrt; vgl. B. log^ und eici>.
f\ n A/VNAAA T 1
^) Neben diesen zwei Schreibungen hat dieser Papyrus nocii 1 -n. j^ /5 5\ ,1,^^ de,.
alten Schreibung entspricht. ^ ^^■^-^ -^ ^
13*
100 Adolf Erman: Assimilation des Ajiii an andre schwache Konsonanten. [46. Band-
c:,T)^ »Schlange«; im m. R. auch D» (Totb., Kap. 17 nach
Lei's., Älteste Texte 1,8; 16, 7).
Wie man sieht, tritt diese Erscheinung zuerst im m. R. auf. Außer den
hier angeführten Fällen gibt es noch manche, deren alte Formen nicht be-
kannt sind ' und die sich daher der Beurteilung entziehen.
An die bisher besprochene Erscheinung reiht sich nun eine zweite ähn-
licher Art:
Ein i\ assimiliert sich einem o auch dann, wenn beide noch
durch ein ^ getrennt sind. Mau vergleiche:
^^ '; /l iLL-c »beschenken« (LD.1I113,2 u. o. im u.R.); daneben '^"y^:^ ß
''tV (Teil Amarna ed. Davies 1 HO).
^:^^ fl^ © tWw »Ring«, den man als Geschenk des Königs erhält
(Urk. IV 997; Piehl, Inscr. I 11 67); daneben ctv^iv . a^ av\0 (Amenemheb
17: 22), ^;^0 (Urk. IV 38—39, 11: ib. 40 — 41, 8-).
^^^'^^ ^^%^3i «<^^w; »der Beschenkte« (im m. R. und n. R. öfter
belegt); daneben <-g,'^S^ (Siut 1 235), wobei das dem ^^ vorgesetzte c
ande\itet, daß man dies hier nicht iir, sondern ''iv sprechen soll.
ll^%> fc^ »orben, heerl)en«^; griechisch einmal ^ (sie) (Roch., Edfoul88),
d. h. wohl ''i€^\
^^"^ (1er »Erbe«, griechisch oft ^~^'^, ^'^ (Edfou I 159; 142),
d. h. wohl ''iv''w*.
^^ ^ '^Ä tWwt das »Erbteil«: auch hier griechisch ein -^'^g, (Edfou
1 396)\
*) So I \ "kämmen" (i*) (Sinuhe 291). das zu [J_ o \\^\ gehören dürfte; sodann
als Ausdruck des Bauens, ^■^^ L==^ -beschuldigen«. ^^^ „ ein Gefäß.
^) Die Identität dieser Worte hat Sethe schon bei den Wörterbucharbeiten erkannt. Hierzu
gehört auch '^^ »Belohnung«, das Edfu I 180 sicher vorkommt.
*) Ich möchte glauben, daß dieses Wort ursprünglich mit iwc «beschenken« identisch ist;
der Erbe eines Mannes ist der, dem er seine Hinterlassenschaft »schenkt«. Der »Erbe« iw^w wäre
demnach identisch mit iwcw der »Beschenkte«.
*) Vgl. die ältere analoge Schreibung 0 für (wcw «Ring«. Zu diesen griechischen Schrei-
bungen für »Erbe« und »Erbin« gab es natürlich ältere Vorbilder, die uns aber zufällig nicht be-
kannt sind.
1909.] Adolf Ekman: Assiinilatiun des 'Ajin an andre scliwache Konsonanten. 101
S^t^g^ ln^r „(las Bein« (vgl. unten S. 102 Anni. 1); schoniin in. R. ^^^
(Turin 107), in Dyn. 18 jv^^ (Theben, Gral) des Imhotep), griechisch wieder
"^ (Sign Pap. 10) — d. h. wohl alles ^iK'.
Ebenfalls um Assimilation handelt es sich bei dem dritten Fall, in dem ein
am Wort ende auftaucht, und zwar scheint es diesmal eine alte Endung
oder \\ zu sein, die sich dem vorhergehenden o assimiliert. Unter allem
Vorbehalt möchte ich dies dritte Gesetz so formulieren:
Eine Endung (1 oder V^ , die auf ein a folgt, kann diesem assi-
miliert werden, selbst wenn noch ein anderer Konsonant dazwischensteht.
Man vergleiche:
[T '^ »der Affe« lautet eigentlich i'^nj', denn Pyr. 1462 heißt sein Plural
n^^—zin-^ ; dem entsprechend findet sicli im m. R. und n. R. die Nebenform
t^n^ {\7^ (Benihasan II (v. Amduat IV 80: Sonnenlitanei 1H9) und der Plural
^%^' (Derelbahri 74)'
A^^A^A
^o^^ »das Erbe«, das nach Pyr. I(il7. 1S15 (= M 127. N 500) ^
"^g;^^ {/)ic^wt lautet, zeigt schon im m. R. eine Nebenform {i)w''^t ^:^
Tf— ^ (Sinuhe 47), und diese kehrt später vereinzelt wieder: __o«^^
c:^ III - — D
(Mar., Abyd. 11 54/55, 20; Berliner Amonsritual 32, 4 — 6; Nitokrisdekret,
Ägypt. Zeitschr. B5, 15).
^\ 0^^ (z. B. Urk. IV 197), (] ^T^^ (Pyr. IKUa) «der Erbe« ;
im m. R. vereinzelt auch ü .,^ Uü (Marseille Hl : Benihasan II 18), bildet dieses
iw^ic, In-rj im n. R. zu lu:^'' um, vgl. ^5i*^ (^- ^- S^llier 111 10, 8; Pap. Mag.
Harris 1 . 5), und auch später kommt diese Schreibung vor (z. B. Metternich-
stele 191 : Totb. ed. Leps. 165, 5) \
') Bei diesem Worte kommen, wie bei allen Worten der Opferlisten, auch allerlei entstellte Formen
vor, so mehrfach \\ O^'^Sj statt des korrekten alten (1 ^ ^^ und einmal (1 fl ^:;g^ '^g, .
2) \V1. auch die Plurale °(] () %^~, I • °(] (1 ^ (Leiden K 9; Genf 0 47 — beide
n. K.) und die Schreibungen v\ ^^ UA , - — fl (oben S. 99).
_£e^ - 0 W V. ö w , .,..•,.•
^) Man beachte, daß bei diesem Worte und ebenso bei t(^rt nie diese Art der Assimilation
zugleich mit der des anlautenden [1 vorkommt: man sagt ccnj oder i<^ne, aber nicht fcwf.
*) Das Verb twc »beerben«, das ja keine Endung hat, zeigt auch nie eine P'orm acC(r; auf die
scheinbare Ausnahme ^^3; *^ (Edfu I 418, 15; 436, 1) braucht man schwerlich etwas zu geben.
102 Adolf Erman: Assimilation des Ajin an andre schAvache Konsonanten. [4H. Band.
Während bei '^^^ *%, iW^ » das Bein « , sooft es auch vorkommt, nie ein
zweites o auftritt, heißt sein Derivat, das das auf Füßen laufende Tier be-
zeichnet, ^>s:\ , was gewiß aus einem Adjektiv iWj »Beine habend« ent-
standen ist\
^(1(1^ ^ m-^ß »die Trupi^e«, wird seit Dyn. 11) auch tw^^t ^^o Ä ,
^^ (LD. III \S7d: Greene, Fouilles 2, 19) geschrieben. Hier findet sich in-
dessen eine Schreibung, die gegen unsre Erklärung zu sprechen scheint; der
Schreiber von Pap. Bologna 1086 schreibt zweimal ^^OO ^ ^ ^ ^ also schein-
bar hü^^jt mit dem zweiten a und doch auch mit dem J. Ich glaube aber, daß
wir, solange keine weiteren solchen Fälle vorliegen, diesen einen zunächst für eine
unorthographische, halb phonetische und halb historische, Schreibung halten dürfen.
- f^ jPv ~^ ^bwty »gehörnt« (Theban. Grab des iV6-?tv2/// unter Ramses II.)
lautet in Dyn. 20 rhrfj aj^\ (Rouge, Inscr. Hierogl. 114. 140. 14ß).
Und endlich werden auch die Nebenformen zu (1 oQ« »Schlange« so
zu erklären sein, die als ^r''t \md (''Vi schon früh vorkommen. Freilich ist
das Erfordernis unsrer Theorie, eine Endung ,/ oder rc, bei diesem Wort in den
hieroglyphischen Texten nicht nachzuweisen, aber im Demotischen ^ ^
hat es doch eine Endung, und auch die griechische Form cCpctiog deutet ^/^
auf eine solche*. Allerdings steht es mit diesem Wort auch sonst böse, denn
es ist ein wahrer Proteus. Neben i''rt, ^rt und dem oben (S. 100) besprochenen
^''?i finden sich die Formen:
<:z:>oP-. Totb. des m. R., Kap. 17 bei Leps., Älteste Texte 30, 10: Totb.
ed. Nav. 124, 6.
(]^^ Totb. ed. Nav. 83, 4 var. ; Rouge, Inscr. Hier. 139 (Dyn. 20); Har-
ris 7, 5.
*) Daß iw( niir das Bein oder genauer ein Teil desselben sein kann, ergibt scbon die Ul)er-
legiing, daß der Knochen, der sein Determinativ *^, bildet, nin-ein Beinknoclieii sein kann. Bestätigt
wird es durcli Totb. 102. S, wo das alte Wort so glossiert ist:
sie
S;g^ V:^ 9 ^^^S^^ <=>i^ ^^D\^ "«las iwc, das ist das kch seines (so die Varr.)
Beines«. — Das Wort mff » Vierfiißei-« kommt Mar.. Abyd. II 54 — 55, 5 vor in »Götter, Men-
sehen. ^rT\ ^^ I Ao^ k\ U ü Sy^nr aaww Vierfüßer. Vögel, Fische«.
^^^ D ^ I //>5H _Ms- 1 1 I I I U W /ww\A I I I
-) Diese Adjektivbildung zu cb »Hörn« statt *cbj wiid jetzt verständlich durch das. was
Hr. Lacau (Reo. de Trav. 31, 73 ff.) über die Kollektiva ermittelt hat; cbwtj wird hergeleitet sein von
einem *cbwi »das Gehörn«. Die gleiche Erklärung gilt für ==^^ \ \ a pitvij goyiT »der erste»,
das nicht direkt auf =^ hU zurückgehen kann, und wohl auch für Q^ "^iv^w ^=^ ^ooyT.
^) Auch Seihe, Verbum K 863 nimmt für [1 <:n> jL eine Endung J {t^rjt) an.
1909.]
Adolf Erman: Assimilation des Ajin an andre schwache Konsonanten.
103
(1 flDp. (Luxor, Kammer der Mut, links nm 1. Pylon, Dyn. 19; Totb. ed.
Nav. 78, 24: Pap. Leiden lUf). Vs. ("2).
^^^ (Rec. de Tntv. U), i)5, Dyn. 21).
I Pkirnl (Derelhaliri 114: neben [\^T).T).T). ib. 1 1 5]
'^ ?^
^.g^ (Pap. Turin H2, (>).
-^ °o^ (Sallikr IV 8, 9: Pap. Turin 124, 5: LD. TU 219^).
—^ "S^ (I^^- ^^"i"i" ^'^^'- P'T- Mag. Harris 4, 2), (j— ^— ^
o^fml
Plural (Harris CA\b, 5).
Lassen wir dahingestellt, was an diesen Schreibungen ernst zu nehmen ist:
zwei sind aber dabei, die doch zu beachten sind: <^i<rt imd i'^r'^rf. die beide in
Dyn. 19 auftauchen und dann wieder verschwinden. Hat man wirklich zeit-
weise das <^r<^t, das wie eine «halbe Reduplikation« (Sethe I § 38 7) erschien,
in der Sprache zu einer vollständigen abgerundet? Oder ist dies nicht vielmehr
nur eine vorübergehende Spielerei der späten Orthographie?
Ich breclie die Untersuchung hier ab; sie soll ja nichts weiter sein als
ein erster Versuch, uns in diesen Dingen zu orientieren. Bei ihrer Fortsetzung
wird man auci» die Erscheinungen verwandter Natur beachten müssen, die bei
dem ^ vorzukommen sclieinen. Ich meine Worte wie
^ 1 »Ruine« (m. R.:
im n. R. ü ^^ ^^'^) <^<^^i" ^^ie *^ ^^ ^ i'ix^ ^^ """ »Keule« (neben ü"^^
N^ ^ ) — das könnten wohl Worte sein, bei denen ein anlautendes [1 dem
folgenden ^^ assimiliert ist. Ich denke weiter an ^^^
W
-^5- »schlafen«
statt des gewöhnlichen
(2-^5- und an die schmähende Be-
zeichnung eines südländischen Feindes
Seitenstück in
l^U\ & (Urk. IV 5). die ein
lö^ hat, das Sallier 1 8, 1 als Bezeichnung eines
dummen Negers vorkommt.
Nachschrift.
Ich möchte nicht unterlassen, hier noch auf eine altkoptische Form hinzu-
weisen, auf die ich erst bei Abschluß dieser Arbeit aufmerksam geworden bin.
Der demotische Zaul)erpapyrus, dessen treffliche Ausgabe jetzt von Guuiith
und Thompson vollendet ist, erwähnt H, 28 den »Kot des fii« als Ingrediens
eines Mittels und 11, 21 einen »eeii aus Wachs« als Zauberfigur; dabei ist so-
104 Adolf Erman: Assimilation des Ajin an andre schwache Konsonanten. [46. Band.
wohl das e« als das een in der phonetischen Geheimschrift geschrieben, deren
sicli dieser Papyrus so gern bedient. Die Herausgeber denken bei beiden
Stellen an boh. e« den Affen; für 3, 28 ist dies gewiß richtig, bei 11, 21
könnte man zweifeln, wenn auch die Vermutung an und für sich wahrschein-
iicli ist. Ist sie richtig, und ist een wirklich eine Nebenform zu ew, so gibt
sie natürlich das obenbehandelte ^'^nj wieder.
Bin altes Verbaladjektiv.
Von Adolf Erman.
In meiner Bearbeitung der »Gespräche des Lebensmüden« habe ich auf S. 57
die Vermutung ausgesprochen, daß die bekannte Stelle auf dem Grabstein Louvre
C 14: ich verstand [) / 1\Q'] ^^ ^" m neben.
^ 0^
I I I
A/WNAA ,^
AAAAAA I I I ^vWNAA <^-— ->
in JiHn und i^n Verbaladjektiva aufweise, die ich zweifelnd mit »fallend« und
» abwaschbar « übertrug ' .
Was ich damals imr vermutete, hat sich mir inzwischen durch klarere
Beispiele bestätigt, die ich hier mitteilen will.
Im Grab eines Za-nofer (^^I''^^^) "^ Theben, dessen Inschriften Sethe ko-
piert hat, ist von den Strahlen der Sonne die Rede; sie sind
V § 11^ (^ J^ /VWWV ^A^>A <n> I I I
n ^"^^^ ^ \\ S\ $ ^^
»Strahlen, gesehen von denen, die auf Erden sind, (aber) nicht gesehen
von denen, die unter der Erde sind.«
Von den Myrrhenbäumen der Hatschepsut heißt es Urkunden IV 501
® (] cz^:3^\ \. /w^AA F=q? f e/§ ^ »ihre Spitzen spalten den Himmel
und mischen sich mit den Sternen«.
Von den Obelisken der Hatschepsut heißt es bei Legrain und Naville,
L'aile Nord du pylone d'Amenophis III, 126f: T 1 /wvws c^^ ^^^^\\ aawa ^
') "Fnllende (?:') Saclien, ohne sie vom Feuer brennen zu lassen, und docli (!'!') nicht mit (?)
Wasser abwaschl)ar ((•?)." Das könnte etwa heißen: ungebrannte Tonwaren, die doch hinfallen
können, ohne zu zerbrechen, und die auch dem Wasser Widerstand leisten.
^) Das \\ ist durch das i^ hindurchgelegt.
I
1909.] Adolf Erman: Ein altes Verbaladjektiv. 105
^^ y (1(1 »^"^^^ »ihre Höhe spaltet den Himmel und erhellt die P>de wie die
Sonne « .
Ähnlich in Louvre C 3 vom Tempel von Abydos O vOt^^^^ ^^'"^ ""''"^
»seine Mauern spalten den Himmel«'.
Diesen Beispielen, in denen die Endung nur mit /wwna bezeichnet ist, rei-
hen §ich zwei aus der Literatur des m. R. an, die sie ''^^ schreiben. Das eine
'^'' 'ii^Stelle^^Lebensmüder 104: |7^,^, J (] ^^J ^ P^t| ,^,^|7
.^-n^ SO \\ "^^^ Brüder sind sclilecht; die Freunde von heute sind nicht
liebenswert«.
Das andere ist die schwierige Stelle Schiffbrüchiger 130, V^ q
^^f^ W lÜl^^^X^P, . .' '''''^' ^^^"^ ^""^ Zusammenhang heißen
wird »ich war nicht zusammen mit den Verbrannten, ich war nicht in ihrer
Mitte« — darum lebe ich noch heute".
Wir können nun aber noch eine weitere Bemerkung machen. Ich über-
setzte in dem Beispiel aus dem Lebensmüden ///rnj mit »liebenswert« ; die Fremide
sind so schlecht, daß sie nicht wert sind, geliebt zu werden, daß man sie nicht
lieben kann. Ich habe nun die Empfindung, daß diese Nuance des Könnens,
der Möglichkeit, überhaujDt unserer Bildung innewohnt, die sich also den latei-
nischen Adjektiven wie docilis, amabilis und den deutschen wie »beweglich, ver-
söhnlich« anschließen würde. Sie paßt zu dem Beispiel aus Louvre (' 14: die
Tongegenstände sind »fallen könnend« und »waschbar«. Sie paßt zu dem aus dem
Grabe des Zanofer; die Sterne sind »sichtbar« oder «unsichtbar«. Und sie läßt
sich auch gut fiir jene Beispiele annehmen, in denen das Bis-zum-Himmel-Reichen
einer Sache beschrieben wird: die Spitzen, Mauern, Obelisken sind »geeignet«,
den Himmel zu spalten, sich mit den Sternen zu mischen und die Erde zu er-
leuchten; sie tun es ja nicht wirklich, aber sie könnten es doch. — Nur bei
dem Beispiel aus dem Schiffbrüchigen liegt eine solche Auffassung nicht nahe,
doch wäre es immerhin denkbar, daß zu übersetzen wäre: »ich war nicht
mit den Verbrennbaren«, d. h. mit denen, denen das Feuer etwas anhaben
konnte.
Sei dem, wie ihm wolle, an der Zusammengehörigkeit dieser Formen möchte
ich nicht zweifeln. Ob sie miteinander ganz identisch sind, muß die Zukunft
') Daß in diesen Beispielen mit dm das a/wv%\ nicht etwa eine von dm abhängige Präposition
ist, zeigen Beis])iele wie Q \\ ^ »seine Krone spaltete den Himmel« (Osiris-
hymnus der Bibliotheque Nationale, Z. 13); 1 ^^ /] \N, f=^ / [) [|| ^^ »der starke
König, der den Himmel mit seinen Federn spaltet« (Louvre A 66; ähnlich Petrie, Koptos 'IQa 13);
sie lehren, daß dm mit dem Objekt konstruiert wird und nicht etwa mit /^AAA^A .
^) Sethes Auffassung (Ägypt. Zeitsclir. 44, 84), der in dem nj dieser beiden Stellen ein De-
monstrativ sehen will, kann ich mich nicht anschließen; schon das T\nc erfordert meines Erachtens,
daß ^mnj etwas Substantivisclies ist.
Zeitsclir. f. -'^gypt. Spr.. J6. Band. 1909. 14
106 Adolf Erman: Ein altes Verbaladjektiv. [46. Band.
lehren. Daß es an Unterschieden zwischen ihnen nicht fehlt, sieht man ja leicht,
aber fraglich bleibt, inwieweit diese Unterschiede nur der Orthographie an-
gehören; das könnte z. B. von dem '''^ der Handschriften gegenüber dem /wwvs
der Inschriften gelten. Andere Unterschiede könnten in der zeitlichen Entwick-
lung liegen; in Dyn. 11 (Louvre (' 14) ist der Plural und das Femininum noch
gescliicden, in den späteren geschielit dies nicht. Kbenda zeigt ein Verbum lllac
inftrmae die Verdoppelung des zweiten Kadikais, in den späteren Beispielen ist
dies nicht der Fall'.
Die vorstehenden Bemerkungen waren schon vor geraumer Zeit nieder-
geschrieben und blieben liegen, um durch etwa weiter vorkommende Beispiele er-
gänzt zu werden. Wenn ich sie doch schon heut vei-öflfentliche, so geschieht dies
einem merkwürdigen Zusammentreffen zuliebe. Ilr. Golenischeff ist unabhängig
von mir zu ganz den gleichen Resultaten gekommen und wird seine Bemerkungen
demnächst an anderer Stelle veröffentlichen. Da unsere Arbeiten zum Teil auf
verschiedenem Material beruhen, so schien es uns am besten, wenn wir sie
beide unverändert veröffentlichten.
Auch darin sind Avir der gleichen Ansicht, daß wir einen Zusammenhang
mit der semitisclien Endung -an, -oii für möglich halten. Diese Endung
bildet freilich neben Adjektiven von Verbalstämmen (wie arabisch sakrnn »trun-
ken«, ydW^dii «hungrig«) besonders auch solche von Substantiven (arabisch luir-
ndn »gehörnt«, liebräisch kadiiion »östlicJi«, rtsön »erster«)"; aber gerade diesen
Umstand könnte man gut für unsere Vergleichung benutzen, denn wir haben
auch im Ägyptischen Neubildungen auf /vwwx und "'^^ die von Substantiven
abgeleitet sind: das Gietränk =0)— ^ (Ebeks 10, 7) u.o., den Monatstag aa^wna ,
und ,vwJ • Es wäre wohl möglich, daß es sich im
c^zr3
Ägyptischen wie im Semitischen um eine allgemeine Adjektivform handelte, die
sowohl von Verben wie von Substantiven aus gebildet werden konnte.
^) Merkwürdig ist dabei noch, daß in Louvie C 14 die beiden Verben, die doch sicher
beide dem i-^-^-. beigeordnet sind, verschieden behandelt sind. [71 \\ v\ /^ , das dein 8ub-
III Je^ _&£^ 7j I I I
p. ri /WVV\A
stantiv unmittelbar folgt, hat Femininalendung und Verdoppelung; (I ^j;;;;^ , das durch einen
1 A/V^V^A I I I
Satz davon getrennt und negiert ist, entbehrt beider.
^) Vgl. für das einzelne jetzt Brockelmann, üiiindriß der vergleichenden Grammatik der
semitischen Sprachen I, §215. — ^) So, rsnt, heißt das Wort und nicht a'wji'/ü^, wie Sethe (Ägypt.
Zeitschr.«44. 27 — 28) annahm; vgl. die Schreil)nngen Pap. Mag. Harris 9, <J; 9,13.
1909.] H. Grapow: Der Name der Göttin Isis uiul der hautwert des Zeichens u. 107
Der Name der Gröttin Isis und der Lautwert des Zeichens jj.
A'^on Hekmann Grapow.
Die Lesung der hieroglyphisclieii Formen des Namens dieser bekanntesten ägyp-
tischen Göttin, den die griediischen Klassiker mit iTtc wiedergeben und der
uns im sahidischen Koptisch (bei Zof:ga, S. 599) als Hce' überliefert ist, stand
bisher nicht sicher fest.
Die Schwierigkeit liegt in dem Zeiclien r| , mit dem der Name fast aus-
nahmslos geschrieben wird.
Von dem Lautwert dieses Zeichens wissen wir dies:
1. htm in:
f Jl^^^^~ ^'^^^^^v'^=^^^ »vergehen« u. a. wegen htm-i Q n »Stuhl»
(Harris I H5r/, 15. 70a, 10; Spiegelberg, Sethosrechnungen IX col. V IH u. 14).
Dieser Lautwert kommt natürlich hier nicht in Betracht.
2. .vV in:
n^ s-t' »Stätte, Thron" (Pyr.872 Mno neben rj^^) und allen Zusammen-
setzungen sowie in dem abgeleiteten rj • n/l^ % »Stellvertreter« (Pvr. 790
flj]^ neben pj],.
H. wird es früh in gewissen Wörtern für s verwendet:
hmj »sitzen« schreibt man gewöhidich "^m]^; «dier Ojj z.B. Pyr. 57. 129.
und Pianchiinschrift, Urk. III 5. 8.
jn^s-t »Schoß« neben ^ lo|' auch V^M^f Westcar 12, 20 und ^
^i-l 'l"«*. ed. Nav. !)2, H.
inistjw »Art göttlicher Wesen« 3^"%. jj'^^l^?) III 'l'*'tl»- ^^^- ^-'^^'- 1'^". 11-
mrist »Art Krug« \\ rj , ^ (j r- hi den Pyramiden und sonst.
hns »bunt o. ä.« sr=5 1^ nogöt Pyi". 911 und oft.
') [Dieselbe Form findet sicii auch in den griechischen Wiedergaben ägyptischer Perscjnen-
nameu. /,. B. Ih-s<Tic, 'iuvrTic.^ G. Si .
-) Oder is-t'^ (vgl. das Folgende). — Für die Lesung s-t spricht vielleicht auch die häufige
Verwendung von n b/\v. n o zur Schieibung von '^^ si-tC) -Tochter- in Personennamen des
m. R., z. B. Kairo 20080 ]\ %^ neben j\^ o j] •
14*
108 H. Grapow: Der Name der Göttin Isis und der Lautwert des Zeichens [j. [46. Band.
Nun ist klar, daß dieser Lautwert j^l deui koptischen hcc nicht genügt;
denn dieses Hce setzt notwendigerweise voraus, daß vor dem S-Laut noch ein
schwacher Konsonant gestanden hat: *^es'i. Vgl.
tpi «Zahl« Hne aus *tepH tnr «Stein« tone aus *löifr.
Diesen zu postulierenden ersten Konsonanten ' hat man bisher, soweit ich
sehen kann, rein konventionell mit l umschrieben'.
Daß der Name der Göttin in Wahrheit mit einem *^ y anlautet, dafür
glaube ich einen Beweis gefunden zu haben in einem der von Lacau im Re-
cueil publizierten wertvollen religiösen Texte aus dem m. R.
Recueil BO, 192 — 19B heißt es in dem Text Nr. XLIII an einer Stelle:
das kann meines Erachtens nur übersetzt werden mit:
»meine Sohlen werden 6'/?m-gemacht auf dem Erdboden durch Isis«.
In demselben Text kommt diese Schreibung 1^ fl^rlj rioch zweimal vor,
beide Male ebenfalls in Verbindung mit (l/w.^, mit dem man das ^^ nicht wohl
zu einem sonst unbekannten ü'^^'^^^^^ verbinden kann. — Zu diesem Spruch
gibt es noch zwei Parallelen, ebenfalls aus dem m. R., die von Lacau in Qui-
BELL, Excavations at Sakkara 1900 — 1907 S. 32 (Text Nr. XII) soeben veröffent-
licht sind. Beide Paralleltexte haben an allen Stellen nur (1 a^vwv rj o J| .
Weshalb gerade mir diese eine Niederschrift und nicht alle drei und noch
andere die volle Schreibung nK ijo J) is-t bewahrt hat, können wir nicht er-
raten. Wir müssen froh sein, daß wenigstens eine der etwa BOOO Stellen, an
denen nach Ausweis des .^gypt. Wörterbuches die Isis in den Inschriften vor-
kommt, die ausführliche Schreibung bietet.
Wie sich diese neue Lesung von f)oJ| yst zum Lautwert von ri J| ver-
hält, vermag ich nicht zu sagen. Ebenso unklar ist mir die Schreibung ^^,
das sich zu ^^^^ genau so verhält wie noJj zu d J| • Vielleicht sind beides
spielende Schreibungen?
') Die aramäischen Papyrus der Perserzeit geben iiin mit s wieder (vgl. Oriental. Studien
für Th. NÖLDEKE 1906, 8.1103 und 1108 -ss).
^) Auf solche späten Formen wie (I y\ liCi H Mar., Abydos II 16 wird man nichts geben
dürfen.
*) Vgl. Sethe, Änigmatische Inschriften, in Excavations in the Theban necropolis by Nor-
THAMPTON, Spiegelberg and Newberry, London 1908, S. 9* unter dem Zeichen (^.
1909.] Hermann Ranke: Zum Lautwerte der Hieroglyphe ö. 109
Zum Lautwerte der Hieroglyphe
Von Hermann Ranke.
iJie Lesung der Hieroglyphe ][ steht noch immer nicht fest. Sethe hat vor
einer Reihe von Jahren beim Berliner »Wörterbuch«, auf Grund von Schreibun-
gen wie O^ii und y ^(j (Mar., Mast. D 65) als Variante ein und desselben
Namens, m als letzten Konsonanten des Laut wertes nachgewiesen und vermu-
tungsweise die Lesung hnm vorgeschlagen. Wahrscheinlicher scheint mir die in
Ermans »Glossar« mit »(?)« verzeichnete Lesung hm. Auch sie läßt sich noch
nicht durch einen zwingenden Beweis erhärten', doch möchte ich hier eine Be-
obachtung mitteilen, die für diese Frage von Interesse ist und durch die, wie
mir scheint, die Wahrscheinlichkeit, daß wir in der Tat hm zu lesen haben,
vergrößert wird.
In den Tell-Amarna-ßriefen wird mehrfach ein ägyptischer Beamter Pa-
hainndta'- oder Pahandte^ erwähnt, der als Statthalter des ägyptischen Königs
in -Swmwr-Simyra residierte*. Ich glaube, daß wir in dem bisher nicht identi-
fizierten Namen dieses Mannes eine keilschriftliche Wiedergabe des ägyptischen
Namens /^^^v |y^ ^>ii sehen haben, der ims aus der Zeit des neuen Reichs
verschiedentlich belegt ist'\ In diesem pa-Jiam-mita entspricht pa, wie ohne
^) Vgl. zuletzt Erman, Zur ägyptischen Wortforschung (Sitzungsber. d. Berl. Akad., philos.-
histor. KL 1907 Nr. XXI, S. 408). Das h als erster und das m als letzter Konsonant des Laut-
wertes stehen fest; dagegen läßt sich nicht ausmachen, ob zwischen h und m noch ein anderer
Konsonant anzunehmen ist oder nicht.
^) Pa-ha-am-na-ta, Knudtzon, Die El-Amarna-Tafeln Nr. 68:22; 131:35. — ^) Pa-ha-na-te,
Knudtzon. L c. Nr. 60: 10. 20. 32; 62: 1.
*) Daß mit beiden Schreibungen der Name eines und desselben Mannes gemeint ist, zeigt
ein Vergleich der Briefe Nr. 60 und 68. In Nr. 68 heißt PaJ^amnäta »der königliche Aufseher, der
in Sumur ist«; in Nr. 60 fordert der Schreiber den ägyptischen König auf: »der König frage den
Pahandte, meinen Aufseher, ob ich nicht Sumur bewache«. — Ich möchte Pahandte als Pahanndte
auffassen (die defektive Schreibung von Doppelkonsonanten findet sich in den Tell-Amarna-Briefen
ganz gewöhnlich, auch in fremden Eigennamen, vgl. z. B. Jarimmuta, Knudtzon 68: 27. neben dem
gewöhnlichen Jarimuta) und dies durch Assimilation aus Pahamnäte entstanden denken. Daß in
hm{?)-ntr das m von hm{?) einmal an das folgende n angeglichen worden ist, zeigt ja auch, wenn unsre
Lesung von y richtig ist, das koptische g^onr.
*) Z.B. Florenz, Katalog von Schiaparelli Nr. 1505 S. 200 (Statue der 18. Dyn.); ibidem
Nr.l679 (Obelisk der 18. Dyn.); Leiden P 16 (Uschebti des u.R.); Leiden V 57 (Grabstele des
n. R.); Louvre A 72 (Statuengruppe des n. R.); Berhn 12410 (= ÄZ. 1895, 22; Grabrelief des n. R.).
•— Ich verdanke diese Zitate dem Berliner »Wörterbuch«,
110
Hermann Ranke: Zum Lautwerte der Hieroglyphe v.
[46. Band.
weiteres einleuchtet, dem ägyptischen Artikel ^^>^^^ P^^'- '^dta ist ohne Zweifel
m der Tellamarnazeit die Umschreibung für ägyptisches | fil{r)', — so bleibt
ha/ii als Wiedergabe des ägyptischen y . Wir haben also die Konsonanten h^
und ))i und zwischen ihnen einen Vokal'. Ob an Stelle dieses Vokals früher
einmal ein Konsonant gestanden hat, läßt sich natürlich nicht entscheiden. So
viel aber ist sicher, daß zur Zeit der 18. Dynastie die tonlose Form des Wortes
nur die Konsonanten h und m aufwies', einen etwaigen Mittelkonso-
m
nanten also bereits eingebüßt hatte'
Der Name Ramses.
Von Franz Graf Calice.
Uie Ausgrabungen Wincklers in Boghazköi liefern schon jetzt, da sie erst durch
vorläufige Publikationen bekannt sind, außer grundlegenden Aufschlüssen über
das Hattireich nebenher noch mancherlei des Interessanten. So bieten uns z. B.
die Hattiinschriften in den keilschriftlichen Wiedergaben ägyptischer Namen
wertvolle Einblicke in die damaligen Lautverhältnisse der ägyptischen Sprache.
Aus den Amarnabriefen ist die Wiedergabe des Gottesnamens ^^O durch
So
Rija bereits geläufig: JSimmurlja =■ (©'^^^^^v^j' Napimrija = T©^
[im usw.
erscheint denn auch der Vorname Ramses' IL, (©"j^l OLZ. IX, 629 als Was-
muarija. Was aber weniger zu unsern bisherigen Ansichten stimmen will, ist
der Umstand, daß diese rija, das doch wohl sicher = Rec mit langem Vokal
^) Vgl. z.B. neubabv Ionisch Pa/on/-E«'' (Clav, Business Documents of Murashu sous of Nip-
pur = Babylon. Exped. of the University of Pennsylvania, Series 1 Vol. X. 1.5, 15 und 39, 14) für
tv^ ^\ A ^ H ^ W^ (vgl. SpiKGELBERG,Ägypt.Sj)racligut in aramäischen Urkunden S. 12 Nr. 32a).
'■') Vgl. z. B. näp für rif(r) in Kia-näp (Knud r/oN, a. a. O. Nr. 292. 36) = I W^ .
^) Das auch sonst keilschriftlich durch h wiedergegeben wird, vgl. z. B. Hdra-masSi (Knüdt-
zoN, a. a. O. Nr. 20: 33. 36) = ^fflO^ •
*) Über die in keilschriftlichen Umschreibungen ägyptischer Wörter und Kigennamen auf-
tretenden Vokale beabsichtige ich in anderm Zusammenhange ausführlicher zu handeln. — ^) Hätte
man etwa Ä«/"w2 gesprochen bzw. gehört, so hätte dies keilschriftlich anders wiedergegeben weiden
müssen.
") Die Identifizierung von Paharmiate mit /^5^^^ |y^ "st übrigens nicht ganz so will-
% ist, soviel ich weiß, der
kürlich, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag; A5^ *^^
einzige ä.gyptische Name, der mit pi beginnt und auf ntr endigt.
1909.] Franz Graf Calice: Der Name Ramses. 111
zu setzen ist. auch in liijamaseSn = (®fjip^'^l erscheint, wo wir nacli der grie-
eliisclien Xnniensform '?'j.v.Ef7r7Y,~ — enttontes liä'^ — anzunehmen jj'ewöhnt sind.
Ks muß der Name also zu jener Zeit nocli zwei vollbetonte Silben ge-
lia])t haben.
Aber noch andres können wir aus der Form lHjaiiinsesa lernen. Sethk hat
die von ihm ÄZ. 41. 5H ft'. erörterte Kurztbrm II I^ ■ iN autangs als *Sose,
später aber als ^Esse gedeutet und auf eine Volltbrm ""Ra^^messe zurückgeführt,
wie sie dem griechischen 'Potjxscrcryj^ entspräche.
Dem steht aber unser Rijarnasesa entschieden entgegen, da es zwei durch
einen Vokal getrennte s aufweist. Nun ist es ja richtig, daß die Keilschrift
bisweilen genötigt ist, in Fremdnamen Hilfsvokale einzuschieben, um sie sich
sehreibgerccht zu machen': ein solcher Fall liegt aber hier nicht vor. Die
Form mit zwei s ist übrigens auch durch das hebräische ccry, Avelches un-
möglich auf Rac messe zurückgehen kann, gestützt".
SETnE hat nun zweifellos richtig den Namen als R<-ms{j)-SLL': «Re'^ ist es,
der ihn gebar« analysiert, so daß unser mase das Part. p. act. wiedergeben muß.
Hieraus folgt aber weiter, daß dieses Partizip *masje oder vielleicht besser *inesje
zu vokalisieren ist. (Das keilschriftliche mase kann sowohl auf a wie auf e
gedeutet werden.) Das ./ müßte an dieser Stelle nach Sethe, Verbum I § 94
fortfallen, und so ergäbe sich als richtige Form ^Re'^-mesese, woraus dann spätre
Zeiten lautgesetzlich richtig durch Enttonung des ersten Bestandteils und Zu-
sammenziehung der nur mehr durch einen imbetonten Vokal getrennten beiden s
*Ra'' messe gemacht haben^^.
') Z. B. Ambaiis für Anibris, OLZ. \'1I 48. — ^) Auch in der späteieii Zeit ist unsre Forni
belegbar: Rhamsesls bei Plinius.
■^) Der Name O ff] M mit einem einzigen s. der mindestens seit Anienopliis III. bis in die
Zeit Kamses' II. vorkommt, ist uohl von unsei'in Namen zu trennen und mit Amosis. Thetmosis
usw. zusanunenzustellen.
^) Interessant ist übrigens auch die Form Xaptera. welche in den Hattibriefen den Namen
der Gemahlin Kamses', N/rt-jri. wiedergibt. Namentlich befremdet die Erhaltung des /, das sonst
in dieser Zeit schon überall weggefallen ist. Die Ursache wird wohl in dem vokalischen Anlaut
des zweiten Bestandteils zu suchen sein.
112
Wilhelm Spiegelberg: Ein Vertrag über eine Probeehe.
[46. Band.
Ein Vertrag über eine Probeehe.
Von Wilhelm Spiegelberg.
Mit 2 Abbildungen.
J3ei dem gegenwärtigen Stande' der Beurteilung der ägyptischen Eheverträge
muß jeder neue Text mit Freuden begrüßt werden, der geeignet ist, in das noch
immer starke Dunkel Licht zu werfen. Ein solcher ist der unscheinbare Vertrag,
welcher sich auf Vorder- und Rückseite eines Scherben (0,14X0,125 m) befindet,
den Friedrich Preisigke vor kurzem in Luxor erworben hat und der sich jetzt
im Besitz der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Straßburg befindet. Der Schrift-
charakter weist das Ostrakon an das Ende der Ptolemäer- oder den Anfang
der römischen Kaiserzeit.
^^, Jo r->^ v^ ^y}^ i^:)MiVi»«-[
') Siehe aus letzter Zeit Bouche Leclkrcq. Histoire des Lagides IV 76 fl'.. und Ruggiero,
Nuovi documenti per la storia del matrinionio et del divorzio nell' Egitto Greco-Romano. Pisa 1908.
1909.]
Wilhelm Spiegelberg: Ein Vertras; über eine Probeehe.
113
Umschrift.
d) Vorderseite.
Hsp-t XVI ^hd III s;n 5«; I
'^Pi-§rj-{n-)Mjn 5/ Hns-Thwtj p^ mjnw ^pd
3p/ /^^ ^^ n 'D-Mjn P P^-Mnt pfi ht dbn II r sttr X-t r ht dbn II ^n
^nt w^h-i dj-s n-t m-h)h Hthr-t pH kj ht dbn II r sttr X
^r ht dbn II ^n nt w^h-i dj-[s] n-t m-bSh Sn{?)-t^ r ht dbn IV r sttr XX t
^r ht dbn IV ^n nt >v^h-i dj-s n-t m-b^h n^ ntrvo s-t-hjni-t
'^mtu-t hpr n p^w <' Ho-t mtu-i n hjm-t n tj n (n-xin) pi-hrw
Hspt XVr ^bd III am sw I r hn hsp-t XVII ^ IV J/Ä;'-/ sw I Hc-f hpr
^^w{-t) am n-t r p^w-t '' -^w bn-p-t J// r ^bd IV ^^hj-t sie I
10 7^ p:)w «' mtu-t mh p,' ht db?i IV h-t(?)nt sh hrj pio-]/ ^pr
llJiü Jw^ j^y 7z^ vö^h dj sm{-i) n-t ^w bn-p-t ^>j r ^bd IV ^^hj-t sw I
"^"^ mtu-i mh p> ht dbn IV nt ss hrj 7ntu-t (sie) w^h-i mh-w r
^^t-'t n^ rt P^-ärj-(n)-Mp p^ §b
14^/ rt mtu-l sr(?) hn
15 r hr-t
b) Rückseite.
Ijiü bn mtu-i m-sM n ^nh
^m-si p? (^nh nt w^h-t ^r-f n-j r p>i ht(?)' nt wyh-i
^prd ^rm-t js p/ ''nh
^n p^ iVbi?) n p^w <* r ^r-f n-j n kj hrw
^) Über der Zeile.
^) Das Zeichen ähnelt stark dem Siegel pwAie »Mensch«, doch wäre der Vertikalstrich dafür
auffallend kurz. Daher möchte ich mich lieber, wenn auch zweifelnd, für ein mißratenes fw^
entscheiden, da die Lesung pcoAie auch keinen rechten Sinn geben würde.
Zeitsclir. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 1909. 1 ä
114 Wilhelm Spiegelberg: Kin Vertrag über eine Probeelie. [46. Band.
Übersetzung.
d) Vorderseite.
Ijm Jahre 16 am 1. Epiphi —
2Psemminis, Solin des Chesthotes, der Gäiisezüchter(l),
^spricht zu Taminis, der l'ocliter des Pamonthes: Hier sind' 2 Sill)er-rf'y//i(2)
= 10 Stater — wiederholt 2 S\\hev-d'lfn('2) — , ■
'^welche ich Dir gegeben habe (3) vor Hntlior, (und) hier"' die andern 2
Silber-rr//« (2) = 10 Stater
5 — wiederholt 2 Silber-r?7/« (2), welche ich Dir gegeben habe vor iSw {?)-// (4),
im ganzen 4 ^iXheY-d'lfn = 20 Stater
ß — wiederholt 4 Silber-r/7//z (2), die ich Dir gegeben habe vor den weib-
lichen Göttern (5).
7l)u bist in meinem Hause, indem Du bei mir bist als Ehefrnu von heute nn,
8 dem 1. Epiphi des Jahres 10' bis zum 1. Choiak des Jahres 17.
8 Wenn Du (6) (weg-)gelist in Dein Haus, elie Du bis zum 1. Choiak ge-
lajigt bist
l^in meinem Hause, so zahlst du die oben geschriel)enen . .'. .(7) 4 Sill)er-
d'b'n{1). Wenn (aber)
^Uch Dich (0) weggehen lasse, ehe Du bis zum 1. ('hoiak gelangt bist,
12so zahle ich Dir die 4 oben geschriebenen Silber-r/7/w(2), welche (8) icli
gezahlt habe
13 in die Hand der Verwalter. Psenenupis, der Geldwechsler (9),
14 mein Verwalter .... Dir (epo) .......
l)) Rückseite.
lUnd ich bin nicht liinter Dir (9)' mit einem Fraueneid,
2außer mit dem Eid, welchen [Du] mir geleistet liast, in bezug auf dieses]
Silber (?), welches ich
3mit Dir gemeinsam bestimmt (?) (10) habe. Siehe (?) der Eid
4des Priesters (?) ist in meinem Hause, um ihn mir an einem andern Tage
(d. i. später) zu leisten.
Kommentar.
(1) Der Titel ist von GRiFFrrn (Rylands Pap. S. 202, Anm. 7) zweifellos
richtig mit %v]vc/3ocrxo<? identifiziert worden. Die erste Gruppe ist gewiß'' das
von Gardinkr (ÄZ. 42 (1905) S. 11(5 ff.) glücklich erklärte Zeichen ^, ^ mjn,
und der volle Titel entspricht dem alten ^ r^%^ '»ijnio ^pd »Gänsehirt«
1) Wörtlich: «diese 2 Silhe v-d'^b'^ti". — ^) Wöitlicli: ..diese .-uuleren 2 Si\her-d''l)<'?i«. — ^) Über
der Zeile. — *) D.h. »ich kann dich nicht -zwingen, verfolgen- o.a. (vgl. ÄZ. 37 [1899] S. 43 ff.)
^) Die Lesung [) v V? /l ^^^ '''^'''" "nwahrsciieinlicli. Ein weiterer Beweis für die Rich-
tigkeit der von Grikkith vorgesclilagenen Lesung ist Pap. Spieg. 17/24, wo das Verbum 7njn
Mooiie "landen., mit der fraglichen Gruppe geschrieben wird.
1909.] WiiHEi.M SriEGFi.r.ERo : Kin Vertrag über eine Probeehe. 115
(2) Mnn beachte die volle Schreibung dieses Ausdrucks. Eino andre Le-
sung scldägt jetzt (iRiFiiTii, Rylands pap. '270 Aiini. 4 vor.
(3) Die präteritale Bedeutung des Tempus Wih-f stiii ist bekannt. Vgl. Hkss,
Rosettana S. 51 und ÄZ. 42 (11)05) 8.60.
(4) Die erhaltenen Zeichenreste stimmen am besten zu S>n-t^, doch wüßte
ich keine sichere Identifikation lÜir den Namen dieser Göttin, vermutlich einer
thebanischen, vorzuschlagen.
(5) Zu dem Ausdruck ntnc s-f-/ij)/t-irt iiTepgc^.ue (altkoj)t.), der Vulgär-
bezeichnung für altes ntr-ict »Göttinnen«, vgl. Griffith, ÄZ. 38 (1900) S. 88;
Magical papyrus, S. 5(i. Neue Stellen sind Pap. Rhind XVIII, 2 — 3 mit der
Variante nfrw.t S't-hjm.ict Pap. Dodgson (PSBA. XXXI [1909] S. 105, Anm. 27)
und Pap. Spieg. (Petubastis) ' ij(bis). 18.
(6) Hier wie in Z. 1 1 ist das Suffix der 2. Person fem., das wohl lautlich
in diesen Formen kavun in die Erscheinung trat, ungeschrieben geblieben.
(7) Die naheliegende Übersetzung »Avie es oben geschrieben steht« ist
grammatisch unzulässig, selbst wenn man h-t als (/) Jj-t auffaßt, denn das müßte
heißen ;■ h ■ f jj,' (sie) )it sh hrj. Auch würde dann der Sinn unklar sein, da ja oben
nichts Pjitsprechendes A^ermerkt ist, sondern nur die Summe genannt ist. Ich
glaube, man muß, wie in Z. 1 2, )il sJj mit /// dbn IV verbinden, und das dazwischen-
stehende //•/ (oder li>-t?) als nähere Bestimmung zu der Summe fassen, falls es
nicht gar zu streichen ist.
(8) Das Relativpräfix nt ist hier irrtümlich durcli die gleichklingende 2. Per-
son fem. des Konjunktivs iitc wiedergegeben worden.
(9) Zu der Lesung dieser Gruppe siehe GRUFrrii, Proceed. Soc. Bil)l. Arch.
XXXI (1909) S. 51—52.
(10) pnj ist kopt. ntop'X mit der Grundbedeutung »trennen«, die auch im
Demotischen, z.B. 3Iag. pnp. 18, 1, zu belegen ist'. Hier scheint die Bedeu-
tung zu sein »gemeinsam bestimmen«. Derselbe Bedeutungsübergang liegt in
noAK. noA^y »trennen« vor. welches in der Verbindung ntoX<3' (ncoA«) Am
den Sinn hat »mit jemand ül)ereinkonimen« , so Krall, Kopt. Texte 154. 4;
Revu-lout, Contracts ö^.
»Inhalt.
Der 3Iann A erklärt der Frau B folgendes:
Ich nehme Dich als Ehefrau — so besagt es ausdrücklich der ägyptische
Text — in mein Haus, aber nur für die Dauer von fünf Monaten. Dafür de-
poniere ich flir Dich in dem bezeichneten Tempel in die Hand der Verwalter
2 Si\hei'-d'///i, welche Dir zufallen, falls ich Dich vor Ablauf der fünf Monate ver-
stoße. Außerdem soll in diesem Falle mein Bankier noch etwas zu Deinen
Gunsten — den betreffenden Ausdruck verstehe ich nicht — tun. Gehst Du
') Anscheinend existiert das Wort in der älteren Sprache nicht inid ist wohl semitisches
Lehnwort aus 7- s »trennen».
15*
116 Wilhelm Spiegelberg: Kin Vertrag über eine Probeehe. [46. Band.
aber vor Ablauf der vereinbarten Zeit weg, so föUt mir die deponierte Summe
wieder zu. '
Es ist also völlig klar, daß wir es hier mit einer P]he auf Zeit zu tun haben,
und zwar nicht mit einem Konkubinat, woran man zunächst denkt, sondern
wie der Ausdruck Z. 8 lehrt, mit einer legitimen Ehe, durch welche die Frau
auf fünf Monate »P^hefrau« wird. Ich kann mir diese Sachlage nicht anders
erklären, als daß hier eine Probeehe vorliegt, die nach Ablauf der vereinbarten
Zeit eine Dauerehe w^erden soll. Lediglich die Einhaltung dieser Probezeit
wird zur Pflicht gemacht und unter eine Konventionalstrafe gestellt. Nur um
diese dreht sich der Vertrag, nur wegen dieser Summe ist ein Eid geleistet
worden, und deshalb erklärt, wenn ich recht verstehe, der Mann ausdrücklich,
daß er der Frau gegenüber keine anderen Rechte besitzt als die, welche ihm
jener Eid eingeräumt hat'.
Sollte die Ehe eine Dauerehe werden, dann war ein andrer Eid nötig, näm-
lich »der Eid des Priesters (?)«, der bereits fertig formuliert im Hause des Mannes
lag. Erst wenn er nach Ablauf der Probezeit geschworen war, war die Dauer-
ehe geschlossen. Falls ich die entscheidende Gruj^pe »Priester« richtig gelesen
haben sollte, so würde liier zum ersten Male in einem demotischen Vertrag"
der sakrale Charakter der YA\e zutage treten. Man darf dabei, wenn meine Auf-
fassung unsers Textes richtig ist, an die vielbesprochene Stelle bei Damascius
erinnern: {-upu roTc 'A/^e^uv^pe-j<jiv) cvx. vjv §3 yvYjGiog o yocfxog, ei fJLVj o iepevg h rvii;
!^eov h roia yaixiy.olg (jv^xf^ohctioig v7it(jv\ij.y\vciro yj.ipi rrj euvTov, die man vielleicht so
auffassen darf, daß in ganz Ägypten (nicht nur in Alexandrien) der Priester
bei dem P]hekontrakt mitwirkte. Auf eine eidliche Erklärung bei Eingehung
einer Ehe hat Lumbroso neuerdings (Archiv IV/70) hingewiesen.
Der Unterschied dieses Vertrages^ über eine Probeehe von den bisher be-
kanntgewordenen demotischen Dauereheverträgen liegt auf der Hand. In unserm
Text ist von der Mitgift, von Kindern*, von P^hescheidung usw. nicht die Rede;
das waren Dinge, die erst bei Eingehung der Dauerehe in Frage kamen und
dann gebührend formuliert wurden. Inwieweit der neue Text für die immer
noch recht dunkle Streitfrage des syypcnjtog und ccypotcpog yotjucg' Bedeutung hat,
wird die Zukunft lehren. Mir lag vor allem daran, diesen wichtigen neuen
Typus eines Ehevertrages schnell und zuverlässig zugänglich zu machen.
*) Diese Auffassung verdanke ich Hrn. Prof. Rabel. — ''') Nietzold, Die Ehe in Ägypten
iS. 24, und Schubart, Archiv V 77, Anin.l. — ^) Unser Text auf dem Scherben mag ein erster
F^ntwurf zu dem später auf Papyrus geschriebenen Vertrag sein. — *) Wie mehrfach hervorgehoben
worden ist, sollte die Probeehe vor allem gegen eine kinderlose Ehe schützen. Daher war die Aussicht
auf Kinder, also die Schwangerschaft der Frau, die wesentliche Voraussetzung für die Eingehung
der Dauerehe. — °) Mir ist meine in Recueil XXVllI (1906) entwickelte Auffassung namentlich
angesichts der Ausführungen Ruggieros (s. oben) wieder recht zweifelhaft geworden.
1909,] F. Ll. Griffhh: The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. 117
The Grlosses in the Magical Papyrus of London and Leiden.
By F. Ll. Griffith.
Ihese glosses' (whicli in a few cases represent corrections rather than true
glosses) may be roughly divided into three groups:
(1) those which represent Egyptian words; being fully vocalised, these are
of great value for the study of P^gyptian in the "Old Coptic"' stage, the lan-
guage of pagan writers in tho first centnries after Christ,
(2) those which represent gibberish magical names,
(8) those whicli translate Egyptian words into Greek.
The magical names are speit
(a) mainly in a demotic aiphabet, adapted and enlarged to express the
vowels. These are important as throwing light both on the values of the
Egyptian signs and on the pronnnciation of Greek letters in Egypt in the
second or third Century A.n.; but
I, (b) Egyptian word-signs or word-groups are also employed, giving thereby
evidence which again rontributes to our knowledge of Old Coptic.
!
The demotic aiphabet of (a) is:
3-D = di, also €, h; transcribed \ and corresponding to the hieroglyph
the value of which in late times is that of Heb. X.
^_t = i^, also e, o; transcribed ^, and corresponding to hieroglyphic — o i (?)
(hardly to f^<^ or ^^), the value of which down to late times was that of
Heb. y.
2^ — o, w. \: transcribed ''o, and corresponding to the hieroglyphic "^^ (?)
'great', Coptic o (often co in inferior texts) 'great'. This is therefore a word-
group, but often used as a syllabic in late-Egyptian writing.
\ = in, \ in glosses, and is used in the Greek aiphabet of the glosses for
dem. \ and once for w; transcribed ^o, and corresponding to the hieroglyph
\^ 'spine', 'back'. The hieroglyphic (I ^^ 'back' survives as toto«: ojt«
Ach. cocoi> before a suffix; it occurs in dem. in the absolute form with fem.
article (cf. dem. Glossary no. 144) 21/5 (cf II Kham. 4/30, etc. and (5/27 where
') A complete Glossary lias lately been issued, foi-ming the third vohiine of Griffith and
Thompson 's edition of the papyrus.
118 F. Ll. Griffith: The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. [46. Band.
it. is Spelt w-tt sie); possibly tJiis absolute form was pronouiieed <J or m; l)ut
the Suffix form aecounts sufficieutly for the value co. since in the deiiiotic group
for 'back" the / is writteu to follow the sign \ whicli tlius presents the
appearance of having the [)ronu]iciation (o without the t or its replacing-vowel.
M = €, H, dwi, "y: transcribed r, aiid represents the hieroglyphic vvord-
group [C\> (hc), coptic e-.
3 = f, h; transcribed f. Prof. Maspero derives it froni W Rec. de Truü. 25/168.
n =: h; the Greek letter, rarely used.
ni = consonantal andvocalic i.'i, rarely ci; also e in termination ; transcribed y,
and represents the hieroglyphic group (1(1 (0, ?/ in deniotic.
? = o-y coiisonantal and vocalic, -•^' in diphthongs; rarely o, u), ^ , «y.
Transcribed ic, and represents the hieroglyph -C I w>.
J6 =: oy very rarely. Transcribed iv, and represents the hieroglyph ^ .
y = y, -"Y iii diplithongs. The Greek letter.
^ -- fe. Transcribed b, and represents the hieroglyphic ^^^ .
iL — fi very rarely. Transcribed b, and represents the hieroglyphic 1 <2 .
a_ — n; also in t^, \\r. Transcribed p, and represents the hieroglyph D.
z' — 7, rare. Transcribed /. and represents the hieroglyph ^^^ (coptic q).
^ =: .u. Transcribed //i, and represents the hieroglyph ^s. •
D = \\: rarely also in r, '^. z. Transcribed ?i, and represents the hiero-
AAA/\AA AAAAAA AA/\AAA
glyphs „ or : it is transcribed in linear hieroglyphic bv
— , -^ = 11, rarely and only when it suggests the Egyptian word meaning
'of; usually also in c», -^, z. Transcribed ?i and represents the hieroglyphs
/ =: p. Transcribed r, and represents the hieroglyph ^^ (?).
>0 =z p once. Transcribed r, and represents the hieroglyphic <=r>i.
/ — - X. Transcribed /, and represents the hieroglyph _g^ with difteren-
tiating mark (?).
X = A. The Greek letter.
/) = <Y in anlaut; /; also in e, t^, y^ and p (= c ), -y (= v). Transcri-
bed h and represents the hieroglyph IT] .
^ =z y in anlaut, ^, once each; also in p (= c) once.
-b = ij. Transcribed h, and represents the hieroglyph T (Boh. £).
1909.] F. Ll. Grikfiih: Tlie Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. 119
<3 = <£>(?) once, [i once 2/18 see note below). Transcribed // and represents
tlio hieroglyph ^ .
-^ (upper), -*- (under) = c; also in vjr, z and z, '^{\). t(i), e(i). Transcribed
s and represents tlie hieroglyph -»-.
^1) =: c, once z; also in =. and z. e(i). Transcribed s and represents the
hieroglyphic CqI I ^^-^ .
2» = 2?. Transcribed 6-. and represents the hieroglyph J»T«T, ("optic ly (Heb. to).
A in t^(i), 'X^i^)- Transcribed *•, and represents the hieroglyph i i. liaving
the same soiind as the last.
o— ^ K, rarely r», qq. v. : also in r«. z, y^. Transcribed k, and represents
the hieroglyph ^^^zz:^, Coptic k. ff'.'H.
A^ = K, rarely u, qq. v.; also in u, z, y^. 'i'ranscril)ed ^, and rejn-esents
the hieroglyph Q? Coptic k, «yr-s.
i^ =: i-i. Transcribed q, and represents the hieroglyph /\, Coptic: y^, k.
^L., z— — - T, rarely '^i also in '2»., <». Transcribed t, and represents the
hieroglyph <=^::^ .
^ =: T sometimes, especially final. Transcribed /, and represents the hiero-
glyphic](] or ^.
iJ- =--- J-. Transcribed z, and represents the hieroglyph ic | ^^ or ^^ | .
Coptic 'S, or "ä:^.
The above aiphabet is used also in transcribing Creek words into demotic,
and the vowel signs in a few cases are used for vocalising demotic words.
The reinforced Greek alplial)of employed in the glosses is the following:
d, = ^. <': occasionally ^o >. the ä. of Mnu*<cTop 2/17 represents f n\
h. = A- (>', rarely iL h 14/7 etc.
^ = 'Z^ ny 7126, 28/9; ^ nk 7/22; ^o ny lG/10: o- k (before i) 14/8,
(before n) v. 2/1 1 ; a^ ^ v. 15/B, (after n) v. 27/5.
Ul» =: Ai—o— ^(/ 7/20.
•2. (1) in .2.*., •i.to = 2. nt 7/25, 28, 28/9, v. 26/7: ^ ^ 7/24
so also '^o = A^-^ ^-^^> 7/2G, -^e-y - 7i-^^^ 7/28
(2) in -xi - ^ t^ 2/20, Iß/n, 28/1; 2_ nti< 7/22
cf. €►, T.
€ = „ ^: 3 ^ 10/5, 25/4: ... y 10/29, 25/5; ^ ^ S W. 29 9; ^. 0 0/17
cf. d^i, «Y-
z = ^..^ ?/.s 7/HO, l()/8, 20, 17/18: ^.. .<^' 27 21
«z — ^iiO ?/5 16/16, cf. e.
120 F. Ll. Griffith: The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. [46. Band.
H = u e; ^ e 10/4 etc.; ^ J 10/5; h (Greek) 5/19, 7/14,25.
o (1) in ^b^, ee, e^o, e^M, ^oy = a th.
MUTe^w = 2fl/>^2D mpth<^o 24:17.
? ?
in eeMO-y^^ v. 22/9, ZTT ^z.s corresponds to e^. Boeser and Thompson
agree that neither z (q. v.) nor [n]c can be read f'or ^.
(2) in ei = tl is; -"^ /ä 29/13; but ^ 28/9.
Äi-ye &uieiis.fe 29/18 is to be divided after we, as is shown by the
demotic '^o-th-y'^ and by V.
e^ei is »1^ /A^ 18/36, 29/14; but »»^ fcy 2/14 en&.\HeeiÄ. wlien tlie
scribe first wrote tliy and tlien corrected it.
\, i = ».. y.
€1 = )ti y.
Ä.I = n e 10/4,5, 16/2, etc.
R (1) in KO, Küi, KOT (16/8) = A^ ^; in RO'y =^ t^ q 10/6.
ROM is speit g-'^o-m 7j2S, 16/21, or witli word-groups ^ qm 12/15, -^ "^
q?ne 16/17.
(2) in Ri = <- yt 8/2, 29/6, 10; ^ g 7I2(], x. 26/3.
in otlier cases = >vi_ g; less commonly o— k.
See Hess, Zur Aussprache des Griechischen (Indo-Germ. Forschungen
VI) p. 125 — 128, who points out that there was still some slight
distinction in pronunciation between a^ and a-.
\ = / /; A (Greek) 25/34, 35.
M = 23 TW.
11 — D n\ — n 14/13, 21 where it suggests the word meaning *of".
^^ = 2^ ks; ^z:- ks; ^ gs.
^vZZ ^>'*-'2^--s (sie) renders ^ in v. 15/3.
o = 2^ ^o; ^. c 9/32, 16/20; T w 14/12, 16/20.
n — x_ p.
p = /r; )0 r v. 16/3.
init. (p) = ^ Ar V. 15/3, v. 26/7; // Ar 29/14.
pp (pp) = /;4/rAr 16/7, 28/9.
Cf. pcT = An'-^o 1/20 and even npi^T = p-hrat (*n^pd<T) 19/19. But
pd,"i =zz )»».6_)/ 11/12, pevMSsjs.o'Y = ra-rn-saw 8/13.
c = -tti s; over another lettcr -^ .*? 20/29; under another letter -»- ä.
T (1) in Ti = ti fe 10/6, 25/4.
(;f. •^. This explains why Coptic adopted 'f froni demotic (hiero-
glyphic ^ — ^) to express ti, di.
(2) in other cases = .l— t\ }> t (final, and medial 7/29).
1909.] F. Ll. Griffith: The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. 121
1_ nt (after n) 28/8.
TO is usually written with -^ to.
"j* (1) = n r\ -j* (Greek) 25/4: f 27 22; not marked 7/22.
Av^» = f^b mw in .u-^'Xot 18/1 B, perhaps (lue to tlie preposition T^ whicli
may have been jjronounced rne.
(2) initial =/ h: P h 7/30; not marked (-yw = 2fr '^o) v. 26 3.
This value h must be due to the aspiration of eveiy initial \) in Greek.
(.3) initial, written «y, -y (i. e. •'.) ^ .. > hr 7 22, 25, K) 27, 17/29, 32, 18/1.
i.'>j- =L. ^w 2/14, 14,1(k '\^^ ^w 29/18: f^o J«; 16/8.
e-y = Tu «ü 2/14, 14 16; «yu t'iü 29/18; ^3 eiü 25/4.
o-Y = f m;; J6 ?ü 16 2; 2^ ^o 17/9.
eo*y = Ttt ^'lü 2/16.
?^ (1) in (^\ = '^ p§ 1 2'2, 23, 10,6.
(2) in other cases = ^ ph.
t^e is written /> y> pA/A 29/10, ^i- pth 7/24, 16 2: .vit^eco = m-
p-to 16/21. but 2^^23 mth'^o 17 25, v. ^.
For s (English sh) rendering the hissed'aspirate with the elosed vowel i\
see the next, and cf. t, •^, o where it is s.
;^ (1) in X» = °r 16 5, 28/9: ^ gS 7/26: but ^T kh 10/5.
In V. 26/7 also, read gs rather than gh (see the i)hotograph Hess v. 2/7)
the scribe wrote // with its long tail, and then drew the diagonal
stroke of a through the head'.
(2) in other cases ^ : "T.
K/1 renders "Y kh 8/2: yet X.*"-^^ ^= ha/n in ^vfep^)^X.*^■^ ^, ^•
X^ ^'^ /'^ y^^'' ^^^^ (twice).
\^r = ^ /).s 2/14, 16 5: in 2/14 (ev\\reTCTojc) the sciibe first wrote yT and
corrected it.
to = 2^ Co: \ o: T w 7/16, 27/20
initial (= w) 2*7/» /i-<'o v. 12/7.
\ = \ o: "f IC 5/23.
-, = 2> ^ (Coptic ig) 1/25, 2/6, 8/9, 13/5.
<a = <£. Ä (Coptic ig, Achm. ^) 8/8(y), cf. 9/11 in word-group.
y» ==y» /i (Coptic g^).
K/ = y M 8/2
note the absence of // from the glossary alphabet, and cf. %.
h = h h (Coptic ^:£, Achm. ^) 9/6, 29/9, 10.
') So described by H. T. — ^) Verified on the original by H. T.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr.. 46. Band. 1909. ^"
122 F, Ll. Griffith: The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. [46, Band.
i- = <E> (Coptic uj, Achm. ^) in word-group 2/18 (see the iiote on it below).
t- = ^ 9 (Coptic h:;)(;^, k) 2/11, 7/33, etc., tlie vowels following are o, oy,
i^y, ty render yy qh 25/34, 26/15.
f|- only in fl-'y = ^ qh 2G/15.
f only in f d^f — rz_fr[ tcf 2/13, cf. note below on 5/11.
)- = ,i- z (Coptic "x:«? Ol- -s.'.'x) 2/26, 14/7, 29/10.
/=// (Coptic q) 2/10,11: final only.
in 17/19 (^ (vjAie) is the gloss over hele. (^ is a common symbol among early
astronomers for the sun.
The following glossos in order of their occurrence in the papyrus, are
of philological interest.
1/5 a-vcn 'open' (imperative): gloss *. (twice in the same line). Cf. Boh. evo-Y^n.
1/8 a pey nlie 'to this oil" : gloss j^n 'to the" Coptic tn-ttn-, Achm. Ä.n-, or a
portion of i^w^^».eI cf. 1/19.
1/9 i^ey sn-hne 'this vessel-enquiry" : gloss n*., i. e. 'my*, Coptic n*.-, instead of
'this'; unless for iii^ei cf 1/19.
1/10 pe htr 'my compeller(?)' : gloss nd.'yTüip (or nd.'y'rop). Sah. nd.-^Tü)p.
1/11 nte-k t wn yr-t-f 'and do thou open' conjmictive after imperative: gloss M^^
substituting direct imperative Coptic Md.-TO'Yiieci*wTq, so also 1/18.
,, n i^nj ^Iw 'of this boy": gloss \K\Kh. 'of my', Coptic M-n*.- unless for
juTi&.ei, cf 1/19.
1/12 pe coimla,: gloss nc. Coptic ne, so also 1/13, 21,28.
1/18 repeats the two glosses of 1/11.
1/19 pey ^Iw 'this boy: gloss njve, Coptic nei-:nd.i-. Ach. nci-.
Several explanations seem possible. In 7/10 the same group has nd.ei
(cf. Boh. ni.\-); and in Kd.€ 5/14 and in the next gloss below e seems
to be substituted for terminal ci or i. n^^e may thus be for nd.ei cf
1/9, 11,7/10. It is less probable that iid.e is part of new^eXo-Y 'my boy'.
') W. Max INIüi.LER. Hec. de Trav. 14/18 long ago recogiiised tliat ihis sign, derived froin ^ ^
(.1- ® , was tl.e ()ii!4in of the Achniiniic letter .^. In demotic it rejjresents lioth uj and *> : ^ de-
rived (Vom //, h.
1909.) F. Ll. Griffith: Tlie Glosses in tlie Magical Papyrus of London and Leiden. 12B
1/20 hnj t 'eMi-lli ruler' ns magical iiame twice: gloss pcT, i. c. htr, vv^hich
must 1)0 ;i portion ot* *£p»-TO. VA'. C-optic ^p^v« aiid to, below 1/28.
,, p sepe n p t 'the remii;int(?)" or 'chosen one' of tlie 'eartli* as magical iiame:
gloss ncene. Cf. Coptic n-ceene : n-ceni, A. n-cene: A. plur. ncnei
'the chosen", lit. 'the remnant', 'survivors".
1/21 pe copula: gloss ne as 1/12.
1/22 [a?] pey sn-hn 'to(?) this vessel divinatioii' gloss isj\\. . cf. 1/8.
1/25 ta-''(sic) peij ste-li-''y 'slie of this shtehei' as magic iiaine: gloss Tis. n\2?-
Te'YHi Coptic T&.- 'she of; ni-, iiei- 'this'; h», A. hpi, hi 'house". ^le
is a word-group but without determinative.
1/26 pe s''ni-''y 'my shamei' as magic name: gloss niv3,i^MH<. ('optic yvik- and
Hl 'house' as the last.
1/28 pe copula: gloss ne as 1/12.
,, lon-t ,earth-opener" as uiagic name: gloss ©"Yä^^tco (or to?), i. e. participle
(Setiik, Verbum II § 056) from o-ycoii and Coptic to : eo 'earth".
2/4 n h-t-f 'before him" ; gloss ia/ct, Coptic n-£HT-q.
2/6 sp (or sps^) 'ruling star(?)' or name of some star or constellation: gloss ^^^n
{shop) see note ad loc. and trlossary p. 81.
2/8 s-^o with divine determinative, gloss cco: the context suggests that this
may represent -=mi° .s' an amulet.
2/9 te-t yp-t 'my business': gloss ^b., Coptic t*..
Ne-thew name of deity : gloss ueTfeeo'y, as in Ptolemaic ria-ver/Seuc Tebt.
Roman \\cL-vr!otvq Kenyon II. \\x-vstIoviovi; Amherst this looks like a plural
of n-CT^ie 'the avenger' written unetymologically ; but it is cortainly
Singular.
For the word-group ne see the following.
2/10 -7ie in two glosses (i^M)Hiii. The demotic word-group is properly that of
the plural copula Coptic »e speit i {RTjlands Indices p. 349). It
occurs in this papyrus for the copula »e, iie- in «xeiie-, and in the
above ue-Tfeeo-y Glossary n'" 282, 429, 4H9, etc., cf. 10/4, 25/H5 for
possessive iiä.- and futurc lux- n'" 281, 4H1. Its employment here for
uHi may be connected with the fact that a similar group, but without
the final stroke, represents n-y "to nie"', Copt. ud.i:iiHi.
2/10,11 r-f 'bis mouth': gloss -poq, Coptic pco-q.
2/11 tw-Hi' 'tu-H6r": gloss TO-y/op, Coptic ^^wp -Horus'.
2/12 pe copula: gloss ne as 1/12.
2/1 B n-. gloss fti.| (twice). Cf. 5/11.
JG*
124 K. Ll. Griffith: Tlie Glosses in tlie INIagical Papyrus of London and Leiden. [46. Band.
2/16 heryew. gloss 'Yepieo'y looks uncommonly like the proper name 'Epieu^. the
demotic equivalent of which is well known, but. is not fuUy explained:
cf. Rylands Indices p. 454.
,, T-nnif'-t with det. of goddess and fire: gloss ncMt: probably Jl Aojjl 'tlaiiie"
personified. The execution block mx nm-t is less appropriate.
2/17 t srpt 'the lotus" : gloss TCÄ.pnoT cf. note ad loc, and cf. Heb. T2"ic. The
group discussed in the note to 1/12 occurs in tlie Berliner Hierat. Pap. n° BOB 1
2/1 , 5 which is doubtfully attributed to the XXF* dyn. : and Krall found
Kaiyot as tlie name of the lotus of India in a demotic story of the 2"''
Century a.d. Verh. Oriental .-Kongr . Honihunj 1902, p. B4(). Sarpot is
thus the name either of the Lotus in general or of the Indian Nelum-
bium in particular.
2/18 }) Ijij 'the-lofty": gloss nfcoi ' (pshöi), in v. 20/1 <aVi, Coptic nu}u)\, O. C.
Paris n&o\ ÄZ. B8/92.
2/2() p-wr-tyw 'the Great of Five' : gloss no'YepTcio'Y, Coptic n-, o-yHp, ^o-y
V. note ad loc.
4/1 W^ tks (thou shalt bring) 'a table": gloss Tp^^neceu, for rpcnvt^eiv.
4/() sre-t (fat of) .<?rf-duck: gloss ^miivupio'Y. We tried to read |)(;^HUivppio'Y.
for %Yivot.piov, but the photograph and the original are decidedly against it".
The new word yjivci')ipio(; seems to be confirined by a fragmentary prescrip-
tion on the wall of a cell at the Sakkara monastery deciphered by Thompson
in which ^€iiÄ<Kpion occurs, see also the note to the translation. TJie
sr (masc.) of the early paintings and of the Middle-Kingdom texts being
a duck, probably the widgeon which was often domesticated.
5/10 ^"f" 19^11 nnj-hr sp-sn "lion of(?) face, bis"': gloss MO'yj/pd.'yi ^ ^*" ^
were suffix one would expect ^uo-yig^pi^i ; MO'Y»/»p*^'Y^ seems a dual form
(sp-sn) of a Compound word with det. ^. Coptic (all dialects) MO-yi
"lion""; £o:gpi.^ "face'".
5/11 ^J® Tt "Tat": gloss Td.T. While Teti (cf Assyr. Bin-didi, and Ecr/cgi/-
^Y\TiQ Paris) was the name of the city Mendes, Tat was that of Busiris, or,
more probably, of the column u. In this papyrus it is written with the
') Reading vprified on the original by Thompson; cf. the occurrence of the sign in 3/2ö,
6/20. "The lack of space in the interlineation has made it rather of this shape i and tlie top
stroke is now very faint."
^) "Though the head oft» has gone, it is distinguished froni p by the shortness of the existing
vertical stroke as compared with the following p; also the defect wiiich has removed the iipper
part is so narrow — one narrow horizontal fibre — that if it had been p, part of the loop ninst
have remained, as has happened in the following p: further, the interval between the ^ and the
p is iinnecessarily wide, had it been p.'" H. T.
^) Verified on the original. "Though not free from doubt, on consideration 1 prefer p to t.' H. T.
1909.] F. Ll. Griffith: The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. 125
column doubled: ^^ J ^-- T^vT 14/2 ^vS?^,, = tä^t here, M,', Jj = tä^t-tä^t
7/8: and in the writing of the glosses t^t (tat) is twice rendered by
ujs.n 2/13, where ^ is of course not meant for i)^ mere t, though in the
hieroglyphic texts of hasse epixpie it has the acrophonic value t Brugsc.'h,
Wth. 1664. In V. 16/2 the single nJ) is rendered tä.t.
5/14 mw ky p ky n wnh-k "like the manner of thy revelation of thyself " with
glosses UV and kä-c over the two %.s. A curiously redundant expression
in which mw ky as a Compound preposition must have lost its accent ine'
<5'in<3'ivc no'YorigK.. Coptic s\- in <?i-ii-:'xi-n-: and Sali. (Tä. (Boh. '^<Si>.\?),
Akhm. <3'e in d.-'y-s'e: see glosses ymk^ 1/19, peT 1/20, o-yi.e 9/1, «YUÄ^e
9/1 H, oie 9/20 for the terminal e.
5/20 and 5/22 at the end of 1. 20 is an addition in the gloss writing and in
22 an important alteration and addition.
6/Hl mir ar-k 'bear witness (?) to thyself: gloss mt^, infin. of MUTpe used a.s
imperative, cf. Sethe, AZ. 38/145.
6/32 e-zy-s 'say (it)!": gloss eJ-ic, Coptic ^v•2£lc : iv-xoc, Akhm. e«x€ic.
6/35 p-e-^n-w "(thou) art (the hunp) which was brought": gloss nev. Copula
followed by relative form of .^'^m-/, paneu, cf. Coptic ne'XÄ.'Y : ne-stoo-Y,
Akhm. ^^v'Xt•'Y and Akhm. T-^.ll^v'y. The vowel of the rel. form of i^tm-f
appears to be the same as that of hr stm-f {tyi^e setmaf, cf. ^AiTcq"' 'he
died" in the cipher-writing) and of hw st?n-f {s,ah. Meiyd^q), but different
from that of the subjunctive (type setniof as in T-cioq). Cf. 9/14.
7/1 e'^inj c-y a ly "... I will put'": gloss epe. Perhaps an emphasizing particle
like C-reek ci-^ci. Compare r'^rr in e^re lir stm-k; or is e'ry e-y for e^r-y
as a way of writing the earlier emphatic future e-^r-y a stni, for wliich
see Rylands Indices p. 330, and ib. p. 226 note 19.
,, ty snf: gloss n over the line as a correction.
^-^^n I in hieratic qm-t magic name, as if 'Creator of earth": gloss
KOMTca: in the parallel 16/17 q?/ie-t in demotic — komtco. The demotic
qmf without determinative likewise serves for kom, ^om, t_.M-, see the
list of glosses.
7/8 TÄ.T'T&.T see above 5/11.
7/10 pey ''Iw 'this boy' : gloss \\i>^e\, cf. 1/19.
7/16 s~y-s-y-hwt: gloss cici/cot. The ys are speit with the Avord-group for ev m
'come' which is also used as a phonogram in ordinary demotic writing.
7/20 r^OA in hieroglyphic: gloss e^ec. Is the pointed object the saddlc on
which leather is softened in the tomb-pictures ? Cf. 3=1 M Br. Wth. 1591,
7/6]
126 F. Ll. Griffith: The Glosses in tlie Magical Papyrus of London and Leiden. [46. Band.
7/21 {b''-)n-p-r'' "... of tlie Sun"': glos.s £>d<Ainpe. Coptic .u-n-pH.
,, [s^ry-)ntr'W "... the Gods'": gloss CÄ.piiiTep. Coptic iiTHp.
7/24 '^y "0!"": gloss hi. So also in lB/9, and et", its use tbr ei-f?) in Rylnnds
Indices p. B25.
7/25 sn "brother'": gloss cj^it. Coptic co«, Aklim. c^vu.
7/28 tw "breeze'" gloss -Te-y. Coptic th*y:^ho'y, Aklim. THo-y: this occurs
three times in the line following n in magic names, and in a fourtli
case the n with t produces -'^er^.
7/29 a-^rij in magic name, as if "make!"*: gloss Ä.pi. Coptic ivpi-, Akhm. epi-.
,, {kct-Yy in magic name, as if "thread"" ^^ö (s^'c Glossaiy n" 24); gloss
(Kis.T)ei. twice.
7/H2 (y''-)^n' in magic name, as if "comes": gloss (lev-)e'y. C'f. 8/5 and Coptic
ii-H-y: ii-HO-Y, Akhm. ii-HO'y.
7/H3 rn^^üOH^ ^^^1/ iii^g't' name: gloss "Y*».*?». Perliaps g^vi 'husband" is in-
tended, but if so the determinative is wrong.
" 5^ H^ ^/ "Ijull"' magic name: gloss ^i-o.
" ^"^^ R "^^^^VCO niagic name: gloss t^o.
„ {n'^-)sbt ^^: gloss (n*^-)3»feü)T magic name. Coptic uj£icot staff.
„ 1 pnj-lipe j^s^ magic name: gloss d<pni-['Y':'|Ä.n. Coptic \\\- 'this' and
*^u participle passive "hidden (?)"", cf £^e<cie, -pdwiy, -pd^-yiö, -p*^£'4-
,, hl-n-hk magic name: gloss fiÄ^XfeoK "eye of servant(?)"'. Coptic ia^^K, Akhm.
feeX 'eye' and &toK 'servant'.
7/34 chyt with det. O I or © as magical name: gloss ä.£iit.
,, wy ^r-y hl as magical name: gloss Avevpi&is.A, i. e. Coptic .wivpi- Ist. sing. opt.
'may 1 njake' and -&o\, Akhm. -fiivX 'outside".
8/2 repeats the last.
,, kykh with det. Ol or © as magical name: gloss kir/>.
,, u\\ ^ J) (] ^ ,5]— P yt yt-iü 'the father of fathers" : gloss nid^Tid^Tt-- . levT-
is probably for *iot- a shortened form of eitoTtiojT. and iä^tc is tlie
plural eioTeno-^, Akhm. eid.Te.
,, {y-)o^h ()fl) magic name 'moon": gloss ("i)u)/. Coptic oogMog^, Aklim. oo^^.
The name of the moon should be transliterated ^^H, not ^H as I have
hitherto transcribed it (in Byi/mds, etc.).
8/5 hs word-group for "sing'" in magic name: gloss (•yo'y)'ytoc. Coptic ^toc.
1909.] K. Li,. Grikfiih: The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. 1 27
8/5 y^^8<2''=^ J| ^w-Hw magic name: gloss ^^.'YO, i. e. au-ho the «y serving to be
both the II and tlie h. J\($. is tlms ^^.'Y as in T-d^-yo and ö(5^= is to 1)0
vocalised //o.
,. y^<^(x^) ''iü(-///') magie name: gloss Ä.'y, see the last.
,, V (dem. ■^_^) magic name: gloss ä.'it. Probably tlie absolute form of the
adjective 'withont" wliich occnrs in composition as ä.t-.
8/8 f-tü 'lands' in magic name: gloss (nii^)Tü)0'Y giving the plural of ('oi)tic
TO : eo so also 9/().
,, hytre-t as magic name, with det. of. plant: gloss iStiT'^pe, tlie first tliree
letters not clear. Tlie last part is as Coptic Twper^uipi salix.
,, {<^Br<^-)hme with det. of wood and man in magic name: gloss (ev£!p*».)^*<M.
Preserved in Copt. construct gd.M- 'artificer' : possibly the absolute
form also.
8/9 ^= t^j^-, t^oM, cf. 7/6, 12/15.
8/lH r-m-sw magic name: gloss p^^M^^d.o'Y. The first dement is 'mouth*. Coptic
po:po, Akhm. *po, F. Ad^: the third is 'profit". Coptic ujA.'y, Akhm.
ige«Y.
,, sw magic name: gloss s^d.O'y as in the last.
,, n te "of her of " : gloss htä-, Copt. ii-t*.-.
,, ta "her of"": gloss Tiv, Copt. T&.-.
8/l() repeats the last two glosses.
9 1 iv< 'lie is one' : gloss fn'o-YÄ-f- o'^is.f, Coptic o^y*». : O'yÄ.r F. o'yis.eei,
o-yei, Akhm. o-y^, cf. Wixf in 5/14. en, separated from o-yÄN-e l)y a
stroke is the copula ne written, like demotic, from right to left.
9/2 ict "green"', "vigorous(?)'" but without determiiiatiA^e: gloss o'yüiT, cf Copt.
©■ytOT viridis esse.
9/5 <^w (^Sj-~ir]J|) "heir"' as magic name: gloss coo-y.
,, JA (^^ cl)) "spiritualised"', "spirit(?)", as magic name: gloss e^Ä, cf. Roh. lÄ.
9/() l-'^o-w: gloss Xoo'y. The det. of foreigners here is unexplained: it is often
attached to Greek words in the papyrus, e. g. 14/15.
,, t-w "lands": gloss too-y, cf. 8/8.
9/10 mne "remain" in magic name: gloss Mew. CT. Copt. mhm <pialit.
9/11 JJ^^ (dem. ö^^^fl'S^^) 'long life', 'old age" in magic name: gloss toe.
See Brugsch, Rhind's 2 hil. Pap. n" 873.
\
1 28 F. Lt.. Griffith: The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. [46. Band.
9/11 hte-t "tloor(?)'", gloss <ad.T€.
9/1 B hn "vessel(?)", '"quarter of heaven"', '*region(?)": gloss 'Y«d>.e, cf. Sah. ^nÄ.e!<'^%
gno, Akhm. ^ne 'vessel", 'thing" and for the form 5/14.
9/14 hs-f 'he pi'aised(?)" in magic name: gloss /»ce'y stin-f form cf. ß/Bö.
9/1 6 spt "my lips*' : gloss cnixT. With Suflf. 1 . sing. ; cf. Coptic abs. (properly plurnl)
cnoTO'Y : cr^oTO'y, Akhm. cnÄ.TO'y.
9/18 1s is rendered \d».c in the first gloss, as if spelling the word for tongne.
The foreign determinative to TV.dwCMd^-Tito'yT is agnin puzzling, cf. 9'().
9/19 n ie "of my": gloss w^ix, Coptic ii-tä.-.
9/20 y^: gloss ui€. This perhaps represents o : o\, Akhm. e "he"', cf. 5/14 'a
serpent of the sons of Etom (perhaps the eel{?) ß s,«« of Phagror-
iopolis) is that which /s(?) as ura^us-diadem on my head'. It may be con-
jectured that y^ is a symbol indicating equivalence. But the verb may
have some more special meaning.
9/21 // hy "the souls": gloss itfedw'i. Apparently the singulav form (Coptic fiJvi)
used in the plural, since no plural lines are added to the word in the
demotic. It is remarkable that the i is not changed to e as 5/14.
9/23 a j/ir 'on board' : gloss is.Mep, Boh. e-AiHp.
9/24 e^i'-k 'thou art": gloss ey; twice, changing to ly' pl. Copt. e/y-.
9/Bl sewe "bandage?" fem.: gloss cHo-ye. Cf. root mJ^-
9/32 ^ry-ttw magic name: gloss £)».pioTAwTO'Y. The tlesh determinative may be-
long to the last signs o (2 oi «S -^ J ^ .
,, / i/-0;-/with det. J) or , meaning(?): gloss Ti^T'^ perhaps "the sorcere.ss".
10/4 '^-t-ne magic name: gloss ^vTO«€. (Jopt. to 'earth" as 1/28 and ne so also
29/10 as in 2/10.
10/30 7?^ ("^rli ) "^ magic name: gloss (.uipino)pe. Coptic pH. F. pe, Akhm. pei.
,, iü>?i5(?) (-^(f^ ^ l~ln uiagicname: gloss «yoT P^^'^^P^ incomplete, in the
parallel 27/9 o-Y^o-y. With the ^o-y, ©«y compare Coptic oiO'y(-n-i*.T«),
which is probably derived from if^^(^^±^.
11/12 Ky magic name: gloss ?V.d^i. Seems to haA'-e occurred three times in
the line, with det. in the demotic M . Connect with lion-god Rw . ^?
11/13 .^IjJj magic name: gloss \ä.t.
12/1 The demotic word with gloss Me>.Xev£iÄ.eo'y (see Leemans facsimile) may
well read hb with det. J\ . followed by y and the oblique line det. of
fruit-trees, so hh-i/ as if hb with suff. 1 sing. Vocalised it may there-
fore be hboi.
1909.] F. Li.. Griffith : The Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. 129
12 15 qm-R'' magic naine: gloss KOMpn. Cf. 8/9 and 10/30.
1H2 ^y/^^^.^^ '-again": gloss [o'Y]*v[y^JAie(?), cf". Coptic ti-o-ycogM.
14 2 gloss liKi see 5/11.
14/5 Ute "and I*" conjiinctive 1 sing.: gloss iit*^. Coptic ut*^-, Aklim. tä.-.
14 7 ne in magic words : gloss n^.(-co^M, etc.). As if 'niy', Coptic ii*^-.
14/8 note det. 1 appropriate to the equivalent of möwCtih^ as referring to casti-
gation, but not to that of Me<7icTe.
14/10 note the cnrious det. (?) to the equivalent of iifepo^pi^., the i of wJiich
has no equivalent in the demotic: cf. 1. 25.
14 IH ^p *count\ in magic name: gloss on. Coptic (on.
,, i^ 'ram" in magic name: gloss cpo. Cf. note to 1/12 in vol. 1.
14/25 the equivalent of KevAv has a determinative very similar to that in 1. 10.
15/8 f Jl^^^© ¥\)<A. (Abydos): gloss d.6oT. Copt. efewT.
15/9 te n s-t "she of the place(s)'": gloss tö^«. Copt. Td<-it-.
15/10 sy-tame-sr magic name, "son of Tamesro": gloss ciT&..u€cpo. Coptic ci-
"son"; sr with det. of sim is probably the ram, sacred to Amenre,
Cf. 14/lH.
15/15 my iVm-f "give it": gloss mä^'i. Boh. .uoi.
16/5 {y-^o-)!}}!' magic name: gloss (id^üi-)?Vü) ; and further mr, gloss \o, abso-
lute form of Sah. Xe-.
16/6 {wf-)by magic name: gloss (o'yH-)feÄ.'i "soul", cf. above 9/21.
16/9 'y "O!"": gloss hi, cf. 7/24.
16/12 p ntr ^0 ^0 "the great great god'": gloss co to. Coptic o, Akhm. o.
IC) 17 {etsy-)qmr-l magic name: gloss (€':^i-)komtco, cf 7/6.
16/20 {hwm''-)iiw magic name: gloss (feo'Yziv-)iid.'Y- Coptic \\i>s^ "see"'.
,, ^n (dem. I] ) magic name: gloss ivii. Coptic post-neg. ä.u, Akhm. eit.
I()y21 («^y-^o-;/z-)j9-/ magic name: gloss {€KOM-)t^eco. Coptic n-To:n-eo, cf. 7/6.
17/6 p ntr ^o ''o: gloss oo to as 16/12.
17/9 [''khre)H-)p-l magic name: gloss (d^^pfM-)nTto, cf. 16/21.
17/11 ^o "Grreat": gloss to, cf. 16/12; the passage renders is.pfiHO in^i iio-ye^i co
which is a grecised version of *^s.p£lHe nei-iio*YTi-o "Arbetli that great
god!"
17/20 V-t (®[^) "Hades"': gloss thi, 0. C. thi.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 1909. 17
IBO F. Ll. Griffith: Tlie Glosses in the Magical Papyrus of London and Leiden. [46. Band.
17/20 jy ''here": gloss Tivi. Sah. tä.i.
17/25 -n*<'Y' *^" a« 16/2^'-
17/31 p ntr ^o "the great god": gloss to oo, cf. lH/12 neitlier here nor in 18/5
are the two lo separated.
17/32 hew sp-.m magical name: gloss «yo'yyo'y. The demotic word has det. of
silver as if representing Copt. gHO'YcgH-y "profit"" in same form.
18/1 repeats the last twice.
18/5 p ntr ^o: gloss co co as 17/31.
18/8 Vi ( jj ) : gloss «it. Demotic ^n often Stands for prefixed ii, im in Coptic
e. g. in UH'Y, var. iiiiH'y. Tlie strokcs over the iis do not occur else-
where.
18/12 (1 ^ (] "^ magical name: gloss o'yo'y, The sign can hardly be J^- and
is very puzzling.
18/13 pe copula: gloss ne, cf. 1/12.
19/6 I will do unto thee n pe-Te pe ye-t ^pt "that which my snare(?) also did"'
(cf. Eg. n jr^ ^^ "snare", Ke- "other", "also""): gloss ne>.penev where
^^>wpe- seems to be relative form of siin-f with article: cf. n-e-se-,
Akhm. n-is^-se. and above 6/35.
19/19 p hrt "the Child": gloss np*<T for *ne^pd^T: cf. 'Xpiroy^farv^i;, \cL'no-/^aj-f\q^
etc. and Boh. pl. ^po'^. See above p.
20/31 ??A-^ "thing"": gloss ukh, Copt. nuiv: en;)(;^iivi, Akhm. iine.
21/5 n le-f "of bis": gloss UTe/, Coptic ii-T€q-.
21/8 hp p kke "hide the light"": gloss T^n, Coptic gcon infin. as imperative,
but apparently withont loss of accent before the direct object.
21/29 c-f pr "who appeareth*': gloss no. This must be quäl, nopert^opi.
23/24 1] Ji gloss diMO-yn. Co^^tic ä^avo-yh.
Note the word-sings ~~Tr . "Tp^ in this line acrophonically rendered by c.
25/6 ^h (or some rare sign or ligature. Can it be ^| | ^ "multitude""?) mag-
ical name: gloss •y^.'Y. Cf. Coptic and Akhm. £Ä-g^.
25/11 e hn-p rm ^ly ar-s "on which no man has mounted ": gloss ä.?V.o. Is it a
wrong form, cf. t-ö^TVo. An Infinitive is required, iv?V.e : esw^Ht or oi)X:o)Xi,
Akhm. wX and the spelling '^ly points to one of these. Possibly the
gloss is written from right to left, giving oAis- for Akhm. to?V d^(p*<c).
25/34 (6' sninj^)-r-w \^^) magical name: gloss (cd^cAipid.)\. Probably ^wr is to be
read for r-iü, giving <V(o), cf. 16/5.
1909.] F. Ll. Grii'fith: The Glosses in tlie Magical l'apyius of Lorulon and Leiden. IBl
25/H5 ^o-<^n-ne magic name: gloss itoiMic. C'opt. eico: lu) "ass', ou. Aklim. evu
"again'", ite as in 2/10.
26/5 note tlie det. and vocalisatiou of tlie last sylla])le in fe^p^vKee^.T.
2()'14 ^o-hw magical name: gloss iä^tott. Coptic eu\-: »cv- "ass".
27 9 ^r-wy (o(2'<2[J[^| in magical name: gloss ispo'yei as in Co[)tic T-is.pe-,
A^.-^vpe-, Akhm. M-is.pe-.
,, w-^w magical name: gloss o'ytoo'Y (oi* iv'ycoes.'Y is possible). .See 10/HO.
28/1 p-iih-lnj "tlie lord of souls" magical name: gloss rmeMev'i, Copt. n-nnfe
and h.iK\ above 9/21 which is repeated in tlie next word (opei'^iM-)fed.€t.
29/0 (^(1 ^ J] 1 1 sfy sp-sn 'valiant, valiant' magical name: gloss '^iie. 2?£iH.
Cf. Hr-Sfij = '\prru(p-/jc;, whicli is often speit with ^l] ^t sim. SyjXovvtoq
To oiv^pBiov Tov cvoixcLTOQ, Plutai'cli dc Iside et Osiride cap. H7.
,, srpt "lotns"" as magical name: gloss c^><p^oT as 2/17.
29/10 <'-t-ne magical name: gloss &.TOiie as 10/4.
Verso The names of substances and their glosses are explained in tlie trans-
lation and notes.
V. 5/9 §ys<^ name of plant: gloss 27eI2^^>^.
V. lß/2 {s-<^o-br) w| magic name: gloss (co£ip-)TivT, see above 5/11.
V. 16/8 a-ins-{th(^rmyth^), i. e. "wliom Th. bore" magical name: gloss is.Mcie-;'
(-eevpMie&,T). Relative form of stin-f\ 0. C. Paris CAvecie-. AZ. 88/92,
cf. Coptic n-e'xe-, Akhm. n-öw-se-.
V. 20/1 hy "lofty": gloss «aVi, v. 2/18.
V. 22/10 p-y'^m "the sea" as magical name: gloss nid..vi. Coptic n-iOAi, F. n-id..vi.
V. 88/8 a hr-y "from (to) my face": gloss ivpjvei. Coptic e-^^piv-i, Akhm. ^.-g^p^s.-l.
1 would draw the attention of Greek scholars especially to the transcription
of (/n, yj l)y psy, My, above p. 121.
)
132 F. Ll. Griffith : Herodotus II. 90. Apotheosis by drowning. [46. Band.
Herodotus IL 90. Apotheosis by drowning.^
By F. TiL. Griffiih.
Xlerodotus II. 90. cg S' olv y\ uvTuJv AiyvTTTiwv rj ^eivwv öfxoiwg vtto y.pox.oöeiXov ocp7roi,(T^eU
Yj vtt' ocvtcv rov Trcrufj-ov ipaiv^rui rt^vi.uoQ, y-ar' yjv av iroXiv i^sustxSr, rovrovg 'Kccdoi
oLvu.'yx.yi IgtI rupiyjivcctvroLq uvrov y.ou 7rspi(Trsi}^oivraQ wc '/.ctXXKjra ^cc-^/cti ev ipri<ji S^v^xyicrr
ovSs ^l/uvcrui spiari uvrov uXXov ovSsvcc ovts tÖüv Trvccryiy.ovToov cvre TuJv (piXu)v, öiXXoi
IJ.iv Ol Iphg uvTcl ol rov ^eiXov ure 7r?^sov ri ri ix,v^pu'~cv vExpov ''/^ei.pocTrru^ovTeg ^cctttovci.
In a paper on The Egypt of Herodotus, printed in tlie National Horne-
reoding Union Magazine (Special Courses) for June 1904, I pointed out thc lata
Egyptian view about those who were drowned or slain by crocodiles; Imt it
is worth while to givc the evidence more fully.
The Coptie expression for being drowned, in the water or figuratively in
sin, &c., is in Sahidic fecoK itge^cie (£^eu-) or uje U£i>.cie (^ew-) Peyron, Lexicon
p. 864, in Boheiric epecie (^€U-), uje u€c\e (^eu-) Kabis, Agypt. Zeiischr. 12/158.
In demotic we meet with this word ^ä^cjc : tcie not uneommonly as hsy,
Hsy. In the Magical Papyrus of London and Leiden, p. H8 (see also references
in the Glossary) Thompson and I have illustrated tlüs use of the Avord hsy and
the apotheosis by drowning for magical purposes in the texts of tlie first four
centuries A. D. I may liere add a Syrian example from the Hauran, in an
inscription describing a sacrificed child as rov öcTroc^ew^evTog £v t'm Xilovfn ^i cv ul
koprui ci-ywvrcii (Clermont-Ganneau, Bec. d'Archeologie Orientale II Gl, cf. F.E.F.Q.S.
190H, 277). In the Greek magical papyri, as in the demotic, Osiris is called'Eo-t>ic:
£ASr£ (sie) IJ.01 0 'yevonxevoc Ecrr/]? xui TroTuiJ-ocpopYiTog Wessely, Griech. Znuherpapyrus
(Bibl. Nat.) 1. 875, and again the threat v-oy.oLv(ju) oara Egt/icuc y.ou xey,pu^o(AUi ev tu
Bcvdsipi cpfjLOü rovSs ev TroTuau) \xeivcLvTct. Yi\xepag 7 vvyrctg 7 tov Kctiyj rov eve%^evroi ev rw
pev\jLoLri rov Trorotucv sie; rr\v ^cihot.<j(Jciv, !kc., Kenyon, Greek Papyri \ 46 258 et seqq.
Earlier, in the Ptolemaic transfers of mummies and funeral Services, we
meet with the same word:
Berlin 8119/4 p ni^ n p hry G-zz (var. Bild. Nat. 218 K-zz) p hsy — x.ui
roirov uGiY,rog yoL/.ov}j.evov ^peyurvro[g] Kenyon, I 2/22 — 8. (The place of the Master
Kezoz, the Drowned.)
Berlin 8110, 2/18 p yt Qltvze hn<^ pe-f hsy te-f s-hiii-t ne-f hrt-w =^ -Kcir-^p
KoAAou^oi; y.ot,i ci(nr,g Gas. 8/4. (The father of Klüz and his Drowned, his wife,
his children.)
2/20 Ta-zt/ii t qse-t t hry-t Tte ne-w (sie) ne-w hrt-w — Ter-^g uctYig 'Vucccr^xig
Gas. 3/5. (Tazatm the female embalmer, the Mistress Tete, and their children.)
1909.) F. Lt.. Griffith: Herodotns 11. 90. Aiiotheosis hy drowning. 138
4/6 p fn<^ n p hry Pa-te hn<^ p hry Py-^S hw^ Py-^S pe-f yt, etc. — *pt Wxty^i
^pi [UYjds Atcc-' Cas. 7/7. (The place of tlie Master Pate and the Master Peiesi
and Peiesi his father.)
Nht-f-^r-w p hm-h te-f hm-t ne-f hrl-w hn^ pe-f hsy n ^Py =^ 'Ssx^cf^xpovi; r"
Kui, X(7iYig Cas. 7/9. (Nekhfarau the carpenter, his wife, his cliildren and his
Drowned, of Opi.)
4/25 p hry P-a-te-Wsr p hsy te-f hm-t ne-f hrt-w n ^N-Mnt = ^pi lleroTipicQ
Ec" Cas. DyG. (The Master Petusiri the Drowned, his wife, his children, of Ermont.)
6/17 h?i'^ p ^js n p hry Sm-tw te-f hm-t ne-f hrt-w
6/18 >' « P(i-h te-f mw-t pe-s hy ne-f hrt-w
6/19 » >' P-sr-Hns n Pr-Mnt nb 31ne{?)
= ^pi Xcurcv^ rc y' yv y.ui 'j ^pi Uoc.%ecv^ ro y' xai \x-^ ycoLi tt"' (^pi. i^ev/jWvdi^ sv roig
Kec" ro y' Cas. 14 7— 9 and 27/2 — 4.
6/28 {pyhry Hlyyts hn<^ te-f inw-t pe-f yt ^^ *c \\p" x[ai] /avj y.cja ■äciTYip.
In Leyden P the word hsy is regularly rendered v-oßpvxioQ; coUectively they
are v7rcßpv%ioi (11. 24, 28) and we have
5507/4 p hry P-a-te-Hns p hsy t h-t n Pa-^Np p hsy = y.ui rov] vTroßpvyjov
UA/.CQ \\\ot.vo\v(pio<; oixoiuoq (1. 8).
5507/5 t ps-t n t h-t Htp-Wbst t hsy-t = [vijuicri; eTs[pov Er]^£Lf/3fltcrTtcs (1. 13).
ib. n rm-w n P-^me p wh hn'' pe-f hsy = tujv -iroipu. IUixocvto'; ciKitux; x-at rov
v-c,ßpvx[io^] (1.15 — 16) cf. pe-f hsy »his Drowned« above in Berlin 3116,
2/18, 4,6.
5507/7 t ps-t n p hry [Pa-y]w p hsy er tue n nt htp-w erme-f =^ -^[jxkjv] Uol-
levroc [v7ro^ßpv[%iov] xui roov crlvv ocvrooi] (1. 22 — 23).
The title /; hry »the superior, master« is so frequent in connexion with
the hasye that it seems certain that it belonged specially to the Drowned. In
the British Museum text {<l?pex.ot.rvTc<;) the Greek wiiting shows the title fused to
the name; in the Paris Casati text it is regularly separated from the name, and
is vocalised with / in the form ^pr. yet even here it may have lost its accent,
for the füll form was probably phi'oi or phrei when standing independently'.
Hnsye means »the praised«, »the well-pleasing«, from the root hsy »praise«.
It is of the adjectival (or participial?) form dealt with by Sethe, Verbum I § 21.
We may compare the two titles phri- and hasye with the Arabic rcw und Jj
respectively.
These titles are well illustrated in the First Story of Sethon Khamwese.
Here, p. 4, 11. 8 — 21, the child Mereb, his mother the princess Ahure, and her
husband the prince Neferkeptah successively »feil into the river and did the
pleasure (hs-t) of Re«, the sun-god, by being drowned: after which each was
»taken to the Good House (the place of embahning), attended to(?), and em-
^) Cf. Boli. ni^ipm var. ni^pHi m£7(--(7i'5<; = Jer.41/10 12.9/24 (Tattam's texLs), and tueg^pHi
— o'i fj.iyiTTav£<i Prov. 8/16 {Rpc. de Trav. 3/139); opö>i : gpHi is tlius probably the triie fonn, Boli.
«^piTiei =^ Aquariiis, Kirciier p. 50 may contain the same word.
134 F. Ll. Griffith: Herodotus II. 90. Apotheosls by drowning. [46. Band.
l)alme(l in tlie style of a Master and a noble person« (»a very noble person«
in tlie case of the two adults).
So far we have reached only to the age of tlie Ptolemies. Herodotus
takes US a step further back to tlie Persian period. We have no Egyptian
record to prove tliat Iiasye was applied to those slain by crocodiles; but it is
extremely likely. The fate of most animals tliat Avere drowned was to be devoured
l)y crocodiles, wlio so to speak completed the work begun by the river; more-
over crocodiles overpower their prey by suffocating it in tlie water. It is not
impiobable that some of the made-up mummies, human or animal, which contain
only odd bonos, are the reinains of crocodiles' dinners, perhaps extracted from
their stomachs. Herodotus' statement quoted at the liead of this article may
be suspected of inaccuracy in details.
In the above quotations froin the niummy lists we have two wliere a nained
muinmy is accompaiiied by »his drowned«. not named. TJiis may be only a
coincidence, but it suggests that the »drowned« in these instances was not a
relation, but an unknown corpse found and reverently buried by the owner
of the tomb as an act of piety and of profit in the next world. Curiously
enough I cannot detect in the hieroglyphic text of tlie Pincian Obelisk of An-
tinous any clear reference to the divinising power of drowning, but this may
be the fault of the bad cojiy. On the otlier band each of the two human
divinities Petesi and Pihor, sons of Qpr, worshipped in the Roman teinple of
Dendnr (Lü. IV, 73) lias the epithet hsy, and one may reckon theni probably
among the divine Drowned.
A superstition that it is not well to interfere in a case of drowning is
widely spread. I have heard of its existence in Scotland, and I have myself
seen it exemplified in Egyjot. In Fel)ruary 1885, when rain liad rendered the
paths slippery, a close crowd of sebbakhin with their laden donkeys was re-
turning from the mound of Naukratis to Nebira, when one of the animals was
pressed to the edge and slipped off the bridge into the canal. Neither the
owner iior anyone eise in the crowd would turn aside to assist its almost success-
ful struggles to get a footing on the steep bank and in a few moments it
was exhausted and drowned.
This belief in the inevitableness of the sacrifice may have led to the view
that the drowned was superhuman and sacred. In Egypt of the later dynasties
the myth according to which the coffin or the dissevered members of Osiris
were cast into the Nile, made it easy to connect them with the populär god
of the dead, wlio tlius became »the good Hasije of the hasyes^^, Pap. Mag. London
and Leiden 9/24.
1909.1 K. .Mever: Ein neues Briiclistück ]MarietIi().s üher d. Laiiiin d. Bokclioris. 1 'io
Ein neues Bruchstück Manethos über das Lamm des Bokchoris.
Von Eduard Meykr.
JL/as Lamm, welclies unter Köiii<>- Bokchoris die Prophezeiungen verkündet hat,
welche uns zum Teil in dem von Kram- (Vom König Bokchoris, in der Fest-
gabe für BüDiNGER. 1(S98) besprochenen demotischen Papyrus erhalten sind, soll
nach der bekannten Beschreibung bei Aelian, bist. anim. XII H acht Füße und
zwei Schwänze, zwei Köpfe und vier Hörner gehabt haben'. Wahrscheinlich
hat Aelian die Notiz, für die er sich auf die ägyptische Tradition beruft, aus Apion
entlehnt, den er auch sonst l)emitzt'. In letzter Linie wird sie wohl, wie all-
gemein angenommen wird, auf Manetho zurückgehn; aber dessen Erzählung ist
von Apion offenbar in seiner Manier ausgemalt, und es ist um so fraglicher,
ob das Lamm bei 3Ianetho wirklich ein solches Doppelwesen gewesen ist, da
derartige Gestalten den Ägyptern fremd sind'^.
Dagegen haben Mir noch eine andre Beschreibung dieses Lammes, die meines
Wissens bisher unbeachtet geblieben ist, und die ich daher hier mitteile. Die
griechischen Paroemiographen führen ein »Sprichwort an rc lipvLcv goi ?.eXoc?.Yjxev
»das Lamm hat zu Dir gesprochen«. P^ntnommen ist es aus der unter Plu-
tarchs Namen überlieferten Schrift über die Sprichwörter der Alexandriner*;
') Xsiyci/Tir AlyhTTTict . . . ccc}'C( y.cci optTccnovu ycti bty.s2y.ci' y.cnct tcv Bcyy^opif . . . yii'iT^c<i, y.cei
cr^cti ipji'Yr. Hcci Bvo ysipuXui; aboiiTt rrg aovog, tiui TSTocty.zOiij yiviT-^ai (J^ccrt -yv ccvt'O'. '^'- GuTSCHlMlD
hat den unglückliclien Einfall <^eliabt, danach in der Notiz in Synkellos Epitoine aus Manetho über
Bokchoris, l«/»' oii «;i/cr' hpSnyl^arc- sVr '^*^i , diese Jahreszahl in cy.rccTrcvi' zu ändern, und nocii
M. Weli.mann, Hermes 31, 240, 3 hat das \viederholt. Das Avird gewiß nicht das letzte iMal sein,
daß diese Konjektur auftauclit; denn Irrtümer haben bekanntlich ein sehr zähes Leben.
^) Vgl. jNI. Wellmaxn im Hermes 31, 249 f.; Reiizenstkin. Poimandros S. 145, 3.
^) Die vereinzelten doppelköpfigen Wesen (Stiere, Sphinxe), die sich seit der Zeit der ur-
alten Schminktafeln in Ägypten finden, gehöien nicht hierher; sie sind entweder rein dekorative
Verkoppehmgen oder gehören der Zauber- und Geisterwelt an. Überdies haben sie lediglicii zwei
Köpfe, sind aber keine vollständigen Dop2:)elwesen, wie das Lamm sein soll. Eine Gestalt, wie
Aelian sie schildert, kann man sich in der ägyptischen Kunst überhaupt kaum vorstellen.
*) Plutarchi de proverbiis Alexandrinorum libellus rec. O. Crusius 1886 [auch Tübinger Pro-
grannn von 1887] unter Nr. 21 ; erhalten in mehreren Sammlungen sowie bei Suidas s. v. dai'toi' rot
}.s?.oc/.ryif. — Analog ist Nr. 23 0 ^SraQ tci ?.s}.cc?.rysi' -Ptah hat zu Dir gesprochen«; auch hier gibt
die Erklärung weiter nichts, als daß der memphitische Gott #^«? = HcpcctTrcg Orakel erteile. —
Nr. 25 (= Zenob. 11, 60. Suid. s. v. Bcy.^c^n;) erscheint der König Bokchoris als sprichwörtliche
Figur eines gerechten Heriscliers : Bc^y^ootc ovtoq AlyvnnoQ (j.i> Itti hty.cdOTwr, xcti inwoia yotrswp
aTrofxiTiiJ.ovsvsTcti. surjat hs r —ccactiMcc im tij;v hiy.aioTctTU ycci TrassvjYtJ.ivu:'; y.2i\'ovrocv, in Übereinstim-
mung mit den bekannten Erzählungen bei Diodor. Plutarch u. a.
136 E. Meyer: Ein neues Bruchstück Manethos über d. Lamm d. Bokclioris. [46. Band.
ob es wirklicJi ein Sprichwort ist (und ol) es alsdann bedeuten soll »du erzählst
Schwindelgeschichten« oder was sonst) und nicht vielmehr aus einer literari-
schen Notiz zurechtgemacht, wie so manches in diesen Sammlungen, kann uns
hier gleichgültig sein. Klar ist dagegen, daß es sich um die Prophezeiungen
unter Bokchoris handelt. Die PMäuterung zu dem Sprichwort lautet: XiyvTTTici
rovro oiveypu-jyuv ooq oiv2rpu)—euc (jyjovYJ Xcc'A-^0'civ\ evps^-/j Ss sy^ov ßoi,'7i?.etov Spciy.ovTx im t'^q
xe(po(.?^v\(; uvTov TTTspwrcv, ey^ovroi, fj-viKoi; 7rYj%süüv S , xotl rwv ßotmXsoüv rivi ?^e?^oiXviy.s ra.
\xiXXovru. Der Name des Königs, dem das Lamm prophezeit, ist also weggelassen;
dagegen ist die Beschreibung des Tieres selbst erhalten : es liat auf dem Kopf
einen Königsuräus mit Straußenfedern zu ])eiden Seiten, der vier KUen lang
ist. Daß das echt ägyptisch ist, bedarf keiner Bemerkung"; das von der Gott-
heit inspirierte Tier trägt sein Abzeichen ebenso auf dem Haupte, wie z. B. im
Pap. Westcar die zukünftigen Könige mit dem Königskopftuch zur Welt kommen.
Auch die Angabe der Länge des Uräus (der selbstverständlich gewaltig groß ist)
ist ganz im ägyptischen Stil. Somit zweifle ich nicht, daß uns hier ein echtes
Fragment Manethos erhalten ist, im Gegensatz zu der Beschreibung bei Aelian;
von zwei Köpfen und acht Beinen ist, wie man sieht, liier nicht die Rede, sondern
das ist weitere griechische Ausmalung, die eben auf Apion zurückgehn wird^.
') Bei Suidas: If Alyviiro:, wq cpuTw, «rS'j. c/). ly.cO.YjTsw
'^) Crusius, der die ägyptischen Texte niclit kennen konnte, hat in seinen Erläuterungen zu
den prov. Alex. (Fleckeisens Jahrb. 1887. 250, und erweitert in dem Tübinger Programm ad
Plutarchi de prov. Alex, libellum commentarius 1895, S. 57) die Schilderung mit Unrecht auf
Seleukos und Apion zurückgeführt und entstellte griechische H^rzählungen {ciT-rrihn'; -z-2aiirf/zi<; Aelian
bist. an. XVI 39 u. ä.) herangezogen; das sind eben Umformungen ägyptischer Vorstellungen, wie
sie Apion u. a. vornahmen, während der Kommentar zu dem angeblichen Sprichwort die echt
ägyptische Auffassung bewahrt hat.
') Einen hübschen Beleg, wie die Griechen die ihnen im Grunde immer ganz fremdartig
gebliebenen ägj^ptischen Vorstellungen und Symbole umgestalteten, bietet die bekannte Angabe
Plutarchs de vit. pudore 3 über Bokchoris: dieser sei von Natur gewalttätig gewesen, aber Isis
habe ihm eine Schlange geschickt, die sich um sein Haupt wand und ihn so zwang, gerecht zu
urteilen (tuj AlyvTTTtu' Bofty^ooibt, (pvrst yc(Xsnw ycvcfxim), tYiV arnthci ^.iyovTiv vtto Tr,g Itioo? stti-
TTSf/.ipS'siTm' y.at ty] xs(pci?.Y; TTsaiey.iy^siTav avui^sv IniTy-uc^sw, ivu xowy, ^ihuiwq). Hier ist der Uräus,
den jeder König trägt, in ein spezielles Attribut des Bokchoris umgewandelt, das ihm natürlich
Isis verliehen hat, und zugleich zu einem Werkzeug der Göttin gemacht, durch das er, gegen
seine Natur, zur Gerechtigkeit gezwungen wii-d.
1909.] Johannes Leipoldt: Ein neues saidisches Bruchstück des Hermasbuches.
137
b
Ein neues saidisches Bruchstück des Hermasbuches.
Von Johannes Leipoldt.
Uaß es eine koptische Übersetzung des »Hirten« des Hermas gab, konnte man
längst vermuten. In der Tat haben sich saidische Bruchstücke gefunden. Drei
durfte ich, nach drei Blättern einer Handschrift der Pariser Nationalbibliothek,
in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie der Wissenschaften 1903, S. 261
bis 268 veröffentlichen. Ein viertes fügte L. Delaporte nach einem Blatte des
Louvre hinzu (Revue de l'Orient Chretien 10, 1905, S. 424 ff.; vgl. meine Ge-
schichte des neutestamentlichen Kanons 1, 1907, S. 84 und 277). Heute bin ich
in der glücklichen Lage, ein fünftes Bruchstück mitteilen zu können. Es findet
sich in einem Sammelbande der Pariser Nationalbibliothek (Copte 130^ [Sche-
noudi 2] Blatt 127; Vorder- und Rückseite vertauscht). Leider besteht das neue
Bruchstück nur aus einem, noch dazu verletzten Blatte. Es enthält sim. 9, 2, 7 — 9,
4, 2. Das Blatt gehört wohl derselben Handschrift an, wie die Blätter, die die
finiheren Bruchstücke boten. Ich teile den Text mit nach Photographien, die
mir Abbe J.-B. Chabot in Paris in liebenswürdiger Weise zur Verfügung stellte.
Ich sage ihm auch an dieser Stelle den herzlichsten Dank.
Saidischer Text.
Vorderseite.
]
[ ]e
[ ] 3,1.
Zeitschr. f. Ägypt. Spr., 46. Band. 1909.
Ä.I-
10
15
]
. . .] e'sii[Tn«Y-]
\h*] ii€'Yn[o'Y-]
no«?] «^e n«iTo[p-]
Tp]ne £^nnp(o-
MjiiTi'Ypc^oc
€'Y]nHT enicik
t]€ ttTTl'y^H'
2. ne'Y^u) mmoc
itttpü)M€ -xe-
srenH €kü)t
Mitn'Yp'^oc'
Mnjvpeeitoc
18
138
Johannes Leipoldt: Ein neues saidisches Bruchstück des Hermasbuches. [46. Band.
[eocy €]'Y€in€
[nne'yJepH'Y e-^
[2v«YM]oirTe
[pcoMe.] MKO--
20
«RptoMe* 3. nco-
oy •2k.e SpU)M€
10
Rückseite
[ ]
[ ]y^' 4. [nco-]
[oy -^e] Spco[M€]
nÄ.peeiio[c es.'y-] ^
o'Y€gc&>^it[e eT-]
pe'yqi nilco[iie]
THpo'Y €Tn[&.-]
fioiK eg^pivi [en-]
KOiT Mnn'Y[p^oc]
g^iTnTn'yXH [R-]
Xiiin'YpfToc •
5. Mn*>.pe€iioc
•ak.€ nMHT üco-
g^pd^i gXinno'Yn
ev-yq! mmoo-y
g^iiie'yepH'y o-y*»^
©•yk e'yqi mmo-
oy gio-ycon Al-
is
20
[
€[.... 2. hkiot]
•^e M[Tin'ypcToc]
nequi[(x)n€]
MTieT[p&. . dw-yto]
nMH[T ntone]
Übersetzung.
Sim. 9, 3, V. Ich [sah sechs Mänjner, [die gro]ß und [herrjlich waren [und
einjander glichen; [die rjiefen [eine Men]ge [Männer]. Die an[deren . . .] über
[dem Tore {ttvXyi)]. Aber {Se) [eine große] Verwi[rrung] war unter jenen Män-
[nern, die] gekommen waren, um den Turm (TrvpyGg) zu bauen, [indem sie] da-
hin und dorthin eilten in der Umge[bu]ng des Tores (ttvXyi).
') Statt e könnte man auch «.y lesen. — ^) Ergänze nKo[oYe]:* — ^) Von 9, 2, 7 ist nur
ein Buchstabe erhalten.
IP
I
1909.1 Johannes Leipoi.dt: Ein neues saidisches Bruchstück des Hermasbuches. 139
2. Sie sprachen zu den Männern: »Eilt, den Turm {Trvpyog) zu bauen!« Die
Jungfrauen (Trocp^evcg) breiteten ihre Hände aus, wie die, die im Begriffe sind,
(etwas) von den Männern zu empfangen.
B. Die sechs Männer aber (e^e) [. . .]
4. [Aber (^e) die sechs] Män[ner] riefen [die] Jungfraue[n] {7rccp^evo[;]) [und]
befahl[en], sie sollten all die St[eine] fortschaffen, die au[f den] Bau des Tu[r-
mes] (7rt)[p7oc]) kommen soll[ten], und sie her[aus]bringen durch das Tor {ttvXyi)
und sie den Männern geben, die den Turm {Trvpyog) bauen sollten.
5. Die Jungfrauen {ircip^svog) aber (^e) schafften die zehn Steine aufeinander
fort, die aus der Unterwelt heraufgekommen waren, einen nach dem andern,
indem sie sie zusammen fortschaff'ten [...]•
Sim. 9, 4, 2. Aber (Ss) [der Bau d]es [Turmes (Trvpyog)] ge[schah] au[f dem
großen] Fel[sen] (7reT[pöt]), [und] die zeh[n Steine . . .
Zur Textkritik.
An einer Stelle bietet der Kopte einen verderbten Text: am Anfange von
sim. 9, 3, 2 läßt er weg: otl Ss irctp^ivoi \ou] e(TTYiy,Bi(rocv kvxXm rvig TrvXy\g. Es handelt
sich um einen Augenfehler (Homoioteleuton : kvkKuj rvig ttvX»]^). Ob der Fehler
schon der griechischen Vorlage eigen war oder erst in der koptischen Über-
lieferung entstand, läßt sich nicht sagen.
9, 3, 5 ist die Wortstellung so merkwürdig, daß man versucht ist, einen
Textfehler anzunehmen. Oder liegt eine ungeschickt wörtliche Übertragung vor?
Sonst bietet der Kopte folgende Abweichungen von dem üblichen griechi-
schen Texte:
9, 3, 1 fehlt sXviku^öroLg, ferner tvj i^ia und rt. Die zwei letzten Kürzungen
nahm der Kopte wohl vor, weil ihm die Übersetzung der Worte schwer fiel.
Aus demselben Grunde fehlt ri 9, 3, 2. »Ihre Hände« statt rccg %sipoe.g
(ebenda) entspricht dem koptischen Sprachgefühle. Das Fehlen des zweiten ^e
in demselben Satze ist bedeutungslos.
9, 3, 5 fehlt rovg TrpwTovg.
Miszellen.
Das Passiv der Form sdmhf. — Von diesem seltenen Tempus konnte Sethe
im Verbum ü, §436 seinerzeit keine Passivformen belegen.
Nach Analogie der Formen sdmnf, sdminf und Mmhrf, die das Passiv sämt-
lich auf -tw bilden:
sdmntwf (Verbum II, § 374)
sdmintwf (ib. II, § 397)
sdmhrtwf (ib. ü, § 419)
18*
140 Miszellen. [46. Band.
lag es nahe, dieselbe Bildungsweise auch für die dazugehörige Form Mmhf
als *sdmkHwf anzunehmen.
Diese Vermutung wird bestätigt durch mehrere Beispiele, die sich in den
Pyramidentexten ^
l -^i^^o »gebracht wird« Pyr. 1966 (N. 756) und Pyr. 1970 (N. 758)
und in dem von Lacau im Rec. trav. 26 publizierten religiösen Text (m. R.)
Nr. II finden. — Die hier zusammengestellten Formen stehen dort auf S. 69
und 70:
^>=^^^^^^-^'^^^ /yw/Ä/ftiJ »gemischt wird«
O
v\ L=/] ^:z::::=5 v\ (=^ nhmkUvo » geraubt wird «
RT^^'^^; ^cip%'^^o sm^htw »vereinigt wird«
V V \ "^^ 1 ^— ^"^^ ^ swdSTcHw » gesund gemacht wird «
n S. ^'^^r:^'vv. ^ skrkHw »dargebracht wird«
zz^'^^^i skdkHw »gefahren wird«
Q tskHw »geknotet wird«
So nach Text A; der Paralleltext B schreibt die Endung -tw in allen For-
men mit g — >^ . Hermann Geapow.
Eine seltsame Schreibung des Gottesnamens Atum. — Für diesen
alten Gottesnamen, den man gewöhnt ist, in älterer Zeit ^"^ , v__ , y _ ^^
und ähnlich geschrieben zu finden, kenne ich aus dem frühen m. R. diese un-
gewöhnliche Schreibung (] ^ aus vielen Stellen, z. B. :
(j^l Rec. de trav. 26, 80 = ^| ib. = ^| ib. = ^| Zwei-
wegebuch ed. Schack Kap. XVI 32.
\\^ ^ Amamu' 27, 13 = ^ Mission I 226 = ^^ Totb. ed. Nav. 149, 8.
(j "^ ^ Kairo 28118 cöte 3, 27—30; Rec. de trav. 31, 19. 24. 27. 30.
31 und sonst oft.
Daß der Gott Atum gemeint ist, kann so wenig zweifelhaft sein wie die
Lesung itm. Denn dieses Jli^ fl (so wird an allen Stellen zu lesen sein) ist seit
dem m. R. oft belegt als Schreibung des anlautenden m vieler Worte. Ich er-
innere nur an diese Beispiele :
"^ = ^^^^ = \\^ J ^w)-^ »Mutter« Rec. de trav. 26, 69 (m. R.).
') Ich verdanke diese Stellen der Freundlichkeit Hrn. Prof. Sethes. — ^) Birch, Coffin of
Amamu, London 1886.
1909.] Miszellen. 141
^(j^ Griffith-Tylor, Paheri pl. 4 = ^ '^ (j ^ Totb. ed. Nav. 58, 6
mhr »Milchtopf«.
Seltsam ist aber, und der vorliegende Fall ist der einzige mir bekannte,
daß auch das letzte in eines Wortes mit diesem ü fl wiedergegeben ist. —
Übrigens ist die hier besprochene rein lautliche Schreibung eine genaue
Parallele zu solchen späten Schreibungen desselben Namens:
1^^^ Berl. Pap. 3055 col. 55, 7.
\^^ Mar., Dend. IE 71c.
(jci T I Mar., Dend. III 34 f. Hermann Grapow.
7\ wnm {©«ytOM) »essen«. — Nach Sethes Feststellungen im
Verbum I, 5 223 ist der Lautwert wnm fiir das alt ^^ , -4=- , ^, -4=-^
u. ä., später meist HhS() oder nr^. ^ geschriebene Verbum allgemein als ge-
sichert angenommen, ohne daß bisher eine volle, alle drei Konsonanten zeigende
Schreibung bekanntgeworden wäre. Diese findet sich meines Wissens erst in
Rec. de Trav. 27, 225:
^-^ neben ^^^^cId und -^^ und in Rec. de Trav. 29, 144—145:
\ QTj neben fl-jr^. ö() ^^^ "ir- ^S^- auch ebendort 29, 149.
An der Tatsache, daß das n gewiß schon sehr früh weggefallen oder zu
m assimiliert worden ist (Sethe, Verbum a. a. 0.), werden diese Beispiele nichts
rändern, da die Texte, in denen sie sich finden, sicher viel älter sind als das
mittlere Reich, aus dem die Niederschrift stammt. Hermann Grapow.
Eine mutmaßliche Variante des Namens des Gottes Geb. — Für
den Namen des Gottes ^^ 1 haben zuletzt Sethe und Gardiner (Ägypt. Zeit-
schrift 43, S. 147) als vollen Lautwert Ghh erschlossen. Es scheint aber, daß
daneben noch ein andrer bestand, der vielleicht schon in dem von Brugsch^
beobachteten Wortspiel der Pyramidentexte zwischen ^^ J G^b und ^^SJ ZSj
^ghgh zutage tritt, und wahrscheinlich in der seltsamen demotischen Schreibung des
Gottesnamens ) 1 ^'^', f)L3 ' vorliegt. Bei einer früheren Besprechung dieser
Gruppe (Ägypt. Zeitschr. 37, S. 30) habe ich das o eine »bedeutungslose
Zutat« genannt, die ich durch eine Art graphischer Analogiebildung erklären
wollte*. Jetzt möchte ich eher in dem 0 den Konsonanten '<:^=p« k sehen
^) Ägyptologie, S.172. — "") Pap. Rhind 19, 10. — ') Mag. Pap. 13, 6. — *) Bei Verben
findet sich im Demotischen dieses d in noT (Griffith, Stories 92) und der ungelösten Gruppe
Setne V 34 — vielleicht als abusiver Überrest alter Pseudopartizipialformen auf Tc.
142 Miszellen. [46. Band.
und die ganze Gruppe Ghk lesen. Darin bestärkt mich einmal die späte Schrei-
bung des Gottesnamens durch ^^', was doch nur Gbk gelesen werden kann,
und weiter die Eigennamen^ X\oLX,Yi(^x.ig^ und '^zvycY,ßKig, in denen wohl der Gottes-
name G^hk steckt.
Trifft die obige Vermutung das Richtige, so würden sich nach einer Be-
merkung Sethes die beiden Namen des Erdgottes Ghh (Gb) und Gbgb zueinander
verhalten wie
ö Nw-t zu Q Nwnw-t*,
AAAAfVA ^
j\ ^K ^j'w » ^'ww.^ Nwnw^,
Nachschrift.
Die oben vorgeschlagene Lesung ist inzwischen auch von Griffith (Demotic
Rylands Papyri, S. 267 Anm. 7) befürwortet worden, der namentlich auf Pap.
Tebtynis 11 383, Z. 59 hinweist, wo '"^evx.yjßx.ic;, der nicht griechisch schreiben
kann, seinen Namen demotisch P^-§rj-{n)-Gbk unterzeichnet. W. Spiegelber&.
Zu dem Namen des Phönix. — In dem letzten Heft dieser Zeitschrift
(S. 84) hat Sethe mit Recht meine Erklärung des Phönixnamens durch die Fest-
stellung beseitigt, daß der Name des heiligen Vogels nicht bnw, wie ich meinte,
sondern bjnw lautete. Daß zwischen dem b und n ein / stand, wird nun auch
durch die mir bekannten demotischen Schreibungen bestätigt, die meist*^ bin
schreiben, so Livre des transform. V 1 ff. (ed. Legrain) I JS^ßf ^m^^^^
Mag. Pap. IX 8 (ed. Griffith -Thompson) \ ppm
Pap. Louvre 3229' V 19 0*^ ^t
Graffito vom Gebel Tarif« ( /^ 9 ^ )!) ^.^
Somit sprechen auch die demotischen Schreibungen für eine Vokalisation
*b6in und für Sethes Erklärung des griechischen Namens foivt^. W. Spiegelberg.
•) Brtigsch, Thesaurus S. 609, Z. 48. — ^) Grenfell-Hunt, Tebtynis pap. II, Index unten IV.
^) Zu diesem Namen erinnert mich Gardiner an das ägyptische Äquivalent S) S^r
Pn-Gbg (Recueil XX, S. 16 Z. 20 nach Gardiners Lesung).
♦) Pyr. (ed. Sethe) 250a. — ^) Sethe, Verbum I, § 417 S.262.
®) Eine Ausnahme ist die Schreibung hne Pap. Rhind III 10 (ed. Brugsch)
— '') Veröffentlicht von Maspero in Memoire sur quelques papyrus du Louvre. — J '^^/ ^ /
^) Siehe Annales du Serv. des Antiquites 1909.
i>.
1909.] Erschienene Schriften. 143
Erschienene Schriften.
Albrecht Alt, Israel und Ägypten. Die politischen Beziehungen der Könige von Israel und Juda
zu den Pharaonen nach den Quellen untersucht (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten Testament,
herausgegeben von Rudolf Kittel, Heft 6). 8. 104 SS. Leipzig 1909.
Jules Baillet, Compte rendu du Congres Archeologique du Caire. Avril 1909 (Revue des (jues-
tlons historiques. Juillet 1909). Paris 1909.
Ludwig Borchardt, Studien und Entwürfe altägA'ptischer Künstler (Kunst und Künstler, Jahrg.
VIII, Heft 1).
— — , Die diesjährigen [1908 — 1909] deutschen Ausgrabungen in Ägypten (Klio IX, S. 478 — 483).
Leipzig 1909.
— — , Diesjährige amerikanische Ausgrabungen in Ägypten (ebenda S. 483 — 489).
J. H. Breasted, Geschichte Ägyptens. Vom Verfasser neubearbeitete Ausgabe, deutsch von Dr.
Hermann Ranke. 8. XVI, 478 SS. Mit '200 Abb., Karten und Plänen. Berlin 1910.
Jean Capart, Bulletin critique des Religions de l'Egypte 1906 et 1907. Paris und Brüssel 1909.
Catalogue des Monuments et Inscriptions de l'Egypte antique, publik par la Direction Generale
du Service des Antiquites. I. Serie. Haute Egypte. Tome III. Kom Ombos. 2. partie,
fasc. 3, par J. de Morgan, U. Bouriant, G. Legrain, G. Jequier, A. Barsanti. Fol. Wien 1909.
Catalogue general des Antiquites Egyptiennes du Musee du Caire. Vol. 45. N°s 34001 — 34064.
Pierre Lacau, Steles du Nouvel Empire. I fasc. 1 (S. 1—112 mit 71 TaflF.). — Vol. 46, N»«
23001—23256. Ahmed Bey Kamal, Tables d'offrandes. I (IV, 213 SS. mit Abb.). Fol.
Kairo 1909.
Crum, Egyptian Mart\-rs (Anzeige von: I. Scriptores Coptici — Acta Martyrum von J. Balestri
und H. Hyvernat I, Paris 1908. — II. Scriptores Aethiopici — Acta Martyrum von Pereira I,
Paris 1907. — Journal of Theological Studies, April 1909, Vol. X, Nr. 39, S. 459— 465).
G. Daressy, L'äge du Sphinx. Les fosses a mortier de la grande Pyramide (Bulletin de l'Institut
Egyptien, 5«^ Serie, Bd. III, S. 35—38).
Adolf Erman, Die ägyptische Religion (Handbücher der Kgl. Museen zu Berlin). 2. Aufl. 8.
VIII, 283 SS. mit 164 Abb. Berlin 1909.
, Literarische Texte des Mittleren Reiches IL Die Erzählung des Sinuhe und die Hirten-
geschichte, bearbeitet von Alan H. Gardiner (Hieratische Papyrus aus den Kgl. Museen zu
Berlin). 5. Band. Fol. 15 SS. mit je 18 TafF. in Lichtdruck und Autographie. Leipzig 1909.
Alan H. Gardiner, The Admonitions of an Egyptian Sage from a Hieratic Papyrus in Leiden
(Pap. Leiden 344 recto). 4. VIII, 116 SS. mit 19 Taff. Leipzig 1909.
F. LI. Griffith, Some old Nubian Christian texts (Journal of Theological Studies, July 1909,
Vol. X, Nr. 40).
Uvo Hölscher, Das hohe Tor von Medinet Habu. Eine baugeschichtliche Untersuchung (12. Wissen-
schaftl. Veröffentl. d. Deutschen Orient-Gesellschaft). 4. IV, 68 SS. mit 65 Abb. im Text,
6 einfarbigen und 4 doppelfarbigen Taff. Leipzig 1910.
H. Hyvernat, Eg^pt. Coptic Church (Catholic Encyclopedia, Vol. V, New York 1909).
Carl Maria Kaufmann, Der Menastempel und die Heiligtümer von Kann Abu Mina in der
(ägyptischen) Mariutwüste. Ein Führer durch die Ausgrabungen der Frankfurter Expedition.
8. 88 SS. mit Abb., Plänen und einer Karte. Frankfurt a. M. 1909.
C. F. Lehmann-Haupt und Hans Philipp Weitz, Sarapis (Röscher, Lexikon der griechischen
und römischen Mythologie, Bd. IV, Sp. 338—382). Leipzig 1910.
Oscar von Lemm, Koptische Miszelleu LXII— LXVII (Bulletin de l'Academie Imperiale des Sciences
de St-Petersbourg S. 341— 364; 393—404). Petersburg 1909.
, Kleine koptische Studien LI— LV (Memoires de l'Academie Imperiale des Sciences de
St-Petersbourg VHP Serie, Vol. VIII, Nr. 12). 8. 68 SS. Petersburg 1908.
A.Lucas, Notes on the composition of some ancient Egyptian materials (Cairo Scientific Jour-
nal III Nr. 31). Alexandria 1909.
Arthur C. Mace, The early dynastic cemeteries of Naga-ed-Der. Part II (University of Cali-
fornia publications. Egyptian archseology. Vol. 3). 4. XL 88 SS. mit 123 Abb. im Text und
60 TafF. Leipzig 1909.
144 Erschienene Schriften. [46, Band. 1909.]
Dominique Mallet, Le Kasr el-Agoüz (Memoires de l'Institut d'Arch. Orientale du Caire, Bd. 11).
4. VI, 103 SS. mit einer Taf. und 53 Abb. Kairo 1909.
G. Maspero, Le Musee egyptien. Recueil de monuments et de notices sur les fouilles d'Egypte.
Bd. 111. Heft 1. 35X25 cm. 28 SS. mit Abb. und 23 Taff. Kairo 1909.
Eduard Meyer, Der Diskus von Phästos und die Philister auf Kreta (Sitzungsber. d. Kgl. Preuß.
Akad. d. Wiss., philos.-histor. Klasse. 1909. Nr. 41).
Georg Möller, Hieratische Paläographie. Die ägyptische Buchschrift in ihrer Entwicklung von
der 5. Dynastie bis zur römischen Kaiserzeit. 2. Bd. Von der Zeit Thutmosis' 111. bis zum
Ende der 21. Dynastie. 4. IV, 15 SS., 73 Blatt in Autographie, 8 Taff. Leipzig 1909.
— — , Hieratische Lesestücke für den akademischen Gebrauch. 2. Heft: Literarische Texte des
Neuen Reiches. Fol. 4, 42 autograph. SS. Leipzig 1910.
C. F. Montagu, Survey of the Boundary Stelae of Tel el Amarna (Cairo Scientific Journal III
Nr. 31). Alexandria 1909.
Edouard Naville, Les Tetes de pierre deposees dans les tombeaux egyptiens (Memoire publie
ä l'occasion du Jubile de l'Universite). 8. 11 SS. mit einer Abb. Genf 1909.
J. E. Quibell, Excavations at Saqqara (1906 — 1907). With a selection on the religious texts
by P. Lacau. Bd. II. 34,5x28 cm. II, 85 SS., 64 zum Teil farbige Taff. Kairo 1908.
Arthur Rhon6, L'Egypte ä petites journees. Le Caire d'autrefois. Neue Ausgabe. 8. 484 SS.
mit vielen Abb. Paris 1910.
J. Schleifer, Sahidische Bibel-Fragmente aus dem British Museum zu London (Sitzungsber. d. Kais.
Ak. d. Wissensch. in V^ien. Phil.-hist. Kl. 162. Band, 6. Abhandlung). 8. 38 SS. Wien 1909.
Ernst Schmidt, Die Einführung des Sarapis in Alexandria (Heidelberger Inauguraldisser-
tation). 1909.
Kurt Sethe, Urkunden der 18. Dynastie. 16. Heft. Historisch-Biographische Urkunden von Zeit-
genossen Thutmosis' III. Nr. 333 — 364. Leipzig 1909.
, Die Einsetzung des Veziers unter der 18. Dynastie. Inschrift im Grabe des Rech-mi-Ref
zu Schech Abd el Gurna (Untersuchungen zur Geschichte und Altertumskunde Ägyptens,
V 2). 4. 68 SS. mit einer photolithogr. Taf. Leipzig 1909.
— — , Die altägyptischen Pyramidentexte nach den Papierabdrücken und Photographien des
Berliner Museums neu herausgegeben und erläutert. 4. und 5. Lieferung, Spruch 508 — 592
(Pyr. 1110—1626). Leipzig 1909—1910.
Wilhelm Spiegelberg, Ausgewählte Kunstdenkmäler der ägyptischen Sammlung der Kaiser-
Wilhelms-Universität Straßburg. 4. VI, 47 SS. mit 28 Abb. im Text, 20 Taff. (mit 77 Abb.).
Straßburg 1909.
Georg Steindorff, Die ägyptischen Gaue und ihre politische Entwicklung (Abh. der phil.-
hist. Klasse d. KgL Sachs. Ges. der Wiss. Bd. 27, Nr. 25). 8. 38 SS. Leipzig 1909.
, Das Ägyptologische Institut [der Universität Leipzig] (Ans der Festschrift zum 500jährigen
Jubiläum der Universität Leipzig). Leipzig 1909.
Dan. Völter, Ägypten und die Bibel. Die Urgeschichte Israels im Lichte der ägypt. Mythologie.
4. neubearb. Aufl. 8. VIII, 135 SS. Leiden 1909.
Raymond Weill, Les Origines de l'Egypte pharaonique. Premiere partie. Lall* et la III*
Dynasties (Annales du Musee Guimet. Bibliotheque d'Etudes. Bd. 25). 8. VIII, 515 SS.
mit 6 Taff. Paris 1908.
Carl Wessely, Griechische und koptische Texte theologischen Inhalts I (Studien zur Paläo-
graphie und Papyruskunde IX). 4. 11 und 181 SS. Leipzig 1909.
Alfred Wiedemann, Die Steinzeit Ägyptens (Globus, Bd. 96. Nr. 19. S. 293—299).
Walter Wreszinski, Der große medizinische Papyrus des Berliner Museums (Pap. Berl. 3038).
In Facsimile und Umschrift, mit Übersetzung, Kommentar und Glossar herausgegeben. 4. XXI,
142 SS. mit 24 Lichtdrucktaff. Leipzig 1909.
F. Zucker, Bericht über die Ausgrabungen in Ägypten (im »Archäologischen Anzeiger« 1909, 2
(S. 176 — 190) des »Jahrbuchs des Kaiserl. Deutschen Archäologischen Instituts«).
Leipzig, J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. — Verantwortl. Redakteur Prof. Dr. G. Steindorff, Leipzig, Waldstr. 52.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
if^^l